Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (392) Personalien (14) Kommentare (3) Store Checks (79) Bildergalerien (2) Rankings (1) Karriere (16)
Pick-by-Vision Großbäckerei packt mit Datenbrille Datenbrillen werden neuerdings zur Kommissionierung von Lebensmitteln eingesetzt. So hat der Lösungsanbieter Logcom eine Lageranwendung für "eine nordrhein-westfälische Großbäckerei" entwickelt. von Birgitt Loderhose | Dienstag, 02. Februar 2016
Unternehmen Whole Foods in Houston Bio-Markt mit Brauerei Das US-amerikanische Unternehmen Whole Foods verbindet Gastronomie und Lebensmittelhandel. In Houston betreibt der Bio-Händler sogar eine Filiale mit eigener Mikrobrauerei. von Leonie von Bremen | Donnerstag, 10. Dezember 2015
Koelnmesse Anuga Bread & Bakery Traditionelle Rezepte und neue Powerfoods Regionale, aber auch internationale Spezialitäten werden wichtiger im Geschäft mit Brot und Backwaren. Große Aussteller auf der Anuga sehen auch bei Backstationen für den Handel weiteres Wachstumspotenzial. von Iris Tietze | Freitag, 09. Oktober 2015
Verpackungsverordnung Händler dürfen weiter Eigenmarken lizenzieren Für Händler und Abfüller hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ein wichtiges Urteil zur Handelslizenzierung gefällt. Die Richter haben nun abschließend geklärt, wer bei Eigenmarken für die Rücknahme von Verkaufsverpackungen verantwortlich ist. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 30. September 2015
Integration Einzelhandel sieht gute Berufschancen für Flüchtlinge Der Zustrom von Flüchtlingen stellt Deutschland vor große Herausforderungen. Fragen nach Integration und Jobaussichten stellen sich. Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland, Stefan Genth, sieht in der Branche gute Beschäftigungsmöglichkeiten. von Redaktion LZ | Montag, 21. September 2015
Matthias Himberg LEH in Tschechien Ein Land in Aktion Es wird eng in Tschechien: Verdrängungswettbewerb hat die Goldgräberstimmung ersetzt, die Händler bekämpfen einander mit immer neuen Preisaktionen. Doch es gibt Auswege aus der Wertevernichtung von Mathias Himberg | Freitag, 14. August 2015
Expansionspläne Bünting schaut wieder nach Hamburg Bünting lässt seine Expansionspläne gen Hamburg wieder aufleben. In Osnabrück wurde jetzt ein Combi-Verbrauchermarkt eröffnet, der auch Blaupause für Standorte rund um die Hansestadt sein könnte. von Mathias Vogel | Donnerstag, 16. Juli 2015
Thomas Fedra Ohne Tegut Kff wird zum Bio-Spezialisten Die Kurhessischen Fleischwaren müssen künftig weitgehend ohne die ehemalige Muttergesellschaft Tegut als Abnehmer auskommen. Als spezialisierter Bio-Betrieb sieht das Unternehmen gute Zukunftsperspektiven. Ein Personalabbau ist trotzdem geplant. von Andrea Wessel | Freitag, 15. Mai 2015
Gastronomie im US-Handel Dinner bei Wegmans In den USA ist alles eine Nummer größer als in Europa – das gilt auch für die Flächen und Margen der Gastronomie im Lebensmittelhandel. Professor Chris Muller von der Universität Boston ist überzeugt, dass dieses Geschäftsfeld auch in der Alten Welt viel Potenzial für mehr Umsatz, Ertrag und Frequenz birgt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 2015
LZ-Studienreise USA Ideen satt Vorbildliches Visual Merchandising, kluges Retail Branding, die Verschmelzung von Handel und Gastronomie: In den USA gibt es derzeit viel zu lernen. Von einer Studienreise nach Boston und New York mit Managern aus Industrie und Handel bringt die Lebensmittel Zeitung viele Einsichten mit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 2015
Fedra Zusammenarbeit Tegut übernimmt Regionalsortiment von KFF Tegut und seine frühere Produktionstochter KFF Kurhessische Fleischwaren richten ihre Zusammenarbeit neu aus. Dazu führt Tegut das Schweinefleisch-Programm Landprimus künftig in Eigenregie fort, KFF konzentriert sich vor allem auf den Ausbau seines Bio-Sortiments. von Marco Kitzmann | Dienstag, 10. Februar 2015
Zahlungsunfähig Stuttgarter Großbäcker Max Lang ist insolvent Die Großbäckerei Max Lang mit Sitz in Stuttgart hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen betreibt unter den Marken "Lang", "Stefansbäck" und "Sparback" rund 150 Filialen in der Region. von Marco Kitzmann | Montag, 02. Februar 2015
T. Fedra Goldener Zuckerhut 2014 Brot macht erfinderisch Harry-Brot setzt unter Hans-Jochen Holthausen konsequent auf Prebake-Produkte. Mit ständigen technischen Verbesserungen eilt der Großbäcker den Wettbewerbern voraus. von Redaktion LZ | Freitag, 07. November 2014
Fedra Migros Edeka-Manager heuert in der Schweiz an Der ehemalige Edeka-Manager Detlev Weiler hat bei der Schweizer Migros-Gruppe im Industrie-Ressort angefangen. Er ist dort als Projektleiter tätig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 2014
Bünting Combi für besondere Lagen Bünting schickt in Hamm einen neuen Verbrauchermarkt-Typus ins Rennen. Das City-Format von Combi kommt convenient und offen daher. Regalstruktur und Gastronomie setzten Akzente. von Mathias Vogel | Donnerstag, 14. August 2014
Hit Sütterlin Feiner neuer Markt In Aachen hat die Händlerfamilie Sütterlin ihren zweiten Hit-Markt eröffnet. Die Fläche zeichnet ich aus durch gepflegte Sortimente, schlichte Eleganz und professionelle Konzessionäre. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juli 2014
Schmidt Tiefkühlpizza Oetker investiert in Technologiezentrum Der Nahrungsmittelkonzern Dr. Oetker investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in ein Technologiezentrum im mecklenburgischen Wittenburg. Dort sollen unter anderem neue Ideen zur industriellen Pizza-Bäckerei entwickelt werden. von Redaktion LZ | Montag, 14. Juli 2014
Niggemann Übernahme Lila-Bäcker schluckt De Mäkelbörger Die Gesellschafter des Lila-Bäcker kaufen die insolvente Bäckereigruppe De Mäkelbörger. Beide Produktionsbetriebe in Neubrandenburg und Wustermark sowie nahezu alle Filialen und sämtliche 1200 Mitarbeiter werden übernommen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juli 2014
Christian Lattmann Standortpolitik Kaufland zeigt die Zähne In Kiel ist der Startschuss für den mit Spannung erwarteten Zweikampf von Famila und Neuankömmling Kaufland gefallen. Beide Kontrahenten ziehen am Standort Mettenhof alle Register, um sich die Gunst der Kunden zu sichern. von Andrea Wessel | Donnerstag, 26. Juni 2014
Fedra Müller-Milch-Konzern Kamps hört spätestens in zwei Jahren auf Der Lebensmittel-Unternehmer Heiner Kamps will spätestens 2016 bei Müller-Milch aussteigen. Im Zeitungsinterview stellt er eine "zweite Kamps-Story" am Backwarenmarkt in Aussicht. von Redaktion LZ | Montag, 16. Juni 2014
Archiv Schutzschirmverfahren Discounter zwingen De Mäkelbörger in die Knie Der massive Wettbewerbsdruck der Discounter mit ihren Backstationen treibt die Bäckereigruppe De Mäkelbörger ins Schutzschirmverfahren. Bis zum Herbst will die Bäckerei wieder auf die Beine kommen. von Hans Bielefeld | Freitag, 02. Mai 2014
Thomas Fedra Berufsbildunsgforum Mediadidact "Wir sind von der Nachfrage überrollt worden" Globus war Gastgeber des 32. Berufsbildungs-Forums. Die Teilnehmer erhielten Informationen zu "Job of my Life", einer Initiative der Bundesregierung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Mai 2014
Le Bon Marché Gourmettempel in Paris Das französische Warenhaus Le Bon Marché hat seine Feinkostabteilung neu konzipiert. Dabei stehen französische Tradition, das Handwerk der Lebensmittelzubereitung und edle Spezialitäten im Mittelpunkt. von Laura Nies | Mittwoch, 26. März 2014
Wasgau Pfälzer Flaggschiff Wasgau setzt in seinem Vorzeigemarkt in Kaiserslautern auf Fachkompetenz. Frische Backwaren, Biofleisch, Pfälzer Weine und die Bio-Eigenmarke stehen im Fokus. von Laura Nies | Mittwoch, 05. März 2014
Expansion Frischeparadies jetzt auch in Innsbruck Die Oetker-Feinkosttochter Frischeparadies gibt es jetzt mit einer zweiten Niederlassung in Österreich. Es ist die zehnte Niederlassung des Frankfurter Delikatessengroßhändlers. von Beate Hofmann | Montag, 03. März 2014
Umdasch Internationales Store Design Trend zu mehr Transparenz Die großen Ladenbauer zeigen in Düsseldorf Flagge. Präsentiert werden Einrichtungslösungen, die den Handel bei der Flächennutzung unterstützen und ihm dabei helfen, seine Profilierungskonzepte umzusetzen. von Jörg Konrad | Mittwoch, 12. Februar 2014
Expansion Edeka Südbayern verschärft Expansionstempo Die Edeka Südbayern setzt weiter auf Wachstum. Im laufenden Jahr sollen über 50.000 qm Neufläche ins Netz eingespeist werden, deutlich mehr als noch im Jahr 2013. von Andrea Wessel | Donnerstag, 23. Januar 2014
Rewe Center Phönix aus der Toom-Asche Das frisch eröffnete und mit hohem Aufwand neu ausgerichtete Rewe Center im hessischen Egelsbach soll als Modell für die Zukunft der Großfläche der Kölner Rewe-Gruppe dienen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Dezember 2013
DGB/ Claudia Falk Tarif-Untergrenze Aldi und Metro sehen Mindestlohn-Pläne gelassen Der von den Koalitionären Union und SPD angedachte gesetzliche Mindestlohn tangiert Aldi und Metro kaum. Während der Discounter seine interne Mindestvergütung von 11 Euro heraushebt, sieht Metro in höchstens zwei Tarifgebieten Nachbesserungsbedarf. Andere Branchen sind weniger gelassen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. November 2013
Tesco Tesco Großfläche mit Zukunftspotential In der britischen Kleinstadt Watford erprobt Tesco das Zukunftsmodell für seine Großflächen. Der neu gestaltete Markt setzt auf einen Mix aus Gastronomie, Convenience und Freizeitgestaltung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. August 2013
Schindel Südwest will sparen Im Blick. Edeka Südwest setzt auf ein hohes Maß an Kostendisziplin. Trotz Umsatzplus sinkt der Jahresüberschuss der Edeka-Region. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. August 2013
Lattmann Discounter treiben Bäcker vor sich her Herausforderung. Bäcker müssen sich auf neue Angebote bei Aldi und Co. einrichten. Frische Konditoreiwaren im Angebot. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juli 2013
Selbständige erfreuen Rhein-Ruhr Bilanz 2012. Edeka-Region profitiert von Leistungskraft der Kaufleute. Operatives Ergebnis steigt um 18 Prozent. Umsatz nur leicht über Vorjahr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Juni 2013
Reinhard Rosendahl Edeka Minden baut Backshops zügig um Aufgalopp. Region Minden hat damit begonnen, Backshops zu privatisieren. Pilotphase in 100 Märkten. Abschluss für spätestens kommendes Jahr geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. April 2013
Schindel Rewe bietet Wasgau "Konzept auf Augenhöhe" Ambivalent. Wasgau will eigenständig bleiben, das aber unter dem Rewedach. Kettern spricht von idealer Lösung. Kartellamt prüft noch. von Andrea Wessel | Donnerstag, 04. April 2013
Globus Globus will aus Tarifvertrag für Einzelhandel austreten Anpassung. Saarländischer SB-Warenhausbetreiber will Medienbericht zufolge bundesweit aus dem Tarifvertrag für den Einzelhandel austreten. Damit sollen rechtliche Voraussetzungen für neue Entgeltstrukturen geschaffen werden von Beate Hofmann | Montag, 04. März 2013
Klemme Aryzta übernimmt Großbäckerei Klemme Expansiv. Schweizerisch-irischer Backwarenkonzern übernimmt für 280 Mio. Euro deutsche Großbäckerei Klemme."Strategische Akquisition". Aryzta will Geschäft durch Übernahmen geografisch ausweiten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Februar 2013
Nürnbergmesse Biofach Bio-Nachfrage größer als das Angebot Rückenwind. Bioprodukte versprechen nach wie vor ordentliche Zuwachsraten. Zahlreiche Neuheiten auf der Messe Biofach in Nürnberg. Vor allem tierische Produkte aus Deutschland sind knapp. Provieh wirbt für Bonussystem. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Februar 2013
Schmidt Lüning Frischmarkt als Bürgerprojekt Seit November 2012 gibt es in Fuhrberg wieder einen Nahversorger im Ort. "Ihr Frischmarkt" ist ein Gemeinschaftsprojekt von Kommune, Einwohnern und der Lüning-Gruppe. von Ulla Bosshammer | Donnerstag, 13. Dezember 2012
Kommentar Backe, backe Discountbrot Während der Heilige Nikolaus für seine Geschenke und Leckereien dankbar gefeiert wird, jammert ein Teil seiner Schutzbefohlenen. Der Bischof aus Myra ist nämlich auch der Patron der Bäcker. Und denen kann die Lage rund um den Nikolaustag 2012 nicht gefallen. Und in Jahresfrist wird es noch düsterer aussehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Dezember 2012