Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (3140) Personalien (136) Kommentare (24) Store Checks (10) Bildergalerien (7) Rankings (9) Charts und Karten (4) Karriere (47) Service (1)
Tolle stärkt bol in Asien soll Präsenz von <b>bol.com</b> in Asien ausweiten. von Redaktion LZ | Dienstag, 30. Mai 2000
255 Mio. für E-Business Metro AG bündelt E-Commerce B2C und B2B in neuer Metro Online AG, die viel Geld erhält. Neue Shops als Joint Ventures der neuen AG und der alten Vertriebslinien. Neue Portals sollen bei C+C kommissioniert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Mai 2000
Henkel: Interesse an Wella Auf der Wunschliste. Henkel will in der Kosmetiksparte durch Akquisitionen weiter wachsen. Wella passt dem neuen Vorstandschef da genau ins Konzept. Verhandlungen fänden derzeit allerdings nicht statt. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. Mai 2000
Metro C+C macht in Asien Tempo Ausdehnung. Metro will mit C+C besonders in Asien Tempo machen. Auch Russland auf der Agenda. Keine Eile bei Makro- und Jetro-Übernahme. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. Mai 2000
BOL: Expansion in Asien Die Bertelsmann-Tochter bol.com will ihre Präsenz in Asien bis Ende 2001 schnell ausbauen. Joint venture mit Kadokawa Schoten Publishing Co. von Redaktion LZ | Dienstag, 09. Mai 2000
Metro in China: Gemex Trading mit neuem B2B-Partner Die Tochtergesellschaft der Metro AG kooperiert in China mit Sparkice.com, dem führenden B2B-Portal. Ergänzung zu GlobalNetXChange. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. April 2000
Neuer Chef bei L'Oréal-Tochter Vincent Warnery,33, verantwortet künftig als neuer Chef der L' Orèal-Tochter Laboratoire Garnier die Marken Jade, Ambré Solaire, Fructis oder Natea. Er löst Claude Rumpler ab, der das China-Geschäft mit aufbauen soll. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. April 2000
L'Oreal strebt Führung beim Vertrieb via Internet an Vertrieb via Internet. Unternehmen will Position bei E-Commerce deutlich ausbauen. Hohe Investitionen geplant. Gute Ergebnis-Entwicklung bietet Spielraum. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. April 2000
Europas Keksmarkt mit neuem Gesicht Modalitäten geklärt. United Biskuits wird de facto zwischen Nabisco und Danone aufgeteilt. Monate währender Übernahmekampf neigt sich dem Ende zu.<br> <b><i>Aktualisiert am 01.03.2000, 22.15 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 29. Februar 2000
Metro: Meldet Ergebnisplus Konzern verbessert Ergebnis 1999 um 19 Prozent. Im operativen Geschäft steuern nur C&C und Media/Saturn zum Ertragswachstum bei. SB Warenhäuser, Verbraucher- und Baumärkte erwirtschaften rückläufige Erträge. Konkrete Zahlen über die Ergebnisbeiträge der Sparten und die Herkunft des zweistelligen Zuwachses im Konzern werden noch nicht genannt. Finanzergebnis dürfte Großteil beisteuern.<br> <b><i>Aktualisiert am 10.2.2000, 12.50 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Februar 2000
Danisco-Konzern ist gut gewappnet Zahltag. Nach den Übernahmen von Cultor und Sidlaw im vergangenen Jahr sollen sich die Käufe jetzt durch Synergieen auszahlen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. Februar 2000
United Biscuits: Offerte eingegangen Entscheidende Phase. Nabisco und Hicks Muse Tate & First bieten über gemeinsame Gesellschaft rund 1,161 Mrd. Pfund für United Biscuits. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Dezember 1999
Beck: Über Branchendurchschnitt Optimismus. Die Bremer Brauerei Beck & Co. erwartet auch für das Geschäftsjahr 1999/2000 (30.6.) ein Wachstum beim Bierabsatz von 3 bis 4 Prozent. von Redaktion LZ | Montag, 13. Dezember 1999
Oetker: Vertreibt Frosta-Marken Ausgegliedert. Markenprodukte der Frosta AG werden ab Janaur 2000 über den Außendienst des Bereiches Tiefkühlkost der Dr. Oetker KG betreut. von Redaktion LZ | Montag, 13. Dezember 1999
Metro: Pusht Cash & Carry Expansion im Ausland. Im kommenden Jahr sollen 41 neue Märkte eröffnet werden. Pläne für eine Übernahme der Jetro in den USA. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Dezember 1999
EuroCommerce: Hofft auf WTO Welthandelsrunde in Seattle. Dachverband des europäischen Handels auf einer Linie mit EU-Position. Kernforderungen bleiben Abbau von Zöllen und nichttarifären Handelshemmnissen. Hoffen auf Durchbruch bei Kennzeichnungsstreit zwischen USA und EU für genetisch modifizierte Lebensmittel. von Redaktion LZ | Montag, 29. November 1999
Nestle: Steigert Umsatz Plus. Zehnmonatsumsatz 1999 um 2,2 Prozent auf 60,5 Mrd. Schweizer Franken im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Gewinnzuwachs soll in ähnlichen Höhen ausfallen. Das Geschäft mit Röstkaffee in den USA werde verkauft, hieß es. <b><i>Aktualisiert am 24.11.1999, 18.50 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. November 1999
BOL: Jetzt mit Musik BOL.de, der Online Medien Shop von Bertelsmann, hat seine Musik-Abteilung eröffnet. Das Sortiment besteht aus 500.000 CDs. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. November 1999
Obi: Expansion mit neuer Struktur Alles neu. Künftig vier international ausgerichtete Geschäftsleitungsbereiche. Die Obi Bau- und Heimwerkermärkte GmbH will vor allem im Ausland expandieren und plant dazu eine Neustrukturierung des Unternehmens. <b><i>Aktualisiert am 18.11.1999, 14.30 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. November 1999
Siemens: China erweitert Mobilfunknetz Siemens ist Alleinlieferant für Ausbau des chinesischen GSM-Mobilfunknetzes. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. November 1999
Branche: Niedrige Rohwarenpreise "Lebensmittel halten die Inflationsrate niedrig." Zu diesem Schluss kommen der Waren-Verein der Hamburger Börse und einige andere Organisationen der Branche. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 1999
Henkel: Internationaler Ausbau Neue Wege. Konzern will Wasch-, Putz- und Reinigungsmittelgeschäft international erweitern. Kooperationen bei Forschung und Entwicklung vorgesehen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. November 1999
Henkel: Plus nach neun Monaten Zufrieden. Henkel-Umsatz steigt nach neuen Monaten um 2,3 Prozent. Ergebnis legt überproportional zu. von Redaktion LZ | Montag, 08. November 1999
Ahold: Rückzug aus China Desinvestment in Asien. Niederländischer Konzern verkauft Joint Ventures in China und Singapore. Konzentration auf die Märkte in Thailand und Malaysia. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Oktober 1999
Nestlé: Maggi-Tkk wird aufgegeben Ausstieg. Nestlé stellt in 2000 Maggi-Tiefkühlkost-Sortiment ein. Selbst gestecktes Umsatzziel von 100 Mio. DM wurde nie erreicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 1999
Gewürze: Starker Kostendruck Steigende Rohstoffkosten. Hoffnung auf Entlastung bei Herstellung zerschlagen. Preiserhöhungen sondiert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. Oktober 1999
Coca-Cola: Will Marktanteil in China ausweiten Expansion. Der US-Getränkehersteller Coca-Cola will seinen Marktanteil auf dem chinesischen Markt weiter ausbauen. Nach Unternehmensangaben beträgt der Anteil derzeit ein Drittel. von Redaktion LZ | Montag, 20. September 1999
Tengelmann: Hofft auf Wachstum Konzentration auf Kerngeschäftsfeld. Plus ist Hauptumsatzträger. Auslandsexpansion von Obi: Demnächst auch in China präsent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 1999
Metro: Umsatz unter Vorjahr Halbjahresbilanz. Umsätze liegen um 6,7 Prozent unter Vorjahr. Gleichwohl steigt Ergebnis. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. August 1999
Carrefour: Zieht davon Umsatzzuwachs 25,6 Prozent. Atemberaubendes Tempo der Auslandsexpansion. Mehr Wachstum als Konkurrenz Promodès und Casino. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. August 1999
Henkel: Ergebnis gesteigert Hoffnungsvoll. Geschäftsverlauf im zweiten Quartal und Erholung in den Krisengebieten lassen Henkel auf weitere Umsatzsteigerung hoffen. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. August 1999
Benckiser: Fusion mit Reckitt Schulterschlu . Die Fusion der beiden Unternehmen lä t den weltweit grö ten Haushaltsreinigermittel-Konzern entstehen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. Juli 1999
Obi: Riesen-Baumarkt für Berlin Flaggschiff. 30.000 qm Baumarkt im Südwesten der Hauptstadt eröffnet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Juli 1999
GfK : Auf Akquisitionskurs Expansion. Die Nürnberger Marktforschungsgesellschaft GfK übernimmt die Mehrheit an einem italienischen Marktforschungsunternehmen, akquiriert in Griechenland und startet in China mit einer neuen Vertriebstochter. von Redaktion LZ | Montag, 28. Juni 1999
Orga Karten: 302 Mio. Orga Kartensysteme hat ihren Jahresumsatz auf 302 Mio. DM gesteigert. Mit dazu beigetragen hat die Chipkarten-Toolbox Leo für den Handel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Mai 1999
Intel: Mikroprozessoren nach China Die Auflösung der China Telecom dürfte in den nächsten Jahren die Nachfrage nach Mikroprozessoren und E-Commerce auf einem der grö ten Märkte der Welt erhöhen. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. April 1999
Bordeauxweine: Boom gebremst Konsolidiert. Nach drei Jahren mit teilweise enormen Preissteigerungen nähern sich die Preise wieder dem Niveau von Ende 1997. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. April 1999
Weihenstephan: Vor Zusammenschlu Fusion geplant. Brauerei Weihenstephan und die ebenfalls dem bayerischen Freistaat gehörende Brauerei Hofbräu sollen zusammengeführt werden. An eine Privatisierung scheint allerdings nicht gedacht zu sein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. April 1999
Auchan: Erwartungen übertroffen Erfolgreich. Auchan und Système U haben 1998 bessere Ergebnisse abgeliefert als von der Branche erwartet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 31. März 1999
Friesland Coberco: Gewinn deutlich erhöht Zufrieden. Im ersten Geschäftsjahr bereinigte die holländische Gro molkerei ihr Sortiment und erreichte erheblich bessere Margen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. März 1999