Campari Quartalsergebnis Campari spricht von einem starken Start ins Jahr Vor allem margenstarke Produkte wie Aperitifs bescherten dem Getränkekonzern Campari einen guten Jahresauftakt. Der Nettoumsatz stieg um mehr als ein Drittel und der Gewinn sogar um über zwei Drittel. Der Vorstand gibt sich deshalb für das Gesamtjahr optimistisch – trotz Krieg und volatiler Märkte. Mittwoch, 04. Mai 2022
Campari Group Spirituosenhersteller mit neuem Marketingchef in Deutschland Campari hat in Deutschland einen neuen Marketingchef. Der Manager hat seine Erfahrungen bei namhaften Markenartiklern gesammelt, von Mondelez über Leifheit bis zu verschiedenen Leitungsfunktionen bei Nestlé. von Redaktion LZ | Freitag, 24. September 2021
Campari Interview mit Campari-CEO Kunze-Concewitz "Das Leben wieder feiern" Robert Kunze-Concewitz, CEO des Spirituosenherstellers Campari, spricht über Cocktails in Zeiten des Lockdowns, Wachstumschancen in Asien und jahrzehntelange Markenentwicklung. von Mathias Himberg | Montag, 02. August 2021
imago images / Eibner Halbjahr Campari knackt erstmals die Umsatzmilliarde Der Neustart der Gastronomie hat im ersten Halbjahr die Erlöse von Campari kräftig angekurbelt. Erstmals liegt der Umsatz im Berichtszeitraum bei mehr als einer Milliarde Euro. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. Juli 2021
Imago / Manfred Segerer Joint Venture Campari und Moët Hennessy kooperieren beim E-Commerce Der italienische Spirituosenhersteller Campari holt Moët Hennessy beim Thema E-Commerce mit ins Boot. Sie gründen ein Joint Venture, an dem beide Unternehmen jeweils zur Hälfte beteiligt sind und versprechen sich davon unter anderem Wachstum im Direktkundengeschäft. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Juli 2021
Mathias Himberg Italienischer Food-Markt nach der Krise Endlich wieder bella Italien hat schwer unter der Corona-Pandemie gelitten. Doch in der Konsumgüterbranche haben viele von neuen Kundengewohnheiten profitiert. Hersteller und Händler blicken nun optimistisch in die Zukunft. von Mathias Himberg | Donnerstag, 08. Juli 2021
Unternehmen Spirituosenvertrieb William Grant baut eigenes Deutschlandgeschäft auf Nach der Trennung von Vertriebspartner Campari baut William Grant unter Leitung des erfahrenen Spirituosenmanagers Markus Kramer eigene Strukturen auf. 52 Mitarbeiter sollen bis Ende März 2021 unter Vertrag stehen – und das Geschäft mit Marken wie Glenfiddich, Hendrick’s und Tullamore Dew wachsen lassen. von Miriam Hebben | Freitag, 16. Oktober 2020
B. Bostelmann Preisverhandlungen Bacardi gibt sich unnachgiebig Kompromisslos hat der Rum-Hersteller Bacardi zum Jahresanfang Preiserhöhungen für Produkte seiner Dachmarke durchgesetzt – und will sich auch in Zukunft nicht von Händlern unter Druck setzen lassen. Trotz der Corona-Krise sieht das Unternehmen seinen Gastronomie-Fokus als Vorteil an. von Elias Huber | Freitag, 21. August 2020
Daniel Schäfer/Imago Corona-Folgen Spirituosenhersteller spüren den Shutdown Die Spirituosenbranche bekommt die Auswirkungen der Corona-Krise zu spüren. Premiummarken suchen Wachstum im E-Commerce – auch über den Direktvertrieb. von Miriam Hebben | Montag, 15. Juni 2020
imago images / Manfred Segerer Online-Händler Campari Gruppe investiert in Weinhandelsplattform Der italienische Spirituosenhersteller Campari beteiligt sich an Tannico, einer E-Commerce-Plattform für Weine und Spirituosen. Damit setzt Campari die angestrebte digitale Transformation fort. von Katy Weber | Freitag, 05. Juni 2020
imago images / Eibner Deal unterzeichnet Campari will französischen Distributeur schlucken Baron Philippe de Rothschild France Distribution vertreibt seit 10 Jahren Marken der Campari-Gruppe in Frankreich. Das wollen die Italiener jetzt selbst in die Hand nehmen und das Unternehmen kaufen. Die Kartellbehörden müssen allerdings noch zustimmen. von Denise Klug | Montag, 23. Dezember 2019
Mast-Jägermeister Mast-Jägermeister Spirituosenhersteller holt neue Marketingchefin von Campari Mast-Jägermeister ernennt eine neue Marketingchefin, die künftig für die strategische und operative Markenführung des Wolfenbütteler Spirituosenanbieters verantwortlich zeichnet. Zuletzt arbeitete die 41-Jährige bei der Campari Group. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. Oktober 2019
Unternehmen Obstbrandspezialist Schladerer erfindet sich neu Obstbrand-Spezialist Schladerer stellt die Weichen für die Zukunft. Der 39-jährige Alleingesellschafter investiert in neue Kategorien, die Internationalisierung und die vertriebliche Neuaufstellung. von Iris Tietze | Donnerstag, 29. August 2019
Campari Verhandlungen mit Rhumantilles Campari liebäugelt mit französischen Rummarken Der italienische Spirituosenhersteller Campari will sein Portfolio mit hochwertigem Rum erweitern. Hierfür hat das Unternehmen Verhandlungen über den Kauf der französischen Gruppe Rhumantilles aufgenommen. von Redaktion LZ | Montag, 22. Juli 2019
Campari Spirituosen-Spezialist benennt neuen Deutschland-Chef Der neue Deutschland-Chef bei Campari ist seit 1995 bei dem italienischen Spirituosen-Spezialisten tätig. Er folgt auf Matthijs Kramer, der ins Stammland Italien wechselt. von Redaktion LZ | Montag, 08. Juli 2019
Campari/PRNewswire Geschäftsjahr Campari-Gruppe wächst organisch Der italienische Spirituosenhersteller Campari hat seine Erlöse im vergangenen Jahr gesteigert. Vor allem die Nachfrage nach dem Likör Aperol, aber auch die Kernmarke Campari und der Tequila Espolòn treiben das Wachstum organisch. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. März 2019
Bel Deutschland Käsehersteller beruft neuen Sales Director Der Markenkäsehersteller Bel hat in Deutschland einen neuen Sales Director: Der Manager war zuletzt Geschäftsführer bei Bel Suisse. von Manuela Ohs | Montag, 04. Februar 2019
screenpunk , CC-BY-NC Neun Monate Aperol treibt Umsatz bei Campari an Der italienische Spirituosenhersteller Campari wächst dank der anhaltenden Beliebtheit des Bitterlikörs Aperol. Nach den ersten drei Quartalen liegen Umsatz und operatives Ergebnis deutlich im Plus. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. November 2018
CFP Brands CFP Brands Marketing von Fisherman's Friend unter neuer Leitung CFP Brands hat für die Marke Fisherman's Friend die Position des Senior Brand Managers nachbesetzt. Die neue Leiterin des Marketing-Teams war zuletzt für GlaxoSmithKline tätig. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 04. April 2018
Vorstandsvergütung CEO-Gehalt ist kaum an Aktienkurs gekoppelt Die CEOs der Konsumgüterindustrie bekommen ihre Vergütung unabhängig davon, ob während ihrer Tätigkeit der Aktienkurs steigt. Zu diesem Schluss kommt die Royal Bank of Canada (RBC). von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Januar 2018
Campari Neun Monate Campari auf Wachstumskurs Der italienische Spirituosenproduzent Campari hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres den Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Vor allem die Marke Aperol sorgt für Wachstum. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 07. November 2017
Campari Konzentration Campari verkauft Softdrinksparte Campari findet für die Softdrinksparte mit dem dänischen Brauer Royal Unibrew einen Käufer. Der Verkauf ist ein Puzzlestein im Zuge der Konzentration auf das Kerngeschäft. von Beate Hofmann | Donnerstag, 05. Oktober 2017
Campari Halbjahr Campari muss Wachstum teuer bezahlen Campari ist an der Börse mit den vorgelegten Halbjahreszahlen trotz Umsatzsteigerungen durchgefallen. Die ehrgeizigen Pläne für Grand Manier kosten erstmal viel Geld. von Christoph Murmann | Freitag, 04. August 2017
Campari Spirituosen Campari verkauft Whiskey-Marken in den USA Der italienische Spirituosenhersteller Campari trennt sich von seinen US-Marken Carolans und Irish Mist. Die Whiskey- und Likör-Brands wechseln für 165 Mio. US-Dollar zum neuen Besitzer Heaven Hill. von Marco Kitzmann | Dienstag, 25. Juli 2017
Thomas Henry Thomas Henry Limonaden-Hersteller beruft neue Vertriebs-Chefin Der Berliner Bitterlimonaden-Hersteller Thomas Henry bekommt mit Sigrid Bachert eine neue Geschäftsführerin für die Bereiche Marketing und Vertrieb. Bachert bringt jede Menge Branchenerfahrung mit. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Juli 2017
Campari Finanzierung Campari platziert zwei neue Anleihen Campari platziert zwei neue Anleihen und sammelt bei institutionellen Anlegern 150 Mio. Euro ein. Mit der Neuemission will der italienische Spirituosenhersteller einen Teil älterer Schuldverschreibungen mit höherer Verzinsung ablösen. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 22. März 2017
Campari Geschäftsentwicklung Campari blickt auf bewegtes Jahr zurück Der italienische Spirituosenkonzern Campari blickt auf ein sehr bewegtes Jahr 2016 zurück. Die Übernahme von Grand Marnier und der Verkauf diverser Weinaktivitäten prägen auch das aktuelle Geschäftsjahr. von Christoph Murmann | Mittwoch, 01. März 2017
Jose Hernandez , CC-BY-NC-SA Zukauf Campari übernimmt Premium-Ginhersteller Campari kauft im Bereich Premium-Gin zu: Der Spirituosenkonzern übernimmt die Marke Bulldog London Dry Gin. Das 2007 gegründete Unternehmen lässt sich der Hersteller von Aperol und Campari mehr als 58 Mio. US-Dollar kosten. von Manuela Ohs | Freitag, 03. Februar 2017
Lapostolle Rückzug Campari verkauft chilenisches Weingeschäft Der Aperol-Produzent Campari räumt weiter in seinem Portfolio auf: Nach Italien trennt sich der Spirituosenkonzern auch in Chile von seinem Weingeschäft. Im bisherigen Jahresverlauf hat Campari bereits Unternehmenswerte in Höhe von 96 Mio. Euro veräußert. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 27. Dezember 2016
Pricing-Strategien Neues Preisfeuer im Konfitürenregal Führende Konfitürenhersteller suchen ihre Wertstrategie mit Preisanpassungen weiterzudrehen. Zudem tritt mit Lidl-Lieferant Göbber im Markengeschäft ein neuer Player auf den Plan, der mit einem Premium-Produkt sein Glück sucht. von Heidrun Krost | Donnerstag, 01. Dezember 2016
LZ-Screenshot Rückzug Campari verkauft italienisches Weingeschäft Abschied aus dem italienischen Weingeschäft: Die Campari Gruppe stößt ihre letzten verbliebenen Weingüter Sella & Mosca und Teruzzi & Puthod ab. Der Verkaufspreis liegt insgesamt bei 62 Mio. Euro. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 25. November 2016
Campari Halbjahr Integration von Grand Marnier zehrt an Camparis Gewinn Die Schwäche der südamerikanischen Währungen schlägt auf die Erlöse von Campari durch. Im ersten Halbjahr sinkt der Umsatz der Italiener um 1,8 Prozent. Die Integration der gerade übernommenen Traditionsmarke Grand Marnier zehrt am Halbjahresergebnis, das fast 14 Prozent unter Vorjahr liegt. von Marco Kitzmann | Dienstag, 02. August 2016
Grand Marnier Zukauf Getränkeriese Campari übernimmt Grand Marnier Der Mailänder Spirituosenriese Campari schluckt den französischen Produzenten der Likörmarke Grand Marnier. Der Konzern lässt sich die Kontrolle über den französischen Orangenlikör-Produzenten Société des Produits Marnier Lapostolle 684 Mio. Euro kosten. Dienstag, 15. März 2016
Campari Neun Monate Campari steigert Umsatz in Deutschland Der Spirituosenhersteller Campari ist weiter auf Wachstumskurs: Der Konzernumsatz steigt in den ersten neun Monaten um 7,9 Prozent. Organisch steht ein Plus von 2,5 Prozent zu Buche. Das deutsche Geschäft, das für 10 Prozent des Umsatzes steht, kann bereinigt sogar um 6,5 Prozent zulegen. von Manuela Ohs | Mittwoch, 11. November 2015
Vranken-Pommery Champagner-Anbieter besetzt Spitze des LEH-Teams Oliver Plock, Jochen Ludwig und Markus Grell sind an die Spitze des LEH-Teams bei Vranken-Pommery Deutschland & Österreich gerückt. Alle drei gelten als erfahrene Vertriebsmanager. von Alrun Krönert | Montag, 12. Oktober 2015
Barilla Nudelhersteller beruft Sales Director Frank Zobl wird neuer Vertriebschef in Deutschland. In seiner Funktion verantwortet er die gesamte Produktpalette der Marken Barilla und Wasa. von Beate Hofmann | Dienstag, 22. September 2015
Campari Halbjahr Campari steigert Gewinn kräftig Der italienische Spirituosenhersteller Campari hat in der ersten Hälfte des Jahres kräftig zulegen können. Der Nettogewinn der Gruppe legte um 36 Prozent zu, der Umsatz stieg um 10,5 Prozent. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 05. August 2015
BSI Spirituosenverband wählt neuen Präsidenten Rotkäppchen-Mumm-Chef Christof Queisser ist neuer Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure (BSI). Er folgt auf Stefan Jensen, der für Campari nach Italien geht. von Alrun Krönert | Freitag, 15. Mai 2015
Campari Erstes Halbjahr Campari profitiert vom Geschäft in Russland und Australien Dank einer erneut gestiegenen Lust auf Campari in Russland, Jamaika und Australien hellt sich die Stimmung bei dem italienischen Spirituosenkonzern wieder auf. Der Erlös steigt - ohne Berücksichtigung von Zukäufen - im ersten Halbjahr um 3,8 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. August 2014
Georg Lukas Refinanzierung Underberg kommt über den Berg Underberg sieht sich in der Lage, nach dem Verkauf der Schlumberger-Anteile und der 30 Mio. Euro Anleihe die laufende Anleihe abzulösen und gleichzeitig weiter in Marketing und Vertrieb zu investieren. von Bernd Biehl | Donnerstag, 24. Juli 2014