Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (275) Personalien (13) Kommentare (1) Rankings (1) Karriere (7)
Export schwächelt erneut Abgefallen. Konjunkturabkühlung und Euro-Schuldenkrise wirken auf deutsche Exporte. Im Juli sinken Ausfuhren überraschend den zweiten Monat in Folge. Gegenüber Juni verringerten sie sich um 1,8 Prozent, von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. September 2011
Einzelhandel setzt weniger um Juli. Deutsche Einzelhändler müssen Umsatzrückgang hinnehmen. Auch LEH setzt weniger um. Ein Verkaufstag weniger als Vormonat. Branche sieht sich weiterhin auf Kurs. von Redaktion LZ | Mittwoch, 31. August 2011
Anleihen Anleihen-Trend wird anhalten Lückenfüller. Immer mehr Unternehmen besorgen sich Geld über Anleihen. Der Trend wird anhalten, glauben Experten. Doch ob sich das Modell bewährt, hängt stark von den Unternehmen selbst ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. August 2011
Aktien Handelsaktien übertrumpfen Euro Stoxx Resistent. Handelsaktien halten sich in Krisenzeiten besser als andere Branchenpapiere. Kurse entwickeln sich besser als Euro Stoxx. Metro und Carrefour mit Problemen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. August 2011
Biedronka Biedronka Emsiger Marienkäfer Primus. Polnische Discounter-Kette übertrumpft alle Konkurrenten. Wachstumsrate von 29 Prozent. Tochter des Konzerns Jerónimo Martins. 95 Prozent der Produkte stammen aus Polen. von Mike Dawson | Freitag, 12. August 2011
Inflation steigt weiter Trend ungebrochen. Teuerung im Juli steigt gegenüber Vorjahresmonat um 2,4 Prozent. Rate liegt bereits seit einem halben Jahr beständig über der Zwei-Prozent-Warnschwelle der EZB. Energiekosten treiben weiterhin die Preise. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. August 2011
Carrefour Dia Dia startet schwach an der Börse Mäßiger Erfolg. Dia bringt nach dem Börsenstart nicht das, was sich Anleger und Eigner erhofften. Operatives Geschäft profitiert nicht vom Börsengang. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juli 2011
Archiv; Montage: LZnet Gehrig hält die Stellung Beschlossen. Gehrig bleibt wichtigster Manager bei Lidl/Kaufland. Vertrauter von Dieter Schwarz führt die Gruppe fünf weitere Jahre. Kontinuität und Dynamik von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juli 2011
Einzelhandel büßt Umsatz ein Dämpfer. Im Mai sind die Umsätze im deutschen Einzelhandel gegenüber dem Vormonat preisbereinigt um 2,8 Prozent gesunken. Rückgang nominal bei 3,0 Prozent. HDE hält an Jahresprognose fest. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Juni 2011
Engelhardt Supermärkte Der Aufschwung der Supermärkte ist nachhaltig Comeback. Branchenvertreter diskutieren beim "Deutschen Supermarkt-Kongress" über die treibenden Kräfte im LEH und den nachhaltigen Aufschwung der Supermärkte. von Jörg Konrad | Freitag, 10. Juni 2011
Wirtschaft bleibt in Hochstimmung Ifo-Index. Indikator verharrt im Mai nach zwei leichten Dämpfern auf einem der höchsten Werte seit der Wiedervereinigung. Weiterhin kein grundsätzlicher Stimmungsumschwung. Gedämpftere Erwartungen ans kommende Halbjahr. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. Mai 2011
LZ-Grafik Mittelstand ist Frauendomäne Vorreiter. 20 Prozent aller Top-Führungspositionen in mittelständischen Unternehmen sind weiblich besetzt. Das geht aus einer Studie der Commerzbank hervor. von Christiane Düthmann | Freitag, 20. Mai 2011
Irargerich Einzelhandel-Umsatz sinkt überraschend März. Aufwärtstrend im deutschen Einzelhandel vorerst gestoppt. Einzelhändler müssen überraschend deutlichen Rückgang der Erlöse von preisbereinigt 3,5 Prozent hinnehmen. von Redaktion LZ | Freitag, 29. April 2011
EC-Karten EC-Karten verursachen lange Staus Faules Ei. Server der Kreditwirtschaft gehen am Ostersamstag in die Knie. Kartenzahlungen deutlich verzögert. Lange Schlangen an den Kassen verärgern Kunden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. April 2011
Lukas Verbraucherpreise weiter auf Höhenflug Inflationsrisiko. Preisdruck in Deutschland nimmt weiter zu. Verbraucherpreise im April um 2,4 Prozent gegenüber Vorjahr gestiegen. Höchste Rate seit Oktober 2008. Sprit und Heizöl als Preistreiber. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. April 2011
Außenhandel auf Rekordniveau Höhenflug. Exportnation Deutschland kann 2011 erstmals Marke von einer Billion Euro Umsatz knacken. BGA geht davon aus, dass Weltmarktanteil von gut 9 auf 9,5 Prozent ausgebaut werden kann. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. April 2011
Sprit- und Ölpreise heizen Inflation an Teure Energie. Verbraucherpreise in Deutschland stiegen im März voraussichtlich um 0,5 Prozent gegenüber Februar. Jahresteuerung verharrt bei 2,1 Prozent und damit erneut über EZB-Warnschwelle. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. März 2011
Bargeldlogistik Neue Wege der Bargeld-Logistik umstritten Teurer. Bundesbank zieht sich aus Bargeldlogistik zurück. Neue Kooperationen mit Banken sollen Lücken schließen. Mehrkosten für Handel. Stichtag 1. Mai. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. März 2011
Bostelmann Rohstoffexperte "Schmierstoff für die Börse" Sinnvoll. Eugen Weinberg, Rohstoff-Experte der Commerzbank, hält Preisspekulationen und -schwankungen für marktwirtschaftlich nützlich. von Redaktion LZ | Freitag, 18. März 2011
Desmarowitz Handel Handel sichert sich Rohstoffe Alarm. Steigende Rohstoffpreise veranlassen Handelsunternehmen, sich direkter in die Vorstufen einzumischen. Mehr Vertragsanbau bei Rewe. Neue Einkaufsbüros bei Metro. Langfristige Verträge bei Coop. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. März 2011
Termin für Kaffeepreis-Erhöhung steht Teurer. Vom 28. Februar an erhöht Röster Preis für ein Pfund Kaffee nochmals um maximal um 50 Cent. Begründet wird Anhebung mit dramatisch gestiegenen Preisen an Rohkaffeemärkten. von Redaktion LZ | Montag, 14. Februar 2011
Archiv Kaffeepreise steigen auf breiter Front Nachgezogen. Nach Vorreiter Aldi erhöhen auch Rewe und Edeka Preise für Röstkaffee. Einstiegspreis für 500 Gramm nun bei 2,99 Euro. Tengelmann wartet vorerst noch ab. von Redaktion LZ | Freitag, 28. Januar 2011
Erwin Müller stockt Anteil bei Douglas auf Anstieg. Douglas-Aktien reagieren vorbörslich mit deutlichen Kursgewinnen auf Pressebericht. Laut "Focus" stockt Chef der Drogeriemarktkette Müller, Erwin Müller, Beteiligung an Douglas von 6,35 Prozent auf mehr als zehn Prozent auf. von Redaktion LZ | Montag, 24. Januar 2011
Einzelhandels-Umsatz legt im Jahr zu Statistik. In Deutschland steigen Einzelhandelsumsätze 2010 nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes im Vergleich zum Vorjahr real um 1,3 bis 1,6 Prozent. Im November allerdings gibt es im Vergleich zum Vormonat ein reales Minus von 2,4 Prozent. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Januar 2011
Inflation in der Eurozone wieder höher Erste Schätzung. Inflation im Eurogebiet klettert erstmals seit mehr als zwei Jahren über zwei Prozent. Im Dezember 2010 beträgt jährliche Teuerungsrate 2,2 Prozent. Das waren 0,3 Punkte mehr als im Vormonat. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. Januar 2011
Bargeld wird teurer Cash-Recycling. Bundesbank zieht sich zurück. Unklar, wer ab 1. Mai die Lücke füllt. Bisher nur Kooperationen von Banken und Geldtransporteuren am Start. Wertdienstleister beklagen ausstehende Anerkennung durch Bafin. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Dezember 2010
Inflation steigt auf Zweijahreshoch Statistik. Preisanstieg bei Nahrung und Energie treibt Inflationsrate auf Zweijahreshoch. Mit Jahresteuerung von 1,5 Prozent im November bleiben Verbraucherpreise aber stabil. von Redaktion LZ | Freitag, 26. November 2010
Equens wird mit Montrada europäischer Vorstoß. Niederländische Bankengesellschaft stößt mit Übernahme des Dienstleisters Montrada in den deutschen Kartenmarkt vor. Europäische Lösungen als Ziel. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. November 2010
Preise bleiben stabil Oktober. Trotz robusten Wirtschaftsaufschwungs bleibt Inflationsrate weitgehend stabil. Sie beträgt im Jahresvergleich wie im September 1,3 Prozent. Gestiegene Preise für Heizöl und Kraftstoffe erneut maßgeblich für Teuerung verantwortlich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 2010
Inflation bleibt niedrig Moderat. Jährliche Teuerungsrate steigt im September trotz leicht beschleunigten Preisauftriebs auf 1,3 Prozent. Gestiegene Preise für Heizöl und Nahrungsmittel für Anstieg verantwortlich. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. September 2010
re-ality Exporte boomen wieder Made in Germany. Ausfuhren steigen im Juni um 28,5 Prozent. China behauptet aber weiter Titel des Exportweltmeisters. Importe nach Deutschland ziehen noch kräftiger um 31,7 Prozent an. Höchster Wert seit Beginn der Erhebung. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. August 2010
ifo ifo: Stimmung in der Wirtschaft steigt Barometer. Deutsche Wirtschaft überrascht selbst Experten. ifo-Präsident Sinn sieht Unternehmen bereits wieder in "Party-Laune". Doch es gibt auch Mahner vor all zuviel Euphorie. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Juli 2010
Transfair Rohkaffeepreise steigen dramatisch Drastisch. Preis für Sorte Arabica klettert innerhalb von fünf Tagen um rund 20 Prozent. Höchster Stand seit März 2008. Bank-Experten machen missglückte Spekulationsmanöver auf den Kaffeemärkten für Preisanstieg verantwortlich. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Juni 2010
Mittelstand Aufbruchstimmung Unternehmungsfreudig. Ritter Sport zieht es nach Brasilien, Kölln nach Indien - deutscher Mittelstand zeigt sich bestrebt, Nimbus des Exportweltmeisters zurückzuerobern. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Juni 2010
Handel spielt druckvoll den WM-Ball Fußball-Fieber. Uwe Seeler kommt bei Edeka zu Ehren. Werbepartner halten Ballack nach Verletzungsabsage die Treue. von Jörg Konrad | Freitag, 28. Mai 2010
BGA: Wachstum bei den Exporten Erfreulich. Dynamik auf Auslandsmärkten führt im März "zum stärksten Anstieg der deutschen Exporte seit über 30 Jahren". Auch das Importwachstum habe Zehnjahreshoch verzeichnet. von Redaktion LZ | Montag, 10. Mai 2010
Goldsmith Capital Partners Vedder bietet für Kaufhof Erste Offerten. Verkaufsprozess für Metro-Tochter kommt in Gang. Finanzinvestoren bringen sich in Stellung. Clemens Vedder ist mit von der Partie. Goldsmith-Gruppe bestätigt Interesse. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Mai 2010
Umsätze sind erneut gesunken Statistik. Umsätze im Einzelhandel sind im Februar im Vergleich zum Januar saison- und kalenderbereinigt real um 0,4 Prozent zurückgegangen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. April 2010
Verbraucherpreise ziehen kräftig Statistik. Verbraucherpreise steigen gegenüber Februar um 0,5 Prozent. Grund sind hohe Preise für Benzin und Heizöl. Inflationsrate auf 1,1 Prozent angezogen. von Redaktion LZ | Montag, 29. März 2010
Neuer Kredit für Edeka In trockenen Tüchern. Handelsgruppe stockt Volumen auf rund 1 Mrd. Euro auf. Eigenkapital-Erhöhung ebnet Weg. Finanzierung der Plus-Übernahme. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Dezember 2009