Kaffeekonsum liegt auf Vorjahresniveau 2007. Pro-Kopf-Konsum an Kaffee liegt mit 146 Liter auf Vorjahresniveau. Espresso und Einzelportionen wachsen rasant. von Beate Hofmann | Freitag, 28. März 2008
Kaffeekonsum der Deutschen steigt Zufrieden. Kaffeebars machen Kaffee populär. Durchschnittlich tranken 2006 Kaffeeliebhaber zwei Liter mehr und damit 146 Liter pro Kopf. So eine Statistik des Deutschen Kaffeeverbands. von Redaktion LZ | Freitag, 27. April 2007
ENEAC: Der Club der Öko-Paten ENEAC. Eingefahrene Wege verlassen. Etwas bewegen. Die Welt verbessern. Gute Vorsätze von vier Männern, die ausgestiegen sind, um sich einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion zu widmen. von Redaktion LZ | Freitag, 30. März 2007
Kraft Foods Kraft Foods: Jean-Paul Rigaudeau Jean-Paul Rigaudeau ist Managing Director und Vorsitzender der Geschäftsführung der Kraft Foods Deutschland GmbH in Bremen. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Januar 2007
Melitta Kaffee kann Position halten Positiv gestimmt. Kaffeeröster verliert 2005 beim Umsatz und bei Marktanteilen. Enorme Preisunterschiede zwischen Marken und Handelsmarken machen zu schaffen. Doch 2006 mit Neueinführungen Erholung angesagt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. April 2006
Latte Macciato statt Filterkaffee Geschmackssache. Kaffeekonsum in Deutschland gebremst. Verband begründet dies mit geänderten Geschmacksvorlieben und Trinkgewohnheiten. von Redaktion LZ | Freitag, 31. März 2006
Melitta erwartet höheren Kaffeepreis Preisschlachten. Kaffeeröster beklagt Hauen und Stechen bisher nicht gekannten Ausmaßes. Melitta kann Marktposition nach eigenen Angaben behaupten. Cappuccino erfolgreich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. April 2005
Hauen und Stechen am Kaffeemarkt Preiserhöhungen. Rechtsstreit um Patentrechte bei neuen Kaffeepads. Tchibo bringt mit "Cafissimo" eigenes System. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Februar 2005
Dalllmayr kann punkten Gesamtjahr. Kaffeeröster geht davon aus, dass Kaffeepreise in Deutschland weiter steigen. Preiserhöhungen in den nächsten Monaten. Höhere Rohstoffpreise und Preisschlachten im Handen belasten 2004 das Ergebnis. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Februar 2005
Crema für den Markt Vor allem internationale Kaffeemarken verstehen es, den Kunden mit Premiumkonzepten Geld aus der Tasche zu locken. Neue Coffeshop-Konzepte verstärken den Trend. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. Februar 2005
Tiefe Absatzdelle bei Röstkaffee Verdrängungswettbewerb. Massive Absatzrückgänge bei Röstkaffee im Sommer. Warten auf Aldi. Kraft Foods senkt die Preise. Melitta behauptet sich. Spezialitäten gewinnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Oktober 2003
Müller nimmt Holland ins Visier Konkurrenz für Campina. Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG will mit ihren Marken künftig auch im holländischen Handel "eine wichtige Rolle spielen". von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Oktober 2002
Molkerei Müller ergreift die Initiative Unermüdlich. Umsatzzuwachs um 12 Prozent auf 3,36 Mrd. DM wird vor allem von den Töchtern in England und Italien getragen. Marktanteilsverluste geringer als beim Wettbewerb. Rieseninvestitionen geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. März 2002
Lavazza dominiert Espressomarkt Dolce Vita. Der italienische Kaffeespezialist will den Deutschen Espresso-Kultur beibringen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Juli 2001
Müller peilt dritte Umsatzmilliarde an 3 Mrd. DM im Visier. Molkerei will in diesem Jahr bereits 2,7 Mrd. DM erlösen. Emzett-Übernahme bringt zusätzlichen Schub. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Oktober 2000