Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (422) Personalien (119) Kommentare (3) Karriere (4) Service (2)
Johannes Veit ist Direktor Internationales Management ernennt Direktor Internationales Management. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. August 2006
Kaufland bald mit Paketerias Neuer Service. Kunden der Kaufland-SB-Warenhäuser können künftig auf zusätzliche Services wie Post- und Paketversand zurückgreifen. Paketerias in Kaufland-Standorten. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 03. August 2006
MUH stürmt auf Milliardengrenze zu Wachstumsstark. Milch-Union Hocheifel nähert sich mit Riesenschritten einem Absatz von 1 Mrd. kg im Jahr. Größter H-Milch-Hersteller in Europa. Discounter schaffen Arbeitsplätze. Neuer Drehverschluss. von Christoph Murmann | Donnerstag, 06. Juli 2006
Mövenpick forciert Lizenzgeschäft Potenziale. Schweizer Gruppe hat ehrgeizige Ziele. Konzepte für wichtige Geschäftsfelder überarbeitet. Zweistellige Umsatzsteigerungen mit Nahrungsmitteln. Neue Lizenzpartner und neue Produkte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Juni 2006
Sara Lee verkauft europäische Fleischsparte Bereinigung. Weltgrößter Schweinefleischvermarkter nimmt Verhandlungen mit US-Mischkonzern Sara Lee über Zukauf der europäischen Fleischwarensparte auf. von Beate Hofmann | Freitag, 05. Mai 2006
Belgische Fleischwarenhersteller gehen zusammen Stärker. Belgische Fleischwarenhersteller Ter Beke und Pluma fusionieren. Damit entsteht größter belgischer Wurstwarenhersteller. von Beate Hofmann | Donnerstag, 23. März 2006
Rewe schlägt neue Wege beim Frucht-Einkauf ein Neue Wege. Kölner organisieren Obst- und Gemüsebeschaffung neu. Verteilung auf mehrere Schultern. Tochter in Spanien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. März 2006
Nordmilch baut Vertrieb um Neuorganisation. Molkereiriese strafft Absatzbereich. Drei statt bisher fünf Divisionen. Heyer leitet LEH-Bereich. Marke von Handelsmarke getrennt. Mehr Gewicht für Export und Industriegeschäft. von Christoph Murmann | Donnerstag, 19. Januar 2006
Bahlsen verbucht Umsatzausfälle nach Straffungen Kekse. Deutlich reduziertes Sortiment führt zu Rückgängen. Im Ausland läuft es besser. Hohe Markt-Investitionen im laufenden Jahr geplant. Geplatzte Werbekampagne. Ein Hoffnungsträger ist Kuchen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Januar 2006
Wolfgang König ist neuer Marketing Direktor benennt neuen Marketing-Direktor in Hamburg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Januar 2006
Ein Plus für Schlecker Knapp über Vorjahr. Drogeriemarkt-Betreiber kann trotz Bereinigung im Filialnetz Erlös leicht ausbauen. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 05. Januar 2006
Coppenrath & Wiese neu aufgestellt Auf Kurs. Backwaren-Hersteller wächst trotz Umstrukturierung zweistellig. Von Inhaberwechsel unbeeindruckt. Neue Produkte für 2006 angekündigt. Kollegiale Geschäftsführung. Potenzial im Ausland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. November 2005
Watercooler legen zu Nachholbedarf. Nachfrage nach Wasserspendern wächst. Industrie erwartet 210 000 Geräte bis 2007. Deutschland hinkt gegenüber anderen Ländern hinterher. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Oktober 2005
Blitzstart hingelegt Schwergewichtig. Diätproduktehersteller Weight Watchers wächst im zweistelligen Bereich. Senoble ist neuer Partner in Deutschland für Milchfrischprodukte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. September 2005
Schlecker etabliert einen neuen Bestell-Service Service. Kunden können in den Schlecker-Filialen aus einem Katalog wählen und bestellen. Lieferung wie bei Online-Shopping frei Haus. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 25. August 2005
Managementwechsel bei Sopexa findet Nachfolger für Charles Collard. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. August 2005
Charles Collard wechselt nach Großbritannien Collard wechselt nach Großbritannien. von Redaktion LZ | Freitag, 12. August 2005
Maut fördert Logistik-Ausschreibung Transparenz. Die Preiserhöhungen bei Transporten durch Maut und Dieselpreise machen Ausschreibungen von Logistikkontrakten attraktiver. Davon profitiert der Marktplatz Cargoclix.com. Kunden: Hornbach und Konsumgüterhersteller. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. August 2005
Minus für Schlecker in Österreich Gemischte Bilanz. Österreichische Schleckertochter schreibt rote Zahlen. Ursache liegt aber nicht allein im Alpenland. Gesellschaft konsolidiert weitere Landesgesellschaften. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 26. Mai 2005
Johnson&Johnson setzt auf DHL-Plattform Auftrag. Der Konsumgüterkonzern baut das DHL Logistikzentrum Fürst Hardenberg schrittweise zu seiner europäischen Verteilplattform aus. Auftrag an DHL, Warenversand in Benelux-Länder über Dortmund abzuwickeln. von Elisabeth Kapell | Dienstag, 03. Mai 2005
Lekkerland stellt sich europäisch auf Europäische Dimension. Fachgroßhändler stellt sich unter dem alt eingeführten Namen Lekkerland europäisch auf. Harmonisierung der einzelnen Landesgesellschaften. Synergien auch im Einkauf erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. April 2005
Emmi wächst im Ausland Solide. Größter Schweizer Milchverarbeiter stärkt Heimatmarkt und baut Auslandgeschäft weiter aus. Umsatz stieg um 2,5 Prozent; im Ausland um 7 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. April 2005
Kneipp leitet Kurskorrekturen ein Wechselbäder. Bilanz für Würzburger Kneipp Werke sieht vier Jahre nach Übernahme alles andere als rosig aus. Unerfüllte Hoffnungen. Produktranges erneut auf dem Prüfstand. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. April 2005
Dachser expandiert in die Benelux-Staaten Ausbau. Der Lebensmittel-Logistiker kooperiert mit dem niederländischen Logistikdienstleister Müller Transport. Müller ist in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg vertreten. von Helge Ebbmeyer | Montag, 11. April 2005
Kneipp-Führung unter Beschuss Stärkung. Schwäbischer Hygieneprodukte-Spezialist will die Traditionsmarke Kneipp wieder stärken. Aufbau einer eingenständigen Vertriebsorganisation. Konzentration auf erfolgreiche Märkte. von Beate Hofmann | Montag, 11. April 2005
Cofresco nimmt Handelsmarken-Segment ins Visier Etappenerfolge. Gemeinschaftsunternehmen von Melitta und S.C. Johnson setzt für Toppits-Folien auf innovative Produkte. Umsatzanteil der Handelsmarken soll sich bis 2010 verdoppeln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. März 2005
L-T integriert weiter Zusammenführung. Der Convenience-Großhändler arbeitet weiter an der Optimierung der Lieferstrukturen und integriert in einem neuen Lager in Höchstadt Food- und Tabaklogistik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. März 2005
Stephen Naumann erweitert Aufgaben Geschäfsführung erweitert Aufgabenfeld. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Februar 2005
Leaf-Gruppe erneut vor dem Verkauf Deal. Übernahme der niederländischen Leaf steht kurz vor dem Abschluss. Briten wollen für sechs Gesellschaften 850 Mio. Euro zahlen. von Ralf Bender | Freitag, 11. Februar 2005
Sara Lee mit Milliardenrestrukturierung Alles neu. US-Mischkonzern will Geschäft um nahezu die Hälfte stutzen. Sparten mit einem Gesamtumsatz von 8 Mrd. USD sollen verkauft werden. Europa stark betroffen. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Februar 2005
Kräftiger Schub für Ültje-Nüsse Geknackt. Der Nussmarkt ist um 3,6 Prozent gewachsen. Nüsse von Ültje brachten sogar fast 13 Prozent mehr Umsatz. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Januar 2005
Watsons nächster Coup Pläne. Unternehmen plant bei Parfümerien Spitzenposition in Europa. Angebot für Marionnaud-Aktionäre. Dreistelliger Kaufpreis. Druck auf Douglas. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Januar 2005
GfK löst Joint Venture auf Konzentration. Nürnberger Marktforschungsgruppe und US-Unternehmen Information Resources lösen Joint Venture auf. GfK will sich auf Forschung zu schnelllebigen Konsumgütern konzentrieren. von Beate Hofmann | Mittwoch, 19. Januar 2005
Coke-Bottler bauen ihre Position auf Verhandlungskonzept. Bottler verständigen sich auf Positionen. Ziel ist, mit einer Stimme gegenüber Atlanta auftreten zu können. Alte Vorschläge neubelebt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. November 2004
Danones Kekssparte hinkt hinterher Krümelmonster. Anhaltend schwache Geschäftsentwicklung der Gebäcksparte. Neue Spekulationen über möglichen Verkauf. Molkerei- wie Wassersparte entwickeln sich dagegen prächtig. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Oktober 2004
Lekkerland-Tobaccoland kommt mit Everyday Konkurrenzdruck. Fachgroßhändler rüstet "U-Stores" in "Everyday"-Kioske um. Konkurrent Seven Eleven schon im Vorfeld Paroli bieten. von Beate Hofmann | Mittwoch, 08. September 2004
Discountwachstum bereitet Gerolsteiner Sorge Sorge. Billig-Wässer erobern den Markt. Neue Konzepte sollen Brunnen-Unternehmen widerstandsfähiger machen. "Naturell", Schorle und Cooler über den Erwartungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. August 2004
Müller-Brot stärkt Distribution mit Löwenbäcker Distribution ausgebaut. Backunternehmen übernimmt in Leipzig Marke Löwenbäcker. Produktion gepachtet. Zukäufe im Stuttgarter Raum geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Juli 2004
Deutliche Worte aus der Hocheifel Preisbrecher. Deutschlands ertragreichste Molkereigenossenschaft weist Vorwürfe wegen Aldi-Abschluss zurück. Kritik auch an "Fusionsfieber". Glänzende Ergebnisse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Juli 2004