Fotos: Unternehmen; Gresei/Shutterstock Listungen Verteilungskampf um Feinkostsalate Der erwartete große Aufschlag von Signature Foods im deutschen Handel hat nach der Übernahme der Homann Feinkostsalate bisher nicht stattgefunden. Der einstige Marktführer hat im Gegenteil viel Umsatz verloren. Eine Marketing- und Vertriebsoffensive soll ab August die Wende bringen. von Christoph Murmann | Freitag, 10. Juni 2022
Fotos: Hans-Jürgen Serwe/Imago; Miele Umstrukturierung Dalli baut neues Geschäftsfeld auf Der Waschmittel- und Körperpflegehersteller Dalli investiert in sein Geschäft mit Industriekunden: Großabnehmer sollen dem Unternehmen helfen, den angekündigten Kahlschlag in der Handelsmarkenproduktion auszugleichen. Schon im nächsten Jahr soll Dalli wieder profitabel sein. von Philip Brändlein | Freitag, 27. Mai 2022
Fotos: Unternehmen; Pixelliebe/Shutterstock WPR-Geschäft Quantum verkauft verbliebenes Sopronem-Werk Etwa ein Jahr nachdem der Handelsmarkenhersteller Sopronem Greven Insolvenz anmelden musste, trennt sich Eigentümer Quantum Capital von der französischen Schwestergesellschaft. Der Waschmittel-Markt hat indes wieder an Fahrt aufgenommen. von Philip Brändlein | Donnerstag, 19. Mai 2022
Henkell/Henning Kreft Sekt, Wein, Spirituosen Henkell Freixenet wächst kräftig Henkell Freixenet sieht sich im laufenden Jahr vor große Herausforderungen gestellt. 2021 hat die Sekt-, Wein- und Spirituosensparte der Geschwister Oetker Beteiligungsgesellschaft noch zweistellige Umsatzzuwächse erzielt. von Christoph Murmann | Donnerstag, 28. April 2022
DHL-Lager in Belgien Autonome Stapler rollen für Unilever DHL Supply Chain nutzt in einem belgischen Lager autonome Stapler, um Ware seines Kunden Unilever zu transportieren. Bis zu 1000 Paletten am Tag sollen die Fahrzeuge bewegen können. von Maurizio Giuri | Dienstag, 19. April 2022
Beam Suntory Beam Suntory Spirituosen-Konzern beruft Leiterin für neue Business Unit Für seine neu geschaffene Business Unit Deutschland-Nordeuropa hat Beam Suntory nun eine Verantwortliche bestimmt. Sie erweitert damit ihren Kompetenzbereich im Unternehmen. Ein Großteil der anderen Leiter im Unternehmen erhält ebenfalls zusätzliche Aufgaben. von Alrun Krönert | Donnerstag, 14. April 2022
Nestlé Gewürzanbieter Nestlé übernimmt Ankerkraut Nestlé übernimmt den jungen Gewürzhersteller Ankerkraut. Der Konzern wird nach eigenen Angaben Eigentümer einer Mehrheit an dem im Jahr 2013 gegründeten Unternehmen. Nestlé verspricht, das bisherige Management werde den Gewürzanbieter weiter "eigenständig" führen. von Hendrik Varnholt | Mittwoch, 13. April 2022
Ankerkraut Gewürze Ankerkraut will Kapazität verdreifachen Der Gewürzhersteller Ankerkraut will weiter zweistellig wachsen. Mit einem neuen Produktionsstandort soll der Umsatz innerhalb von fünf Jahren auf mindestens 100 Mio. Euro in Deutschland klettern. Außerdem will das Unternehmen mehr Läden eröffnen. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 11. Februar 2022
Delica Süßwaren Migros-Tochter greift im Süßwarenregal an Die Delica AG richtet ihre Exportstrategie breiter aus. Nach Kaffeeprodukten greift die hundertprozentige Migros-Tochter hierzulande als Multikategorie-Anbieter an. Nach Tafelschokolade der Marke Frey wird es demnächst auch Bisquits und Schoko-Snacks geben. von Heidrun Krost | Freitag, 28. Januar 2022
Franco Fresco Tiefkühlpizza Gustavo Gusto erwägt Börsengang Das Tiefkühlpizza-Startup Franco Fresco denkt über einen Börsengang nach: Das Unternehmen hinter der Marke Gustavo Gusto schafft mit einer neuen Struktur die Voraussetzungen für eine mögliche Aktiennotierung. Gründer Christoph Schramm hegt zudem Wachstumspläne für das Ausland. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 27. Januar 2022
Screenshot | youtube.de, Likemeat New Food Like Meat wächst weiter zweistellig Like Meat hat im vergangenen Geschäftsjahr mit pflanzlichen Fleischalternativen 26 Prozent mehr Umsatz gemacht und stark vom "Veganuary" profitiert. Die Muttergesellschaft Live Kindly will dieses Jahr in die USA und nach China expandieren. von Jens Kemle und Heidrun Krost | Freitag, 21. Januar 2022
Fotos [M]: Jezper/Fotolia; Lunamaria/Istock Geflügelspezialist EW Gruppe übernimmt Mitbewerber Durch die Übernahme von Novogen vom französischen Mitbewerber Groupe Grimaud baut die deutsche EW Gruppe ihre weltweite Führungsposition bei der Entwicklung und dem Vertrieb von Legehennen deutlich aus. von Andrea Wessel | Donnerstag, 13. Januar 2022
Aldi Belgien Einstellungskampagne Aldi sucht hunderte Mitarbeiter in Belgien Aldi Nord will in Belgien expandieren und sucht dafür mehr als 300 zusätzliche Mitarbeiter. Um geeignetes Personal zu finden, hat der Discounter eine groß angelegte Werbekampagne mit Anzeigen, Flyern und Online-Maßnahmen gestartet. von Redaktion LZ | Montag, 06. Dezember 2021
Warawan Kritsruenon Feinkostsalate Homann soll vor allem schmecken Signature Foods tritt an, um das defizitäre Geschäft von Homann Feinkost rentabel zu machen. Den deutschen Kunden versprechen die neue Markeninhaber vor allem Qualität. Zuerst aber gilt es, die Übernahme zum Jahreswechsel reibungslos zu bewältigen. von Christoph Murmann | Freitag, 03. Dezember 2021
Südtirol Wein/Florian Andergassen Winzergenossenschaft Cavit wächst international Die norditaliensiche Genossenschaftsgruppe Cavit verbucht für das Geschäftsjahr 2020/21 einen Umsatzsprung von 29 Prozent. Als Ursache nennt das Unternehmen tiefgreifende Veränderungen der weltweiten Konsumgewohnheiten. von Redaktion LZ | Freitag, 26. November 2021
Unternehmen Molkereikonzern Für FrieslandCampina ist weniger mehr FrieslandCampina vermindert gezielt den Umsatz und die Verarbeitungsmenge. Die bäuerlichen Eigentümer des größten Milchverarbeiters Europas verlangen mehr Rendite. In Deutschland sieht man sich dank Landliebe, Chocomel und Valess auf dem Weg aus der Verlustzone. von Christoph Murmann | Freitag, 19. November 2021
Asda Asda on the Move Issa-Brüder prüfen Europa-Expansion Die Asda-Eigentümer Zuber und Mohsin Issa erwägen eine Expansion des Convenience-Formats Asda on the Move nach Kontinentaleuropa. Es wäre der erste internationale Vorstoß des britischen Supermarkt-Filialisten. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. November 2021
imago images / PicturePoint Discounter Europaweite Expansion von Mere kommt zum Erliegen Die ambitionierten Wachstumspläne des russischen Discounters Mere geraten offenbar ins Stocken: In Belgien wird in diesem Jahr laut Medienberichten kein einziger Laden eröffnet, in Frankreich und Großbritannien kommt es zu Verzögerungen. Auch in Deutschland ist von Problemen die Rede. von Doris Evans | Mittwoch, 13. Oktober 2021
Danone Waters Interview mit Danone-Waters-Managerin Corinna Ortner "Wir nehmen mit Volvic eine Haltung ein" Danone sucht hierzulande Chancen im Geschäft mit Mehrwegflaschen. Über die Beweggründe spricht Corinna Ortner, Geschäftsführerin von Danone Waters D-A-CH und Benelux. von Miriam Hebben | Freitag, 18. Juni 2021
Unternehmen Strategie Danone steigt ins regionale Wassergeschäft ein Mitten im Konzernumbau geht Danone neue Wege im Geschäft mit Mineralwasser: Das Unternehmen schafft mit der Naturwald Quelle eine regionale Marke – und sucht so Chancen im lukrativen Geschäft mit Glas-Gebinden. von Miriam Hebben | Freitag, 18. Juni 2021
IMAGO / Kyodo News Strategie Kao will mehr Präsenz in Europa Der japanische Konsumgüterkonzern Kao will sein Portfolio in Europa deutlich vergrößern. Zudem ist das Unternehmen in eine neue Kategorie eingestiegen. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Juni 2021
Fotos: Landgard; IMAGO/ Horst Rudel; Montage: LZ Erosion Für Landgard tickt die Uhr Seit zwei Jahren jagt bei Landgard eine Top-Personalie die nächste. Dabei wünschen sich vor allem die Obst- und Gemüsegärtner Stabilität und zielführende Perspektiven für ihre Genossenschaft. Bis zum 30. Juni können sie entscheiden, ob sie Landgard die Treue halten wollen. von Andrea Wessel | Mittwoch, 12. Mai 2021
Wolf Neuausrichtung Wolf setzt sich ehrgeizige Ziele Die Wolf Firmengruppe ist mit 320 Mio. Euro Umsatz die Nummer drei der deutschen Fleischwarenbranche. Diese Position will das Unternehmen verteidigen und sich von den Verfolgern absetzen. Dazu sollen die Themen Regionalität, Barbecue und Convenience beitragen. Veggie und Bio kommen on top. von Dirk Lenders | Freitag, 07. Mai 2021
IMAGO / Noah Wedel Nach Tönnies-Offerte Weiteres Unternehmen hat Hunger auf Homann-Salate Der Verkaufspoker um die Salatsparte des Feinkost-Spezialisten Homann geht in eine neue Runde: Neben Tönnies hat Medienberichten zufolge ein weiteres Unternehmen Interesse und das Angebot des Fleischriesen angeblich bereits übertrumpft. von Redaktion LZ | Montag, 26. April 2021
Christian Lattmann Europäischer Nahrungsmittelmarkt Milliardenkonzern für Bio-Produkte entsteht Das französische Unternehmen Ecotone will auf dem europäischen Markt für Bio-Nahrungsmittel durch Zukäufe wachsen – ein erster Schritt war die Übernahme des Startups Little Lunch. Mittelfristig will der Hersteller, der bis vor Kurzem Wessanen hieß, seinen Umsatz auf 1 Mrd. Euro steigern. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 11. März 2021
IMAGO/Panthermedia Käseriese Bel Group profitiert von Markenstärke Das Markengeschäft treibt die Entwicklung des französischen Käsekonzerns Bel Group. Auch der vegetarische Firmen-Neuling MOM sorgt für positive Zahlen. von Andrea Wessel | Mittwoch, 03. März 2021
Imago / Rüdiger Wölk E-Food-Logistik Hellofresh bringt Kochboxen selbst auf die Straße Der Kochbox-Versender Hellofresh bringt seinen eigenen Lieferdienst nach Deutschland. Ein wichtiger Grund dafür ist das Aus eines Partners, der zur Otto-Group zählte. von Redaktion LZ | Montag, 22. Februar 2021
Ahold Delhaize Online-Pläne Ahold Delhaize will online powern Der niederländische Handelsriese Ahold Delhaize will sein Online-Geschäft mit verstärkten Investitionen vorantreiben und steuert digital die Zehn-Milliarden-Umsatzgrenze an. von Mike Dawson | Freitag, 19. Februar 2021
Foto: Grillido Marken-Relaunch Wurst-Revoluzzer Grillido soll künftig Geld verdienen Einst haben die Grillido-Gründer die "Wurstrevolution" ausgerufen. Nach der viel beachteten Startup-Phase ist das Unternehmen auf dem Markt angekommen und mit neuen Investoren und operativer Unterstützung auf dem Weg in die schwarzen Zahlen. von Dirk Lenders | Freitag, 12. Februar 2021
Zott/Jürgen Pfeifle Privatmolkerei Zott ist mitten in der Transformation Die Molkerei Zott hat Mitte 2019 einen strategischen Prozess eingeleitet. Dieser soll bis 2026 dauern und zuerst den Ertrag und die Marktposition stärken, um danach zu profitablem Wachstum zurückzuführen. In einer Zwischenbilanz verzeichnet das Management erhebliche Fortschritte. von Christoph Murmann | Freitag, 29. Januar 2021
MediaMarktSaturn Retail Group Ceconomy-Aufsichtsrat Gegenwind für Reverter wächst Die Corona-Pandemie gibt Ceconomy trotz aller Probleme Rückenwind. Das verbucht Media-Saturn-Chef Ferran Reverter als Erfolg für sich – doch das Machtgefüge im Aufsichtsrat wandelt sich zu seinem Nachteil. von Jens Holst | Donnerstag, 10. Dezember 2020
Kraft Heinz Direktvertrieb Kraft Heinz will europaweit Mahlzeiten ausliefern Der Ketchup-Hersteller Kraft Heinz will die Fertiggerichte seiner Eigenmarke Honig nach erfolgreichem Test in den Niederlanden jetzt auch in anderen europäischen Ländern direkt zum Verbraucher liefern. von Redaktion LZ | Montag, 07. Dezember 2020
Pepsico Verpackungsgesetz Getränkebranche fordert Erstzugriff auf eigenes Rezyklat Die angekündigte Rezyklatquote für Einwegflaschen aus PET fordert die Branche. Der zunehmende Wettbewerb um Altplastik dürfte viele kleinere Hersteller unter Druck setzen. Aber auch die großen Marken müssen für ihre ambitionierten Ziele tief in die Tasche greifen. von Miriam Hebben, Manfred Stockburger und Horst Wenzel | Freitag, 27. November 2020
Friesland Campina Sparprogramm FrieslandCampina muss Kosten senken FrieslandCampina kündigt Betriebsschließungen, Stellenabbau, eine Bereinigung des Geschäftsportfolios und Teil-Veräußerungen an. Sie sollen dem Unternehmen jährlich mehr als 100 Mio. Euro sparen. von Christoph Murmann | Dienstag, 10. November 2020
Biovegan Backzutatenhersteller Finanzinvestor übernimmt Biovegan Die Beteiligungsgesellschaft Finexx hat den Back- und Kochzutatenhersteller Biovegan übernommen. Der Investor will den Umsatz des Mittelständlers in 3 bis 5 Jahren verdoppeln. Finexx sieht Wachstumspotenzial in Deutschland und im Ausland. von Hans Bielefeld | Freitag, 30. Oktober 2020
Imago Images /imagebroker Falscher Getränkegroßhandel Steuerbetrug in Millionenhöhe mit Softdrinks und Co. In NRW und anderen Bundesländern ist ein Firmengeflecht von illegalen Getränkehändlern aufgeflogen. Die Polizei vermutet einen Steuerschaden in Millionenhöhe, drei Beschuldigte sind festgenommen worden. Donnerstag, 20. August 2020
LZ Spirituosenhersteller Diageo baut das Europa-Management um Diageo will am Markt agiler sein: Der Spirituosenriese unterteilt seine Europa-Organisation in fünf Regionen. Deutschland befindet sich seit Juli in der neu geschaffenen Region Nordeuropa. Neue Deutschland-Chefin ist Soraya Benchikh. von Elias Huber | Donnerstag, 13. August 2020
Hans Jürgen Schulz Abfallentsorgung Schwarz-Gruppe sondiert Teil-Kauf von Suez Zwei Jahre nach der Übernahme von Tönsmeier strebt die Schwarz-Gruppe womöglich den nächsten Coup im Bereich Abfallentsorgung an. Auf der Wunschliste der Neckarsulmer steht anscheinend der hierzulande drittgrößte Entsorger Suez. von Horst Wenzel und Manfred Stockburger | Montag, 10. August 2020
Georg Lukas Marktentwicklung Wein erlebt eine Sonderkonjunktur Alkoholische Getränke verkaufen sich in Corona-Zeiten nicht so gut wie Dosen-Ravioli und Toilettenpapier, aber die Nachfrage nach Wein und Spirituosen ist – anders als die nach Sekt und Bier – doch deutlich überdurchschnittlich. von Christoph Murmann | Freitag, 24. April 2020
Teil der Loyalty-App Plus Lidl startet Mobile Payment in Polen Lidl bietet Kunden in Polen ab sofort das Mobile-Payment-System "Lidl Pay" an. Es ist in die Loyalty-App "Lidl Plus" integriert, die bereits in neun Ländern live ist. von Sebastian Rennack und Jörg Rode | Donnerstag, 02. April 2020