Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (392) Personalien (14) Kommentare (3) Store Checks (79) Bildergalerien (2) Rankings (1) Karriere (16)
Gersthofer Backbetriebe Großbäcker bekommt neuen Geschäftsführer Mathias Kollmann hat bei den Gersthofer Backbetrieben angeheuert. Dort ist er neues Mitglied in der Geschäftsführung. Er kommt von der Bio-Großbäckerei Herzberger in Fulda, die zu Wolfgang Gutberlets Stiftung W-E-G gehört. von Redaktion LZ | Freitag, 16. September 2016
Nährwertkennzeichnung "Big Seven" halten Industrie auf Trab Zwölf Wochen vor der verpflichtenden Nährwertkennzeichnung zeigt sich: Das Gros der Unternehmen hat schon längst freiwillig umgestellt. Abgeschlossen ist das Thema NWK damit jedoch nicht. von Gerrit-Milena Falker | Donnerstag, 15. September 2016
Globus Komplettumbau Globus bringt nächsten Real-Standort ans Netz Globus kommt mit seinen ehemaligen Real-Flächen voran. An diesem Freitag eröffnet in Rüsselsheim das 47. deutsche SB-Warenhaus der Saarländer an einem Ex-Standort des Konkurrenten. von Jens Holst | Freitag, 09. September 2016
Rewe Petz Konzept-Relaunch Petz Rewe frischt Märkte und Logo auf Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen eröffnet Petz Rewe den XL-Markt in Wiehl neu. Im Markt liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Frischebereichen. Parallel erhält auch die Marke Petz ein überarbeitetes Logo. von Lena Bökamp | Donnerstag, 08. September 2016
Tesco Verkauf Tesco stößt Euphorium-Bäckerei ab Der größte britische Lebensmittelhändler Tesco bereinigt weiter sein Portfolio: Der Bäckereifilialist Euphorium wird laut einem Medienbericht größtenteils an den Bio-Coffeeshop-Betreiber Soho Coffee verkauft. Die In-Store-Bäckereien will Tesco demnach künftig selbst betreiben. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 29. August 2016
Wasgau Wasgau Vorstand Bernd Eberl geht von Bord Bernd Eberl, Vorstandsmitglied der Wasgau Produktions & Handels AG, legt sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. August 2016
M. Himberg Parademarkt von Super U Verbrauchermarkt par excellence Kaufmann Sébastien Taudon spielt in seinem Markt in der Loire-Region die Stärken der Système-U-Genossenschaft aus. In Preis und Service muss er sich allerdings nach der Konkurrenz durch die großen Konzerne richten. von Mathias Himberg | Donnerstag, 21. Juli 2016
M. Himberg Potenziale für die Großfläche Carrefour nutzt eigene Shoppingcenter Das SB-Warenhaus steckt in der Krise, in Frankreich wie in Deutschland – doch Carrefour glaubt unbeirrt an seinen Erfolg. Wie sich der Konzern das künftige Wachstum vorstellt, zeigt er im Pilotmarkt in Chambourcy. von Mathias Himberg | Donnerstag, 14. Juli 2016
Wanzl Edeka Gebauer in Salach Nachhaltig, regional und effizient Die Edeka-Händlerfamilie Gebauer punktet in Salach mit ihrem neu gebauten Verbrauchermarkt. Neben dem ausgeklügelten Sortiment besticht der Standort durch energiesparende Bauweise und sein naturbelassenes Design. von Britta Rosbach | Donnerstag, 14. Juli 2016
Automatisierung Coop Schweiz strafft Lagerstrukturen Eine mehrgeschossige Fabrik sowie ein zentrales Logistik- und Tiefkühlverteilzentrum hat die Coop Schweiz in der vergangenen Woche in Schafisheim in Betrieb genommen. Das Großprojekt setzt Maßstäbe bei Automatisierung und Nachhaltigkeit. von Roswitha Wesp | Freitag, 08. Juli 2016
Coop Schweiz "Automation hebt Synergien" Unterirdisch verlaufende Warenströme, Roboter, die Brezeln und Hefezöpfe im Akkord formen – Coop Schweiz probt im Kanton Aargau derzeit schon das Zeitalter der Vollautomatisierung. von Roswitha Wesp | Freitag, 08. Juli 2016
Entlassungen Aderlass bei Gutberlet-Betrieben Nur ein Jahr ist vergangen, da gibt es bei der Kurhessischen Fleischwarenfabrik (Kff) eine zweite Entlassungswelle. 36 Mitarbeiter des ehemaligen Tegut-Betriebs verlieren ihren Job. Beim Biobrot-Betrieb Herzberger nimmt der Geschäftsführer seinen Hut. von Andrea Wessel und Annette C. Müller | Donnerstag, 09. Juni 2016
Household Design Supervalu in Blackrock Food-Festival auf der Fläche Im gut situierten Dubliner Stadtteil Blackrock führt der irische Supermarkt-Primus Supervalu einen erfolgreichen Flagshipstore. Der Markt überzeugt durch eine offene Frischeabteilung, gezieltes Storytelling und tolles Ladendesign. Nicht zuletzt war er als Finalist für den EHI Retail Design Award nominiert. von Britta Rosbach | Donnerstag, 02. Juni 2016
W. Schmidt E-Center in Braunschweig Innovationsmarkt im XXL-Format Neue Module für die Fläche testet Edeka Minden im größten E-Center Niedersachsens. Bei aller Innovation und Qualität geht es den Genossen aber auch um Preiswürdigkeit. von Mathias Himberg | Mittwoch, 04. Mai 2016
B. Bostelmann Tegut in Frankfurt Mut zur Sachlichkeit Im Expansionsgebiet Frankfurt am Main hat Tegut im März gleich zwei neue Filialen eröffnet. Im Stadtteil Preungesheim setzt der Verbrauchermarkt mit seiner klaren, schnörkellosen Ladenarchitektur das aktuelle Tegut-Konzept konsequent um. von Britta Rosbach | Donnerstag, 31. März 2016
Maja Dumat , CC-BY Bäckerei-Unternehmen Klemme geht in Aryzta Bakeries Deutschland auf Der Hersteller von Tiefkühl-Backwaren Klemme verschmilzt mit Aryzta Bakeries Deutschland. Ziel sei, einen einheitlichen Markenauftritt und einfachere interne Strukturen zu schaffen. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 22. März 2016
Puratos Bäckereibedarfs-Großhändler mit neuem Geschäftsführer in Deutschland Der belgische Großhändler für Bäckerei- und Patisserie-Bedarf Puratos hat Holger Möller zum neuen Geschäftsführer für Deutschland und Österreich berufen. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 24. Februar 2016
Pick-by-Vision Großbäckerei packt mit Datenbrille Datenbrillen werden neuerdings zur Kommissionierung von Lebensmitteln eingesetzt. So hat der Lösungsanbieter Logcom eine Lageranwendung für "eine nordrhein-westfälische Großbäckerei" entwickelt. von Birgitt Loderhose | Dienstag, 02. Februar 2016
H. Niggemann Carrefour in Mons Pixel und Pralinen Transparente Eigenproduktion und hochwertiges Nonfood auf einer klug aufgeteilten, digital aufgewerteten Fläche: In Belgien gibt Carrefour eine überzeugende Antwort auf die Zukunftsfragen des SB-Warenhauses. von Mathias Himberg | Donnerstag, 28. Januar 2016
Unternehmen Whole Foods in Houston Bio-Markt mit Brauerei Das US-amerikanische Unternehmen Whole Foods verbindet Gastronomie und Lebensmittelhandel. In Houston betreibt der Bio-Händler sogar eine Filiale mit eigener Mikrobrauerei. von Leonie von Bremen | Donnerstag, 10. Dezember 2015
Koelnmesse Anuga Bread & Bakery Traditionelle Rezepte und neue Powerfoods Regionale, aber auch internationale Spezialitäten werden wichtiger im Geschäft mit Brot und Backwaren. Große Aussteller auf der Anuga sehen auch bei Backstationen für den Handel weiteres Wachstumspotenzial. von Iris Tietze | Freitag, 09. Oktober 2015
Großbäckerei Rewe-Tochter schließt Rothermel Glockenbrot trennt sich zum Jahresende von der nordbadischen Bäckerei Rothermel. Die Rewe-Tochter geht davon aus, für die 223 Mitarbeiter in den Glockenbrot-Filialen Arbeitsplätze zu finden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Oktober 2015
Verpackungsverordnung Händler dürfen weiter Eigenmarken lizenzieren Für Händler und Abfüller hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ein wichtiges Urteil zur Handelslizenzierung gefällt. Die Richter haben nun abschließend geklärt, wer bei Eigenmarken für die Rücknahme von Verkaufsverpackungen verantwortlich ist. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 30. September 2015
Integration Einzelhandel sieht gute Berufschancen für Flüchtlinge Der Zustrom von Flüchtlingen stellt Deutschland vor große Herausforderungen. Fragen nach Integration und Jobaussichten stellen sich. Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland, Stefan Genth, sieht in der Branche gute Beschäftigungsmöglichkeiten. von Redaktion LZ | Montag, 21. September 2015
Herzberger Bio-Bäckerei Herzberger stockt auf Die Bio-Bäckerei Herzberger will wieder wachsen und zwar kräftig. Durch den Bau eines neuen Werks für tiefgekühlte Teiglinge am Stammsitz planen die Osthessen, ihren Umsatz mittelfristig zu verdoppeln. von Andrea Wessel | Donnerstag, 17. September 2015
H. Niggemann Rewe Dornseifer Spannende Spannen Wie sie sich die Zukunft des Supermarkts vorstellt, zeigt die Kaufmannsfamilie Dornseifer in ihrem neuen Markt in Gummersbach. Gastronomie, Convenience und hochpreisige Marken spielen darin wichtige Rollen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 17. September 2015
Matthias Himberg LEH in Tschechien Ein Land in Aktion Es wird eng in Tschechien: Verdrängungswettbewerb hat die Goldgräberstimmung ersetzt, die Händler bekämpfen einander mit immer neuen Preisaktionen. Doch es gibt Auswege aus der Wertevernichtung von Mathias Himberg | Freitag, 14. August 2015
Expansionspläne Bünting schaut wieder nach Hamburg Bünting lässt seine Expansionspläne gen Hamburg wieder aufleben. In Osnabrück wurde jetzt ein Combi-Verbrauchermarkt eröffnet, der auch Blaupause für Standorte rund um die Hansestadt sein könnte. von Mathias Vogel | Donnerstag, 16. Juli 2015
Thomas Fedra Ohne Tegut Kff wird zum Bio-Spezialisten Die Kurhessischen Fleischwaren müssen künftig weitgehend ohne die ehemalige Muttergesellschaft Tegut als Abnehmer auskommen. Als spezialisierter Bio-Betrieb sieht das Unternehmen gute Zukunftsperspektiven. Ein Personalabbau ist trotzdem geplant. von Andrea Wessel | Freitag, 15. Mai 2015
Lubig Zahlungsunfähigkeit Bäckerei Lubig stellt Insolvenzantrag Dringende Investitionen in Produktionsanlagen und der harte Preiskampf lassen die Bonner Traditionsbäckerei Lubig in die Insolvenz schlittern. Rettung soll nun ein neuer Investor bringen. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 24. April 2015
Marco Kitzmann Verkauf Bäckerei Kamps geht an französischen Café-Riesen Le Duff Kamps Backstuben werden französisch: Der internationale Café- und Bäckereikonzern Le Duff erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an dem deutschen Großbäcker. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 01. April 2015
Gastronomie im US-Handel Dinner bei Wegmans In den USA ist alles eine Nummer größer als in Europa – das gilt auch für die Flächen und Margen der Gastronomie im Lebensmittelhandel. Professor Chris Muller von der Universität Boston ist überzeugt, dass dieses Geschäftsfeld auch in der Alten Welt viel Potenzial für mehr Umsatz, Ertrag und Frequenz birgt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 2015
LZ-Studienreise USA Ideen satt Vorbildliches Visual Merchandising, kluges Retail Branding, die Verschmelzung von Handel und Gastronomie: In den USA gibt es derzeit viel zu lernen. Von einer Studienreise nach Boston und New York mit Managern aus Industrie und Handel bringt die Lebensmittel Zeitung viele Einsichten mit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 2015
Fedra Zusammenarbeit Tegut übernimmt Regionalsortiment von KFF Tegut und seine frühere Produktionstochter KFF Kurhessische Fleischwaren richten ihre Zusammenarbeit neu aus. Dazu führt Tegut das Schweinefleisch-Programm Landprimus künftig in Eigenregie fort, KFF konzentriert sich vor allem auf den Ausbau seines Bio-Sortiments. von Marco Kitzmann | Dienstag, 10. Februar 2015
Zahlungsunfähig Stuttgarter Großbäcker Max Lang ist insolvent Die Großbäckerei Max Lang mit Sitz in Stuttgart hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen betreibt unter den Marken "Lang", "Stefansbäck" und "Sparback" rund 150 Filialen in der Region. von Marco Kitzmann | Montag, 02. Februar 2015
Bio-Backwaren Herzberger-Bäckerei geht neue Wege Die Bio-Bäckerei Herzberger drängt stärker in den konventionellen Handel. Beim Verkauf der Tegut-Filialen vor zwei Jahren wurden die Produktionsbetriebe abgespalten und stehen nun unter dem Dach der WEG Stiftung. von Andrea Wessel | Freitag, 23. Januar 2015
T. Fedra Goldener Zuckerhut 2014 Brot macht erfinderisch Harry-Brot setzt unter Hans-Jochen Holthausen konsequent auf Prebake-Produkte. Mit ständigen technischen Verbesserungen eilt der Großbäcker den Wettbewerbern voraus. von Redaktion LZ | Freitag, 07. November 2014
Fedra Migros Edeka-Manager heuert in der Schweiz an Der ehemalige Edeka-Manager Detlev Weiler hat bei der Schweizer Migros-Gruppe im Industrie-Ressort angefangen. Er ist dort als Projektleiter tätig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 2014
Bünting Combi für besondere Lagen Bünting schickt in Hamm einen neuen Verbrauchermarkt-Typus ins Rennen. Das City-Format von Combi kommt convenient und offen daher. Regalstruktur und Gastronomie setzten Akzente. von Mathias Vogel | Donnerstag, 14. August 2014
Hit Sütterlin Feiner neuer Markt In Aachen hat die Händlerfamilie Sütterlin ihren zweiten Hit-Markt eröffnet. Die Fläche zeichnet ich aus durch gepflegte Sortimente, schlichte Eleganz und professionelle Konzessionäre. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juli 2014