Sinziger Mineralbrunnen Nach der Flutkatastrophe Sinziger Mineralbrunnen produziert wieder Die Mineralwasser "Sinziger" und "Ahrtal Quelle" werden wieder am Standort Sinzig produziert. Das Betriebsgelände des Herstellers war im Sommer 2021 von der Flutkatastrophe im Ahrtal stark in Mitleidenschaft gezogen worden. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. März 2022
imago images / Arnulf Hettrich Wegen Fahrermangel Logistikbranche warnt vor Impfpflicht Mit Blick auf den akuten Fahrermangel in Deutschland sprechen sich Logistikverbände gegen eine baldige Einführung einer allgemeinen Impfpflicht aus. Diese würde zu einer weiteren Verknappung bei den Kapazitäten an Lkw-Fahrern führen – auch weil viele mit hierzulande nicht zugelassenen Vakzinen geimpft wurden. Montag, 13. Dezember 2021
Tönnies Nachhaltigkeits-Strategie Tönnies hilft Daimler mit Testbetrieb von E-Lkw Der Fleischkonzern Tönnies hilft Daimler bei letzten Detailverbesserungen beim Elektro-Lkw Mercedes E-Actros, bevor die Serienproduktion im Lkw-Werk Wörth anläuft. Dafür fährt seit dieser Woche ein elektrischer 27-Tonner der Tönnies Logistik-Tochter Tevex täglich rund 600 km. von Jörg Rode | Dienstag, 05. Oktober 2021
Rossmann Corona-Vakzine bei Händlern Impf-Modellprojekt bei Rossmann Handelsunternehmen sind ganz vorne mit dabei, wenn es um den Kampf gegen die Corona-Pandemie geht. Drogeriefilialist Rossmann eröffnet kommende Woche ein Impfzentrum für seine Mitarbeiter. In Pforzheim hat ein Edeka-Kaufmann mit einem Impf-Drive-in für Kunden für große Aufmerksamkeit gesorgt. von Jessica Becker und Jörg Konrad | Donnerstag, 06. Mai 2021
IMAGO / Sven Simon Corona-Selbsttests Weitere Händler steigen in Verkauf von Schnelltests ein Netto Nord hat den Verkauf von Laientests ab übernächstem Montag angekündigt. Derweil sind Müller und dm sind bereits gestartet. Derweil erhöht sich auch die Anzahl der Unternehmen, die ihren Mitarbeitern kostenfrei Schnelltests bereitstellen wollen. Die Otto Group plant zudem ein Impfangebot. von Jessica Becker | Freitag, 12. März 2021
Thomas Fedra Werbeverbot im Saarland Für Globus kommt die Maßnahme zu plötzlich Das eilig eingeführte Werbeverbot im Saarland für Produkte, die nicht dem täglichen Bedarf oder der Grundversorgung dienen, schlägt sich noch nicht auf die Werbemittel von Globus nieder. Für den Händler kam das neue Verbot zu plötzlich. von Hanno Bender | Mittwoch, 17. Februar 2021
imago images/Andre März Sozialplan Einigung im ostdeutschen Haribo-Werk erzielt Die Geschäftsführung und der Betriebsrat des Haribo-Werkes in Wilkau-Haßlau haben sich auf einen Sozialplan geeinigt. Damit erhalten die Mitarbeiter finanzielle Kompensationen im Zuge der Schließung des Betriebes. Freitag, 11. Dezember 2020
imago images / Westend61 Verbot von Werkverträgen Kirchen und Gewerkschaften kritisieren Gesetzesentwurf Vertreter von Kirchen und Gewerkschaften halten das geplante Gesetz gegen Werkverträge in der Fleischbranche für lückenhaft. Die Wohnsituation der Schlachthof-Mitarbeiter aus Osteuropa bliebe dadurch prekär, bei Jobverlust drohe automatisch Obdachlosigkeit. Montag, 24. August 2020
imago images/ZUMA Press Coronavirus Infektionen bei Wiesenhof-Schlachthof in Lohne In einer Wiesenhof-Hähnchenschlachterei im niedersächsischen Lohne wurden 66 Mitarbeiter positiv auf Covid-19 getestet. Ebenso wurde im Kreis Borken in einem Gemüsehof ein Corona-Ausbruch nachgewiesen. Montag, 20. Juli 2020
imago images / Rüdiger Wölk Tönnies Convenience-Tochter darf produzieren Nächste Etappe auf dem Weg zur Lockerung: Die Tönnies-Tochter Tillman's Convenience darf in Rheda-Wiedenbrück wieder unter Auflagen produzieren. Das teilten die Behörden vor Ort am Montag mit. von Stefanie Pionke (AZ) | Dienstag, 14. Juli 2020
imago images / Kirchner-Media Rheda-Wiedenbrück Tönnies-Werk wird für Verwaltungsmitarbeiter geöffnet Der Fleischriese Tönnies darf seinen Standort in Rheda-Wiedenbrück schrittweise wieder öffnen. Nach Angaben der Stadt dürfen heute erste Mitarbeiter der Verwaltung ihre Arbeit aufnehmen. Am Vormittag beraten die Behörden erneut über ein Hygienekonzept. Im Anschluss dürfte es weitere Entscheidungen über die Zukunft des Werks geben. Donnerstag, 09. Juli 2020
Tönnies Corona-Massenausbruch NRW-Ministerium verlängert Quarantäne für Tönnies-Mitarbeiter Schlachthof-Beschäftigte bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück müssen länger in ihren Wohnungen bleiben. Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat ihre häusliche Quarantäne bis zum 17. Juli verlängert. Donnerstag, 02. Juli 2020
imago images / Rust Tarifstreit Gilde reagiert mit Aussperrung auf Streik Seit Monaten schwelt zwischen Belegschaft und Führung der Gilde-Brauerei ein Tarifstreit. Im gerade laufenden Warnstreik greift die Geschäftsführung zu drastischen Maßnahmen und sperrt mehrere Mitarbeiter aus. Für die Gewerkschaft NGG ein Unding. von Marco Kitzmann | Dienstag, 04. Februar 2020
AVO Gewürzspezialist AVO investiert in weiteres Wachstum AVO bereitet sich auf weiteres Wachstum vor. Dafür stellt der Gewürzspezialist aktuell ein neues Logistikzentrum an seinem Stammsitz auf. Bereits in den vergangenen Jahren hat das Unternehmen kräftig in die Erneuerung der Produktion investiert. von Dirk Lenders | Freitag, 13. Dezember 2019
Ute Schmidt/Bildfolio Urteil Gewerkschaft darf auf Amazon-Parkplatz streiken Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat zugunsten der Gewerkschaft Verdi entschieden: Der Onlinehändler muss akzeptieren, wenn auf einem Parkplatz auf dem Betriebsgelände gestreikt wird. Dienstag, 20. November 2018
Elektro/Wasserstoff/Gas Umweltfreundlichere Laster am Start Diese Woche hat Daimler eine zweite Version seines großen Elektro-Lkw vorgestellt. Tests unter anderem in der Lieferlogistik von Edeka und Migros sollen bald starten. Auch MAN, Scania, Tesla und diverse Start-ups bringen grüne Laster auf die Straße – mit Elektro-, Wasserstoff- und Gas-Antrieb. Ein Überblick über Hersteller und die Anwender im Handel. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Februar 2018
Hassia Jahreszahlen Hassia Gruppe wächst dank Markenpflege Gute Geschäfte mit der Marke Rosbacher, Preisanpassungen und eine hohe Nachfrage nach Fruchtkonzentraten bescheren der Hassia Gruppe 2015 gute Zuwächse: Im Vergleich zum Vorjahr hat der Mineralwasserhersteller Gesamtabsatz sowie Umsatz erhöht. von Beate Hofmann | Montag, 15. Februar 2016
Nestlé Verkauf sondiert Nestlé Waters will Fürst Bismarck ade sagen Die Fürst Bismarck-Quelle passt nicht mehr ins Portfolio von Nestlé Waters Deutschland. Wie das Unternehmen bestätigt, steht der Betrieb auf dem Prüfstand. von Heidrun Krost | Freitag, 15. Mai 2015
Jan-Philipp Strobel/dpa Insolvenz Zamek sucht einen Käufer Der Versuch, einen Käufer für das operative Geschäft des insolventen Suppenherstellers Zamek zu finden, wird durch die Gläubiger der geplatzten Mittelstandsanleihe erheblich erschwert. von Christoph Murmann | Freitag, 20. Juni 2014
Peta Peta prangert Putenbetrieb an Vorwürfe. Tierrechtsorganisation berichtet über Zustände in Mastbetrieb in Friesoythe und zeigt in einem Video die Tötung kranker Tiere. Vorgehen und Haltungsbedingungen verstoßen laut Peta gegen das Tierschutzgesetz. von Dirk Lenders | Dienstag, 23. Oktober 2012
Stute Stute investiert in Abfülltechnik Glasnost. Aldi-Lieferant geht erstmals aktiv in die Öffentlichkeit. Umsatz und Ergebnis rückläufig. Beeindruckende Produktionstechnik. Beatrice of Bristol geht neue Wege. Veränderte Absatzstruktur. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Dezember 2011
Tierquälerei-Verfahren gegen Wiesenhof eingestellt Peta scheitert. Staatsanwalt konnte keine hinreichenden Verfehlungen der Verantwortlichen von Wiesenhof und des beauftragten Impftrupps erkennen. Verantwortung habe bei der ehemaligen Pächterin und jetzigen Kronzeugin gelegen. von Christoph Murmann | Dienstag, 13. Dezember 2011
Milch-Union sichert sich ab Investition. Um Verarbeitung der künftig zu erwartenden Mehrmilchmengen sicherstellen zu können, beschließt Milch-Union Hocheifel umfangreiches Investitionsprogramm. von Beate Hofmann | Montag, 28. Februar 2011
AlishaV Noch keine flächendeckenden Rückrufe Vorsichtig. Keine akute Gesundheitsgefahr. Edeka, Tengelmann und Rewe nach eigenen Angaben bislang nicht von dioxinverseuchten Geflügelprodukten betroffen. Polizei und Staatsanwaltschaft durchsucht Futterhersteller. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Januar 2011
Klewes Großer Befreiungsschlag für Mineralbrunnen AG Überflüssig. Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG trennt sich von defizitärem Stammbetrieb. Verkauf an Investorengruppe geplant. Vollzug durch neuen Vorstandssprecher. Kontinuierlicher Niedergang. Fast symbolischer Kaufpreis. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2010
D&S Fleisch exportiert Schweinefleisch nach Südkorea Expansion. Schlachtunternehmen liefert Schweinefleisch in Republik Korea. Voraussetzung war persönliche Überprüfung der Produktions- und Qualitätsstandards durch koreanische Behörden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 31. März 2010
Radeberger will in Frankfurt bauen Tauschgeschäft. Brauereigruppe bietet Stadt Binding-Areal im Tausch gegen neues Betriebsgelände an. Neubau am Heimatstandort Frankfurt beabsichtigt. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Dezember 2008
Hövelmann treibt Expansion voran Dynamisch. Duisburger Getränkeunternehmen setzt jahrzehntelange Expansion fort. Große Betriebsflächenanpassungen. 180 Artikel im Sortiment. Wachsende Komplexität. Konzentration auf Kernfelder. Fragezeichen bei Sinalco. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. April 2008
Wild eröffnet Produktionsstätte in Dubai Investition. Grundstofflieferant errichtet erste Produktionsstätte im Mittleren Osten. Kapazität von 75.000 Tonnen. Mittelfristig 125 Mitarbeiter in Dubai. von Redaktion LZ | Montag, 12. November 2007
Rücker feiert Erfolge Verdient. Ostfriesisches Familienunternehmen zieht Bilanz. Engagement in Wismar als Erfolgsstory. Milchverarbeitung wächst über 650 Mio. kg. Aufbruch in neue Märkte. von Christoph Murmann | Donnerstag, 20. Oktober 2005
D&S Fleisch bleibt im Visier Schleuser-Prozess. Eine Woche nach erstem Urteil wegen illegaler Beschäftigung in Oldenburger Großschlachterei wieder groß angelegte Hausdurchsuchung. Neue Verdachtsmomente. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Juli 2004
Schneller Zuschlag für Hassia Imagesprung geplant. Mit dem Kauf von Rosbacher schließt Hassia & Luisen zum Spitzenfeld auf. Artus Brunnen wird nicht mit übernommen. Synergien durch Zusammenführung der Logistik geplant. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. Dezember 2001
Nivea-Umsatz überschritt Vier-Milliarden-Grenze Wachstum im Ausland. Die Cosmed Sparte des Beiersdorf Konzerns, Hamburg, konnte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2000 um 15,5 Prozent auf 2,59 (2,24) Mrd EUR ausweiten. Der Umsatz der Marke "Nivea" erreichte 2000 erstmals mehr als vier Mrd DEM. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. Februar 2001
Hussmann & Hahn kämpft ums Überleben Konkurs knapp abgewendet. Mitarbeiter des Tiefkühlfisch-Herstellers Hussmann & Hahn stunden dem Unternehmen Löhne und Gehälter. Bis 20. September muss ein Sanierungs-Konzept vorliegen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. September 2000