Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (392) Personalien (14) Kommentare (3) Store Checks (79) Bildergalerien (2) Rankings (1) Karriere (16)
T. Schindel Konzepte in Bildern Die innovativsten Vollsortimenter 2017 Immer hochwertiger auftretende Discounter und neue Onlineanbieter wie Amazon - die Vollsortimenter stehen durch neue Konkurrenten verstärkt unter Druck. Die Lebensmittelhändler reagieren mit hohen Investitionen und innovativen Konzepten auf der Verkaufsfläche. Die LZnet-Redaktion zeigt die wichtigsten Ansätze des Jahres im Überblick. von Lena Bökamp | Donnerstag, 21. Dezember 2017
Backring Nord Neuer Niederlassungsleiter kommt von Dat Backhus Die Bartels-Langness-Tochter Backring Nord besetzt den Posten des Niederlassungsleiters neu. Dafür holt sich der Bäckerei-Großhändler Verstärkung von Dat Backhus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Dezember 2017
Awang Muhamad Nasuha , CC-BY-NC-ND Old Town Jacobs Douwe Egberts bietet für weitere Kaffeekette Der Kaffeeriese Jacobs Douwe Egberts wird bei seiner Suche nach Übernahmekandidaten ein weiteres Mal in Asien fündig. In Malaysia bietet der zur Reimann-Holding JAB gehörende Konzern für die Kaffehauskette Old Town. von Marco Kitzmann | Montag, 11. Dezember 2017
Interstore Extracoop in Bologna Italienische Renaissance Nichts Geringeres als die Wiedergeburt des SB-Warenhauses hat sich der italienische Händler Coop mit seinem neuen Format Extracoop vorgenommen. Ausgerechnet mit einem tieferen Nonfood-Angebot soll die Großfläche ihren Umsatz kräftig steigern. von Mathias Himberg | Donnerstag, 07. Dezember 2017
Swaantje Hehmann Edeka Junkerkalefeld Stilsicher schlicht Der Edeka-Markt von Yvonne und Ralf Junkerkalefeld in Oelde ist ein Nahversorger mit Charakter. Gute Frischetheken, eigene Marktgastronomie, Kundenevents und witziges Eigenmarketing machen aus dem Supermarkt einen beliebten Anlaufpunkt. Donnerstag, 30. November 2017
Kmf164 , CC-BY Übernahme Reimann-Holding baut Frühstück-Imperium aus Die JAB Holding der Unternehmerfamilie Reimann übernimmt über ihren US-Bäckereifilialisten Panera Bread den Wettbewerber Au Bon Pain. Durch den Zukauf vergrößert JAB sein stetig wachsendes Netz aus Kaffee- und Backwaren-Shops. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 09. November 2017
W. Schmidt Edeka Cramer in Burgdorf Weniger ist mehr Die Edeka-Kaufmannsfamilie Cramer konzentriert sich in ihrem umgebauten E-Center in Burgdorf auf das Wesentliche: Statt zwei Etagen wird nur noch der ebenerdige Bereich als Verkaufsfläche genutzt – mit einem klaren Fokus auf Lebensmittel und Nearfood-Artikel. von Lena Bökamp | Donnerstag, 02. November 2017
Backwaren Bio Breadness stellt sich im Sortiment breiter auf Der Fuldaer Spezialbäcker Bio Breadness schafft sich ein weiteres Sortiments-Standbein: Der Hersteller bringt Bio-Backwaren zum Aufbacken auf den Markt. von Andrea Wessel | Freitag, 20. Oktober 2017
T. Fedra Brommenschenkel in Trier Multitalent in der Provinz Andere gehen in die Filialisierung, sobald ein Konzept entwickelt ist. Peter Brommenschenkel entwickelt lieber Neues und bleibt dabei. Er ist ein Start-up-Dauerbrenner par excellence. Auf engstem Raum in der Trierer Innenstadt hat er sechs ganz individuelle Handels- und Gastro-Konzepte verwirklicht. von Bernd Biehl | Donnerstag, 14. September 2017
Robert Schweininger Geschäftsleitung Tegut regelt Nachfolge an der Einkaufsspitze Der Supermarktbetreiber Tegut hat einen neuen Einkaufschef: Ein bisheriger K&U-Manager übernimmt ab sofort die Verantwortung für das Ressort Einkauf in der Geschäftsleitung. von Manuela Ohs | Freitag, 01. September 2017
M. Himberg Globus in Odinzowo Saarländischer Exportschlager Der deutsche Händler Globus ist in Russland erfolgreich. Das motiviert die Wettbewerber, das Großflächenkonzept zu kopieren. Im Markt im Moskauer Vorort Odinzowo punktet Globus mit Eigenproduktion, Sortimentstiefe und modernem Ladendesign. von Mathias Himberg | Donnerstag, 31. August 2017
Marco Kitzmann Kooperation mit Delivery Hero Kamps lässt liefern Kamps verkauft nun auch digital: Der Bäckereifilialist lotet in einem Test mit Delivery Hero die Nachfrage für belegte Brötchen im Netz aus. von Manuela Ohs | Donnerstag, 24. August 2017
Großbäcker Aufbruchstimmung bei Kamps Nach umfangreicher Restrukturierung, die den Großbäcker gut die Hälfte seiner Filialen gekostet hat, ist Kamps jetzt wieder auf Wachstum eingestellt. Wenn 2019 in Erkelenz ein neues Werk ans Netz geht, sollen passgenaue Lösungen im Filialbereich stehen. von Andrea Wessel und Gregor Elsbeck | Donnerstag, 03. August 2017
LZ-Screenshot Bäckerei Grupo Bimbo schnappt sich East Balt Bakeries Der mexikanische Lebensmittelgigant Grupo Bimbo übernimmt das US-Backwarenunternehmen East Balt Bakeries für 650 Mio. US-Dollar. Der Zukauf verschafft Grupo Bimbo die Möglichkeit, mit einem Schlag in acht weitere Länder zu expandieren. von Beate Hofmann | Dienstag, 25. Juli 2017
App&Eat Start-up-Reihe App & Eat sagt der Warteschlange den Kampf an Dem stationären Handel wollen die Macher von App & Eat ins digitale Zeitalter helfen. Mit ihrer Handy-App bringen sie das Angebot lokaler Bäcker ins Internet. Mit an Bord ist ein in der Branche bestens bekannter Gründer. von Manuela Ohs | Montag, 03. Juli 2017
Manufactum Manufactum in Bremen Hauptsache authentisch Als Versand- und Warenhaus geht die Otto-Tochter Manufactum seit jeher besondere Wege. Mittlerweile spielen auch Lebensmittel eine gewichtige Rolle. In seinem als "Store of the Year" ausgezeichneten Paradestandort zeigt der Händler, wie die Verknüpfung von Food und Nonfood funktioniert. von Britta Rosbach | Donnerstag, 22. Juni 2017
Georg Lukas Tarifverhandlungen Abschluss in Baden-Württembergs Großhandel Nach Nordrhein-Westfalen gibt es nun auch in Baden-Württemberg einen Tarifabschluss im Groß- und Außenhandel. Arbeitgeber und Verdi haben die Pilotvorgaben für die 24.000 tarifgebundenen Mitarbeiter im Südwesten übernommen. Danach steigen Löhne und Gehälter in zwei Stufen. Dienstag, 13. Juni 2017
H. Niggemann Bundeskartellamt Tegut darf Herzberger übernehmen Der Deal zwischen Tegut und Herzberger ist unter Dach und Fach. Jetzt hat auch die Kartellbehörde ihr Jawort zur Übernahme der Bäckerei durch Tegut gegeben. von Beate Hofmann | Dienstag, 16. Mai 2017
J. Lehmann Edeka Schubert in Waren Multichannel-Markt mit Stil An seinem neuesten Standort leistet Edeka-Kaufmann Ingolf Schubert Pionierarbeit: Erstmals hat er eine Verkaufsfläche auf die Anforderungen seines Online-Lieferservices zugeschnitten. Doch der Markt weiß auch offline zu überzeugen. von Lena Bökamp | Donnerstag, 04. Mai 2017
H.-R. Schulz Edeka Ernst in München Testlabor im Hauptbahnhof Im Zwischengeschoss des Münchener Hauptbahnhofs betreibt Edeka-Kauffrau Christina Ernst einen kleinen, reinen SB-Supermarkt mit mehr als 10.000 Artikeln. Die Lage verspricht gute Frequenzen, doch der Standort birgt einige Herausforderungen. von Britta Rosbach | Donnerstag, 27. April 2017
T. Schindel Wasgau in Pirmasens Pfälzer Platzhirsch Auch mit Mehrheitseigner Rewe verzeichnet die Wasgau AG Wachstum in ihrer Region. Damit das so bleibt, investiert der Vollsortimenter Millionen in ein neues Marktkonzept und das hauseigene Frischeprofil. Der Pilotmarkt in Pirmasens schafft den Spagat zwischen Trendbewusstsein und Bodenständigkeit. von Britta Rosbach | Donnerstag, 20. April 2017
H. Niggemann Verkauf Tegut übernimmt Herzberger Bäckerei Die Herzberger Bäckerei wechselt den Besitzer. Die W-E-G Stiftung von Wolfgang Gutberlet gibt das Unternehmen an Tegut ab. Mit der Transaktion verabschiedet sich W-E-G endgültig aus der Produktion von Lebensmitteln. von Manuela Ohs | Dienstag, 18. April 2017
Amazon Prime Now in Berlin Amazon gewinnt Basic und Kochhaus als Partner In Berlin bindet Amazon nun stationäre Händler über seinen Schnelllieferdienst Prime Now ein. Künftig können Kunden auch Produkte von Basic und Kochhaus über den US-Riesen bestellen. Die beiden neu gewonnenen Partner sind mit eigenen Shops im Prime-Now-Angebot vertreten. von Manuela Ohs | Mittwoch, 12. April 2017
RTG Retail Trade Group Die sechs Mitglieder im Porträt Bis auf Real besteht das neue Einkaufsbündnis Retail Trade Group aus regionalstarken Lebensmitteleinzelhändlern. Gemeinsam stehen sie für ein Bruttoumsatzvolumen von rund 23 Mrd. Euro und sind mit ihren Märkten in fast ganz Deutschland vertreten. Die Mitglieder Real und, Bartels-Langness, Bünting, Netto Stavenhagen, Klaas + Kock und Kaes im Unternehmens-Steckbrief. von Beate Hofmann und Britta Rosbach | Montag, 03. April 2017
Thomas Fedra Großbäcker Einigung im Tarifstreit bei K&U Der Bäckerei-Filialist K&U hat sich mit der Gewerkschaft NGG auf ein Tarifpaket geeinigt. Vereinbart wurde unter anderem eine ab 1. April 2017 geltende Erhöhung der Entgelte um 2,5 Prozent. von Beate Hofmann | Freitag, 24. März 2017
Interstore Design/Daniel Horn Leclerc in Orvault Adieu Tristesse Nicht nur Betreiber von Super U und Carrefour, auch Leclerc-Kaufleute werten ihre Großflächen durch neue Frischekonzepte auf. In Orvault, in der Nähe von Nantes, kombiniert der mit viel Aufwand umgebaute Hypermarché Leclerc zeitgemäße Frische- und Nonfoodwelten. von Britta Rosbach | Donnerstag, 16. Februar 2017
T. Schindel Bildergalerie Lekkerland bringt Frischwerk an die Tankstelle Donnerstag, 09. Februar 2017
Glutenfreie Backwaren Genius will wachsen Genius, der britische Spezialist für glutenfreie Backwaren, will seinen Marktanteil auf dem deutschen Markt ausbauen. Potenzial sieht das Unternehmen vor allem im selbstständigen Lebensmitteleinzelhandel. von Andrea Wessel | Donnerstag, 09. Februar 2017
Gebäckhersteller Griesson plant große Investitionen Griesson-de Beukelaer hat im vergangenen Jahr durch den Verlust der Marke Tuc und den Brexit einigen Umsatz verloren. Für Investitionen ins Kerngeschäft sieht sich der Gebäckhersteller gut gerüstet. von Christoph Murmann | Donnerstag, 09. Februar 2017
T. Schindel Frischwerk von Lekkerland Zapfen und genießen Mit einer gelungenen Mischung aus Bäckerei, Frische-Convenience und klassischem Shop will Großhändler Lekkerland seine Vormachtstellung an der Tankstelle halten. Das Konzept namens Frischwerk könnte ab nächstem Jahr Schule machen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 09. Februar 2017
R. Rosendahl Rewe Dornseifer in Bielstein Convenienter Nahversorger Die Kaufmannsfamilie Dornseifer setzt auch in ländlichen Gebieten Maßstäbe. Im 3.000 Einwohner-Dorf Bielstein im Westerwald hat sie ihren Nahversorger-Markt komplett umgebaut. Mit Erfolg. Donnerstag, 19. Januar 2017
Nach der Übernahme Fuldaer Bio-Bäckerei läuft sich warm Nach dem Verkauf an den niederländischen Backspezialisten Pandriks herrscht bei der Bio-Bäckerei "Gutes gut gebacken" Aufbruchstimmung. Jetzt gilt es Lebensmitteleinzelhandel und Bio-Spezialisten von der Leistungsfähigkeit der TK-Bäckerei zu überzeugen. von Andrea Wessel | Freitag, 23. Dezember 2016
Thomas Fedra Fleischwaren Gutberlet verkauft KFF an Tierfutterproduzenten Die Kurhessische Fleischwarenfabrik hat die längste Zeit als Wurst-Produzent existiert – in Zukunft soll in Fulda Futter für Hunde und Katzen hergestellt werden. Wolfgang Gutberlet hat den Betrieb an den Tiernahrungsspezialisten Deuerer verkauft. von Marco Kitzmann | Freitag, 16. Dezember 2016
Konzern-Strategie Aryzta setzt auf hohe Leistungskraft Der Tiefkühlbackwarenspezialist Aryzta macht sich nach einer Phase intensiven Wachstums an die Feinarbeit. Mit dem neuen Werk 7 in Eisleben spielt Aryzta bezüglich Qualität und Leistungsfähigkeit in der ersten Liga. Neben tiefgekühlten soll es bald auch frische Produkte geben. von Andrea Wessel | Freitag, 16. Dezember 2016
L.Heimrath Real-Konzept in Krefeld Revolution am Rhein Mit einem spektakulären Konzept wagt Real in Krefeld den radikalen Neuanfang. Mit Eigenproduktion und Gastronomie, edlem Design und ständigen Neuheiten soll die Großfläche Zehntausende von Kunden zum Genuss verführen. Offen sind aber Kosten- und Finanzierungsfragen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 24. November 2016
Verkauf Abschmelze bei Gutberlet geht weiter Der Verkauf seiner gerade fertiggestellten Großbäckerei heizt Spekulationen um die verbleibenden Betriebe von Wolfgang Gutberlet, gebündelt in der W-E-G Stiftung, weiter an. Der ehemalige Tegut-Eigner hatte die Investition als die Basis für neues Wachstum gepriesen. von Andrea Wessel | Freitag, 18. November 2016
H. Haase Kumpel & Keule in Berlin Neue Fleischkultur Mit einem radikal anderen Ansatz mischt Kumpel & Keule die Food-Szene in Berlin auf: Die Metzgerei ist komplett gläsern, der Auftritt hip und modern, die Warenherkunft selektiv. Beheimatet ist der Laden in der Markthalle Neun – dem alternativen Food-Mekka Berlins. von Lena Bökamp | Donnerstag, 17. November 2016
R. Rosendahl Aktiv & Irma in Oldenburg Architektur mit Wow-Effekt Im Schatten von Bünting und Edeka behauptet sich die Händlerfamilie Frerichs mit ihren Aktiv- und Irma-Märkten in und um Oldenburg. Ihr Markenzeichen: spektakulärer Ladenbau. Im Stadtteil Kreyenbrück haben die Niedersachsen ihren bislang größten Verbrauchermarkt eröffnet. von Britta Rosbach | Donnerstag, 06. Oktober 2016
R. Rosendahl MLF bei Dornseifer Mit Gastronomie wachsen und sich abheben Über Gastronomie, Eigenproduktion und Convenience im Einzelhandel haben mehr als 400 Kaufleute und Industrievertreter auf der 156. Arbeitstagung der Mittelständischen Lebensmittelfilialbetriebe (MLF) in Bonn diskutiert. Dabei drehte sich die Debatte längst nicht mehr um das Ob, sondern intensiv um das Wie. von Mathias Himberg | Donnerstag, 29. September 2016
B. Borstelmann Globus-Großfläche Rüsselsheimer Räume In seiner neu eröffneten Großfläche in der Opelstadt will Globus den Kunden den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen. Ihr Konzept für das SB-Warenhaus entwickeln die Saarländer dabei an wichtigen Punkten entscheidend weiter. von Jens Holst | Donnerstag, 22. September 2016