Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (394) Personalien (14) Kommentare (3) Store Checks (81) Bildergalerien (2) Rankings (1) Karriere (16)
Eine Zukunft für Rewe-Kaufleute Die Kölner wollen ihren Kaufleuten den Spagat ermöglichen, der nötig ist, im heutigen Wettbewerb mitzuhalten. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Juni 2004
Schlaraffia-Tour im Morgenland Handelsträume aus Tausendundeiner Nacht erwarten die Kunden in Dubai und Abu Dhabi, den reichen Emiraten am Golf. Auf den Großflächen finden sich Warenpräsentationen der Superlative. von Redaktion LZ | Montag, 03. Mai 2004
Kamps will mit Marken punkten Ausrichtung. Düsseldorfer Backkonzern fokussiert Aktivitäten weiter auf SB und Bake-off-Produkte. Marktführerschaft in Deutschland und Niederlanden. Produktionsstandorte werden reduziert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. April 2004
Discount-Brot kommt an Umfrage. Hohe Kaufbereitschaft für frisch gebackene Backwaren beim Discounter. Qualität muss stimmen. Bäcker spüren Folgen. Preisgefüge wackelt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. April 2004
Aldi kontert Lidl aus Aldi teilt aus. Discount-Primus senkt Preise für Osterartikel deutlich unter das Niveau von Kontrahent Lidl. Insgesamt läuft das Geschäft der Discounter allerdings schleppend. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 01. April 2004
Neuer Wal-Markt in Raunheim Premiere. Einzelhandelsriese öffnet am 2. März neues 6000 qm großes Supercenter in Raunheim. Untermieter sind u.a. Mc Donalds, eine Bäckerei und eine Apotheke. Rund 100 Mitarbeiter werden beschäftigt. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Februar 2004
Edeka Südwest kauft Knupfer komplett Aufgekauft. Regionale Großhandlung übernimmt die restlichen Anteile des Mannheimer Back-Filialisten Peter Knupfer. Geschäftsführer Paul Knupfer wird abgelöst. Verschmelzung mit Bäckerbub. von Redaktion LZ | Montag, 05. Januar 2004
Langguth ohne Lipke nach Wechsel von Dr. Udo Lipke zu Gramss Backstube mit neuem Absatzchef. von Christoph Murmann | Donnerstag, 18. Dezember 2003
Aldi testet Backstation Novum. Discounter steigt ins Backgeschäft ein. Test in Wiesbadener Filiale. Kaiserbrötchen, Mehrkornbrötchen und Weizen-Baguettes zu Discountpreisen. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. Dezember 2003
Tegut baut regionale Präsenz aus Regionale Präsenz. Fuldaer Einzelhändler hat die Abgabe kleinerer Märkte abgeschlossen. Regionale Präsenz soll ausgebaut werden. Kompetenzbereich Bio-Produkte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Oktober 2003
Zu schön zum Sterben Krise. Der Ladenbaubranche geht es schlecht. Mit Wescho und Decor Metall sind zwei Traditionsunternehmen in die Insolvenz gegangen. Fast alle Ladenbauer leiden unter der Investitionszurückhaltung des Handels von Redaktion LZ | Dienstag, 02. September 2003
Wasgau feilt an den Standorten und am Sortiment Halbjahr. Handelsunternehmen konnte Umsatz im 1. Halbjahr um knapp 3 Prozent auf 230,8 Mio. Euro steigern. Ergebnis vervierfacht. Super- und Verbrauchermärkte besonders erfolgreich. von Roswitha Wesp | Dienstag, 26. August 2003
Penny bäckt jetzt größere Brötchen Gebacken. Rewe-Discounter wartet in allen 2 000 Filialen mit frischem Brot auf. Bislang wurden in den Backstationen in den Filialen nur Brötchen aufgebacken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Juli 2003
Frische Brötchen aus saarländischem Netz Frühstück. Saarländische Brötchenliebhaber können ab sofort frische Backwaren unter Backstube.Saarland.de bestellen und sich täglich nach Hause liefern lassen. 50 Bäckereien beteiligen sich. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 15. Juli 2003
Barilla denkt bei Kamps langfristig Familienunternehmen. Barilla-Gruppe unterstützt Konsolidierungskurs bei Kamps AG. Konzernumsatz 3,436 Mrd. Euro. Kräftiges Wachstum auch ohne Übernahmen. Gute Ertragslage. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. Juli 2003
Harry-Brot investiert in Wachstum Ausbau. Brotspezialist erweitert Werk in Hannover. Investition: 18 Mio. Euro. Wachsende Nachfrage bei Mischbrot, Toast und Sandwich. 2003 Umsatzwachstum von 9 Prozent anvisiert. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Juni 2003
Rewe kooperiert mit Edeka Back-Allianz. Rewe und die Edeka Minden arbeiten bei Produktion und Vertrieb von Backwaren zusammen. Vertriebsgebiet vor allem im Norden der Republik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Januar 2003
Migros und Karstadt harmonisch im Gleichschritt Kooperation. Schweizer Migros ist mit Lebensmittelmarkt in der Freiburger Karstadt-Zentrale sehr zufrieden. Weitere gemeinsame Standorte denkbar. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. November 2002
Tegut treibt den Strukturwandel weiter voran Supermärkte für Selbstständige. Fuldaer Unternehmen Tegut gibt kleinere Flächen an Selbstständige ab. Kampagne soll 2003 im wesentlichen abgeschlossen sein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Oktober 2002
Kamps testet SB-System In Selbstbedienung. Kamps eröffnet in Münster Backshop, in dem ausschließlich SB-Ware verkauft wird. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. August 2002
Zu große Brötchen gebacken Kein Happy-End. Kamps avancierte von der kleinen Bäckerei zum größten europäischen Backwarenunternehmen. Nun ist das Märchen zu Ende und Kamps ist ein Übernahmekandidat - für Barilla? von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. April 2002
Barilla-Tochter unterbreitet Angebot Verkauf. Der italienische Lebensmittelkonzern Barilla will das Düsseldorfer Bäckerei-Unternehmen Kamps übernehmen. Die zur Barilla-Gruppe gehörende Ffynnon Vierundzwanzigste Vermögensverwaltung AG unterbreitete ein Übernahmeangebot von zwölf Euro in bar je Kamps-Aktie. von Redaktion LZ | Montag, 15. April 2002
Nürnberg: Klares Konzept kleiner Preise Klares Konzept kleiner Preise. Am Nürnberger Dianaplatz erhebt sich eine markante Fassade über drei Stockwerke. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. April 2002
Kamps bestätigt Barillas Ambitionen Jetzt doch. In einem Interview mit der Welt am Sonntag hält Heiner Kamps eine strategische Allianz mit dem italienischen Nudelhersteller Barilla für möglich. von Redaktion LZ | Montag, 25. Februar 2002
Ostendorf kann vom Brot nicht lassen steigt wieder ins Brotgeschäft ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Januar 2002
Finanziminister appeliert an Einzelhandel Appell. Das Bundesfinanzministerium appeliert an den Einzelhandel, wie versprochen bis Ende Februar sowohl Euro als auch DM anzunehmen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. Januar 2002
Brot: Backrezept Backrezept.<br> Frische ist Pflicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Oktober 2001
Positionen neu verteilt Unter den 50 größten Lieferanten des deutschen Lebensmittelhandels ist es zu drastischen Positionsverschiebungen gekommen. Fusionen und Branchenkonjunkturen sind die Hauptgründe dafür. Die Wachstumsdynamik ist insgesamt zufrieden stellend. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Oktober 2001
Mayer sieht Turnaround im zweiten Halbjahr Historische Entscheidung. Wechsel zur Edeka will Unternehmen nutzen, um zur "ganz normalen Aktiengesellschaft" zu werden. Edeka bereits größter Einzelaktionär. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Juli 2001
Druck auf Kamps steigt Abwärts. Das Ergebnis der Bäckereikette Kamps blieb im ersten Halbjahr rund 10 Prozent unter dem geplanten Zuwachs. Nachdem dies bekannt wurde, fiel der Aktienkurs um 30 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Juli 2001
Edeka Minden-Hannover erreicht Etappenziel Etappenziel erreicht. Nach erfolgreicher Konsolidierung zeigt die Edeka Minden-Hannover neuen Schwung. Der Gewinn soll bis 2003 deutlich gesteigert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Mai 2001
Kamps rechnet nicht mit Millionenstrafe Wettbewerbsverstoß. Die Düsseldorfer Bäckereikette Kamps AG geht nicht davon aus, im Rechtsstreit mit der Bäckerei Sternberg Business eine Vertragsstrafe von 26 Mio DEM zahlen zu müssen. Diese Summe sei "völlig überzogen", heißt es. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. April 2001
Kamps bündelt GV-Aktivitäten Bündelung. Bäckerei-Konzern führt seine Großverbraucher-Aktivitäten in der neuen Sparte Institutional Business Europe zusammen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. April 2001
Frischback-Filialen suchen Partner Kein Verkauf? Prof. Dr. Anton Dieter Hammel sucht für seine ostdeutschen Backwaren-Filialunternehmen nach Kooperationspartnern. An Verkauf sei nicht gedacht, sagt er. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Februar 2001
Wal-Mart: Bescheidener Nachbar In Amerika. Das Neighborhood Market Konzept von Wal-Mart USA kommt viel langsamer in die Gänge als geplant. Vielleicht liegt es am Konzept, das immer noch nicht ausgereift ist. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Februar 2001
Real bekommt wieder bessere Noten Trotz der hohen Belastung aus dem Rabatt-System "Payback" plant Real-Chef Stefan Feuerstein ein deutlich besseres Ergebnis als die mageren 105 Mio. DM in 1999. Als Indiz für die Trendumkehr wertet Feuerstein, dass der Umsatzrückgang nahezu gestoppt ist. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. November 2000
Dornseifer baut Zerlegung aus Investition. Die sauerländische Dornseifer-Gruppe erweitert die Produktion von SB-Fleisch. Der 3,4 Mio. teure Anbau in Netphen wurde in Betrieb genommen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Oktober 2000
Tegut liefert Lebensmittel Mutig. Regionaler Filialist startet im November im Internet mit Trockensortiment. Frische-Lieferservice im Landkreis Fulda folgt 2001. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. August 2000
Otto Reichelt stockt auf Übernahme. Reichelt will die Bäckereibetriebe Hilbig und Richard Nowak erwerben. von Redaktion LZ | Montag, 24. Juli 2000