Mederer: Stark im Export Satter Zuwachs. Fruchtgummihersteller legt im Auslandsgeschäft über 20 Prozent zu. Moderates Wachstum im Inland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. September 1998
Fruchtnetz will sich ausweiten Fruchtnetz, das deutsche Extranet für den Fruchthandel, will neben Tengelmann in diesem Jahr noch weitere LEH-Unternehmen zu ständigen Nutzern machen. von Redaktion LZ | Montag, 07. September 1998
Lekkerland: Fusion mit Tobaccoland Die fünf selbständigen Lekkerland Gro handlungen und Tobaccoland fusionieren zur neuen L & T GmbH mit rund 9 Mrd. DM Umsatz. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. August 1998
Hipp: Beschränkung auf Kerngeschäft Es bleibt bei Babynahrung. Ausflüge in andere Geschäftsbereiche, etwa Sportlernahrung, gelten bestenfalls als "Nebeneffekt". von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. August 1998
Schwans: Start mit Tiefkühl-Pizza Neuaufbau. Schwans will europaweit Tiefkühl-Pizzen vertreiben. In den USA ist das Unternehmen in diesem Bereich die Nummer 1 von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. August 1998
Eggers: verkauft an Baarsma Holding Die Baarsma Holding kauft das Weinimporthaus Joh. Eggers in Bremen. Arend Wohlers, 73, will das Gschäft mit 35 Mio. DM Umsatz noch 1 Jahr weiterführen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juli 1998
Herlitz: Sanierung unter Druck Mehr Tempo. Herlitz-Chef mahnt beschleunigte Sanierung an. So soll Sortiment um 25 Prozent gekürzt werden. Einschnitte auch bei Logistik. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juli 1998
Westfleisch: Geschäft mit veredelter Ware wächst. Schönheitsfehler. Schwierige Rohstofflage am Schlachtschweinemarkt schlägt sich in der Bilanz für 1997 negativ nieder. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. Juni 1998
Zimbo: Kooperation mit Ter Beke Allianz. Gemeinsame Vertriebsgesellschaft für Convenience-Produkte. Freshco startet im Juli. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Mai 1998
Westfleisch: Umsatzplus 1997 Schönheitsfehler: Trotz steigender Verkäufe und Erfolgen im Exportgeschäft weist die Bilanz einen Verlust von 8,5 Mio. DM aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Mai 1998
Rondel: Höherer Werbedruck Image und Bekanntheit stärken. Codornio-Gruppe verabschiedet für Rondel Werbe-Budget in Höhe von 20 Mio. DM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Mai 1998
Sopexa: Deutschland grö ter Importeur Zuwachs. Mit 10,7 Mrd. DM importierte Deutschland rund 1,5 Prozent mehr Lebensmittel aus Frankreich als 1996. Hohe Steigerungen bei Obst und Gemüse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. April 1998
Burnus kauft Credo Cliff, Litamin, Credo und Kamill gehen von Procter zu Burnus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. April 1998
Hero AG: Rendite verbessert Sortimentsbereinigung. Nach Veräu erung des Handelsmarkengeschäftes stieg das operative Ergebnis. Gewinn soll 1998 nochmals höher ausfallen. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. März 1998
Oetker: Zuwachs bei Nahrungsmitteln überdurchschnittlich. Durch teilweise zweistellige Zuwachsraten bei Pizzen, Eiskrem und Honig wächst Oetker-International überproportional. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. März 1998
Dole: Ehrgeizige Ziele Fruchtmulti will weiter wachsen. Deutsche Tochter liegt gut im Rennen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 1998
Gerolsteiner-Gruppe: Neue Strategie Mit niedrigpreisigerZweitmarke gegen aggressiven Wettbewerb. Absatz und Umsatz gesteigert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 1998
GfK: bernahme in Benelux Medienforschung. GfK baut Position durch Mehrheitserwerb von AGB aus. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Januar 1998
Kupferberg: Erste Absatzerfolge Preisstragie. Die Racke-Tochter mu te zwar erhebliche Absatz- und Umsatzeinbu en hinnehmen, liegt dabei aber besser im Rennen als die Branche. von Redaktion LZ | Montag, 29. Dezember 1997
Fruchtexport: Ende des Monopols Südafrika. Erstmals gibt es im Fruchtexport Wettbewerb, nachdem das staatliche Monopol aufgelöst wurde. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. November 1997
Coke-Konzern: Ehrgeizige Ziele berdurchschnittlich. Die Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG erreicht einen höheren Zuwachs als die Schwestergesellschaften. Der Gesellschafterkreis soll grö er werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Oktober 1997
Mäurer + Wirtz: Erfolgreicher Relaunch Im rückläufigen Markt der Herrendüfte macht Mäurer + Wirtz Boden gut. Die Strategie der Verjüngung der Marke "Tabac" ist aufgegangen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Oktober 1997