Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (3143) Personalien (136) Kommentare (24) Store Checks (10) Bildergalerien (7) Rankings (9) Charts und Karten (4) Karriere (47) Service (1)
Metro Group Buying lässt K+N planen Großauftrag. Tochtergesellschaft der Metro Gruppe hat Kühne+Nagel mit der Abwicklung der Seetransporte aus China, Brasilien, Ägypten, Israel und Bangladesch beauftragt. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 02. August 2012
ABInbev ABInbev profitiert von Preisentwicklung und Steuern 2. Quartal. Weltgrößte Brauereigruppe verzeichnet leicht gesunkenen Ausstoß von Bier und weniger Umsatz. Konzernüberschuss wegen niedrigerer Steuern und Finanzierungskosten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mehr als ein Drittel gestiegen. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. Juli 2012
PepsiCo PepsiCo-Umbau hinterlässt Spuren 2. Quartal. Restrukturierung des Softdrink- und Snackherstellers wirkt sich auf Bilanz aus. Gewinn und Umsatz gehen zurück. Erwartungen aber übertroffen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Juli 2012
Lukas Wirtschaftsstimmung verschlechtert sich Eurokrise belastet. Unternehmen schätzen aktuelle Geschäftslage und Aussichten in den kommenden Monaten negativer ein. Ifo-Geschäftsklimaindex fällt überraschend stark. Lichtblick privater Konsum. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Juli 2012
Plagiate in der EU nehmen weiter zu Statistik. Gefälschte Verpackungen für Frühstücksflocken und Zigaretten gehörten 2011 zu den an EU-Außengrenzen am häufigsten sichergestellten Produkten. Spitzenreiter sind aber nachgemachte Arzneimittel. Insgesamt 90.000 Fälle. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Juli 2012
Heineken will in Singapur zukaufen Ausbau. Niederländischer Bierbrauer will für rund 4,1 Mrd. USD weitere Anteile am Bierbrauer Asia Pacific Breweries aus Singapur übernehmen. von Redaktion LZ | Freitag, 20. Juli 2012
Tengelmann baut vor Auswirkungen. Tengelmann gibt sich eigenen finanziellen Rettungsschirm. Vorbeuge gegen Finanz- und Währungskrisen. von Redaktion LZ | Freitag, 20. Juli 2012
Adimas / Fotolia.com China dominiert Molkerei-Ranking Dominierend. Rabobank listet Global Player der Milchindustrie auf. Müller wieder dabei. Lactalis erobert Platz 3 zurück. Wachstum des chinesischen Marktes wirkt sich immer stärker auf traditionelle Milchländer aus. von Dirk Lenders | Donnerstag, 19. Juli 2012
China ist größter Bier-Produzent Rekord. China baut Stellung als größtes Bierland der Welt kräftig aus. Brauereien in der Volksrepublik steigern Ausstoß 2011 auf 490 Millionen Hektoliter oder ein Viertel der globalen Produktion. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. Juli 2012
Rémy Cointreau blickt vor allem nach Osten Solide. Für französischen Spirituosenkonzern spielen asiatische Märkte Schlüsselrolle. Gruppe will Marktführung zurückerobern. Gutes Geschäftsjahr 2011/12. Griechenbrandy Metaxa wieder im Plus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Juni 2012
Chinesen steigen inBordeaux-Handel ein Gesichert. Tochter der Lebensmittelgruppe Bright Food übernimmt Weinhandelshaus Diva Bordeaux zu 70 Prozent. 4 Prozent aller Bordeaux-Exporte gehen inzwischen nach China. von Jürgen Briem | Mittwoch, 27. Juni 2012
MSH Streit läuft auf Schiedsgericht hinaus Kompromiss gefordert. Machtkampf um Elektronikhändler soll vor Schiedsgericht entschieden werden. OLG München fordert Metro und Kellerhals zu Kompromiss-Lösung auf. Entscheidung am 9. August. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Juni 2012
Carrefour Auslandsgeschäft auf dem Prüfstand Strategiewechsel. Statt der Auslandsexpansion rückt das Geschäft auf dem Heimatmarkt wieder in den Fokus. Beispiel Carrefour. Mit diesem Ansatz stehen die Franzosen in Europa nicht allein. von Mathias Vogel | Donnerstag, 21. Juni 2012
Kommentar Die Kunst der Beschränkung So ein Satz lässt aufhorchen: "Wir haben nicht die Mittel, eine weltweite Ausdehnung zu finanzieren." Der das sagt ist kein geringerer als Georges Plassat. Erst drei Wochen ist er Konzernchef von Carrefour und schon nimmt er Abstand von einer Unternehmensphilosophie, die die Franzosen immerhin auf Rang zwei des globalen Handelsrankings katapultiert und diese Position auch über Jahre hinweg hat behaupten lassen: Mit Ausnahme von Australien und Nordamerika gibt es keinen Kontinent, auf dem Carrefour seit den 80er Jahren nicht Märkte eröffnet hätte. <br /><br />Doch das ist vorbei. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Juni 2012
Beam Beam will voll powern Pläne. US-Spirituosenkonzern setzt bei globaler Wachstumsstrategie stark auf boomenden Whisky-Markt Deutschland. In drei Jahren soll Hersteller in Deutschland Rang drei besetzen. Gute Chancen auch in Schwellenländern. von Mike Dawson | Donnerstag, 21. Juni 2012
DMK DMK blickt positiv aufs erste Jahr Bilanz. Deutschlands größtes Molkereiunternehmen erzielt Umsatz von 4,6 Mrd. Euro. Künftig noch mehr Umsatz im Ausland angestrebt. Länder außerhalb der EU im Visier. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Juni 2012
Metro CEO von Metro Properties wechselt in Verlagsbranche Chef der Metro-Immobiliensparte wird zum 1. August unternehmerischer CFO der WAZ Mediengruppe. von Marco Kitzmann | Montag, 18. Juni 2012
Quecksilber in chinesischem Milchpulver Verunreinigt. Wieder Skandal um verseuchte Babynahrung in China. Wie schon beim Melamin-Skandal wieder Hersteller Yili betroffen. Weitere Proben bislang unauffällig. von Marco Kitzmann | Montag, 18. Juni 2012
Arla expandiert in China Zusammen. Dänischer Molkereiriese beteiligt sich an chinesischer Molkereigesellschaft Mengnui. Investment von 228 Mio. Euro. Vermarktung der Marke Arla in China. von Beate Hofmann | Freitag, 15. Juni 2012
Walmart hat wieder Probleme in China Etikettierung. Wieder erntet US-Handelsriese Negativschlagzeilen in China wegen Falschetikettierung. Diesmal soll Walmart Schweinerippchen von kranken Tieren verkauft haben. von Beate Hofmann | Freitag, 15. Juni 2012
Mengniu sichert sich Rohstoff Beschleunigt. Chinesische Großmolkerei baut bis 2015 bis zu 12 eigene Milchfarmen auf. CEO Sun Yiping räumt Vorhaben Priorität ein. Ursprünglich war Planung bis 2017 ausgerichtet. von Kurt Hoffmann | Freitag, 15. Juni 2012
Biehl China lockt Molkereien Molkereien. Nestlé, Fonterra und Arla bauen Milchfarmen und Werke auf. Deutsche forcieren Exporte. Auf dem Weg zur Planerfüllung. Melamin-Skandal wirkt nach. Koppelprodukt Kalbfleisch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juni 2012
Kommentar Win-Win in China Nestlé investiert zig Millionen Franken in China. Nicht etwa in eine neue Fabrik, sondern in ein hochmodernes Ausbildungszentrum für Milchbauern. Ähnlich verfährt Theo Müller. Der baut zusammen mit dem Investmentfonds Olympus Capital für 45 Mio. Euro keine Molkerei, sondern einen großen Milchviehbetrieb auf. Auch die Molkereiriesen Fonterra und Arla planen Farmen für zigtausende Milchkühe. Zu verdanken haben die Chinesen dieses Engagement nicht etwa einer neu entdeckten Liebe der Weltkonzerne für die Landwirtschaft, sondern ihrem eigenen Fünfjahres-Plan. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juni 2012
Genossen ziehen Bilanz Rückblick. Raiffeisenverband sieht Mitglieder gut aufgestellt. Umsatz der 2500 Genossenschafen steigt 2011 um 12,6 Prozent. Chancen im Export. Agrarexporte legen um 17 Prozent gegenüber Vorjahr zu. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Juni 2012
Diageo Diageo lässt sich Whisky etwas kosten Investition. Spirituosenhersteller will in den kommenden fünf Jahren eine Milliarde Pfund in den Ausbau seiner Whisky-Produktion stecken. Steigende Nachfrage in aufstrebenden Märkten. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 06. Juni 2012
Kingfisher-Gewinn sinkt 1. Quartal. Europas größter Baumarkbetreiber machen schlechtes Wetter und ungünstige Wechselkurse zu schaffen. Überschuss sinkt um 8,6 Prozent, Umsatz um 3,6 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Mai 2012
LZ-Archiv Metro C+C schafft globale HR-Standards Einheitlich. Großhändler optimiert die Prozesse im Personalwesen. Strukturen und Technologien werden optimiert. Rollout in 20 Ländern. von Silke Biester | Freitag, 18. Mai 2012
Schindel Schweine für Putin Riesig. Großschlachter exportiert Know-How nach Russland. Investition in Schweinemast und Schlachthof. Ausbau der Exportkapazitäten. Neben Russland auch in China. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Mai 2012
Alliance Boots Alliance Boots mit Gewinnsprung Jahr. Britischer Pharmahändler weist dank Übernahme der deutschen Anzag einen deutlichen Anstieg bei Umsatz- und Gewinn aus. Unternehmenschef Pessina auf der Suche nach Übernahmekandidaten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Mai 2012
LZ-Archiv/Beiersdorf Beiersdorf holt früheren Nestlé-Manager an Bord Verantwortlicher Vorstand für Schwellenländer verlässt Hamburger Konsumgüterkonzern. Ehemaliger Nestlé- und Tesco-Manager kommt. von Leonie von Bremen | Mittwoch, 16. Mai 2012
Nonfood Branche im Umbruch LZ-Kongress. Die Herausforderungen für die Branche sind gewaltig. Online-Konkurrenz setzt den stationären Handel unter Druck. Verschiedene Lösungsansätze. Branchenforum in Berlin bringt Entscheider zusammen. von Redaktion LZ | Montag, 14. Mai 2012
Verteilkampf prägt Spirituosenmarkt Aufgalopp. Erstes Quartal im Spirituosenmarkt verlief passabel. Unternehmen starten Marktaktivitäten. Vorjahr mit Plus. Verdrängungskämpfe um Marktanteile. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Mai 2012
Geringverdiener als Zielgruppe für Milch Vorschlag. Verpackungsgigant Tetra Pak will, dass Molkereien bessere Angebote für Geringverdiener in Entwicklungsländern unterbreiten. Marktpotential erheblich. Studie des Verpackungsherstellers. von Dirk Lenders | Freitag, 11. Mai 2012
Bostelmann Metro spart an allen Ecken Harter Kurs. Metro spürt Ertragsdruck und lässt den Rotstift kreisen. Einschnitte in allen Geschäftsfeldern. Umfangreicher Personalabbau. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Mai 2012
Henkel Henkel mit Gewinnsprung im ersten Quartal Erstes Quartal. Konsumgüterkonzern kann dank Preiserhöhungen und Sparkurs den Gewinn im ersten Quartal um gut 30 Prozent steigern. Umsätze legen organisch um 4,7 Prozent zu. Wachstumsregionen weiter stark. Prognose für Gesamtjahr bestätigt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. Mai 2012
Das harte Jahr des Drachen Ernüchterung. Zwanzig Jahre nach der Öffnung des Einzelhandels in China fällt die Bilanz für viele ausländische Konzerne nicht gut aus. Profitables Wachstum ist nach wie vor eine Herausforderung. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Mai 2012
Lachspreise bleiben niedrig Leitmesse. Lachspreise bleiben niedrig. Chilenische Züchter in Brüssel wieder erstarkt. 500 Mio. USD in Hygiene investiert. Nachhaltigkeit und Convenience im Trend. Kritik an Bestandsdichte. Handel wartet auf ASC-Ware. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Mai 2012
Tesco will E-Food in China liefern Reich der Mitte. Britischer Händler plant Lebensmittel-Bringdienst in China. Aufbau von Online-Lieferservices auch in Zentraleuropa. von Silvia Flier | Mittwoch, 02. Mai 2012
ABInbev ABInbev macht gute Geschäfte Quartal. Weltgrößte Brauerei profitiert vor allem von Geschäften in Wachstumsländern. Für das zweite Quartal wird mit Belastungen aus einer Umstellung der Logistik gerechnet. Jahresausblick beibehalten. von Redaktion LZ | Montag, 30. April 2012
Toys’R’Us baut Web-Shop für China Im Netz. US-amerikanischer Spielzeug-Händler plant Online-Shop in China. Aktuell mit informeller Internetseite sowie 60 stationären Verkaufsstellen vertreten. von Silvia Flier | Montag, 23. April 2012