Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (275) Personalien (13) Kommentare (1) Rankings (1) Karriere (7)
Holsten-Brauerei steigert Gewinn Zielvorstellung. Bierbrauer wollen "echtes Wachstum". Umsatzsteigerungen nicht nur durch Konsolidierung der Königs-Brauerei. Kapitalerhöhung angekündigt. von Redaktion LZ | Freitag, 14. April 2000
T-Online: Internationalisierung durch Zukauf Einkauf vor dem Börsengang. Internationalisierung von T-Online soll durch Zukauf in Frankreich vorangetrieben werden. Der viertgrößte französische Internetanbieter Club Internetsoll im Gespräch sein. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Februar 2000
Metro: Auf Übernahme-Kurs Kassen gut gefühlt. Durch die Veräußerung der Einzelhandels-Immobilien erhält Metro erheblichen Spielraum für neue Akquisitionen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Januar 2000
Cybercash: Pilotphase beendet Neues Internet-Zahlungssystem: Cybercash bietet ein mehrstufiges Konzept für Kleinbeträge und Zahlungen bis zu 200 Mark, sowie zusätzlich EC-Lastschrift und Kreditkartenzahlungen. Pilotphase bei vielen Banken ist jetzt abgeschlossen. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. November 1999
Holsten : Will expandieren Beteiligungsaufstockung. Die Holsten Brauerei AG will ihre derzeitige 27,2-Prozent-Beteiligung an Licher auf 100 Prozent aufstocken . Holsten-Chef Andreas Rost will die Marke Holsten auch mit erfolgreichen Regionalmarken stärken. von Redaktion LZ | Freitag, 05. November 1999
Regierung: Kaum Änderungen an IuKDG Zwischenbericht. Die Multimediagesetze sollen nur in Feinheiten novelliert werden. Bald zwei Stufen digitaler Signaturen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. September 1999
Kaufring: Liquiditätsspritze Zusage für berbrückungskredit. Poolbanken unter Führung der Commerzbank stellen finanzielle Mittel in Höhe von 50 Mio. DM bereit. von Redaktion LZ | Montag, 09. August 1999
Kaufring: berbrückungskredit in Aussicht Hoffnung. Kaufring kann mit 50 Mio. DM Kredit rechnen. Erklärungsfrist der Banken läuft um 11 Uhr ab. von Redaktion LZ | Freitag, 06. August 1999
Kaufring: Schwere Turbulenzen Liquiditätsprobleme. Krisensitzung mit Banken am Mittwoch noch ohne Ergebnis. Neuordnung der Kreditlinien nötig, nachdem die Deutsche Bank ihr Engagement bei den Düsseldorfern zurückgefahren hat. Kommt keine Einigung zustande, droht dem Kaufring das Aus.<br> <b><i>Aktualisiert am 5.8.1999 12.15 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. August 1999
Debitel: Demnächst Komplettanbieter Allround. Die debitel AG, Stuttgart, will sich zu einem Komplettanbieter von Telekommunikationsdiensten entwickeln. Mittelfristiges Ziel sei die Aufnahme in den M-DAX. Das sagte der Vorstandsvorsitzende der debitel AG, Stuttgart, Joachim Dreyer, am Montag in Frankfurt. von Redaktion LZ | Montag, 15. März 1999
Debitel: 2,9 Mrd. DM Umsatz 98er Zahlen von der Metro+DaimlerChrysler Tochter Debitel AG: Konzernumsatz 2,87 Mrd. DM (+26 Prozent). Kunden: 3 Mio. Börsengang ab 29. März. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Februar 1999
Report Digitales Geld Ausgesprochenes Internet-Geld hat sich bisher nicht durchgesetzt. Kredit- und Geldkarte, SET und Handy-Systeme scheinen mehr Zukunft zu haben. von Redaktion LZ | Montag, 25. Januar 1999
Dietrich K. Frowein, Vorstandsmitglied der Commerzbank, und <b>Dr. Peter Lex</b>, Rechtsanwalt aus München, sind zu neuen Mitgliedern des Aufsichtsrates der <b>Software AG</b>, Darmstadt, durch die Hauptversammlung bestellt worden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Januar 1999
Semper: Sichere Ideen Semper: Sichere Ideen Das EU-Projekt Semper hat bei der Abschlu präsentation in Zürich einen Strau von Vorschlägen für sicheren E-Commerce vorgelegt. Vieles wird Modell bleiben, manches ist bereits Realität. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. November 1998
Greenery: Neues Board, neuer Kredit Holländische Greenery: Neues Executive Board soll gekaufte Exportfirmen leiten. Ende ‘98 ersetzt Vereinbarung mit fünf Banken laufenden bergangskredit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. April 1998
Banken-Allianz für SET Elf gro e deutsche Banken und Finanzdienstleister haben einen technischen Arbeitskreis für die SET-Sicherung von Kreditkartenzahlungen im Internet gegründet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 1998
GZS/IBM: Zahlungen im Internet Partnerschaft besiegelt. Die GZS Gesellschaft für Zahlungssysteme und IBM wollen bei der Abwicklung von Kreditkartenzahlungen über das Internet künftig auf Basis des Sicherheitsstandards SET kooperien. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. März 1998
Woolworth: Kauft Emptio ganz Aufstockung. Woolworth stockt seine Beteiligung an der Emptio GbR um 50 Prozent auf 100 Prozent auf. Die Kaufring AG, an der die Emptio 25 Prozent hält, sieht dadurch keinen Einflu auf ihre Geschäftspolitik. von Redaktion LZ | Montag, 09. März 1998
Otto startet Shopping24 Mit 13 Shops und 1,5 Mio. Artikeln hat der Otto-Versand die Mall Shopping24 gestartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Oktober 1997