Procter wirbt auf kleinen Web-Sites Kleine Partner. Procter&Gamble nutzt kleine Internet-Sites als Affiliates seines Marketings. Service von Zanox. von Jörg Rode | Mittwoch, 25. September 2002
Retek wählt Xpress für Supply-Chain-Lösung Optimierter Einsatz. Retek wird in seiner Supply-Chain-Lösung "Allocation" die Software Xpress der Dash Optimization Inc. einsetzen. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 02. Oktober 2001
Harte Zeit für Procter in Deutschland Einschneidend. Für Procter brechen in Deutschland harte Zeiten an. Schwalbacher planen drastischen Personalabbau. Markenschmiede muss auf wichtigen Märkten empfindlich Federn lassen von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Mai 2001
GEIS: Workflow per Internet GEIS will TIE zum größten Extranet zwischen Handel und Herstellern machen. Die Lieferanten des Pilotkunden Tesco sind zufrieden, auch mit dem neuen Promotions-Workflow.. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 1999
Henkel und Luhns: Untersagt Noch nicht rechtskräftig. Das Bundeskartellamt hat die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens der Wasch- und Reinigungsmittelhersteller Henkel und Luhns untersagt. Beide Unternehmen wollten die Herstellung und den Vertrieb von Waschmittel-Handelsmarken zusammenlegen. <b><i>Aktualisiert am 22.09.1999, 17.30 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 21. September 1999
Waschmittel : Handelsmarken wachsen Marken stagnieren. Der Gesamtmarkt für Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel wuchs 1998 um 2,6 Prozent auf 4,77 Mrd. DM. Profitieren konnten davon nur die Handelsmarken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Februar 1999