IMAGO / Hindustan Times Ukraine-Krieg Indien lockert Regeln für Weizenexportstopp Indien will jetzt doch einige Weizenexporte ins Ausland erlauben. Die Ausnahmen beziehen sich unter anderem auf vor dem Verbot getroffene Abmachungen mit einigen Ländern. Dienstag, 17. Mai 2022
PLMA Interview mit PLMA-Präsidentin Peggy Davies "Nachhaltigkeit ist allgegenwärtig" Nach der Corona-Zwangspause lädt die Private-Label-Industrie die Top-Einkäufer des internationalen Einzelhandels wieder zur "Welt der Handelsmarken" nach Amsterdam ein. Der Branchentreff PLMA läuft vom 31. Mai bis 1. Juni. Messe-Präsidentin Peggy Davies über die Trends und ihre Erwartungen. von Jörg Konrad | Dienstag, 17. Mai 2022
Beyond Meat Erstes Quartal Beyond Meat meldet Verluste und wächst in China Die gerade veröffentlichten Quartalsergebnisse von Beyond Meat enttäuschten Investoren und ließen die Aktien abstürzen. Dennoch ist der Hersteller von Fleischalternativen zuversichtlich und will weiter investieren, unter anderem in China. von Doris Evans | Dienstag, 17. Mai 2022
ipopba/iStock Onlinehandel Amazon muss Strafe zahlen für FFP2-Masken Angesichts von nicht verkehrsfähiger Schutzausrüstung auf Amazon – FFP2-Masken und Schwimmhilfen – müssen sich die Gerichte aktuell wieder mit dem Thema Plattformhaftung befassen. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 13. Mai 2022
IMAGO / Laci Perenyi Null-Covid-Strategie Chinas Lockdowns treffen Importeure Chinas strikte Covid-Politik erschwert den Export von Lebensmitteln wie Konserven mit Pilzen, Spargel oder Mandarinen nach Deutschland. Durch die Lockdowns fehlen in Fernost Zutaten in der Produktion. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 12. Mai 2022
IMAGO / Fotostand BVL-Prognose Kritische Lage in Lieferketten spitzt sich wohl zu Die Störungen in den weltweiten Lieferketten dürften sich im weiteren Jahresverlauf zuspitzen und frühestens Mitte 2023 entspannen. Diese Prognose wagt der Vorstand des Logistikverbands BVL. Auch Studien erwarten, dass die überlasteten Häfen den Welthandel noch monatelang ausbremsen werden. von Lena Bökamp | Dienstag, 10. Mai 2022
IMAGO / IP3press Babynahrung Danone ordnet China-Geschäft neu Danone hat seine Partnerschaft mit dem chinesischen Milchproduzenten Mengniu beendet. Gleichzeitig hat der französische Nahrungsmittelkonzern die Säuglingsnahrungsfirma Dumex, die er 2015 veräußerte, wieder in seinen Besitz gebracht. von Doris Evans | Dienstag, 10. Mai 2022
Frank Wiedemeier Standort-Ausbau Teekanne investiert in Düsseldorf Teekanne rüstet sich für die Zukunft. Das Familienunternehmen baut seinen Hauptsitz in Düsseldorf aus und will unter einer neuen Holding-Struktur Prozesse vereinfachen. von Delphine Sachsenröder | Montag, 09. Mai 2022
Vesselfinder Tailwind Shipping Lines Lidls Containerlinie legt wohl später los Der Schwarz Discounter Lidl lässt sich mit den Start des hauseigenen Carriers offenbar mehr Zeit als gedacht. Die für Tailwind Shippings Lines gecharterten Schiffe werden laut Medienberichten erstmal weitervermietet. Eigene Abfahrten soll es ab Herbst geben. von Lena Bökamp | Freitag, 06. Mai 2022
imago images / Panthermedia Portfolio-Erweiterung Hengstenberg verkauft bald Olivenöl Essig- und Konservenhersteller Hengstenberg vertreibt künftig auch Oliven und Olivenöl. Das Unternehmen übernimmt für den spanisch-amerikanischen Lebensmittelproduzenten Goya die Distribution in Deutschland. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 05. Mai 2022
imago images / Steinach Inflation Verbraucherpreise in der Eurozone erreichen Rekordhoch Die Verbraucherpreise in der Eurozone sind im April verglichen mit dem Vorjahresmonat um 7,5 Prozent gestiegen. Das teilt das Statistikamt Eurostat mit. Derweil ist die Wirtschaft der Eurozone im Winter nur verhalten gewachsen. Freitag, 29. April 2022
IMAGO / Andreas Haas Erstes Quartal Reckitt profitiert von US-Babynahrungsgeschäft Reckitt Benckiser schließt die ersten Monate dieses Jahres mit einem Umsatzplus ab. Der Konsumgüterkonzern profitiert vor allem von Preiserhöhungen und deutlichen Zuwächsen in seinem Babynahrungsgeschäft in den USA. Freitag, 29. April 2022
IMAGO / Joerg Boethling Konserven Bei Dosentomaten drohen Lieferengpässe Selbst bei einer guten Ernte könnte das Angebot an Tomatenkonserven knapp werden. Denn Hamsterkäufe treffen auf einen Mangel an Glasflaschen und Dosen. Landwirte in Italien entscheiden sich zum Teil für lukrativere Feldfrüchte. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 29. April 2022
IMAGO / Schöning Geschäftsjahr Beiersdorf bleibt trotz hoher Wachstumsdynamik vorsichtig Beiersdorf hält an seinem Ausblick für das laufende Jahr fest. Vor allem die Konsumentensparte mit Marken wie Nivea und Eucerin soll das Geschäft beflügeln. Beim Klebstoffgeschäft mit Tesa geht der Konzern dagegen von einem deutlichen Rückgang aus. Donnerstag, 28. April 2022
Arla Foods Nachfolge geregelt Arla Foods ernennt neue Deutschlandchefin Lillie Li Valeur wird neue Deutschlandchefin der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods. Die 52-Jährige übernimmt die Position zum 1. Mai von Patrik Hansson, der in der Konzernzentrale die neu geschaffene Funktion des Chief Marketing Officers übernommen hat. von Dirk Lenders | Montag, 25. April 2022
IMAGO / YAY Images Prädikatsweine Weingüter erwarten deutliche Kosten- und Preissteigerung Spitzenweine aus Deutschland könnten um ein Drittel teurer werden. Davon geht der Verband Deutscher Prädikatsweingüter aus. Grund dafür sind die steigenden Kosten für Energie, Verpackungen und Löhne. Montag, 25. April 2022
China-Probleme Container-Lieferketten sind zunehmend gestört Die Zero-Covid-Politik in China behindert zunehmend Lieferketten. Container-Schiffe stauen sich vor dem Hafen Shanghai. Der Lockdown behindert den Transport der Fracht mit Lastwagen. Freitag, 22. April 2022
Foto: bajinda/stock.adobe.com Kaffee Lavazza legt in Deutschland weiter zu Der italienische Kaffee-Konzern Lavazza erwartet ein "äußerst herausforderndes Jahr", sieht sich aber nach deutlichem Wachstum 2021 gut gerüstet. In Deutschland profitiert das Unternehmen vom Trend zu ganzer Bohne. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 21. April 2022
Otto Group Otto International Handelskonzern ernennt ehemalige Walmart-Managerin zur Spartenchefin Die Otto Group besetzt die Spitze ihres Konzernbereichs Otto International neu. Der langjährige Spartenchef Michael Dumke geht in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin hat unter anderem für den US-Riesen Walmart gearbeitet. Donnerstag, 21. April 2022
Aldi Brand Finance Retail 100 Das sind die stärksten Einzelhandelsmarken in Deutschland und weltweit Die deutschen Händler haben sich im zweiten Corona-Jahr als starke Marken behauptet. Das europäische Markenranking von Brand Finance führen drei deutsche Handelskonzerne an. Drei weitere deutsche Unternehmen steigen neu in die Top 100 der weltweit wertvollsten Einzelhändler ein. von David Hein (HORIZONT) | Donnerstag, 21. April 2022
Ingrid Taylar , CC-BY Globale Lieferketten Frachter stauen sich vermehrt vor Chinas Häfen Die ohnehin angespannten weltweiten Lieferketten geraten durch zunehmende Staus an den Containerhäfen in China weiter unter Druck. Die wartenden Schiffe binden immer mehr Frachtkapazität, wie aktuelle Daten des Kieler Weltwirtschaftsinstituts zeigen. Mittwoch, 20. April 2022
picture alliance / abaca | Niviere David/ABACAPRESS.COM Quartalsbilanz Danone profitiert von Preiserhöhungen Danone verzeichnete im ersten Quartal des Jahres ein zweistelliges Plus beim Umsatz. Verantwortlich dafür waren vor allem Preiserhöhungen. Ganz so stark wird das Jahr allerdings wohl nicht weitergehen. Mittwoch, 20. April 2022
IMAGO / Shotshop Industrie-Prognose Ohne Erdgas weniger Papier und Pappe Gas aus Russland können die Fabriken kaum ersetzen, warnt die Papierbranche. Stocke die Produktion, könnte dies auch Konsequenzen für Lebensmittelhersteller haben. Die Wellpappenindustrie sieht bereits wachsenden Druck auf die ohnehin massiv gestiegenen Kosten. Donnerstag, 14. April 2022
Imago Images/Levine-Roberts Haferdrinks Oatly hat es schwer Der schwedische Hafermilch-Produzent Oatly hat seinen Umsatz in Deutschland gesteigert. Der Hersteller erlöst auf dem deutschen Markt zum ersten Mal mehr als in seiner Heimat. Die Aktie des Unternehmens verliert aber weiter an Wert. von Andrea Adelhardt | Donnerstag, 14. April 2022
Vesselfinder Neue Einheit Tailwind Shipping Line Lidl legt mit den ersten vier Schiffen los Der Schwarz-Discounter Lidl wird künftig wie von der LZ berichtet in der Seefracht eigene Kapazitäten zum Einsatz bringen. Dafür hat er laut Medienberichten erste Verträge abgeschlossen. Ein Schiff hat Lidl bereits erworben, drei weitere wurden gechartert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. April 2022
IMAGO / Le Pictorium Erstes Quartal LVMH mit kräftigem Umsatzsprung Die ersten Monate dieses Jahres verliefen für den Luxusgüterkonzern LVMH äußerst positiv. Das Unternehmen berichtet von Umsatzsteigerungen im zweistelligen Prozentbereich. Der Bereich Wein und Spirituosen wächst allerdings nicht derart rasant. Mittwoch, 13. April 2022
IMAGO / Jochen Tack Umfrage Deutsche Exportunternehmen sorgen sich wegen möglicher Zahlungsausfälle Steigende Energiepreise haben die deutsche Exportwirtschaft bereits vor dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs beschäftigt. Die Kampfhandlungen haben den Optimismus der Unternehmen für dieses Jahr aber noch einmal deutlich gedämpft. Wie stark, hat Allianz Trade abgefragt. von Ingo Rentz | Dienstag, 12. April 2022
Nivea-Konzern Beiersdorf legt im ersten Quartal deutlich zu Beiersdorf ist mit viel Schwung in das neue Jahr gestartet. Im ersten Quartal konnte der Hamburger Konsumgüterhersteller seinen Umsatz deutlich nach oben schrauben. Freitag, 08. April 2022
Rohstoffe Industrie sucht neue Fisch-Lieferanten Russland darf vorerst weiter Fisch nach Deutschland liefern. Trotzdem bangen angesichts des Ukraine-Kriegs vor allem die Hersteller von Tiefkühlkost um Seelachs-Nachschub und rechnen mit steigenden Preisen. Denn Zahlungswege und Schiffsverbindungen brechen weg. von Delphine Sachsenröder, Christoph Murmann und Sebastian Rennack | Freitag, 01. April 2022
IMAGO / Fotostand Verbesserung der Logistikkette Lidl kauft eigene Containerschiffe Lidl reagiert auf die Verwerfungen auf den internationalen Frachtmärkten mit dem Kauf eigener Schiffe. Damit will der Schwarz-Discounter seine Lieferketten absichern. von Manfred Stockburger und Christian Lattmann | Freitag, 01. April 2022
Bet_Noire/iStock Auswirkungen des Ukrainekriegs Elektronikhandel droht Umsatzdelle Eine gedrückte Verbraucherstimmung und Lieferengpässe setzen der Elektronikbranche zu. Volle Lager verschaffen den Händlern derzeit noch Luft, sie rechnen aber mit steigenden Preisen und sinkenden Erlösen. von Mayya Chernobylskaya und Denise Klug | Donnerstag, 31. März 2022
Hafenstadt im Lockdown Frachter stauen sich vor Shanghai Der Lockdown in Shanghai stört die internationalen Lieferketten. Der Hafen der Wirtschaftsmetropole ist zwar weiter offen, dennoch sind die Frachtkapazitäten derzeit eingeschränkt. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 31. März 2022
Tican Fresh Meat Tönnies-Tochter ernennt neuen CEO Der dänische Schweinefleisch-Spezialist Tican hat seinen schon länger geplanten Wechsel an der Unternehmensspitze vollzogen. Der neue CEO der Tönnies-Tochter kennt den Konzern bereits gut. von Alrun Krönert | Mittwoch, 30. März 2022
Yougov-Umfrage Bezahlen per Handy ist noch kein Hit Bargeldloses Bezahlen befindet sich seit Corona im Aufwind. Doch Mobile Payment per Handy oder Smartwatch bleibt in Deutschland noch die Ausnahme. Mittwoch, 30. März 2022
IMAGO / ANP Fleischmarkt Turbulentes Jahr beschert Vion einen Verlust Störungen in den Lieferketten, niedrigere Preise, hohe Kosten für Corona-Maßnahmen und höhere Ausgaben für das Personal in Deutschland belasten das Geschäft des Fleischvermarkters Vion. Lichtblicke sind regionale Programme sowie die Themen Nachhaltigkeit und Tierschutz. von Dirk Lenders | Donnerstag, 24. März 2022
Windeln.de Online-Händler sucht nach neuem CEO Der Vorstandsvorsitzende und CEO bei Windeln.de verlässt den Online-Händler. Der Aufsichtsrat hat bereits mit der Suche nach einem Nachfolger begonnen. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. März 2022
Tech Crunch Geschäftsjahr 2021 JD.com rutscht in die roten Zahlen JD.com muss zum ersten Mal seit drei Jahren einen Verlust für das vergangene Geschäftsjahr melden. Auch im Weihnachtsquartal ging es bergab. Gleichzeitig gibt der chinesische Tech-Konzern bekannt, dass er den Kurierdienst Deppon Logistics für umgerechnet 1,3 Mrd. Euro übernehmen wird. von Doris Evans | Montag, 14. März 2022
IMAGO / Ralph Peters Bilanz 2021 Lego mit erneutem Rekordgewinn Wie ein nach und nach zusammengesetzter Baukasten im Kinderzimmer wächst auch der Umsatz des Spielwarenherstellers Lego. Im zweiten Corona-Jahr streichen die Dänen erneut einen satten Gewinn ein. Mittwoch, 09. März 2022
Foto [M]: Unternehmen Toilettenpapier Fripa steigt ins Markengeschäft ein Der Tissuehersteller Fripa steigt in das Markengeschäft ein. Die Marke Oecolife zielt auf Lifestyle und Nachhaltigkeit ab. Sie soll dem Hersteller zusätzlichen Umsatz bringen und Innovationen vorantreiben. von Philip Brändlein | Freitag, 04. März 2022
DWS WERBEAGENTUR/FRESSNAPF Große Unsicherheit Ukraine-Krieg verteuert Logistik Der Ukraine-Krieg sorgt auch für Verwerfungen auf dem Logistikmarkt. Unsicherheiten und Vorsicht zwingen viele Akteure zum Umdisponieren. Die Branche fürchtet weniger Kapazitätsengpässe, sondern weiter steigende Transportkosten durch explodierende Rohölpreise. von Maurizio Giuri, Lena Bökamp und Jörg Rode | Donnerstag, 03. März 2022