Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (506) Personalien (4) Kommentare (2) Store Checks (1) Karriere (86)
Dr. Scheller verlagert Produktion nach Russland Ausgewandert. Kosmetikunternehmen verlagert Teil der Produktion nach Russland. 20 bis 25 Mitarbeiter betroffen. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. November 2006
Marktkauf-Gesamtbetriebsrat stimmt Sozialplan zu Beschlossen. Gesamtbetriebsrat der angeschlagenen Edeka-Tochter nimmt Sozialplan an. Weiterhin Stillschweigen über Details. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. Oktober 2006
Kartellamt prüft Real Kartellamt prüft. Deutsche Behörde entscheidet über Wal-Mart-Übernahme. Belegschaft hängt derweil in der Luft. Forderung nach Sozialplan. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Oktober 2006
Kraft Foods reduziert in Bad Fallingbostel Verkleinert. Lebensmittelhersteller kündigt an, in seinem Werk in Bad Fallingbostel bis Ende 2007 etwa 100 Arbeitsplätze abzubauen. Geschäftsleitung einigt sich mit Betriebsrat auf Sozialplan. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. September 2006
Bei Breisgaumilch geht es ums Ganze Kritisch. Badische Molkereigruppe tritt auf Kostenbremse. Neue Führung lässt sich an Auszahlungsleistung messen. Stellenabbau oder Fusion. Selbständigkeit ohne Rationalisierung gefährdet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Juli 2006
Märklin-Verkauf perfekt Verkauft. Britischer Finanzinvestor will Überleben des Modelleisenbahnherstellers sichern. Betriebsrat und IG Metall hatten sich für Übernahme ausgesprochen. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Mai 2006
Chinas Markt: Chance und Chefsache Chance und Chefsache. Experten-Runde diskutiert über Markenperspektiven im Riesenreich. Noch zieht "Made in Germany". Nachahmung ist eine Tugend. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Mai 2006
Fitness-Test für Spar-Mitarbeiter Auf einen Blick. Uniqa Vital-Truck macht vor Spar-Hauptzentrale Station. Mitarbeiter lassen ihre Gesundheit überprüfen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 05. Mai 2006
Logistik-Tochter geplant Drittgeschäft. Der Kaufhausbetreiber will Logistik-Bereich ausgliedern und in eine eigenständige Gesellschaft einbringen, die sich auch als Dienstleister für externe Auftraggeber anbietet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Mai 2006
SAP steigert Umsatz und Ergebnis Zugelegt. Der Softwarehersteller legte im ersten Quartal bei Gewinn und Umsatz zweistellig zu. Erlöse stiegen um 18 Prozent auf 2,04 Mrd. Euro. Wachstumstreiber Lizenzumsätze in Region Amerika. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. April 2006
Ende des Streiks in Sicht Lichtblick. Im Konflikt um die geplante Schließung des Nürnberger AEG-Werks zeichnet sich Lösung zwischen Verhandlungspartnern ab. von Beate Hofmann | Dienstag, 28. Februar 2006
Kraft tut sich schwer in Deutschland Sorgenkind. US-Nahrungsmittelriese hat an hiesigem Markt wenig Freude. Ausnahme "Tassimo". Schlechte Ergebnisse. Weltweit Schließung von 20 Werken und Personalabbau um 8.000 Stellen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Februar 2006
Otto stellt Weichen für Logistik-Tochter Drittgeschäft. Zum 1. März 2006 startet die neue Otto-Logistik-Gesellschaft. Versandzentren und Retourenbetrieb in eigenständiger Tochterfirma gebündelt. Öffnung für Drittgeschäft. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 22. Dezember 2005
Herlitz beschließt Umzug Abgesegnet. Aufsichtsrat des Büroartikelherstellers genehmigt Restrukturierung und Standortoptimierung. Produktion in Berlin wird nach Falkensee verlegt. von Beate Hofmann | Mittwoch, 21. Dezember 2005
Produktion in Nürnberg steht still Boykott. Beschäftigte legen im Nürnberger AEG-Werk Arbeit nieder. Wut über Werksschließung gefährdet auch Produktion im Ausland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Dezember 2005
Nürnberg wird geschlossen Endgültiges Aus. Schwedischer Konzern beschließt Aufgabe der Produktion in Nürnberg. Bis Ende 2007 wird AEG-Stammwerk geschlossen. 1750 Beschäftigte betroffen. Schweden verlagern Produktion nach Polen. von Beate Hofmann | Montag, 12. Dezember 2005
Verdi plant Aktionswoche für Lidl-Beschäftigte Fortsetzung. Gewerkschaft plant bundesweite Aktionswoche. Lidl-Beschäftigte werden aufgefordert, ihre Rechte wahrzunehmen. von Redaktion LZ | Montag, 05. Dezember 2005
Konflikt um Calwer Filiale beigelegt Happy End. Mehrmonatiger Streit um Schließung einer Filiale in Calw ist endgültig beigelegt. Interessenausgleich und Sozialplan für zwölf Mitarbeiter vereinbart. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Dezember 2005
Unilever informiert über Streichungen Unmut. Betriebsräte informieren an mehreren europäischen Standorten die Mitarbeiter über geplante Stellenstreichungen. Anschließend Protestaktionen mit mehreren tausend Mitarbeitern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Dezember 2005
Protestaktionen gegen Stellenabbau Widerstand. Betriebsrat des Kosumgüterkonzerns kündigt Proteste gegen den weltweiten Stellenabbau an. Europaweit rund 2500 Stellen betroffen. Belegschaft an europäischen Standorten wird informiert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. November 2005
Ethik-Richtlinie verstößt gegen Grundgesetz Niederlage. Liebesleben der Wal-Mart-Mitarbeiter bleibt Privatsache. Düsseldorfer Landesarbeitsgericht untersagt Handelskonzern entsprechende Richtlinie. von Redaktion LZ | Montag, 14. November 2005
Lidl schließt mit Vergleich Entspannung. Discounter einigt sich im Streit um eine Schließung einer Calwer Filiale mit Betriebsrat auf Vergleich. Verhängtes Ordnungsgeld wird aufgehoben. von Beate Hofmann | Mittwoch, 09. November 2005
Kommentar Unilever: Streit mit Nebenwirkungen Von Jürgen Wolfskeil von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Oktober 2005
Lidl-Filiale bleibt vorerst offen Verhandlungen. Im Rechtsstreit um Schließung einer Lidl-Filiale in Calw erzielt Gewerkschaft Erfolg. Amtsgericht Pforzheim gab Antrag auf einstweilige Verfügung statt. von Beate Hofmann | Freitag, 30. September 2005
Insolvenz in Eigenverwaltung genehmigt Gestattet. Amtsgericht genehmigt für Drogeriemarktunternehmen Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. September 2005
Real trennt Scannen und Bezahlen bei SB-Kassen Selbstbedienung. Real testet in Ratingen eine flexible Kombination von Automaten für Self-Scanning und Cash-Handling. Auswahl für Kunden. Auch Metro Cash+Carry bereitet ein ähnliches Pilotprojekt vor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. August 2005
Herlitz an US-Fonds verkauft Verkauf. Banken des insolventen Büroartikelherstellers geben Mehrheit von knapp 65 Prozent an US-Investor ab. Aktionärsschützer kritisieren die Übernahme. Laut Betriebsrat werden Arbeitsplätze noch sicherer. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. August 2005
Karstadt muss sich kümmern Vereinbart. Karstadt liefert den verkauften Kompakt-Filialen umfangreiche Dienstleistungen. Spekulationen über die Pläne der Übernehmer. von Mathias Vogel | Donnerstag, 11. August 2005
Ihr Platz streicht Stellen Fortgang. Angeschlagener Drogeriemarktbetreiber will 710 Stellen streichen. Restrukturierung wird fortgesetzt. Schon Ende des Jahres soll Unternehmen saniert sein. von Beate Hofmann | Montag, 01. August 2005
Einschulung mit dem digitalen Lehrer Zentrale Lösung. Österreicher arbeiten mit webbasierten Kursen im Intranet. Mitarbeiter auf der Verkaufsfläche können sich online weiterbilden. Vertriebsschienen setzen eigene Schwerpunkte. von Judit Hillemeyer | Freitag, 29. Juli 2005
Otto-Logistiktochter Gründung. Otto fasst die Versandzentren in Hamburg und Haldensleben sowie den Retourenbetrieb in einem separaten Unternehmen zusammen. Komplettanbieter für Logistikdienste. Neue Gesellschaft noch namenlos. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Juli 2005
Spar-Mitarbeiter machen mobil Gegenwehr. Spar-Mitarbeiter wollen endlich wissen, was die Edeka mit ihnen vor hat. Offener Brief des Gesamtbetriebsrates. Spar gliedert Immobilien aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Juli 2005
Atlanta fordert und fördert Mitarbeiter nach Maß Umdenken. Fruchtimporteur führt jährliche Beurteilungsgespräche nach dem Vorbild Chiquitas ein. Variable Gehaltsanteile für leistungsgerechte Bezahlung. Durchführung regelmäßiger Assessment-Center. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juli 2005
Artland wird insolvent Abgebrochen. Verhandlungen über Übernahme ehemaliger Herta-Tochter gescheitert. Fleischwerk in Badbergen meldet Insolvenz an. Mitarbeiter sollen für Weiterbeschäftigung deutlich mehr leisten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juli 2005
Paten unterstützen Lidl-Betriebsräte Unterstützung. In München sucht sich Gewerkschaft Verdi Verbündete gegen den Discounter. Ziel: Betriebsräte in den Filialen. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 07. Juli 2005
Streiks bei Lidl Novum. Am Tarifstreit des Einzelhandels haben sich erstmals auch Mitarbeiterinnen von Lidl mit Streiks beteiligt. In Filialen in Bamberg und Forchheim legten Mitarbeiterinnen kurzfristig Arbeit nieder. von Beate Hofmann | Freitag, 24. Juni 2005
Manager unter die Lupe genommen Beurteilung. MR Personalberatung hat Führungskompetenzen von Managern eines Lebensmittelimporteurs analysiert. Langfristige Entwicklung eines Personalmanagements. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Juni 2005
Agfa meldet Insolvenz an Belastet. Kleinfilmhersteller hat Antrag auf Insolvenzverfahren gestellt. Rechtsanwalt Andreas Ringstmeiner zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. 1800 Mitarbeiter betroffen. von Beate Hofmann | Montag, 30. Mai 2005
Leifheit meldet Umsatzrückgang Rückläufig. Haushaltsartikel-Spezialist meldet für 2004 Ergebnisrückgang von 15 Mio. Euro. Auch Umsatz um 4,8 Prozent zurückgegangen. von Beate Hofmann | Freitag, 18. März 2005
Wal-Mart muss wegen Ethik-Richtlinie vor Gericht Nachspiel. Ethik-Richtlinie wird Fall für deutsche Justiz. Gesamtbetriebsrat will gegen Richtlinie Klage einreichen. Betriebsrat sieht Mitbestimmungsrecht verletzt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. März 2005