Chip legt Kassen lahm 2010-Bug. HDE kritisiert Banken wegen der Probleme mit 30 Mio. EC- und Kreditkarten an den Kassen des Handels. Genth bringt Schadenersatz und Sicherung der elektronischen Lastschrift als Alternative in die Diskussion. von Jörg Rode | Donnerstag, 07. Januar 2010
Kühne Kühne: Andreas F. Schubert Andreas F. Schubert ist Vorsitzender der Geschäftsleitung der Carl Kühne KG in Hamburg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Januar 2010
Edeka Edeka: Markus Mosa Markus Mosa ist Vorstandsvorsitzender der Edeka AG in Hamburg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Januar 2010
Bünting Bünting: Manfred Neumann Manfred Neumann ist Vorstandsvorsitzender der Bünting Unternehmensgruppe in Leer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Januar 2010
Entremont: Erhöht Milch-Preise für Lieferanten Beendet. Belgischer Milliardär Albert Frère will nach zähen Verhandlungen Milchlieferanten der Emmentaler-Käsegruppe Entremont Alliance für Juli und August 24,50 Cent pro Liter zu zahlen. von Jürgen Briem | Montag, 20. Juli 2009
Berlin: Verblassende Träume Die Hauptstadt zog Immobilieninvestoren einst magisch an. Die Wirtschaftskrise lähmt viele Vorhaben. Zum Teil erscheint das durchaus als heilsam/ Von Ulla Boßhammer von Redaktion LZ | Freitag, 13. März 2009
Noch gibt's keine Kreditklemme Umfrage. Viele Einzelhändler spürten noch nichts von einer Kreditkrise, erwarten diese aber in den kommenden Monaten. Konditionen für Kreditvergabe hätten sich bereits verschärft. von Beate Hofmann | Donnerstag, 05. März 2009
Sepa Spannungsfeld Sepa Perspektiven. EU-Zahlungsraum wirft viele Fragen auf. Gemischte Gefühle der Händler. Finanzexperten von Deichmann, Douglas und Metro wagen beim EHI-Kongress den Blick in die Glaskugel. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Mai 2008
Girocard Girocard will mehr Mitspieler Volldampf. Alle Electronic-Cash-Terminals im deutschen Handel sollen bis September 2009 zu Akzeptanzstellen von EAPS Girocard werden. Wettbewerb mit Mastercard und Visa im Sepa-Raum. EAPS könnte Duopol verhindern. von Redaktion LZ | Freitag, 11. April 2008
Ikea sauer über Bankgebühren Sauer. Möbelriese stänkert gegen Gebührenmodelle der europäischen Banken für Kartenzahlungen. Forderung nach "Flat Pack" und Entbündelung der Paket-Dienstleistung. Einzelne Leistungs-Bausteine. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Dezember 2007
Rewe trifft sich in Travemünde Bilanz. Die Jahrestagung der Rewe findet kommende Woche in Travemünde statt. Alain Caparros wird für seine Strategie werben und vielleicht Fragen zu Personalien beantworten müssen. von Mathias Vogel | Donnerstag, 21. Juni 2007
BP BP bündelt Kräfte im Kartengeschäft Sepa. Tankstellen-Betreiber BP will im kommenden EU-weiten Kartenzahlungsraum Volumina länderübergreifend bündeln und so die Gebühren drücken. Die Zahlungssystembetreiber bringen sich ebenfalls in Position. von Redaktion LZ | Freitag, 16. März 2007
Casino beteiligt sich am Finanzierungsplan von Laurus Finanzspritze. Französischer Einzelhändler beteiligt sich mit Kredit von 25 Mio. Euro am Restrukturierungsplan des niederländischen Einzelhandelskonzerns Laurus. Insgesamt nimmt Laurus Kredit von 220 Mio. Euro auf. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. Oktober 2006
US-Investoren an Unilever-Sparte interessiert Anbahnung. Zwei US-Investoren wollen Teil des Tiefkühlgeschäfts von Unilever übernehmen. Britische Zeitung schreibt von interessiertem Bieter-Konsortium um Capvest Equity Partners zusammen mit Blackstone. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Mai 2006
Teures Risiko Die wachsende Zahl von Rücklastschriften verteuert das scheinbar billige ELV-Verfahren. Doch auch die kostenpflichtige Alternative EC-Cash hat ihre Tücken. Der Markt der Zahlungssysteme ist in Bewegung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Februar 2005
Zähes Ringen um KarstadtQuelle Alles offen. Verhandlungen zwischen Vorstand und Arbeitnehmerkreisen dauern an. Diskussion beim Thema betriebsbedingte Kündigungen festgefahren. Abbau von 3000 Stellen in der Verwaltung geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 2004
Wal Mart will bei Daiei-Sanierung helfen Unterstützung. Weltgrößter Einzelhandelskonzern will sich an Sanierung von japanischem Händler beteiligen. Wal-Mart sieht Hilfestellung als Chance, auf dem japanischen Markt Fuß zu fassen. von Redaktion LZ | Freitag, 20. August 2004
Karriereseiten im Internet auf dem Prüfstand Studie. Unternehmensberatung Potentialpark untersucht die Homepages deutscher Unternehmen. Branchenübergreifend schneiden die Online-Seiten von Handel und Industrie mittelmäßig ab. von Redaktion LZ | Freitag, 06. August 2004
Genussscheine als Alternative Geldtöpfe Die Suche nach neuen Kapitalquellen macht kreativ. Einige Unternehmen haben den Genussschein entdeckt. Lidl nutzt die Anlageform. Humana ebenfalls. Edeka hat schon vor mehr als zehn Jahren Genussscheine ausgegeben. Richtig platziert sind die Anleihen attraktiv. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juni 2004
Gläubiger entscheiden über Konsumgenossenschaft Zukunftsaussichten. Gläubiger der insolventen Berliner Konsumgenossenschafft wollen über Zukunft des Unternehmens entscheiden. Abstimmung über Insolvenzplan. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. Juni 2004
Metro drückt bei Divaco-Abwicklung aufs Tempo Tempo. Metro will Verwertungsgesellschaft Divaco so schnell wie möglich los werden. Rückübernahme wird aber ausgeschlossen. Spekulationen um Deutsche Bank und Gerling. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. November 2003
Konsum Berlin ist pleite Das Ende. Konsumgenossenschaft Berlin stellt wie erwartet Insolvenzantrag. Sanierungskonzept von Banken nicht akzeptiert. Vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Oktober 2003
Carrefour setzt voll auf Europa Europa first. Franzosen sehen künftige Entwicklung vor allem in Europa. Engagement in Südamerika bleibt. Offerten an Ahold nicht ausgeschlossen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. März 2003
Basel II wird spürbar entschärft Durchgesetzt. Die Deutsche Delegation konnte bei Verhandlungen um Basel II ihre Maximalforderungen durchsetzen. Weiterer Handlungsbedarf vonnöten. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. Juli 2002
Dohle zieht sich erfolgreich aus Polen zurück Erfolgreicher Rückzug. Dohle verkauft Polengeschäft an Tesco. Gewinne sollen in Bulgarien und auch in Deutschland investiert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Juli 2002
SDF hat Probleme Probleme. Der größte Milchverarbeiter der Schweiz, Swiss Dairy Food (SDF), Bern, hat Probleme. Das Unternehmen schloss das Bilanzjahr 2001 mit einem Verlust von 37 Mio CHF ab. Der Umsatz sank um 10 Prozent auf 1,323 Mrd CHF. von Redaktion LZ | Montag, 27. Mai 2002
Abschließende Gespräche Neue Kredite? Über eine Bürgschaft für Herlitz werden abschließende Gespräche "auf höchster politischer Ebene" geführt. Nach Vorabinformationen von Reuters kommt eine Bürgschaft des Landes Berlins allerdings nicht zu Stande. von Redaktion LZ | Freitag, 29. März 2002
Sparkasse im Gespräch Die Sparkasse machts. Kölner Geldinstitut gilt als heißer Kandidat für die Übernahme eines größeren Anteilspaketes an der Stollwerck AG. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Dezember 2001
Frische-Logistik in Deutschland formiert sich neu Neuformierung. Branche will sich nach den Insolvenzen von Alli und Borgmann neu aufstellen. Suche nach strategischen Partnerschaften. Nagel und Dachser als Beispiel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. November 2001
Geringerer Gewinn stört Rewe Dortmund nicht Unbeirrt. Geringerer Gewinn stört Rewe Dortmund nicht. Solide Struktur. Expansion in die Randgebiete. Vorsichtige Annäherung an Köln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Juli 2001
Die Banken schauen genauer hin Standards. Mit Basel II hat die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich neue Ratingstandards für die Kreditvergabe an den deutschen Mittelstand geschaffen. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Juni 2001
Edeka agiert strategisch Strategisch. Dank der Fusion mit Baden-Württemberg und dem Wechsel der Markant Südwest in das blau-gelbe Lager avanciert Edeka im Südwesten Deutschlands zur zweitstärksten Fraktion innerhalb der Gruppe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Mai 2001
Mosaic AG erreicht Jahresziele nicht Anbieter von WebEDI und Banken-EDI korrigiert Umsatzerwartung nach unten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. August 2000
Intermarche glaubt nicht an Magie Großaktionär Intermarché glaubt nicht an Magie. Franzosen wollen Sanierungskurs enger begleiten. Rocher räumt Forderung der Banken nach Gutachten zur 99er Bilanz ein. Schwarze Zahlen für 2001 anvisiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Mai 2000
Ankerbrot: Kommt Tchibo? Gerüchte. In Österreich kursieren Vermutungen, da Tchibo über einen Einstieg beim angeschlagenen Backwarenkonzern nachdenkt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Juli 1999
Löwenbäckerei: Vor dem Aus Banken haben Kredite gekündigt. Leipziger Unternehmen hat Konkursantrag gestellt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. April 1999
Swiss Dairy Food: Neuer Milchriese Fusionsvorhaben. Schweizer Molkereien Toni und Säntis planen Zusammenschlu . Gemeinsamer Marktanteil liegt bei 60 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. November 1998