Beiersdorf Konzernumbau bei Beiersdorf zahlt sich aus Einschätzung. Analysten sehen Hautpflege-Hersteller im Aufwind. Zuwachs bei Umsatz und Ergebnis erwartet. 2013 wird Bewährungsprobe für Konzernchef Heidenreich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Februar 2013
Inflation geht zurück Januar. Jahresteuerung sinkt nach vorläufigen Schätzungen des Statistischen Bundesamts von 2,1 Prozent im Dezember auf 1,7 Prozent im Januar. Damit ist Preisauftrieb so gering wie zuletzt im Juli 2012. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Februar 2013
Inflation lag 2012 bei 2,0 Prozent Moderat. Teuerungsrate bleibt für das Gesamtjahr unter dem Vorjahreswert von 2,3 Prozent. Kräftiger Preissprung von fast 1 Prozent von November auf Dezember. Saisonbedingt wurden vor allem Nahrungsmittel und Bekleidung teurer. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. Januar 2013
Kritik an Nahrungsmittel-Spekulation häufig überzogen Fehl-Alarm. Untersuchung der Universität Halle-Wittenberg entlastet Finanzspekulation weitgehend vom Vorwurf der Preistreiberei. Probleme liegen Wissenschaftlern zufolge vor allem im Agrarbereich. Hunger müsse realwirtschaftlich bekämpft werden. von Redaktion LZ | Montag, 10. Dezember 2012
Bostemann Schlappe für Metro-Chef Machtprobe. Neuer Food-Einkaufschef fällt im Aufsichtsrat von Real durch. Moody’s stuft Mutterkonzern herab. Top-Personalie muss in Vermittlungsausschuss. Kontinuierlicher Verlust von Marktanteilen. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Oktober 2012
Praktiker Praktiker ist vorerst gerettet Durchbruch. Angeschlagener Baumarktbetreiber bringt Fremdfinanzierung in großen Teilen in trockene Tücher. Investorengruppe um Privatbank Semper Constantia gewährt Darlehen über 40 Mio. Euro. Kreditlinie verlängert. Warenkreditversicherer ziehen mit. von Marco Kitzmann | Dienstag, 02. Oktober 2012
Zalando sichert sich Geld für Logistik Kapitalspritze. Für den Ausbau des eigenen Logistikzentrums und zur Finanzierung des operativen Geschäfts nutzt Online-Mode-Händler Mittel der Commerzbank, der Sparkasse Mittelthüringen und der KfW Bankengruppe. Kredite in Höhe von 40,7 Mio. Euro. von Silvia Flier | Montag, 01. Oktober 2012
Deutschland-Card Deutschland-Card hofft auf Netto Neue Namen. Edeka-Discounter als Ersatz für Schlecker bei Deutschland-Card im Gespräch. Auch Deutsche Bank vor dem Absprung Payback zeigt Interesse an Netto. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. September 2012
Konzernchefs kritisieren Regierung Initiativ. Führende deutsche Konzernchefs appellieren an Bundestag, UN-Abkommen gegen Korruption schnellstmöglich umzusetzen. Zu den Unterzeichnern der Initiative zählen u.a. die Chefs von Siemens, Daimler und Metro. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. August 2012
Inflation verharrt bei 1,7 Prozent Juli. Preise in Deutschland steigen nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes moderat. Volkswirte erwarten allerdings demnächst steigende Lebenshaltungskosten. von Redaktion LZ | Montag, 30. Juli 2012
Lukas Wirtschaftsstimmung verschlechtert sich Eurokrise belastet. Unternehmen schätzen aktuelle Geschäftslage und Aussichten in den kommenden Monaten negativer ein. Ifo-Geschäftsklimaindex fällt überraschend stark. Lichtblick privater Konsum. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Juli 2012
Inflation: Sinkt unter 2 Prozent Mai-Zahlen. Teuerungsrate fällt im Mai erstmals seit Dezember 2010 unter kritische Marke von 2 Prozent auf 1,9 Prozent. Analysten erwarten nur kurzfristigen Effekt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. Mai 2012
Müller-Brot steht vor gewaltigem Schuldenberg Tiefrot. Verbindlichkeiten von beinahe 70 Millionen Euro steht nach Medienberichten Vermögen von lediglich etwa 11,5 Mio. Euro gegenüber. Zeitungen zitieren aus nicht-öffentlichem Insolvenzgutachten. 2300 Gläubiger. Hoffen auf "Golden Toast"-Klagen. von Marco Kitzmann | Dienstag, 24. April 2012
Discount Neue Wachstumstreiber sind nicht in Sicht Fachlich. Beim 3. Europäischen Discounter-Kongress der LZ beleuchten Branchenexperten die aktuelle Entwicklung der Discounter. Beobachter prognostizieren der Vertriebsform schwierige Zeiten. von Bernd Biehl | Freitag, 20. April 2012
Müller-Brot kämpfte schon viel früher mit Mängeln Altlasten. Behörden verhängten nach Medienbericht schon 2000 bis 2009 insgesamt sechs Bußgelder gegen insolvente Großbäckerei. Landratsamt bestätigt "gering- bis mittelgradige Mängel" auch aus der Zeit vor Mehrheitsübernahme Ostendorfs. Derweil stocken Verhandlungen über Kauf der Neufahrner Produktion. von Redaktion LZ | Montag, 16. April 2012
Praktiker Praktiker darf auf Großaktionär hoffen Unterstützung. Investmentgesellschaft Maseltov erklärt sich zu Beteiligung an Kapitalerhöhungen und sonstigen Kapitalmaßnahmen für angeschlagenen Baumarktbetreiber bereit. Keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur angestrebt. von Redaktion LZ | Montag, 26. März 2012
Inflation zieht an Februar. Preisauftrieb bei Sprit und Heizöl lässt Inflationsrate im Vergleich zum Vormonat Januar um 0,7 Prozent steigen. Auch einige Nahrungsmittel wie Gemüse deutlich teurer. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. Februar 2012
Hero Solide Basis für künftigen Nivea-Chef Investoren-Seminar. Hamburger Kosmetikkonzern meldet leichtes Umsatzplus und etwas schwächerer Marge. Vorläufige Geschäftszahlen für 2011. Wachstumsstrategie setzt klaren Fokus auf Hautpflege. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Januar 2012
privat Skiera "Die Handelspartner werden den Druck erhöhen" Interview. Professor Bernd Skiera, Inhaber des Lehrstuhls für Online-Handel an der Universität Frankfurt und Rabattportal-Experte, über Groupon, Schnäppchenjäger und wann Gutscheinaktionen sinnvoll sein können im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Dezember 2011
Treveria leistet Kärrnerarbeit bei Restrukturierung Hoher Aufwand. Ex-Dawnay-Day-Tochter muss Handelsimmobilien-Bestand umstrukturieren. Problem-Immobilien und gute Standorte. 2012 steht Verlängerung der Kreditlinien an. Leerstand verringern. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Dezember 2011
Inflation ist auf dem Rückzug Statistik. Im November sinkt jährliche Teuerungsrate von 2,5 Prozent im Vormonat auf 2,4 Prozent. Vorläufige Berechnungen bestätigt. Sprit und Heizöl sind nach wie vor Preistreiber. von Redaktion LZ | Freitag, 09. Dezember 2011
Einzelhandel setzt im Oktober mehr um Statistik. Einzelhandel fährt deutliches Umsatzplus von preisbereinigt 0,7 Prozent mehr ein. Ökonomen hatten mit Stagnation gerechnet. Nominal liegt Zuwachs bei 1,0 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. November 2011
Großfläche Die Großfläche braucht frische Konzepte SB-Warenhaus-Kongress. Handelsexperten diskutieren neue Ansätze für die Giganten des Lebensmitteleinzelhandels. Um erfolgreich am Markt zu bestehen, müssen Großflächenbetreiber sämtliche Register ziehen. von Andrea Wessel | Freitag, 21. Oktober 2011
Inflation zieht im Euro-Raum kräftig an September. Inflation in den 17 Euro-Ländern ist im September auf den höchsten Stand seit fast drei Jahren geklettert. Jährliche Teuerungsrate springt unerwartet stark auf 3,0 Prozent. von Redaktion LZ | Freitag, 30. September 2011
Export schwächelt erneut Abgefallen. Konjunkturabkühlung und Euro-Schuldenkrise wirken auf deutsche Exporte. Im Juli sinken Ausfuhren überraschend den zweiten Monat in Folge. Gegenüber Juni verringerten sie sich um 1,8 Prozent, von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. September 2011
Einzelhandel setzt weniger um Juli. Deutsche Einzelhändler müssen Umsatzrückgang hinnehmen. Auch LEH setzt weniger um. Ein Verkaufstag weniger als Vormonat. Branche sieht sich weiterhin auf Kurs. von Redaktion LZ | Mittwoch, 31. August 2011
Anleihen Anleihen-Trend wird anhalten Lückenfüller. Immer mehr Unternehmen besorgen sich Geld über Anleihen. Der Trend wird anhalten, glauben Experten. Doch ob sich das Modell bewährt, hängt stark von den Unternehmen selbst ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. August 2011
Aktien Handelsaktien übertrumpfen Euro Stoxx Resistent. Handelsaktien halten sich in Krisenzeiten besser als andere Branchenpapiere. Kurse entwickeln sich besser als Euro Stoxx. Metro und Carrefour mit Problemen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. August 2011
Biedronka Biedronka Emsiger Marienkäfer Primus. Polnische Discounter-Kette übertrumpft alle Konkurrenten. Wachstumsrate von 29 Prozent. Tochter des Konzerns Jerónimo Martins. 95 Prozent der Produkte stammen aus Polen. von Mike Dawson | Freitag, 12. August 2011
Inflation steigt weiter Trend ungebrochen. Teuerung im Juli steigt gegenüber Vorjahresmonat um 2,4 Prozent. Rate liegt bereits seit einem halben Jahr beständig über der Zwei-Prozent-Warnschwelle der EZB. Energiekosten treiben weiterhin die Preise. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. August 2011
Carrefour Dia Dia startet schwach an der Börse Mäßiger Erfolg. Dia bringt nach dem Börsenstart nicht das, was sich Anleger und Eigner erhofften. Operatives Geschäft profitiert nicht vom Börsengang. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juli 2011
Archiv; Montage: LZnet Gehrig hält die Stellung Beschlossen. Gehrig bleibt wichtigster Manager bei Lidl/Kaufland. Vertrauter von Dieter Schwarz führt die Gruppe fünf weitere Jahre. Kontinuität und Dynamik von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juli 2011
Einzelhandel büßt Umsatz ein Dämpfer. Im Mai sind die Umsätze im deutschen Einzelhandel gegenüber dem Vormonat preisbereinigt um 2,8 Prozent gesunken. Rückgang nominal bei 3,0 Prozent. HDE hält an Jahresprognose fest. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Juni 2011
Engelhardt Supermärkte Der Aufschwung der Supermärkte ist nachhaltig Comeback. Branchenvertreter diskutieren beim "Deutschen Supermarkt-Kongress" über die treibenden Kräfte im LEH und den nachhaltigen Aufschwung der Supermärkte. von Jörg Konrad | Freitag, 10. Juni 2011
Wirtschaft bleibt in Hochstimmung Ifo-Index. Indikator verharrt im Mai nach zwei leichten Dämpfern auf einem der höchsten Werte seit der Wiedervereinigung. Weiterhin kein grundsätzlicher Stimmungsumschwung. Gedämpftere Erwartungen ans kommende Halbjahr. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. Mai 2011
Irargerich Einzelhandel-Umsatz sinkt überraschend März. Aufwärtstrend im deutschen Einzelhandel vorerst gestoppt. Einzelhändler müssen überraschend deutlichen Rückgang der Erlöse von preisbereinigt 3,5 Prozent hinnehmen. von Redaktion LZ | Freitag, 29. April 2011
EC-Karten EC-Karten verursachen lange Staus Faules Ei. Server der Kreditwirtschaft gehen am Ostersamstag in die Knie. Kartenzahlungen deutlich verzögert. Lange Schlangen an den Kassen verärgern Kunden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. April 2011
Lukas Verbraucherpreise weiter auf Höhenflug Inflationsrisiko. Preisdruck in Deutschland nimmt weiter zu. Verbraucherpreise im April um 2,4 Prozent gegenüber Vorjahr gestiegen. Höchste Rate seit Oktober 2008. Sprit und Heizöl als Preistreiber. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. April 2011
Außenhandel auf Rekordniveau Höhenflug. Exportnation Deutschland kann 2011 erstmals Marke von einer Billion Euro Umsatz knacken. BGA geht davon aus, dass Weltmarktanteil von gut 9 auf 9,5 Prozent ausgebaut werden kann. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. April 2011
Sprit- und Ölpreise heizen Inflation an Teure Energie. Verbraucherpreise in Deutschland stiegen im März voraussichtlich um 0,5 Prozent gegenüber Februar. Jahresteuerung verharrt bei 2,1 Prozent und damit erneut über EZB-Warnschwelle. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. März 2011