Hans-Rudolf Schulz Managementwechsel Vertriebschef verlässt Müller Müller Drogerie verliert erneut einen Topmanager. Vertriebschef Lukas Lobensommer streicht beim Warenhauskonzern überraschend die Segel. von Annette C. Müller | Donnerstag, 28. April 2022
GS1 Zukunft der Wertschöpfung bei GS1 Germany Kreativraum. Neue Methoden. Erfahrene Coaches. Resultate. Neue Impulse und konkrete Innovation für das eigene Business machen das Angebot des GS1 Germany Knowledge Centers aus: Antworten auf Zukunftsfragen lassen sich hier auf 2.500 qm Kreativfläche mit professionellen Innovations-Coaches entwickeln und in hybriden, multimedialen oder Präsenz-Workshops erarbeiten.
IMAGO / Norbert Schmidt Alkoholwerbung Hersteller erhöhen die Ausgaben in wichtigen Märkten Die Produzenten von Bier und Spirituosen geben weltweit in den größten Schlüsselmärkten deutlich mehr Geld für Werbung aus. Besonders stark steigen die Ausgaben in Deutschland. Zwar wachsen auch die TV-Etats, doch vor allem fließt mehr Geld in digitale Werbung. Dienstag, 25. Mai 2021
Gaffel Werbung in Corona-Zeiten Hilfsmaßnahmen statt Kampagnen Es ist für Werbeabteilungen nicht nur eine unsichere, sondern auch nervenaufreibende Zeit. Geplante Kampagnen müssen abgesagt, verschoben oder angepasst werden. Die FMCG-Branche verfolgt dabei unterschiedliche Strategien. Kreativität und Empathie sind mehr denn je gefragt. von Jörg Konrad, Bernd Nusser und Jessica Becker | Mittwoch, 01. April 2020
ks Beauty-Zukäufe Unilever und Henkel offenbar in Gesprächen mit Coty Die ersten Interessenten an Cotys Beauty-Marken sollen bereits im Austausch mit dem schwächelnden Konzern stehen. Laut Insidern sind darunter Unilever und Henkel. Auch Colgate-Palmolive könnte zu den potenziellen Bietern zählen. von Denise Klug | Freitag, 22. November 2019
Santiago Engelhardt Expansion Veganz holt Top-Manager von Lidl und Unilever an Bord Veganz holt Hochkaräter aus Industrie und Handel ins Haus. Für die Expansions- und Börsenstrategie besetzt der Mittelständler den Aufsichtsrat unter anderem mit Ex-Unilever-Manager Roland Sieker und dem ehemaligem Lidl-UK-Chef Ronny Gottschlich. von Annette C. Müller | Freitag, 11. Oktober 2019
TV Now, Bernd-Michael Maurer / SirPlus Nach "Höhle der Löwen" Foodretter SirPlus bekommt Finanzspritze von Benjamin Otto Geldregen trotz Abfuhr in der "Höhle der Löwen": In der Gründer-Show erhielt das Start-up SirPlus statt eines Deals harsche Kritik. Doch die Foodretter können sich trotzdem über frisches Kapital freuen. Drei Investoren, darunter Otto-Aufsichtsrat Benjamin Otto, geben den Berlinern eine ordentliche Finanzspritze. von Jessica Becker | Mittwoch, 25. September 2019
Hilcona Feinkost Kühlmann startet Markenoffensive Kühlmann wächst weiter im Windschatten der Großen und festigt seine Position als Nummer drei im deutschen Feinkostmarkt. Nun soll der Durchbruch als Markenhersteller gelingen. Dafür schaltet der Mittelständler erstmals auch TV-Spots. von Werner Tewes | Freitag, 30. August 2019
Lambertz Vertriebsweg Hersteller entdecken Fernsehshopping für sich Start-ups und etablierte Unternehmen verkaufen ihre Produkte immer engagierter im Fernsehen. Dass der Absatzkanal für die Branche an Bedeutung gewinnt, zeigen auch die Pläne von Printenhersteller Lambertz. von Maurizio Giuri | Freitag, 26. Oktober 2018
MSH Geschäftsführung Media-Saturn kommt nicht zur Ruhe Mehrheitsgesellschafter Ceconomy will Ferran Reverter zum starken Mann bei Media-Saturn machen. Das geht offenbar auf Kosten von Mit-Geschäftsführer Wolfgang Kirsch, dessen Vertrag gerade verlängert wurde. von Jens Holst | Freitag, 26. Oktober 2018
LZ-Archiv Kapitalerhöhung Freenet steigt bei Ceconomy ein Der Elektronikhändler Ceconomy bekommt einen neuen Großaktionär: Der Mobilfunkanbieter Freenet steigt im Rahmen einer Kapitalerhöhung beim Mutterkonzern von Media-Markt und Saturn ein und hält künftig knapp ein Zehntel der Anteile. Freitag, 29. Juni 2018
Unternehmen Interview mit P&G-Managerin Sophie Blum "Keiner schafft das mehr allein" Europa-Marketingchefin Sophie Blum schafft bei Procter & Gamble eine Innovationskultur, die in die digitale Zeit passt – offen, vernetzt und verliebt in Daten. Freitag, 22. September 2017
Veggie-Markt Garden Gourmet mit Großoffensive Mit einer Generalüberholung von Garden Gourmet will Nestlé das Veggie-Geschäft nach vorne bringen. Eine Reaktion, die auch dem veränderten Marktumfeld geschuldet ist. von Werner Tewes | Donnerstag, 30. März 2017
Werbung Marken reiten auf Dschungelcamp-Welle Das RTL-Dschungelcamp geht in die nächste Runde. Wieder mit an Bord: Der Süßwarenspezialist Bahlsen, der bereits zum sechsten Mal mit Sonderwerbeformen für die Keksriegelmarke "Pick-up" mitmischt. Doch auch andere wollen den Quotenschlager für sich nutzen. Premiere feiert Rewe. von Daniela Rück | Freitag, 13. Januar 2017
Großbrauerei Warsteiner erfindet sich neu Bei der Großbrauerei Warsteiner wird nachjustiert – bei der inneren Organisation wie beim Außenauftritt. Zudem öffnet das Unternehmen im Januar eine Dependance in Düsseldorf, um Young Professionals zu gewinnen. von Heidrun Krost und Jörg Konrad | Freitag, 04. November 2016
PepsiCo Europageschäft PepsiCo will das Tempo hoch halten PepsiCo will die Schlagzahl in Europa erhöhen. Vergangenes Jahr hat der US-Konsumgüterkonzern eine neue Organisationsstruktur auf dem Kontinent eingezogen, die jetzt in Deutschland Früchte trägt. von Heidrun Krost und Iris Tietze | Donnerstag, 21. Juli 2016
LZ-Archiv Unilever Ulli Gritzuhn Ulli Gritzuhn ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Unilever Deutschland Holding GmbH in Hamburg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Januar 2015
ZDF/Lukas Piechowski TV-Reportage ZDF-Doku seziert das System Samwer Eine kritische Dokumentation des ZDF-Magazins "Frontal 21" versucht heute, das Geschäftsgebaren der Zalando-Investoren Marc, Oliver und Alexander Samwer und ihrer Start-up-Schmiede Rocket Internet zu beleuchten. von Marco Kitzmann | Dienstag, 26. August 2014
Unternehmen Erfolgsstories im Trockensortiment Rezepte für Aufsteiger Henglein-Teigwaren, Kölln-Cerealien und Mondamin-Griesbrei haben es geschafft, sich aus der zweiten Reihe heraus zu profilieren. Das zeigt der exklusive MAI-Index von GfK und LZ. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. April 2014
Hans Pastyrik Instore-TV Digital Signage kommt im Laden an Digitale Instore-Werbung verspricht seit Jahren ein verändertes Einkaufserlebnis. Doch die Revolution hat sich verspätet, meint Frank Rehme als Spezialist für Zukunftstechnologien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. März 2014
Beam Deutschland Spirituosen Beam wechselt auf die Überholspur Die Frankfurter Niederlassung sieht sich bestens aufgestellt und will nach Auskunft von Deutschland-Chef Manfred Jus 2013 wieder zweistellig wachsen – wie im vergangenen Jahr. Die Ziele der internationalen Spirituosenkonzerne hierzulande sind erstaunlich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Februar 2014
Netto Netto Netto will Onlinehändler werden Neues Projekt. Internetshop soll noch in diesem Jahr starten. Schwerpunkt auf Nonfood. Dienstleister übernimmt Logistik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Juli 2013
Campbell stärkt Erasco mit Werbung Werbepower. Campbell’s Germany investiert. Relaunch der Hauptmarke ab Oktober. Umsatzdelle nach Preiserhöhungen soll mehr als ausgeglichen werden. Start in Russland und China. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 2010
Interview "Wir können noch zulegen" Nachgefragt. Deutschlandchef von Brauereikonzern Anheuser-Busch Inbev, über hohe Fluktuation unter seinen Vorgängern, Wachstumschancen hierzulande und Erwartungen an Fußball-WM.* von Redaktion LZ | Freitag, 11. Juni 2010
Berentzen Berentzen in Phase zwei Hauptversammlung. Spirituosenhersteller und Produzent alkoholfreier Getränke schließt Rosskur ab. Künftig wieder verstärkte Umsetzung marktorientierter Maßnahmen. Wettbewerbsfähiges Kostengefüge und flexible Unternehmensstruktur. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Mai 2010
Der Tee-Tester Tea-Time. OTG-Chef ist rege in der Nische. Motto des führenden Handelsmarkenherstellers: stetes Wachstum mit vorsichtigen Aktivitäten im Ausland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. April 2010
Telekom: Internet-TV im Blick Cebit. Die Deutsche Telekom will bis Ende 2012 mit ihrem Bezahlfernsehen IPTV über 2,5 Mio. Kunden erreichen. Und: Neues Angebot für Geschäftskunden "Deutschland-LAN" verbindet Handy- und Büro-Kommunikation. von Redaktion LZ | Montag, 01. März 2010
Natürlich gepflegt Trends bei der Babynahrung und -pflege. Natürlichkeit steht bei Müttern hoch im Kurs. Anteil entsprechend ausgelobter Produkte nimmt zu. von Redaktion LZ | Freitag, 14. August 2009
Smoothies im Fokus Anpassung. Fruchtmulti richtet sich in Deutschland strategisch neu aus. Obst- und Gemüseprodukte für gesunde Ernährung. Personelle Veränderungen. Bananen werden knapp. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. September 2007
ITK-Branche legt zu Digital. Der Markt für Informationstechnologie und Telekommunikation (ITK) in Europa wird 2007 um 2,9 Prozent auf 668 Mrd. Euro wachsen, schätzt der Dachverband Eito. Gute Aussichten für Internet-Technik und SOA. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. März 2007
Online-Spiele: Werbung für Ballermänner Experten sehen in Online-Spielen bereits die Werbeplattform der Zukunft. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2007
Beiersdorf stärkt die Marke Kriegskasse. Körperpflege-Riese setzt dickes Finanzpolster zur Stärkung des organischen Wachstums ein. Auch Akquisitionen im Ausland finanzierbar. Ziel sind 5,5 Prozent Weltmarktanteil. Weltweit 131 Spitzenpositionen. von Tanja Fries | Donnerstag, 08. März 2007
Mobile Sales Assistant: Alle Daten für den Außendienst Alle Daten für den Außendienst. Microsoft entwickelt ein mobiles Informationssystem. Praxistest beim Chips-Hersteller Kims. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Juni 2006
Microsoft baut Außendienst-Lösung Expansiv. Microsoft hat einen "Mobile Sales Assistent" für den Außendienst der Konsumgüterindustrie entwickelt. Er bringt Funk-Zugriff auf ERP-System, Regal-Vorschläge, Powerpoints, Kalender und E-Mails. Testanwender Kims in Dänemark. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. März 2006
Unilever-Bestfoods stärkt Bewährtes Marketing. Bestseller bekommen besondere Unterstützung. Gute Noten für Knorr. Mehr Tempo bei Fixprodukten vorgesehen. Salatdressings gefragt. Unverhohlene Kritik. Platzhirsch mit Suppen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Februar 2005
Kooperation und Konvergenz sind Megatrends Analyse. Zunehmende Unternehmens-Kooperation per Internet und Konvergenz zwischen ITK- und Unterhaltungsindustrie sind zwei wichtige Trends im IT-Bereich, ergibt das "European Information Technology Observatory 2004". von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 2004
Interaktive Werbe-Welten und Nachfrage-Plus Relaunch. Bestellung per i-Mode möglich. TV-Shopping und Expansion geplant. Auf Partnersuche mit dem "Affiliate Programm". Mindestens 50 Prozent Wachstum für 2002 geplant. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 26. September 2002
Rossmann.de bald mit Büchern Virtuelle Filiale. Rossmann.de erweitert sein Sortiment um Bücher, Kontaktlinsen und Ideenwelten. Umsatz zufriedenstellend, Break-even für 2003 geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Juli 2002
Quelle startet TV-Verkaufs-Show Marketing. Der Versandhändler Quelle startete mit einer einstündigen Verkaufsshow im Fernsehen. In zwölf Sendungen des Münchner Anbieters Home Shopping Europe (HSE) werden ausgewählte Produkte des Unternehmens vorgestellt. von Redaktion LZ | Freitag, 15. März 2002
Gleiche Identität auf der Website und der Fläche Markenauftritt. Die Kaufhof AG hat ihre Strategie verändert und präsentiert unter Galeria-Kaufhof.de ein netzfähiges Sortiment. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Januar 2002