Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (394) Personalien (14) Kommentare (3) Store Checks (81) Bildergalerien (2) Rankings (1) Karriere (16)
Marco Kitzmann Kooperation Kamps liefert Backwaren an Shell Der Bäckerei-Filialist Kamps startet eine Partnerschaft mit dem Energiekonzern Shell. Der Tankstellenbetreiber bietet ab sofort ein vielfältiges Backwerk-Sortiment von Kamps an, das vor Ort fertiggebacken wird. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. November 2019
Interstore Schweitzer E. Leclerc in Wattrelos Französische Avantgarde Thomas Pocher führt ein SB-Warenhaus in Nordfrankreich und ist in doppelter Hinsicht Vorreiter: Er stellt als einer der ersten Leclerc-Kaufleute die Frische in den Mittelpunkt. Und er erzielt ein Viertel seines Umsatzes online. von Mathias Himberg | Donnerstag, 21. November 2019
Wasgau/Johannes Kauerz "Himmel & Herd" Wasgau rollt Gastronomie-Konzept aus Regional verankert und schnell in der Umsetzung: Wasgau schärft das Profil, um gegen die Branchengrößen zu bestehen. Dazu soll auch das neue Gastro-Konzept "Himmel & Herd" zügig vervielfältigt werden. von Werner Tewes | Donnerstag, 07. November 2019
Herwig Niggemann Jumbo Foodmarkt in Utrecht Vor und zurück Klug hat sich der niederländische Händler Jumbo die Restaurantkette La Place gesichert, um seine Gastrokompetenz zu stärken. Nun muss er das Know-how in sein Handelsformat Foodmarkt integrieren. von Mathias Himberg | Donnerstag, 26. September 2019
Wolfgang Zeyen Großbäckerei Harry darf Kronenbrot-Standort in Witten übernehmen Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für den Kauf der Kronenbrot-Bäckerei in Witten durch Harry Brot gegeben. Die insolvente Großbäckerei hatte den Betrieb dort Ende Juli eingestellt. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. September 2019
LZ-Archiv Bäckereifilialist Insolvenzverfahren gegen Lila Bäcker beendet Die Insolvenz beim ostdeutschen Bäckereifilialist Lila Bäcker ist vom Tisch. Mit einer veränderten Gesellschaftsstruktur und einer ausreichenden Kapitalbasis will das Unternehmen neu starten. Dienstag, 17. September 2019
Schilling, Karin Erstes Halbjahr 2019 Großkundengeschäft treibt Umsatz von Heberer Im ersten Halbjahr 2019 konnte die Wiener Feinbäckerei Heberer ihren Umsatz um 2,3 Mio. Euro steigern. Das gute Wachstum führt das Unternehmen insbesondere auf zwei Faktoren zurück. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. September 2019
Florian Wachter Rewe Ruscher in Flöha Einkauf mit Fabrik-Chic In Flöha hat der 28-jährige Ralf Ruscher in einer denkmalgeschützten Baumwollfabrik seinen Markt eröffnet. Der Rewe-Händler nutzt das aktuelle 2020-Konzept und will mit viel Convenience und gut sortiertem Getränkesortiment kaufkräftige Kunden locken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. September 2019
Georg Lukas Expansion Dr. Oetker übernimmt rumänischen Backwaren-Hersteller Dr. Oetker will international wachsen und kauft einen Backwaren-Hersteller in Rumänien. Der Neuerwerb der Bielefelder, Panovia Prod, zählt bekannte Lebensmittelhändler zu seinen Kunden. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. September 2019
Rewe Group Backunternehmen Hofmeister Brot ist insolvent Hofmeister Brot ist in eine finanzielle Schieflage geraten. Wie das Landauer Unternehmen bekannt gibt, will es sich in Eigenregie selbst sanieren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. August 2019
Globus Neue Eigenmarke Globus setzt auf Handwerkskunst Der SB-Warenhausbetreiber Globus hat eine neue Eigenmarke. Unter dem Namen "Von Hand und Herz Globus" verkauft der Händler Produkte, bei denen in der Herstellung Tradition und Handwerkskunst in den Mittelpunkt rücken. von Redaktion LZ | Montag, 12. August 2019
Goethe-Universität Bezahlung im Handel "Vergütungsmodelle sind altertümlich" Feldforschung im Supermarkt oder in der Bäckerei: Das ist eine Spezialität des Wirtschaftsprofessors Guido Friebel. Er vergleicht die Wirkung neuer Maßnahmen in Testfilialen mit den bisherigen Kennzahlen und kann so wissenschaftlich belegen, welche die optimale Lösung ist für Vergütung, Personalbindung oder Führung. Den Handel schätzt der Professor, weil er die besten Leistungsdaten hat und viele Einheiten mit gleichen Techniken arbeiten. von Julia Wittenhagen | Freitag, 07. Juni 2019
Thomas Schindel Edeka Eitel in Schömberg Modern und heimatbetont Die Traditions-Kaufmannsfamilie Eitel führt in Schömberg im Nordschwarzwald einen neuen Verbrauchermarkt. Die Edekaner punkten mit einem großen und tiefen Sortiment, regionalen Frischeprodukten und einem klaren Ladendesign. Dienstag, 28. Mai 2019
Martin Egbert Edeka Burkowski in Essen Bodenständiges Genusskonzept In Zeiten hoher Flächendichte ist es knifflig, neue Märkte zum Laufen zu bringen. Manfred Burkowski ist das gelungen. Ein gutes Jahr nach der Markteröffnung in Essen-Altendorf zieht er eine positive Bilanz. von Britta Rosbach | Donnerstag, 16. Mai 2019
Christian Tech Wachstumskurs Tegut expandiert stärker Tegut bringt Tempo in die Expansion. Der Mittelständler, der nach seiner Neuaufstellung nun schwarze Zahlen schreibt, stößt in Ballungsräume und bald auch nach München vor. von Annette C. Müller | Freitag, 26. April 2019
Nubon Geschäftsjahr Personalkosten belasten Wasgau-Ergebnis Mit mehr Service und Beratung sowie Gastronomie auf der Fläche will Wasgau dem wachsenden Konkurrenzdruck standhalten. Im vergangenen Jahr drückten die gestiegenen Personalkosten allerdings den Gewinn. von Jan Mende | Freitag, 22. März 2019
H.-R. Schulz Edeka Grosjean in München Urban und unkonventionell Für ihren zweiten Standort in München haben Katharina und Robin Grosjean bewusst einen ungewöhlichen Auftritt gewählt: Im urbanen Streetart-Look bieten die Edeka-Kaufleute auf mehr als 2000 qm viel Frische, Nonfood und eine große, selbst betriebene Gastronomie. von Lena Bökamp | Donnerstag, 14. Februar 2019
Angebots-Erweiterung Jungheinrich kauft ISI-Lagertechnik Jungheinrich, Hersteller von Gabelstaplern und ganzen Logistiksystemen, kauft die Mehrheit der Anteile an ISI Automation (Lemgo). ISI ist Spezialist für Lager-Automatisierung. von Jörg Rode | Montag, 28. Januar 2019
Thomas Rohnke Kooperation mit Food.de Globus kämpft bei Multichannel mit Hindernissen Die geplante Kooperation mit dem Lebensmittel-Lieferdienst Food.de verzögert sich weiter und wird für Globus zur Geduldsprobe. Zugleich hat der Chief Multichannel Officer den Händler verlassen. von Jens Holst und Sebastian Rennack | Freitag, 18. Januar 2019
Glockenbrot Rewe-Tochter bekommt neue Geschäftsleitung Der neue Geschäftsleiter bei der Rewe-Tochter Glockenbrot kommt vom Produzenten FSB Backwaren, der in Duisburg Backwaren für die Gastronomie und den Einzelhandel herstellt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Januar 2019
Artiback Backwaren Artiback will mit cleanem Brot den Markt erobern Der Back-Spezialist Artiback hat seinen Platz im Markt gefunden. Mitinhaber Frank Küntzle berichtet von einem gelungenen Start. Zur ersten Produktionslinie könnte sich beizeiten eine zweite gesellen. von Andrea Wessel | Freitag, 23. November 2018
Rewe Marktliebe in Meerbusch Rewe will Markthallen-Trend nutzen Mit "Marktliebe" testet Rewe ein neues, extrem frischeorientiertes Markthallen-Konzept und profiliert sich in Schlüsselkategorien mit kleineren Lieferanten aus der Region. Ein erster Blick in den Pilotstore in Meerbusch-Büderich bei Düsseldorf. von Lena Bökamp | Donnerstag, 22. November 2018
Peter Hauck Backwaren bei Edeka Südwest Kaufleute nehmen K&U unter ihre Fittiche Nach dem Vorbild der Schwesterregion Minden-Hannover will auch Edeka Südwest die Filialen ihrer Backwaren-Tochter K&U in die Obhut der Kaufleute überführen. Ein Plan, der offenbar nicht jedem schmeckt. Im Topmanagement der Bäckerei gab es bereits einen prominenten Abgang. von Andrea Wessel | Donnerstag, 15. November 2018
Thomas Fedra Zuckerhut-Preisträger 2018: Prof. Dr. Ulrike Detmers Die Netzwerkerin Sie ist die erste Frau, die als Branchenpersönlichkeit mit dem Goldenen Zuckerhut ausgezeichnet wird. Mutig und kreativ kämpft die Unternehmerin für die Gleichstellung von Frauen und Männern – und schmiedet dafür einflussreiche Allianzen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. von Tanja Fries | Freitag, 09. November 2018
Herwig Niggemann Real Markthalle Braunschweig Format im Konjunktiv Die Markthalle in Braunschweig zeigt, was ein Käufer aus Real machen könnte – wenn er dafür hohe Investitionen stemmen wollte. In sich ist das Konzept stimmig und überzeugend, doch die weitere Umsetzung ist äußerst ungewiss. von Mathias Himberg | Donnerstag, 25. Oktober 2018
fitzkes/shutterstock; Composition: LZ Personalmarketing Inspiration für das digitale Recruiting Wer dem Fachkräftemangel die Stirn bieten will, muss mehr bieten als eine eigene Karriere-Webseite. Soziale Medien gilt es konsequent ins digitale Recruiting einzubinden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Oktober 2018
Mario Vedder Online-Service Globus startet mit Click&Collect in der Frische Der SB-Warenhausspezialist Globus testet Click&Collect im Frische-Bereich: Ab sofort können Kunden Käse, Fisch und Sushi bei dem Händler online vorbestellen und dann in den Märkten abholen. Dienstag, 09. Oktober 2018
Andreas Endermann Nachfolge Steves verlässt Geschäftsführung der Edeka Rhein-Ruhr Umbruch in der Geschäftsführung der Edeka-Region Rhein-Ruhr: Finanzchef Stephan Steves verlässt nach gut zwei Jahrzehnten die Führungsspitze der Handelsgesellschaft. Sein Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen. von Marco Kitzmann | Montag, 08. Oktober 2018
Peter Hauck Edeka Schmidt in Bad Säckingen Hausküche de luxe Eigenproduktion, Gastronomie und Sofortverzehr: Das traut sich Edeka Schmidt in Bad Säckingen in einem Ausmaß und einer Qualität wie sonst kaum jemand. Das Engagement rechnet sich – auch dank der Kunden aus der nahen Schweiz. von Mathias Himberg | Donnerstag, 06. September 2018
Santiago Engelhardt Expansion Budni startet in Berlin Der Hamburger Drogeriemarktbetreiber Budnikowsky eröffnet am Donnerstag im Stadtteil Prenzlauer Berg seine erste Filiale in Berlin. Damit gibt das Unternehmen den Startschuss für seine Expansion außerhalb des Hamburger Stammgebietes und positioniert sich als Nahversorger samt eigenem Café im Eingangsbereich. von Lena Bökamp | Mittwoch, 29. August 2018
Lekkerland Augmented Reality Lekkerland baut per Datenbrille Lekkerland nutzt die Zukunftstechnologie Augmented Reality, um Ladenbau und Category Management von Tankstellen-Shops zu verbessern. Per Datenbrille kann jeder Verkaufsraum kundenindividuell vermessen und ausgestattet werden. von Silvia Flier | Freitag, 06. Juli 2018
Reinhard Rosendahl Backwerk in Bochum Kulinarik statt Discount Backwerk will sich vom Discountbäcker zum Backgastronomen wandeln. Im neuen Pilotstandort in der Bochumer Innenstadt zeigt das Franchise-Unternehmen sein neues Ladenkonzept, in dem Verweilqualität, Frische und Kulinarik im Fokus stehen. von Lena Bökamp | Donnerstag, 05. Juli 2018
Reinhard Rosendahl Edeka Paschmann in Duisburg Kein Allerweltsladen Der Mülheimer Edeka-Händler Paschmann hat in Duisburg einen eleganten Markt eröffnet. Der "Essthetik"-Supermarkt profiliert sich mit anspruchsvoller Innenarchitektur und gut bestückten Frische-Sortimenten. In dem eher strukturschwachen Stadtteil kein leichtes Unterfangen. von Britta Rosbach | Donnerstag, 28. Juni 2018
Guido Leifhelm Markteröffnung Edeka Paschmann zieht es nach Duisburg Die Edeka-Händlerfamilie Paschmann aus Mülheim eröffnet ihren neunten Markt – und den ersten in Duisburg. Der neue "Essthetik"-Supermarkt besticht durch einen edlen Auftritt und Frische-Opulenz. Auf dem für den Foodhandel neu erschlossenen Gelände haben auch Aldi Süd und dm in neue Standorte investiert. von Britta Rosbach | Donnerstag, 07. Juni 2018
Edeka Hieber Profilierung im Handel Wie Gastro-Konzepte den LEH voranbringen Ob Sushi aus der Box oder Dorade Royal im Marktrestaurant – viele deutsche Lebensmittelhändler wagen sich an das komplexe Thema Gastronomie heran. Schließlich können sie darüber Kundenfrequenzen steigern und Frischekompetenz beweisen. Doch der Profilierungstrend funktioniert nicht überall. von Britta Rosbach | Mittwoch, 30. Mai 2018
Reinhard Rosendahl Marktkauf Nüsken in Ennigerloh Lifting mit Augenmaß Die Händlerfamilie Nüsken hat einen alten Marktkauf im münsterländischen Ennigerloh modernisiert. Mit viel Nonfood, persönlichem Frischeprofil und mehr Einkaufsatmosphäre will sich der große Nahversorger im lokalen Wettbewerb behaupten. von Britta Rosbach | Donnerstag, 12. April 2018
Neuordnung Edeka Nord stellt Backsparte auf den Prüfstand Nach dem Abgang von Geschäftsführer Frank Gebauer rechnen Branchenkenner mit einer weitreichenden Umstrukturierung der Backsparte der Edeka Nord. von Andrea Wessel | Donnerstag, 05. April 2018
Herwig Niggemann Edeka Zurheide in Düsseldorf-City Die große Verführung Zurheide setzt neue Maßstäbe in Sachen Erlebniseinkauf, Eigenproduktion und Gastronomie. Die Händlerfamilie wagt sich auf 10.000 Quadratmetern in einem ehemaligen Kaufhaus in ungekannte Genuss-Dimensionen vor. von Mathias Himberg | Donnerstag, 22. März 2018
Karin Schilling Geschäftsjahr 2017 Karstadt macht wieder Gewinn Der Warenhausbetreiber Karstadt erwirtschaftet im vergangenen Jahr erstmals seit 2006 wieder einen Gewinn. Der Umsatzrückgang der vergangenen Jahre wurde außerdem gestoppt. von Jenny Busche | Mittwoch, 21. März 2018
L. Heimrath Edeka Kels in Ratingen Fabrik der Frische Edles Design und klarer Sortimentsfokus definieren den preisgekrönten Markt der Edeka-Familie Kels in Ratingen. Die ästhetisch aufgewertete Maschinenhalle vermittelt den Kunden ein Gefühl gehobener Heimatverbundenheit. von Mathias Himberg | Donnerstag, 15. März 2018