Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (425) Personalien (120) Kommentare (3) Karriere (4) Service (2)
Lekkerland-Tobaccoland kommt mit Everyday Konkurrenzdruck. Fachgroßhändler rüstet "U-Stores" in "Everyday"-Kioske um. Konkurrent Seven Eleven schon im Vorfeld Paroli bieten. von Beate Hofmann | Mittwoch, 08. September 2004
Discountwachstum bereitet Gerolsteiner Sorge Sorge. Billig-Wässer erobern den Markt. Neue Konzepte sollen Brunnen-Unternehmen widerstandsfähiger machen. "Naturell", Schorle und Cooler über den Erwartungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. August 2004
Müller-Brot stärkt Distribution mit Löwenbäcker Distribution ausgebaut. Backunternehmen übernimmt in Leipzig Marke Löwenbäcker. Produktion gepachtet. Zukäufe im Stuttgarter Raum geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Juli 2004
Deutliche Worte aus der Hocheifel Preisbrecher. Deutschlands ertragreichste Molkereigenossenschaft weist Vorwürfe wegen Aldi-Abschluss zurück. Kritik auch an "Fusionsfieber". Glänzende Ergebnisse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Juli 2004
Paletten plagen die Konsumgüterbranche Auswahl. Namhafte Markenartikler wollen mehr Wettbewerb im Mietpalettenmarkt. Kimberly, SCA und Procter rechnen mit Mehrkosten durch Cheps neues Preismodell. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juni 2004
Agrexco mit Kooperation zufrieden Fruchtig. Israelischer Obst- und Gemüsevermarkter mit Zusammenarbeit mit niederländischer Vermarktungsorganisation zufrieden. Warenangebot optimiert. Logistische Revolution. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Mai 2004
Deutsche Coke-Bottler atmen auf Willkommen. Ernennung von E. Neville Isdell zum neuen Coke-Chef lässt deutsche Abfüller aufatmen. Neugliederung ohne weitere Verzögerungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Mai 2004
Roncadin sucht geeignete Partner Sanierung. Eiskremhersteller hat Talsohle durchschritten. Umsätze steigen. Unternehmen schreibt schwarz. Hauptgeschäft mit Handelsmarken. Gezielte Expansion. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. April 2004
Emmi kauft in den Niederlanden dazu Marktpräsenz. Schweizer Großmolkerei übernimmt niederländischen Käseimporteur und Distributionspartner Craamer. Über Kaufpreis herrscht Stillschweigen. Benelux hat großes Entwicklungspotentzial. von Beate Hofmann | Dienstag, 30. März 2004
FIML bietet Studien zu Logistik-Software Ins Netz gestellt. Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (FIML) hat ein "Competence Center Informationssysteme in der Logistik" (CCIL) im Internet eingerichtet. Überprüfung der Software. 76 Lagerverwaltungssysteme. von Helge Ebbmeyer | Montag, 15. März 2004
Refresco auf gutem Kurs Europa-Lieferant. Niederländischer Hersteller fruchthaltiger Getränke setzt weiter auf profitables Wachstum. Interesse gilt zunehmend osteuropäischen Staaten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 2004
Prinzen rollen aus Koblenz rascher in den Handel Bessere Wege. Griesson-de Beukelaer hat seine Logistik in einem neuen Europa-Zentrallager in Koblenz zusanmmengeführt. Outsourcing an Dialog-Spediteurskooperation für europaweite Lagerung und Distribution. Lieferservice an Handel soll verbessert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Februar 2004
Gores steigt bei Real-Software-Group ein Retter. Die US-amerikanische Venture Capital-Gesellschaft Gores Technology Group baut mit ihrem Einstieg bei der angeschlagenen belgischen Real-Software-Group ihr Portfolio von Einzelhandels-Spezialisten weiter aus. Gores hatte vor einem Jahr den Kassenhersteller Anker übernommen. von Redaktion LZ | Freitag, 13. Februar 2004
Edeka: Extranet für Grünes Schneller. Das Edeka Fruchtkontor Hamburg baut ein Extranet zur Kommunikation mit Lieferanten. Bereits rund 30 Grossisten und Erzeuger vor allem aus Deutschland und den BeNeLux-Staaten nutzen das System der britsch-schwedischen VFM. von Jörg Rode | Dienstag, 06. Januar 2004
Harry Levert wird Geschäftsführer meldet neuen Geschäftsführer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Dezember 2003
Einweg in "trockenen Tüchern" Stoßrichtung. Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels GFGH verfolgt im EU-Verfahren andere Stoßrichtung als Großbrauer. Einweg in "trockenen Tüchern". Weitere Übernahmen erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. November 2003
Lambertz meldet kräftiges Plus Zugelegt. Achener Printen-Spezialist hofft ungeachtet des heißen Sommers auf Rekordumsätze. Einstieg in neue Produktsegmente. Investitionen in Osteuropa zahlen sich aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. September 2003
Wepa ist höherer Kostenbelastung ausgesetzt Kostendruck. Hygienepapier-Hersteller befürchtete gravierende Auswirkungen durch steigende Rohstoffpreise und Einführung der LKW-Maut. Unternehmen will Handel zu Preiserhöhungen ermuntern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. September 2003
Expresstempo für Smirnoff Ice Gelungen. Diageo Deutschland baute innerhalb eines Jahres die Logistik für das neue Wodka-Mix-Produkt Smirnoff Ice auf. Seit der Markteinführung wurden 150 Millionen Flaschen verkauft. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. August 2003
Neuer Chef bei Kraft Revirements. Gesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhalten mit Joachim Krawczyk einheitliche Führung. Neuer Zuschnitt des Europa-Geschäftes. Revirement auf Europa-Ebene. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Juli 2003
Lidl geht in Belgien online eigene Wege Genetzt. Der Discounter Lidl ist diese Woche in Belgien online gegangen. Lidl greift dabei auf eine einheimische Lösung von Winsome Benelux zurück. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. Juli 2003
Ritter Sport: Die Quadratur des Kreises Die Quadratur des Kreises. Innovationen, konsequente Preispflege und Qualitätspolitik bringen trotz stagnierendem Gesamtmarkt Wachstum. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Juni 2003
Stinnes steht glänzend da 3. Monate. Transport- und Logistikkonzern verbessert Kennzahlen teilweise zweistellig. Außenumsatz um 4,8 Prozent gesteigert. Betriebsergebnis um 10,9 Prozent auf 64,1 Mio. Euro gewachsen. von Beate Hofmann | Mittwoch, 04. Juni 2003
NÖM wächst mit Exporten Erfolgreich. Österreichische Molkerei NÖM AG erhöht Umsatz 2002 um 5 Prozent auf 246 Mio Euro. Export veredelter Produkte verdoppelt. Einstieg von Parmalat trägt erste Früchte. von Christoph Murmann | Freitag, 25. April 2003
Für Rila starteten Olympische Spiele im August Sportlich. Rila Feinkost-Importe GmbH nutzt Großereignis für Sortiment aus Griechenland. Vorbereitungen für Olympia-Aktionen im Handel beginnen zur Jahresmitte. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. April 2003
Oetker expandiert mit hohem Tempo im Ausland Gesamtjahr. Nahrungsmittelproduzent wächst vor allem im Ausland. Und da besonders in Osteuropa. Umsatz 2002 insgesamt um 5,7 Prozent gesteigert. In Deutschland knapp auf Vorjahresniveau. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. April 2003
Discounter Lidl startet sechste Länder-Site Expansion. Discounter Lidl ist in Spanien unter www.lidl.es online gegangen. Unternehmensangaben, Nonfood-Angebote und Filialstandorte. von Redaktion LZ | Freitag, 21. März 2003
Behn profitiert von guten Ideen Gute Ideen. Spirituosen-Hersteller will mit Spezialitäten und originellen Promotions-Aktionen punkten. Umsatz seit 1992 verdreifacht. Entwicklung von Marken hat aber Vorrang vor Wachstum. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. März 2003
Emmi bündelt Käse-Geschäft Aufräumen. Emmi AG führt bisher selbständig Käsefirmen zusammen. Gerberkäse AG, Tiger Käse AG und Zingg AG ab 2004 unter einem Dach. Blickrichtung Export. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. März 2003
Winand Krawinkel übernimmt Marketing mit neuer Marketingleitung. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Februar 2003
Griesson-de Beukelaer ist weiterhin auf Wachstumskurs Erfolg. Griesson-de Beukelaer schließt das Jahr 2002 weit besser ab als die Süßwarenbranche. 10 Prozent Umsatzwachstum und überproportionale Exportsteigerungen als Ergebnis konsequenter Politik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Januar 2003
Ritter forciert kräftig das Wachstum der Marke Forciert. Schokoladenhersteller Ritter investiert kräftig. Europaweite Expansion auf der Agenda. Preiserhöhungen ab Februar. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Januar 2003
Dietrich wechselt zu Pernod besetzt Sales Manager Position neu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Dezember 2002
Coppenrath & Wiese bleibt auf Wachstumskurs Unermüdlich. Osnabrücker Conditorei Coppenrath & Wiese rechnet auch im laufenden Jahr wieder mit gut 4 Prozent Umsatzwachstum. Breites Sortiment und nuancierte Dachmarkenstrategie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Dezember 2002
Maxxium Worldwide wird jetzt neu strukturiert Neue Struktur. Internationaler Getränke-Konzern künftig mit "Cluster"-Management. Preisanhebungen in Deutschland. Gastronomie-Außendienst wird verstärkt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Dezember 2002
Roncadin kann in die Gewinnzone zurückkehren Erholt. Der Speiseeis-Produzent Roncadin schreibt wieder schwarze Zahlen. Straffes Sanierungsprogramm hat geholfen. Gesamtumsatz 2002: 170 Mio. Euro. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Dezember 2002
Danone bekommt starken Auftrieb Trendwende. Deutsche Danone GmbH meldet hohe zweistellige Zuwachsraten für Actimel und Dany Sahne. Erfolge nach längerer Durststrecke. Handelsmarketing wichtig wie nie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Dezember 2002