Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (506) Personalien (4) Kommentare (2) Store Checks (1) Karriere (86)
Edeka Betriebsrat Edeka hat Ärger mit Tengelmännern Die Integration von 175 Tengelmann-Filialen in die Edeka-Region Südbayern gelingt nicht ohne Reibung: Der Betriebsrat klagt in einem offenen Brief an die Geschäftsführung über "massive Arbeitszeitverstöße" und droht mit rechtlichen Schritten. von Jan Mende und Hanno Bender | Freitag, 28. Juli 2017
IMAGO / BildFunkMV Arbeitnehmervertretung Neues Amazon-Zentrum in Achim hat Betriebsrat gewählt Die Mitarbeiter des 2021 eröffneten Amazon-Logistikzentrums im norddeutschen Achim haben erfolgreich einen Betriebsrat gewählt. Es ist der zweite von Amazon in Norddeutschland. Verdi kritisiert, der Onlineriese habe die Gründung nicht leicht gemacht. Donnerstag, 12. Mai 2022
ks Werksschließung in Köln Coty erzielt Konsens mit Betriebsrat Coty kommt mit dem Umbau seiner Duft-Sparte voran: Der Kosmetikkonzern hat mit dem Betriebsrat des Kölner Standortes eine Einigung zur Schließung des Werks erzielt. Interessenausgleich und Sozialplan für die Mitarbeiter stehen. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Juni 2021
imago images / Ralph Peters Offener Brief Galeria-Betriebsrat fordert Regierung zum Dialog auf Passgenauere Hilfspakete für den stationären Einzelhandel fordert der Gesamtbetriebsrat des Warenhausbetreibers Galeria Karstadt Kaufhof. In einem offenen Brief an Kanzlerin Merkel sowie den Finanzminister und den Wirtschaftsminister warnt das Gremium vor einem rapide zunehmenden Unmut. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 13. Januar 2021
Mitbestimmung Zalando wählt Betriebsrat Die Zalando SE wählt erstmals seit der Gründung 2008 einen Betriebsrat nach deutschem Betriebsverfassungsgesetz, berichtet Business Insider. Wegen der Coronakrise finde die Wahl vor allem per Brief statt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. Oktober 2020
STI Group Werk-Schließung Grebenhain STI-Führung einigt sich mit Betriebsrat Nach der Schließung des STI-Werks in Grebenhain können insgesamt 106 der insgesamt 158 Arbeitsplätze am Standort erhalten werden. Den Betroffenen werden Arbeitsplätze in anderen Werken angeboten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 2020
LZ Audio News Real-Betriebsrat befürchtet Massenentlassungen Aldi und Lidl heben Eierpreise an| Lindt und Sprüngli legen weltweit zu von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Januar 2020
Ludwig Heimrath Real-Verkauf Betriebsrat befürchtet Entlassungen im großen Stil Der Real-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Werner Klockhaus rechnet mit einem massiven Job-Abbau. In einem Medienbericht warnt er vor mindestens 10.000 Stellenstreichungen beim SB-Warenhausbetreiber. Ebenso prangert er ein Versagen der Politik an. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Januar 2020
C. Lattmann Anschuldigungen von Verdi Aldi Nord streitet mit dem Betriebsrat Der Discounter Aldi Nord geht gegen demokratisch gewählte Betriebsräte vor, behauptet die Gewerkschaft Verdi. Angeblich würden Beschäftigte gegen den Betriebsratsvorsitzenden der Aldi-Region Bad Laasphe aufgestachelt. Aldi Nord weist die Vorwürfe zurück. von Redaktion LZ | Montag, 23. September 2019
Hans-Rudolf Schulz Sozialplan Karstadt Kaufhof einigt sich mit Betriebsrat Der Warenhausbetreiber Galeria Karstadt Kaufhof hat mehrere Monate über einen Sozialplan verhandelt. Jetzt hat sich das Unternehmen einem Medienbericht zufolge mit dem Betriebsrat geeinigt. Unter anderem sollen weniger Stellen gestrichen werden, als zuvor angekündigt. von Redaktion LZ | Montag, 20. Mai 2019
Bert Bostelmann Real-Verkauf Betriebsrat stellt sich gegen mögliche Zerschlagung Während die Verhandlungen über den Verkauf von Real andauern, geht der Betriebsratschef in die Offensive. Eine Zerschlagung des SB-Warenhausbetreibers dürfe es nicht geben. von Redaktion LZ | Montag, 08. April 2019
Dennree Bio-Händler Dennree hat bald ersten Betriebsrat Dennree wird die Schulung eines Wahlvorstands für die Gründung eines Betriebsrats finanzieren. Laut eines Medienberichts liege dafür jetzt eine schriftliche Zustimmung des Händlers vor. Zuvor wurde darüber lange gestritten. von Redaktion LZ | Montag, 11. März 2019
Homann Werksschließungen bei Homann Betriebsrat arbeitet an Alternativkonzept Den Kampf gegen die Umzugspläne des Feinkostherstellers Homann gibt der Betriebsrat des von der Schließung bedrohten Werkes in Dissen noch nicht verloren: In wenigen Wochen soll laut einem Medienbericht ein Alternativkonzept stehen. Schützenhilfe gibt es zudem aus der Kommunalpolitik. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 17. Mai 2017
C. Milbret Wertsteigerungsprogramm Betriebsrat kritisiert Unilever Das von Unilever angekündigte Wertsteigerungsprogramm trifft mit dem Verkauf der Margarinesparte besonders die deutsche Tochter. Die Beschäftigten kritisieren, der Konzern habe sein Kerngeschäft lange gemolken. von Christoph Murmann | Donnerstag, 13. April 2017
Ludwig Heimrath Tengelmann-Deal Caparros empfängt Betriebsrat von Kaiser's Rewe-Chef Alain Caparros hat Arbeitnehmervertreter von Kaiser's Tengelmann für den morgigen Dienstag zum Gespräch eingeladen. Nach dem Rückzug von Norma und Markant halten nur noch die Kölner an der Beschwerde gegen die Ministererlaubnis fest. Die Betriebsräte wollen den Rewe-Boss nun zum Einlenken bewegen. von Hanno Bender | Montag, 24. Oktober 2016
Hans-Rudolf Schulz Tengelmann-Gipfel Betriebsrat wertet Vertagung positiv Beim Betriebsrat von Kaiser's Tengelmann regiert das Prinzip Hoffnung: Die Mitarbeiter werten die Vertagung des Krisengeprächs zwischen den Handelschefs als positiv, weil sie die Entscheidung für eine Zerschlagung auf der heutigen Sitzung des Tengelmann-Aufsichtsrats unwahrscheinlich mache. Freitag, 23. September 2016
Anspruch und Praxis Mehr Urlaub mit Betriebsrat Unternehmen mit Betriebsrat gewähren den Mitarbeitern im Schnitt 30 Tage Urlaub, während Beschäftigte anderer Firmen nur auf 28,8 Erholungstage kommen. Unterschiede in der praktischen Beanspruchung verstärken das Ungleichgewicht. von Redaktion LZ | Montag, 06. Juni 2016
Anja Bäcker Tengelmann-Deal Betriebsrat distanziert sich von Mitarbeiterschreiben Wenige Wochen vor der Entscheidung von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel in Sachen Kaiser’s-Tengelmann-Verkauf kursiert ein Schreiben, in dem Mitarbeiter des Unternehmens Front gegen Edeka machen. Der Gesamtbetriebsrat distanziert sich davon. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juli 2015
Anja Bäcker Verkauf Tengelmann-Betriebsrat befürwortet Edeka-Übernahme Der Gesamtbetriebsrat von Kaiser's-Tengelmann spricht sich für eine Übernahme durch Edeka aus. In einem Brief an Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel plädiert Betriebsratchefin Jöckertitz für Edeka als Käufer, da so die Arbeitsplätze am besten erhalten werden könnten. von Beate Hofmann | Montag, 18. Mai 2015
Archiv Geplanter Stellenabbau Karstadt-Betriebsrat will Transfergesellschaft Der Betriebsratschef der angeschlagenen Warenhauskette Karstadt fordert eine Auffanggesellschaft für gekündigte Beschäftigte. Das erklärte Hellmut Patzelt in einem Zeitungsinterview. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Januar 2015
Mitbestimmung Betriebsrat beantragt einstweilige Verfügung gegen Kik Der Betriebsrat des Textildiscounters Kik geht gerichtlich gegen das eigene Unternehmen vor. Er sieht sein Recht auf Mitbestimmung beim Einsatz von Leiharbeitern verletzt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Dezember 2014
Hofmann Geplante Einschnitte Karstadt-Betriebsrat rechnet mit schwierigen Verhandlungen Zum Auftakt der Verhandlungen mit der Karstadt-Geschäftsleitung stellt sich der Betriebsrat auf harte Auseinandersetzungen ein. Angesichts der komplexen Thematik sei unklar, ob noch im laufenden Jahr eine Einigung erzielt werden könne. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. November 2014
Quelle: Archiv Molkerei-Schließung Danone einigt sich mit Betriebsrat auf Sozialplan Der Molkereikonzern Danone macht bei der Schließung seiner Molkerei in Hagenow Fortschritte. Mit dem Betriebsrat haben sich die Franzosen auf einen Sozialplan geeinigt. Das Werk soll bis spätestens Ende Juni 2015 geschlossen werden. von Hans Bielefeld | Montag, 29. September 2014
Madebyr.de , CC-BY-SA Mitarbeiterversammlung Betriebsrat kreidet Karstadt strategische Fehler an Auf einer Betriebsversammlung in der Karstadt-Zentrale hat Betriebsratschef Hellmut Patzelt dem Unternehmen angekreidet, strategische Fehler immer wieder durch Einsparungen auf der Personalseite kompensieren zu wollen. Gleichzeitig warnte er die Mitarbeiter vor einer "Eskalation". von Marco Kitzmann | Mittwoch, 17. September 2014
Zalando Arbeitnehmervertretung Zalando-Mitarbeiter wählen Betriebsrat Die Beschäftigten im Zalando-Lager Brieselang haben den ersten Betriebsrat des Online-Modehändlers gewählt. Ein 15-köpfiges Gremium soll künftig die rund 1180 Mitarbeiter des Standorts vertreten. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. August 2014
LZ Mitarbeitervertretung Betriebsrat bei Amazon in Brieselang gegründet Im Warenverteilzentrum des Internethändlers Amazon in Brieselang ist ein Betriebsrat gewählt worden. Die Mitarbeitervertretung soll sich in den kommenden Tagen konstituieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Juni 2014
Zalando Online-Händler Thüringens Wirtschaftsminister fordert Betriebsrat bei Zalando Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig erneuert die Kritik am Online-Händler Zalando. In einem Medienbericht bemängelt er die Arbeitsbedingungen im Logistikzentrum Erfurt und fordert einen Betriebsrat. von Redaktion LZ | Montag, 04. November 2013
Tarifstreit Karstadt-Betriebsrat will rasche Einigung Der Karstadt-Betriebsrat drängt auf eine schnelle Lösung bis Ende Oktober. Statt der vom Konzern geforderten "Tarifpause" will die Gewerkschaft bis dahin eine Alternative finden. von Redaktion LZ | Montag, 09. September 2013
Praktiker Betriebsrat fürchtet Schließung von bis zu 100 Märkten im Praktiker-Konzern Sorgen. Arbeitnehmervertreter sehen durch Insolvenz von Praktiker und Max Bahr jede dritte Stelle in Gefahr. Rund ein Dutzend Märkte bleiben vorläufig geschlossen, nachdem Umflaggung von Praktiker auf Max Bahr gestoppt wurde. von Redaktion LZ | Montag, 29. Juli 2013
Carsten Milbret Otto einigt sich mit Betriebsrat Beschlossen. Hamburger Versandhändler einigt sich mit Arbeitnehmervertretern über geplanten Stellenabbau. Strukturen bei Otto, Baur und Schwab sollen gestrafft werden. von Tanja Fries | Mittwoch, 12. Juni 2013
Beate Hofmann Karstadt-Betriebsrat will Lohnerhöhungen durchsetzen Streitbar. Trotz Ausstiegs aus der Tarifbindung sollen Mitarbeiter höhere Löhne bekommen. Anerkennungstarifverträge auf Landesebene im Fokus. Mitarbeiter streiken in Hessen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Mai 2013
Amazon Amazon-Standort Pforzheim bekommt Betriebsrat Einlenken. Logistikzentrum in Pforzheim wählt Betriebsrat. Vorbereitungen laufen. An Standorten ohne Betriebsrat werden Mitarbeiterforen eingerichtet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Februar 2013
Schmidt Tönnies-Betriebsrat greift ein Bekenntnis. Arbeitnehmer des Schlachtriesen unterstützen im Gesellschafterstreit Clemens Tönnies. Schwere Vorwürfe gegen Neffen Robert. Börsengang als Schreckgespenst. Gerichte sollen Klärung bringen. von Bernd Biehl | Donnerstag, 27. September 2012
Ihr Platz-Betriebsrat im Clinch mit Verdi Konflikt. Gewerkschaft beantragt gerichtliche Auflösung des Betriebsrats der insolventen Schlecker-Tochter. Arbeitnehmervertretung verweigere Einberufung einer Betriebsversammlung. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. August 2012
Betriebsrat bei Hess Natur soll Übernahmepläne aufgeben Interessenkonflikt. Neuer Eigentümer des Butzbacher Naturmodeversenders fordert vom Betriebsrat, Pläne zur Übernahme aufzugeben.Genossenschaft HNGeno soll aufgelöst werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Juli 2012
Lukas Schlecker-Betriebsrat setzt erneut auf Hilfe von Politik Bittsteller. Betriebsrat des insolventen Drogeriemarktbetreibers fordert erneut finanzielle Hilfen von Ländern und Bund. Betriebsratsvorsitzende des Bezirks Darmstadt wendet sich direkt an Merkel. von Redaktion LZ | Montag, 18. Juni 2012
Neckermann.de-Betriebsrat rechnet mit weniger Stellenstreichungen Alternativkonzept. Betriebsratschef Thomas Schmidt äußert sich zuversichtlich zur geplanten Rettung von möglichst vielen Jobs beim angeschlagenen Frankfurter Versandhändler. von Redaktion LZ | Montag, 21. Mai 2012
Neckermann Neckermann.de-Betriebsrat bittet Landesregierung um Hilfe Unterstützung erbeten. Beschäftigte des kriselnden Versandhändlers hoffen auf Fürsprache der hessischen Regierung im Kampf gegen drohenden Stellenabbau. Betriebsrat und Gewerkschaft halten an Alternativkonzept fest. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Mai 2012
Neckermann Neckermann-Betriebsrat sieht noch Chancen für Textilangebot Erstes Konzept. Arbeitnehmervertretung will an eigenem Textilangebot festhalten. Vorschlag zum Erhalt Hunderter Arbeitsplätze beim angeschlagenen Versandhändler vorgelegt. Logistikzentrum könne Online-Dienstleister für Textilfilialisten werden. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Mai 2012
Neckermann Neckermann.de-Betriebsrat kämpft um Jobs Retten, was zu retten ist. Betriebsrat will Unternehmensleitung bei ersten Gesprächen Grundzüge eines Alternativkonzepts vorstellen. Ziel ist es, so viele Arbeitsplätze wie möglich zu erhalten. von Redaktion LZ | Montag, 30. April 2012