Flacheres Wachstum auf konsolidiertem Markt Weihnachten im Web. Die Stimmung der Händler ist gut. Mit Printkatalogen und virtuellen Weihnachtsshops rüsten sich die Online-Händler für das Jahresendgeschäft. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 29. November 2001
Tchibo.de im Dreiklang Funktionalität und Auftritt verbessert. Vier Themenwelten in der virtuellen Filiale. Umsatz soll sich verdreifachen. Über Expansion wird nachgedacht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. August 2000
"Alleine nicht überlebensfähig" MyToys.de, Vitago.de und MyParadise.de suchen Partner aus der stationären Welt. Schneller profitabel werden ist das Ziel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. August 2000
Genossen suchen Anschluss Die Edeka-Gruppe wird sich an der B2B-Internet Plattform World Wide Retail Exchange mit 19 großen Händlern von Ahold über Casino bis Tesco beteiligen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Juni 2000
Trial and Error Kongress in Bad Homburg: Nach dem Prinzip Versuch und Irrtum lotet die Branche Geschäftsmodelle und Organisationsprinzipien aus. Viele Probleme im Fullfillment, keine Patentrezepte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Juni 2000
Somerfield schließt Internet-Geschäft Das britische Handelsunternehmen gibt seine E-Commerce-Projekte auf. Zu wenig Bestellungen per Internet und TV-Home-Shopping.Somerfield schließt Internet-Geschäft von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Juni 2000
Unilever drängt ins E-Business Mit Macht ins Netz. Erhebliche Investitionen für b2b und Consumer-Anwendungen. Effektivität der gesamten Lieferkette im Visier. Direktverkauf über Joint-ventures und Beteiligungen mit zahlreichen Partnern im Test. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2000
Telekom zeigt Multimedia Muskeln ADSL, Internet-TV "HIC", Screenphones, T-Mart-Shops, Portals: Die Deutsche Telekom hat viele Pläne für den Ausbau des E-Commerce in Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Februar 1999
Mood Media: Intranet für Champion Ein Intranet für die Filial-Information von Champion, Kiosksysteme für Leclerc: Der europäische Dienstleister Mood Media wächst über den Ladenfunk hinaus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Januar 1999
Käse: Neues Konzept für Leerdammer Investition. Baars BV, eine Tochter des Mischkonzerns Kooninklije Wessanen, will mit einer neuen Medien-Kampagne die Position der Marke Leerdammer stärken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juli 1998
Bundesländer : Fördern New Media Das Multimedia Support Center in Köln und Hamburg Newmedia@work: die Länder Nordrhein-Westfalen und Hamburg fördern Neue Medien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juli 1998
Digital von Business-TV bis POS-Fernsehen Business-TV hält bei vielen Gro - und Filialunternehmen Einzug. Die Spannweite reicht bis zum Kunden-Fernsehen am POS. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 1998
Satway: Der Weg zu neuen Kunden Teil des Metro-Konzerns: Satway, ein Anbieter von Business-TV und digitaler Kommunikation per Intra-Channel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 1998
Kritik an E-Commerce-Zögern Der VDMA kritisiert die deutsche Zurückhaltung beim E-Commerce. Besser sieht die Bilanz bei PC-Installationen und (Mobil-)Telefonen aus. von Redaktion LZ | Freitag, 13. März 1998
IBM setzt auf E-Business IBM stellte in München seine Europa-Offensive für E-Business vor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 1998
E-Commerce als Cebit-Mittelpunkt Immer mehr Computerfirmen zielen mit Marketing und Produkten auf den E-Commerce per Internet. Ein berblick zur Cebit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 1998
Bloomberg-TV per Internet Bloomberg TV strahlt sein Business TV ab sofort als Interaktives Fernsehen im Internet aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 1998