Wasgau Wasgau in Lustadt Treffpunkt im Ort Im südpfälzischen Lustadt hat Wasgau einen neuen Standort eröffnet. Der 1300 qm große Frischemarkt zeigt exemplarisch, wie die Pfälzer Handelsorganisation ihr Pirmasenser Flagship-Konzept auf kleinere Flächen überträgt. von Britta Rosbach | Donnerstag, 01. Februar 2018
L. Heimrath Kampus am Flughafen Köln/Bonn Testlabor am Airport Mit einer Pilotfiliale im Flughafen Köln/Bonn will Großbäcker Kamps sein Potenzial als Convenience-Anbieter ausloten. Der komplett auf Selbstbedienung ausgelegte Shop macht auch den To-go-Formaten der Lebensmittelhändler Konkurrenz. von Lena Bökamp | Donnerstag, 25. Januar 2018
Interstore Extracoop in Bologna Italienische Renaissance Nichts Geringeres als die Wiedergeburt des SB-Warenhauses hat sich der italienische Händler Coop mit seinem neuen Format Extracoop vorgenommen. Ausgerechnet mit einem tieferen Nonfood-Angebot soll die Großfläche ihren Umsatz kräftig steigern. von Mathias Himberg | Donnerstag, 07. Dezember 2017
Swaantje Hehmann Edeka Junkerkalefeld Stilsicher schlicht Der Edeka-Markt von Yvonne und Ralf Junkerkalefeld in Oelde ist ein Nahversorger mit Charakter. Gute Frischetheken, eigene Marktgastronomie, Kundenevents und witziges Eigenmarketing machen aus dem Supermarkt einen beliebten Anlaufpunkt. Donnerstag, 30. November 2017
W. Schmidt Edeka Cramer in Burgdorf Weniger ist mehr Die Edeka-Kaufmannsfamilie Cramer konzentriert sich in ihrem umgebauten E-Center in Burgdorf auf das Wesentliche: Statt zwei Etagen wird nur noch der ebenerdige Bereich als Verkaufsfläche genutzt – mit einem klaren Fokus auf Lebensmittel und Nearfood-Artikel. von Lena Bökamp | Donnerstag, 02. November 2017
M. Himberg Globus in Odinzowo Saarländischer Exportschlager Der deutsche Händler Globus ist in Russland erfolgreich. Das motiviert die Wettbewerber, das Großflächenkonzept zu kopieren. Im Markt im Moskauer Vorort Odinzowo punktet Globus mit Eigenproduktion, Sortimentstiefe und modernem Ladendesign. von Mathias Himberg | Donnerstag, 31. August 2017
Manufactum Manufactum in Bremen Hauptsache authentisch Als Versand- und Warenhaus geht die Otto-Tochter Manufactum seit jeher besondere Wege. Mittlerweile spielen auch Lebensmittel eine gewichtige Rolle. In seinem als "Store of the Year" ausgezeichneten Paradestandort zeigt der Händler, wie die Verknüpfung von Food und Nonfood funktioniert. von Britta Rosbach | Donnerstag, 22. Juni 2017
J. Lehmann Edeka Schubert in Waren Multichannel-Markt mit Stil An seinem neuesten Standort leistet Edeka-Kaufmann Ingolf Schubert Pionierarbeit: Erstmals hat er eine Verkaufsfläche auf die Anforderungen seines Online-Lieferservices zugeschnitten. Doch der Markt weiß auch offline zu überzeugen. von Lena Bökamp | Donnerstag, 04. Mai 2017
H.-R. Schulz Edeka Ernst in München Testlabor im Hauptbahnhof Im Zwischengeschoss des Münchener Hauptbahnhofs betreibt Edeka-Kauffrau Christina Ernst einen kleinen, reinen SB-Supermarkt mit mehr als 10.000 Artikeln. Die Lage verspricht gute Frequenzen, doch der Standort birgt einige Herausforderungen. von Britta Rosbach | Donnerstag, 27. April 2017
T. Schindel Wasgau in Pirmasens Pfälzer Platzhirsch Auch mit Mehrheitseigner Rewe verzeichnet die Wasgau AG Wachstum in ihrer Region. Damit das so bleibt, investiert der Vollsortimenter Millionen in ein neues Marktkonzept und das hauseigene Frischeprofil. Der Pilotmarkt in Pirmasens schafft den Spagat zwischen Trendbewusstsein und Bodenständigkeit. von Britta Rosbach | Donnerstag, 20. April 2017
Interstore Design/Daniel Horn Leclerc in Orvault Adieu Tristesse Nicht nur Betreiber von Super U und Carrefour, auch Leclerc-Kaufleute werten ihre Großflächen durch neue Frischekonzepte auf. In Orvault, in der Nähe von Nantes, kombiniert der mit viel Aufwand umgebaute Hypermarché Leclerc zeitgemäße Frische- und Nonfoodwelten. von Britta Rosbach | Donnerstag, 16. Februar 2017
T. Schindel Frischwerk von Lekkerland Zapfen und genießen Mit einer gelungenen Mischung aus Bäckerei, Frische-Convenience und klassischem Shop will Großhändler Lekkerland seine Vormachtstellung an der Tankstelle halten. Das Konzept namens Frischwerk könnte ab nächstem Jahr Schule machen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 09. Februar 2017
R. Rosendahl Rewe Dornseifer in Bielstein Convenienter Nahversorger Die Kaufmannsfamilie Dornseifer setzt auch in ländlichen Gebieten Maßstäbe. Im 3.000 Einwohner-Dorf Bielstein im Westerwald hat sie ihren Nahversorger-Markt komplett umgebaut. Mit Erfolg. Donnerstag, 19. Januar 2017
L.Heimrath Real-Konzept in Krefeld Revolution am Rhein Mit einem spektakulären Konzept wagt Real in Krefeld den radikalen Neuanfang. Mit Eigenproduktion und Gastronomie, edlem Design und ständigen Neuheiten soll die Großfläche Zehntausende von Kunden zum Genuss verführen. Offen sind aber Kosten- und Finanzierungsfragen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 24. November 2016
H. Haase Kumpel & Keule in Berlin Neue Fleischkultur Mit einem radikal anderen Ansatz mischt Kumpel & Keule die Food-Szene in Berlin auf: Die Metzgerei ist komplett gläsern, der Auftritt hip und modern, die Warenherkunft selektiv. Beheimatet ist der Laden in der Markthalle Neun – dem alternativen Food-Mekka Berlins. von Lena Bökamp | Donnerstag, 17. November 2016
R. Rosendahl Aktiv & Irma in Oldenburg Architektur mit Wow-Effekt Im Schatten von Bünting und Edeka behauptet sich die Händlerfamilie Frerichs mit ihren Aktiv- und Irma-Märkten in und um Oldenburg. Ihr Markenzeichen: spektakulärer Ladenbau. Im Stadtteil Kreyenbrück haben die Niedersachsen ihren bislang größten Verbrauchermarkt eröffnet. von Britta Rosbach | Donnerstag, 06. Oktober 2016
B. Borstelmann Globus-Großfläche Rüsselsheimer Räume In seiner neu eröffneten Großfläche in der Opelstadt will Globus den Kunden den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen. Ihr Konzept für das SB-Warenhaus entwickeln die Saarländer dabei an wichtigen Punkten entscheidend weiter. von Jens Holst | Donnerstag, 22. September 2016
M. Himberg Parademarkt von Super U Verbrauchermarkt par excellence Kaufmann Sébastien Taudon spielt in seinem Markt in der Loire-Region die Stärken der Système-U-Genossenschaft aus. In Preis und Service muss er sich allerdings nach der Konkurrenz durch die großen Konzerne richten. von Mathias Himberg | Donnerstag, 21. Juli 2016
Wanzl Edeka Gebauer in Salach Nachhaltig, regional und effizient Die Edeka-Händlerfamilie Gebauer punktet in Salach mit ihrem neu gebauten Verbrauchermarkt. Neben dem ausgeklügelten Sortiment besticht der Standort durch energiesparende Bauweise und sein naturbelassenes Design. von Britta Rosbach | Donnerstag, 14. Juli 2016
Household Design Supervalu in Blackrock Food-Festival auf der Fläche Im gut situierten Dubliner Stadtteil Blackrock führt der irische Supermarkt-Primus Supervalu einen erfolgreichen Flagshipstore. Der Markt überzeugt durch eine offene Frischeabteilung, gezieltes Storytelling und tolles Ladendesign. Nicht zuletzt war er als Finalist für den EHI Retail Design Award nominiert. von Britta Rosbach | Donnerstag, 02. Juni 2016
W. Schmidt E-Center in Braunschweig Innovationsmarkt im XXL-Format Neue Module für die Fläche testet Edeka Minden im größten E-Center Niedersachsens. Bei aller Innovation und Qualität geht es den Genossen aber auch um Preiswürdigkeit. von Mathias Himberg | Mittwoch, 04. Mai 2016
B. Bostelmann Tegut in Frankfurt Mut zur Sachlichkeit Im Expansionsgebiet Frankfurt am Main hat Tegut im März gleich zwei neue Filialen eröffnet. Im Stadtteil Preungesheim setzt der Verbrauchermarkt mit seiner klaren, schnörkellosen Ladenarchitektur das aktuelle Tegut-Konzept konsequent um. von Britta Rosbach | Donnerstag, 31. März 2016
H. Niggemann Carrefour in Mons Pixel und Pralinen Transparente Eigenproduktion und hochwertiges Nonfood auf einer klug aufgeteilten, digital aufgewerteten Fläche: In Belgien gibt Carrefour eine überzeugende Antwort auf die Zukunftsfragen des SB-Warenhauses. von Mathias Himberg | Donnerstag, 28. Januar 2016
Unternehmen Whole Foods in Houston Bio-Markt mit Brauerei Das US-amerikanische Unternehmen Whole Foods verbindet Gastronomie und Lebensmittelhandel. In Houston betreibt der Bio-Händler sogar eine Filiale mit eigener Mikrobrauerei. von Leonie von Bremen | Donnerstag, 10. Dezember 2015
H. Niggemann Rewe Dornseifer Spannende Spannen Wie sie sich die Zukunft des Supermarkts vorstellt, zeigt die Kaufmannsfamilie Dornseifer in ihrem neuen Markt in Gummersbach. Gastronomie, Convenience und hochpreisige Marken spielen darin wichtige Rollen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 17. September 2015
Hit Sütterlin Feiner neuer Markt In Aachen hat die Händlerfamilie Sütterlin ihren zweiten Hit-Markt eröffnet. Die Fläche zeichnet ich aus durch gepflegte Sortimente, schlichte Eleganz und professionelle Konzessionäre. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juli 2014
Rewe Center Phönix aus der Toom-Asche Das frisch eröffnete und mit hohem Aufwand neu ausgerichtete Rewe Center im hessischen Egelsbach soll als Modell für die Zukunft der Großfläche der Kölner Rewe-Gruppe dienen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Dezember 2013
Tesco Tesco Großfläche mit Zukunftspotential In der britischen Kleinstadt Watford erprobt Tesco das Zukunftsmodell für seine Großflächen. Der neu gestaltete Markt setzt auf einen Mix aus Gastronomie, Convenience und Freizeitgestaltung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. August 2013
Schmidt Lüning Frischmarkt als Bürgerprojekt Seit November 2012 gibt es in Fuhrberg wieder einen Nahversorger im Ort. "Ihr Frischmarkt" ist ein Gemeinschaftsprojekt von Kommune, Einwohnern und der Lüning-Gruppe. von Ulla Bosshammer | Donnerstag, 13. Dezember 2012
Himberg Landmarkt Mit Hilfe von Helden "Landmarkt", die dritte Station der Sommertour 2012, gilt als die größte Innovation im niederländischen Einzelhandel. von Redaktion LZ | Montag, 13. August 2012
Edeka Daiber Prima Klima im Wangener Supermarkt Mit seinem neuen Supermarkt hat Edeka-Mitglied "Frischmarkt-Bäckerei Daiber" architektonisches Neuland betreten. Viel Holz und Stahl wurden verbaut, um ein Gebäude zu schaffen, das klimatisch und atmosphärisch Pluspunkte bietet. von Ulla Bosshammer | Mittwoch, 30. Mai 2012
MPreis MPreis kooperiert mit Gutmann Das österreichische Handelsunternehmen MPreis, bekannt für seine außergewöhnlichen Läden, kooperiert mit Tankstellenbetreiber Gutmann. In Ramsau eröffnete vor wenigen Monaten ein gemeinsamer Standort mit Shop und Supermarkt. von Ulla Bosshammer | Freitag, 18. Mai 2012
Engelhardt Real Real optimiert Filiale im A10-Center Fünf Millionen Euro investierte Real in den Umbau seiner Großfläche im A10-Center in Wildau. Sowohl die Foodabteilungen als auch Teile des Nonfoodsortiments wurden einem Relaunch unterzogen. von Ulla Bosshammer | Dienstag, 22. November 2011
Wasgau Wasgau-Center in Offenbach In der pfälzischen Provinz übernimmt ein neu gebautes Wasgau-Center Marktplatzfunktion. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. Mai 2011
Edeka Südwest Aktiv Markt in Idstein Im Taunusort Idstein führt Edeka-Händler Uwe Georg ein echtes Vorzeige-Outlet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Oktober 2010
Wasgau Wasgau-Center in Nieder-Olm Zur Zukunftssicherung wagt sich Wasgau immer weiter aus dem Pfälzer Stammgebiet heraus. von Jens Holst | Freitag, 21. Mai 2010
Migros Supermarkt im Shoppyland Schweizer sind Genussmenschen. Diesen Nerv trifft der Marktführer Migros mit seinem neuen Vertriebskonzept. von Annette C. Müller | Freitag, 18. Dezember 2009
Eataly Tempel der Esskultur in Turin Das Kulinarium Eataly in Turin sprengt die Standards eines Hypermarktes mit angeschlossener Gastronomie. von Mike Dawson | Freitag, 18. Dezember 2009
Real Neues Real-Konzept in Karlsruhe Der SB-Warenhausbetreiber zeigt in Karlsruhe-Durlach nach längerem Umbau seinen Real-Prototyp. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. September 2009