Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (394) Personalien (14) Kommentare (3) Store Checks (81) Bildergalerien (2) Rankings (1) Karriere (16)
Globus Globus will aus Tarifvertrag für Einzelhandel austreten Anpassung. Saarländischer SB-Warenhausbetreiber will Medienbericht zufolge bundesweit aus dem Tarifvertrag für den Einzelhandel austreten. Damit sollen rechtliche Voraussetzungen für neue Entgeltstrukturen geschaffen werden von Beate Hofmann | Montag, 04. März 2013
Klemme Aryzta übernimmt Großbäckerei Klemme Expansiv. Schweizerisch-irischer Backwarenkonzern übernimmt für 280 Mio. Euro deutsche Großbäckerei Klemme."Strategische Akquisition". Aryzta will Geschäft durch Übernahmen geografisch ausweiten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Februar 2013
Nürnbergmesse Biofach Bio-Nachfrage größer als das Angebot Rückenwind. Bioprodukte versprechen nach wie vor ordentliche Zuwachsraten. Zahlreiche Neuheiten auf der Messe Biofach in Nürnberg. Vor allem tierische Produkte aus Deutschland sind knapp. Provieh wirbt für Bonussystem. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Februar 2013
Kommentar Backe, backe Discountbrot Während der Heilige Nikolaus für seine Geschenke und Leckereien dankbar gefeiert wird, jammert ein Teil seiner Schutzbefohlenen. Der Bischof aus Myra ist nämlich auch der Patron der Bäcker. Und denen kann die Lage rund um den Nikolaustag 2012 nicht gefallen. Und in Jahresfrist wird es noch düsterer aussehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Dezember 2012
Schmidt Lüning Frischmarkt als Bürgerprojekt Seit November 2012 gibt es in Fuhrberg wieder einen Nahversorger im Ort. "Ihr Frischmarkt" ist ein Gemeinschaftsprojekt von Kommune, Einwohnern und der Lüning-Gruppe. von Ulla Bosshammer | Donnerstag, 13. Dezember 2012
hapajess , CC BY Starbucks übernimmt Teehändler Ausbau. Kaffeehaus-Betreiber steigt groß ins Teegeschäft ein. Unternehmen kauft für 620 Mio. USD US-Teehändler Teavana. Übernahme ist Starbucks' teuerster Zukauf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. November 2012
LZ-Archiv Übernahme von Tegut durch Migros perfekt Offiziell. Migros Zürich kauft das komplette Handelsgeschäft von Tegut. Schweizer wollen Namen Tegut beibehalten. Thomas Gutberlet, Sohn des bisherigen Mehrheitsgesellschafters Wolfgang Gutberlet, wird Geschäfte weiterführen. von Beate Hofmann | Donnerstag, 11. Oktober 2012
Bostelmann (Archiv) Tegut richtet Unternehmen neu aus Amtlich. Tegut gliedert Handelsgeschäft in neue Gesellschaft aus. Altvorstand Wolfgang Gutberlet nimmt Abschied. von Redaktion LZ | Freitag, 21. September 2012
Kommentar Bruch macht es richtig Und schon wieder Thomas Bruch. Der saarländische Handelsunternehmer gehört, was die Dynamik seines Unternehmens angeht, zu den agilsten der Branche. Das wird inzwischen auch in der Allgemeinheit stärker wahrgenommen, nicht nur in Spezialistenkreisen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. September 2012
Bartels-Langness übernimmt Bäcker 100 Prozent. Bartels-Langness will lokales Backunternehmen Heinz Bräuer vollständig übernehmen. Bis jetzt hält Handelshaus Minderheitsbeteiligung am Hamburger Bäcker. Es geht um 120 Filialen. von Andrea Wessel | Dienstag, 04. September 2012
Fedra Netto Netto bremst Back-Offensive Langsam. Rollout bei Netto mit Backautomaten kommt nur zögerlich voran. Möglicher Konflikt mit Konzessionären. Bedenken des Aufsichtsrats. von Redaktion LZ | Freitag, 31. August 2012
Fedra Rewe reagiert auf Discount-Bäcker Neuer Versuch. Glockenbrot testet in Frankfurt SB-Filialen. Offensive der Billigvermarkter sorgt für Neuausrichtung. Differenzierung zu den Billiganbietern. von Redaktion LZ | Freitag, 31. August 2012
Himberg Landmarkt Mit Hilfe von Helden "Landmarkt", die dritte Station der Sommertour 2012, gilt als die größte Innovation im niederländischen Einzelhandel. von Redaktion LZ | Montag, 13. August 2012
Heberer Heberer trennt sich von Billigbäcker Altbacken. Bäckerei-Filialist konzentriert sich auf Premiumsegment. Discount-Konzept BBX Brotbäcker Express soll verkauft werden. Zahlreiche Filialen sollen modernisiert werden. Neues Konzept für Frequenzstandorte. von Marco Kitzmann | Montag, 18. Juni 2012
Wasgau wechselt früher zu Rewe Geeinigt. Gemeinsamer Einkauf und Verrechnung schon ab Juli 2012. Markant bleibt als Kontor für Wasgau C+C mindestens bis 2016 zuständig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Mai 2012
MPreis MPreis kooperiert mit Gutmann Das österreichische Handelsunternehmen MPreis, bekannt für seine außergewöhnlichen Läden, kooperiert mit Tankstellenbetreiber Gutmann. In Ramsau eröffnete vor wenigen Monaten ein gemeinsamer Standort mit Shop und Supermarkt. von Ulla Bosshammer | Freitag, 18. Mai 2012
Thomas Fedra Viele Stellen bleiben bereits unbesetzt Austausch. Mehr als 200 Bildungsexperten diskutieren bei der Edeka neue Konzepte, mit denen sie das Recruiting und die Qualifizierung verbessern können. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Mai 2012
Müller-Brot steht vor gewaltigem Schuldenberg Tiefrot. Verbindlichkeiten von beinahe 70 Millionen Euro steht nach Medienberichten Vermögen von lediglich etwa 11,5 Mio. Euro gegenüber. Zeitungen zitieren aus nicht-öffentlichem Insolvenzgutachten. 2300 Gläubiger. Hoffen auf "Golden Toast"-Klagen. von Marco Kitzmann | Dienstag, 24. April 2012
Müller-Brot Zweiter Bieter bei Müller-Brot am Drücker Verhandlungspoker. Nach geplatztem Rückkauf der insolventen Großbäckerei durch früheren Mehrheitsgesellschafter gilt Konsortium um Bäckerei Höflinger und Eva Müller als neuer Favorit. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. April 2012
Rückkauf von Müller-Brot durch Ostendorf geplatzt Gescheitert. Früherer Eigentümer kauft insolventen Großbäcker doch nicht zurück. Gespräche über endgültigen Kaufvertrag kommen zu keiner Einigung. Münchner Bäckerei Höflinger wieder am Zug. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. April 2012
Fedra Müller-Brot-Besitzer will rasche Freigabe Knapp. Der alte und neue Müller-Brot-Besitzer Klaus Ostendorf will nach der Insolvenz möglichst rasch wieder Brot backen. Mitte nächster Woche soll stillgelegte Anlage wieder laufen. Betriebsrat mit Eiern beworfen. von Redaktion LZ | Freitag, 30. März 2012
Kamps setzt Preissignal Discount. Bäckerei-Filialist bietet dauerhaft besonders preisgünstige Backwaren an. Motto "Kamps und Günstig". Begrenztes Sortiment. Aufforderung zum Qualitätsvergleich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. März 2012
Mobile Payment Handygeld erobert den POS Handygeld. Smartphone wird zum Geldbeutel. Dienstleister zeigen auf der Eurocis Brückentechnologien. Paypal und Netto Markendiscount als Vorreiter. Kontaktlose Karte etabliert sich am Markt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. März 2012
Müller-Brot Müller-Brot will in einer Woche wieder backen Großputz. Bayerischer Großbäcker beantragt bei Kontrollbehörden Abnahmetermin für Werk Neufahrn am 17. Februar. Bis dahin sollen erforderliche hygienische Zustände zur Freigabe der Produktion hergestellt sein. Müller sieht in Krise Chance zum Neustart. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Februar 2012
Lohrengel Lidl bezieht kein Müller-Brot mehr Gestoppt. Als Konsequenz aus dem aktuellen Hygieneskandal beim bayerischen Großbäcker lässt sich Neckarsulmer Discounter vorerst nicht mehr von Müller-Brot beliefern. Umsatzrückgänge in Müller-Filialen nach Medienberichten von bis zu 75 Prozent. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 08. Februar 2012
Bayerische Lebensmittelaufsicht in der Kritik Skandal. Nach entdeckten Hygienemängeln bei Großbäckerei übt SPD scharfe Kritik an Informationsspolitik des früheren bayerischen Gesundheitsministers und des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Gründerfamilie entsetzt. von Redaktion LZ | Montag, 06. Februar 2012
Das Ende der Einschränkung Zöliakie. Verbrauchern mit Gluten-Unverträglichkeit bieten LEH und Discounter mittlerweile ein breites Angebot an speziellen Produkten. Fachhandel und Online-Supermärkte können bei den Preisen kaum mithalten. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Februar 2012
Heberer hält Umsatz auf Vorjahreshöhe Jahr. Filialbäcker bleibt beim Umsatz auf Vorjahreshöhe. Zufrieden mit Anleihe. Pläne für Neueröffnungen und Modernisierungen. von Beate Hofmann | Montag, 16. Januar 2012
von Bruchhausen Rewe Rewe: Alain Caparros Alain Caparros ist Vorstandsvorsitzender der Rewe Group AG in Köln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Januar 2012
Globus Globus Drive nimmt Fahrt auf Live. SB-Warenhausfilialist hat ersten Web-Shop nebst Abholservice in Ensdorf eröffnet. 6.000 Artikel im Angebot. Zweiter Standort folgt. Bestellfunktion per Smartphone für Frühling geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Dezember 2011
Engelhardt Real Real optimiert Filiale im A10-Center Fünf Millionen Euro investierte Real in den Umbau seiner Großfläche im A10-Center in Wildau. Sowohl die Foodabteilungen als auch Teile des Nonfoodsortiments wurden einem Relaunch unterzogen. von Ulla Bosshammer | Dienstag, 22. November 2011
Globus drückt mit Drive auf die Tube Schnell. SB-Warenhausfilialist öffnet Ende November Internet-Supermarkt "Globus Drive". Bestellung online, Abholung an Drive-Station. Großflächiger Ausbau des Modells geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. September 2011
Schmidt Globus gibt sich selbstbewusst Aussichten. Gruppe sieht sich nach Ende der Kooperation mit Edeka im Vorteil. Starkes Wachstum geplant. Übernahme von Real-Märkten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. September 2011
Back-Factory Back-Factory am Checkpoint Charlie In der Berliner Friedrichstraße präsentiert die Back-Factory seit August 2011 einen Flagship-Store. Die neue Filiale zeichnet sich durch eine besondere Gestaltung aus, die den Gast mit auf eine Zeitreise nimmt. von Ulla Bosshammer | Mittwoch, 07. September 2011
Baguette rund um die Uhr Findige Idee. In dem Städtchen Hombourg-Haut und in Paris können Baguette-Liebhaber das Stangenbrot rund um die Uhr aus frei zugänglichen Verkaufsautomaten ziehen. von Manuela Ohs | Donnerstag, 18. August 2011
Moabit schneidet auf Brotwelt. Im Berliner Stadtteil Moabit hat Edeka Minden-Hannover eine 300 Quadratmeter große Backstation eröffnet. Back-Off-Station, Käsetheke und Weinabteilung schließen sich an. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Juli 2011
Mestemacher auf Kurs Jubiläum. Brot- und Backwarengruppe rechnet 2011 mit dickem Umsatzplus. Familienunternehmen besteht seit 140 Jahren. Auslandsgeschäft wird wichtiger. "Managerin des Jahres" und andere Initiativen. von Kurt Hoffmann | Freitag, 01. Juli 2011
Deichmann Deichmann automatisiert Geld-Umlauf Cash Handling. DZ Bank und Cash Logistik Security bieten Tresor-Lösung zur Rationalisierung des Umgangs mit Bargeld. Deichmann im Rollout. Karstadt will folgen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Juni 2011
Thomas Fedra Real Brotzeit bei Real in Wiesbaden Anregend. Mit einer aufwendigen Brotmesse machte das Real-SB-Warenhaus Wiesbaden kleinen und großen Kunden Appetit auf Backwaren aus der eigenen "Hausbäckerei". von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. Juni 2011
Rosendahl Ernährungswirtschaft Branchen-PR nimmt Form an Zangengeburt. Kommunikationsoffensive der Ernährungswirtschaft bekommt mit Verzögerung Konturen. Handel und Industrie ringen seit über einem Jahr. Idee hat drei Väter. Metro startet Organ für die ganze Branche. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Mai 2011