Unilever Pride Month Unternehmen wollen Zeichen für Diversität setzen Beim diesjährigen Pride-Monat im Juni haben sich wieder zahlreiche Unternehmen mit öffentlichkeitswirksamen Botschaften zum Thema Diversität bekannt. Mit dabei sind auch namhafte Händler und Hersteller aus der Lebensmittelbranche. von Silvana Grass | Montag, 11. Juli 2022
Azubi Report 2021 Respekt fördert Zufriedenheit Bochum. Auszubildende erleben ihren Berufsalltag infolge der Pandemie anders. Der aktuelle Azubi-Report der Plattform Ausbildung.de legt offen, worauf Unternehmen achten sollten. von Redaktion LZ | Freitag, 16. April 2021
Youtube / ErstmalzuPenny Rap-Battle Pennys Antwort auf den Lidl-Diss Der Supermarktbeef im Rapstil geht in die nächste Runde. Diesmal betritt Penny die Bühne. Der Rewe-Discounter hat den Rap-Song eines Mitarbeiters veröffentlicht – als direkte Antwort auf ein Video, das Lidl vor wenigen Wochen lanciert hatte. von Jessica Becker | Donnerstag, 18. Februar 2021
Stocknroll/iStock Industrie 4.0 Handlungsbedarf für Food-Personaler Nicht nur infolge von Corona steht die Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft vor großen Herausforderungen im Personalmanagement. Der Wandel zur Industrie 4.0 sowie Arbeit 4.0 erfordert intensivere Qualifizierung, Mitarbeitergewinnung und -bindung, stellen ANG und AFC in einer Studie zu HR Trends fest. Der LZ liegt sie vorab exklusiv vor. von Silke Biester | Freitag, 23. Oktober 2020
Dusanpetkovic/iStock Personalengpass manifestiert sich Mehr Fachkräfte für Food begeistern Der verstärkte Einsatz digitaler Technologien, der demografische Wandel sowie anhaltender Fachkräftemangel stellen die Ernährungswirtschaft vor Herausforderungen. Die Studie "HR Trends 2019" von ANG und AFC zeigt, wie Unternehmen sich der Situation stellen. Sie liegt der LZ vorab exklusiv vor. von Silke Biester | Freitag, 22. November 2019
Bert Bostelmann Lisa Schmiedel / Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen Immer im Einsatz Wenn Lisa Schmiedel nicht als Bereichsleiterin im Dienst von Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen steht, lässt sie sich mit ihrem Hund Anton für die Suche nach Vermissten ausbilden. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 09. November 2018
Serie Arbeitsrecht Kurierfahrer auf Scheinselbstständigkeit prüfen Home-Delivery liegt im Trend. Doch wer regelmäßig die gleichen Kurierfahrer einsetzt, sollte das Risiko der Scheinselbstständigkeit kennen. von Redaktion LZ | Freitag, 16. März 2018
Integration durch Arbeit Unterstützung für den Berufseinstieg Der Food-Konzern Nestlé engagiert sich gemeinsam mit der Initiative Joblinge für die Integration geflüchteter Jugendlicher in den Arbeitsmarkt. Für direkte Kontakte sorgte vergangene Woche eine Ausbildungsmesse. von Silke Biester | Donnerstag, 01. März 2018
S. Engelhardt Viktoria Lorenz / Rossmann Die perfekte Welle Viktoria Lorenz ist immer in Bewegung: Beim Wakeboarden saust sie übers Wasser, für Rossmann düst sie durchs ganze Land. Die 23-Jährige ist auf der Suche nach gutem Personal. von Maurizio Giuri | Freitag, 03. November 2017
privat Entscheidungsgrundlagen in HR "Intelligenztests werden unterschätzt" Wissenschaftliche Erkenntnisse spielen im HR-Alltag kaum eine Rolle. Professor Heiko Weckmüller von der FOM Hochschule für Berufstätige in Bonn bricht eine Lanze für die Empirie. von Christiane Düthmann | Donnerstag, 30. Juli 2015
Umfrage Mitarbeiter offen für Digitalisierung Die Auswirkungen der digitalen Entwicklung werden von den Arbeitnehmern größtenteils positiv aufgefasst. Das zeigt das Edenred-Ipsos-Barometer 2015. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juli 2015
Unternehmenskultur Leitbilder finden wenig Beachtung Die meisten deutschen Unternehmen haben Leitbilder definiert. Doch in sechs von zehn Fällen finden diese Vorgaben im Berufsalltag keine Beachtung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Juli 2014
Bring your own Device Smartphones erobern das Büro Smartphones kommen immer häufiger im Berufsalltag zum Einsatz. Jedem fünften Arbeitnehmer wird das mobile Gerät vom Arbeitgeber gestellt, 40 Prozent setzen ihr eigenes Gerät auch für berufliche Zwecke ein. von Silvia Flier | Mittwoch, 06. November 2013
Rewe informiert über Berufsbildung Ausbildung. Das Online-Magazin namens Wissen.de und der Lebensmittelhändler Rewe mit Sitz in Köln starten eine gemeinsame Aktion zur beruflichen Orientierung von Jugendlichen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 15. August 2008
Der Missionar und die Manager Lebenskraft. Erfolgsdruck führt zu Leidensdruck. Viele Manager fühlen sich innerlich ausgebrannt. Zum "Auftanken" suchen sie die Abgeschiedenheit des Klosters und das Gespräch mit einem Priester. von Judit Hillemeyer | Freitag, 03. November 2006
Bewerber mit Herz und Verstand gesucht Personalmarketing. An der Kölner Uni präsentieren Personalentscheider des Handels ihr Anforderungsprofil an den akademischen Nachwuchs. Zeugnise, Praktika und Persönlichkeit zählen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 12. Mai 2006
Ansporn zur Leistung Lebensmotive. Rewe ermittelt mit US-amerikanischem Verfahren Antriebsfaktoren von Mitarbeitern. Durch innere Motivation zufrieden arbeiten. Kölner Handelsunternehmen testet den Test. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Januar 2006
"Auch Frauen sind gerne Chef" Interview. Personalberaterin Dr. Marianne Vollmer zum Thema geschlechtsspezische Verhaltensweisen von Männern und Frauen im Berufsalltag. von Redaktion LZ | Freitag, 26. August 2005
Persönlichkeiten sind gefragt DIHK-Studie. Beim Einstieg in das Berufsleben entscheiden außer Fachkenntnissen vor allem persönliche Kompetenz. Das hat eine repräsentativen Befragung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) ergeben. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Juli 2004
Ein Schimpfwörterbuch fürs Büro Kreativ. Für jeden Kollegen die richtige Beleidigung. Andreas Roth bietet Lektüre für das innovative Schimpfen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 28. Mai 2004