MICHAEL RAUHE / FUNKE FOTO SERVICES Automatisierung Rewe will in Hamburg E-Food per Roboter liefern Rewe möchte als erster Lebensmittelhändler hierzulande kleine Roboter-Fahrzeuge für die Lieferung von Lebensmitteln nutzen. Gemeinsam mit US-Hersteller Cartken und der Stadt Hamburg soll schon bald ein erster Test starten. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 03. November 2022
Bofrost Tiefkühl-Lieferdienst Bofrost schließt Frische-Versuch ab Der Tiefkühl-Lieferdienst Bofrost wertet seinen Versuch mit der Auslieferung von Frischware als Erfolg. Bundesweit umsetzen will er das Konzept jedoch vorerst nicht. Wegen der "angespannten Beschaffungssituation" verschiebe sich eine Wiederaufnahme. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 16. September 2022
imago images / Reiner Zensen Nach Lockdown-Verlängerung Handel fordert Fahrplan zur Wiederöffnung der Geschäfte Handel und Wirtschaftsverbände reagieren kritisch auf den verlängerten und verschärften Lockdown. Der HDE fordert von der Politik klare Perspektiven ab Ende Januar sowie Nachbesserungen bei den Corona-Hilfen. Ökonomen halten die Folgen der Verschärfung allerdings für weniger drastisch. Mittwoch, 06. Januar 2021
imago images / Jan Huebner Lockdown In Corona-Hotspots soll der Bewegungsradius eingeschränkt werden Bund und Länder haben sich laut Teilnehmerkreisen während ihrer Beratung darauf geeinigt, dass in Gegenden mit hohen Corona-Infektionszahlen der Bewegungsradius eingeschränkt werden soll. 15 Kilometer um den Wohnort soll er demnach in solchen Fällen betragen. Dienstag, 05. Januar 2021
Charles Platiau/Picture Alliance/Reuters Lockdown-Auswirkungen Händler monieren Strategielosigkeit Die Enttäuschung vieler Händler über den Lockdown ist groß. Sie fühlen sich von der Politik übergangen und kritisieren eine fehlende Strategie. Toom und Douglas melden Kurzarbeit an. von Janine Hofmann, Jan Mende und Annette C. Müller | Donnerstag, 17. Dezember 2020