Fotos: Carsten Milbret; Penofoto/Imago Images Personalmaßnahmen Gesundheit bleibt Top-Thema Der Schutz der Mitarbeiter vor Ansteckung, hält die Unternehmen auch 2021 in Atem. Nach den Corona-Hygienekonzepten, rücken Impfangebote und die psychischen Auswirkungen der Pandemie in den Fokus. von Silke Biester und Julia Wittenhagen | Freitag, 15. Januar 2021
Thomas Fedra Pandemie Fressnapf zahlt Corona-Bonus Fressnapf will seinen Beschäftigten angesichts der schwierigen Corona-Lage einen Bonus unter den Weihnachtsbaum legen. Die Auszahlung soll noch im Dezember beginnen und ist nicht die einzige Maßnahme, die das Unternehmen in der Pandemie umsetzt. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Dezember 2021
Corona-Handlungshilfen Psychische Belastung in Krise erkennen Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hilft Arbeitgebern und Verantwortlichen für Sicherheit und Gesundheit, die psychische Belastung während der Pandemie im Blick zu behalten. Zwei neue Handlungshilfen beschreiben, welchen psychischen Herausforderungen Beschäftigte während der Corona-Krise ausgesetzt sind und wie eine gute Arbeitsgestaltung aussehen kann. von Redaktion LZ | Freitag, 31. Juli 2020
Ansteckung mit Covid-19 Risikoschätzung für den Lebensmitteleinzelhandel Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat eine Risikoschätzung zur Infektion mit dem Coronavirus im LEH veröffentlicht. Darin kommen die Fachleute zu dem Schluss, dass es auch bei COVID-19-Ausbrüchen aufgrund der Kurzzeitkontakte nicht unweigerlich zu Hochrisikokontakten kommt. von Julia Wittenhagen | Dienstag, 03. November 2020
Shutterstock/Goran Bogicevic Talentgewinnung Jobeinstieg im Corona-Jahr Der Lockdown hat Studienabsolventen den Jobeinstieg erschwert. Dort, wo die Geschäfte florierten, wurden Anpacker gesucht für Verkauf, Lager, Produktion, doch bei zentralen Funktionen herrschte Stillstand. Manche Hersteller und Händler bleiben vorsichtig, obwohl die Bewerberqualität in der Branche steigt. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Oktober 2020
Corona-Folgen Mehrheit befürchtet Jobverlust Die Corona-Krise verunsichert Berufstätige, die sich in einem sicheren Angestelltenverhältnis wähnten. Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland fürchtet Jobverlust, auch Handelsmitarbeiter. Das zeigt eine Studie der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Glassdoor. von Silke Biester | Dienstag, 14. April 2020
Reber Coronavirus Außendienst hat Recht auf Schutz "Wir bleiben Zuhause - Zusammen gegen Corona", ist der Slogan des Gesundheitsministeriums. Doch für Außendienst-Mitarbeiter war es bislang schwierig, aus Angst vor einer Ansteckung Kundenbesuche zu verweigern. von Julia Wittenhagen | Freitag, 27. März 2020