SIG Neue Debatte um Werkverträge Lohndumping-Vorwurf. Werkverträge bringen Handel in die Kritik. Vorwürfe auch an Verdi. Kaum Reaktionen der Kunden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. September 2011
Regalverräumer formieren sich Klarheit. Der Verband Instore und Logistik Services (ILS) hat für seine Mitglieder einen eigenen Tarifvertrag mit der Gewerkschaft DHV abgeschlossen. von Christoph Murmann | Freitag, 01. April 2011
Abschied von der altbekannten Schneckenpost Bei den Posttagen 2000 in Bonn präsentierte die Deutsche Post AG Lösungen für Globalisierung, Outsourcing und E-Commerce. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Mai 2000
Hellweg peilt die Milliarde an Erweiterung. Baumarkt-Unternehmen integriert Baywa-Märkte. Einkaufsgesellschaft mit Rewe steigert Verhandlungsvolumen. von Mathias Vogel | Freitag, 22. Juni 2012
IMAGO / Arnulf Hettrich Nachhaltigkeit H&M gründet Joint Venture mit Remondis Der Modekonzern H&M und die Recycling-Gruppe Remondis haben das Gemeinschaftsunternehmen Looper Textile gegründet. Zusammen wollen die Partner neue Sammel- und Sortiersysteme entwickeln, um eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft für Textilien aufzubauen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Februar 2023
IMAGO / U. J. Alexander Umfrage von S&P Global Wirtschaft der Eurozone schrumpft im Oktober stärker Energiekrise und Rekordinflation bremsen die Wirtschaft der Eurozone im Oktober so stark aus wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. Nach einer europaweiten Umfrage in Unternehmen rechnen die Finanzexperten von S&P mit einer beginnenden Rezession. Montag, 24. Oktober 2022
IMAGO / Fotostand Gegen den Energiepreis-Schock Bundesregierung will Finanzhilfen ausweiten Die Folgen der Ukraine-Krise belasten zunehmend die deutsche Wirtschaft. Bundeskanzler Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner stellen weitere finanzielle Unterstützung in Aussicht, auch für mittelständische Unternehmen. Mittwoch, 14. September 2022
Penny Kooperation Penny bietet Veranstaltungstickets Bei Penny können die Kunden nun auch Veranstaltungen buchen und bezahlen. Dafür kooperiert die Rewe-Discounttochter mit CTS Eventim und Epay. Zum Start der neuen Dienstleistung werden Karten für Holiday on Ice angeboten. von Bernd Nusser | Donnerstag, 04. August 2022
Gender-Sprache Jeder dritte Betrieb spricht neutral Fast jedes dritte deutsche Unternehmen nutzt gender-neutrale Sprache. Das zeigt eine Personalleiterbefragung von Randstad und Ifo-Institut, die verschiedene Aspekte der Diversität in Unternehmen untersucht. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. Juli 2021
Geva , - Getränkegroßhandel Geva verbucht "bestes Geschäftsergebnis aller Zeiten" Die Getränke-Verbundgruppe Geva zieht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2019. Gegenüber dem Vorjahr konnte der Gewinn um elf Prozent gesteigert werden. Angesichts der Corona-Krise steht der Verbund nun allerdings vor einer Belastungsprobe. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juli 2020
imago images / Future Image Werkverträge Klare Abgrenzung bei Instore Logistik nötig Die Welle von Corona-Infektionen in der Fleischindustrie hat eine Diskussion um Werkverträge ausgelöst. Auch in anderen Bereichen sorgt der Einsatz von Fremdfirmenarbeitnehmern mitunter für Rechtsunsicherheiten. von Hanno Bender | Donnerstag, 04. Juni 2020
Campofrio Food Group Campofrio Fleischverarbeiter beruft Country Manager Die deutsche Tochter des spanischen Fleischverarbeiters Campofrio Food hat die Position des Country Managers für Deutschland neu geschaffen. Der Manager wird sich um das operative Geschäft hierzulande sowie die Marken Aoste und Campofrio kümmern. von Redaktion LZ | Montag, 16. März 2020
Geva Joint Venture Geva-Gesellschafter stimmen Oetker-Einstieg zu Die Geva-Gesellschafter geben grünes Licht für den Einstieg des strategischen Partners F&B. F&B ist ein Joint Venture zwischen Transgourmet und Oetker, das sich mit 51 Prozent an Geva beteiligt. von Redaktion LZ | Dienstag, 18. Juni 2019
DSD Duales System Remondis übernimmt den Grünen Punkt Das Ringen um den Grünen Punkt ist beendet: In der Nacht haben der Entsorger Remondis und die Duales System Deutschland Holding den Vertrag zum vollständigen Erwerb des dualen Systemanbieters unterzeichnet. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 27. September 2018
Cosnova Kosmetikhersteller erweitert Geschäftsführung Cosnova hat wie andere Konsumgüterhersteller jetzt auch einen Chief Digital Officer. Er soll sich um die digitalen Belange des Hauses kümmern. von Redaktion LZ | Montag, 03. September 2018
Santiago Engelhardt Kreislaufwirtschaft Schwarz-Gruppe will weniger Plastik nutzen Die Schwarz-Gruppe setzt sich zum Ziel, in Zukunft innerhalb des gesamten Konzerns den Plastikverbrauch einzuschränken. Das gilt insbesondere für die Kunststoffverpackungen der Handelsmarken. Bei Lidl will man sie bis 2025 zu 100 Prozent recyclingfähig machen. von Horst Wenzel | Dienstag, 13. Februar 2018
Bäko Hansa Ex-Coop-Manager wechselt zum Großhändler Zum neuen Jahr wechselt ein früherer Manager von Coop Kiel zum Bäckerei-Großhändler Bäko Hansa. Dort folgt er auf Christian Lottis, der sich einer neuen Herausforderung stellen möchte. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Dezember 2017
Gerolsteiner / Helmut Thewalt Weitere Partnerschaft Gerolsteiner baut China-Engagement aus Das Geschäft mit der chinesischen Kundschaft will Gerolsteiner nun mit einer weiteren Partnerschaft vorantreiben: Der Mineralbrunnen kooperiert dafür mit Sino-German United. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. September 2017
Archiv Ifo-Barometer Konsumgüterhersteller wollen neue Jobs schaffen Den eingetrübten Konjunkturaussichten zum Trotz will die deutsche Wirtschaft neue Arbeitsplätze schaffen. Vor allem die Konsumgüterproduzenten sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern und lassen sich dabei auch nicht von Brexit-Sorgen beirren. Auch im Handel hat sich die Einstellungsbereitschaft laut Ifo-Index verbessert. Montag, 29. August 2016
CRM-System Reber erhöht Schlagzahl im Außendienst Dank der Umstellung auf Tablet-Computer hat der Außendienst von Reber die Zahl seiner Filialbesuche um 16 Prozent gesteigert. Die Tablets ermöglichen eine integrierte Tourenplanung und sind Grundlage für höhere Effizienz. von Roswitha Wesp | Donnerstag, 28. Juli 2016
Parcel-Lock Paket-Dienstleister ernennt Führungskräfte Thomas Becker übernimmt bei dem Anbieter von Paketkästen für Privathäuser, Parcel-Lock, die Position des Director Sales. Michael Walter ist dort künftig für Strategie, Konzeption und Umsetzung von Projekten mit dem Fokus auf E-Commerce verantwortlich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juni 2016
DMK Agravis Operative Leitung des Futtergeschäfts künftig in neuen Händen Sönke Voss soll die operative Leitung des Agravis-Futtermittelgeschäftes übernehmen. Er folgt im November Ludger Leifker, der dann in den Ruhestand wechselt. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. Mai 2016
Kommentar Feuer unterm Media-Dach Mit Zukäufen ist das so eine Sache. Noch nicht einmal die Agierenden scheinen sich immer einig zu sein, ob die soeben getätigte Akquise sinnvoll ist oder nicht. In schöner Regelmäßigkeit trifft dies auf die Media-Saturn-Holding zu. Die Ingolstädter kaufen Spezialanbieter wie Ibood oder aktuell das Dienstleistungsunternehmen RTS und schon ist wieder Feuer unterm Dach. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. August 2015
Hochschule Bremen Interview "Enger Kontakt zu den Unternehmen" Seit 25 Jahren bildet die Hochschule Bremen Führungsnachwuchs für den Handel aus. Professor Peter Rose, Leiter des Studiengangs "Management im Handel", betont die enge Kooperation mit der Branche. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. September 2014
Deutschland-Card Lessing verlässt Bonusprogrammanbieter Markus Lessing ist nicht mehr Chef des Bonusprogrammanbieters Deutschland-Card. Als Grund werden unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens genannt. von Alrun Krönert | Montag, 04. August 2014
CSC IT-Dienstleister mit neuer Personalverantwortung Peter Körner ist neuer HR Director für Zentral- und Osteuropa beim IT-Dienstleistungsunternehmen CSC. Er hat somit die Gesamtverantwortung für den Bereich Human Resources für elf Märkte übernommen. von Beate Hofmann | Dienstag, 15. Juli 2014
Deutsche Post World Net Streik droht Urabstimmung bei DHL Home Delivery Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Posttochter DHL Home Delivery zur Urabstimmung aufgerufen. Zuvor waren die Tarifverhandlungen für gescheitert erklärt worden. Nun drohen dem Dienstleister mehrerer deutscher Versandhändler Streiks. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. September 2013
Zur Rose wächst dank Zukauf und Kooperation 2012. Schweizer Apotheken- und Dienstleistungsunternehmen setzt 523 Mio. CHF um. Für 2013 die Verdoppelung angestrebt. Dank Zukauf von DocMorris und neuer Kooperation mit dm. von Beate Hofmann | Donnerstag, 04. April 2013
HDE verstärkt Bereich Mittelstandspolitik Verband holt neuen Mann für Bereich Unternehmensfinanzierung und Dienstleistungen an Bord. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Januar 2013
LZ Archiv HDE HDE: Josef Sanktjohanser Josef Sanktjohanser ist Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE) in Berlin. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Januar 2013
Zur Rose begibt Anleihe Finanzierung. Schweizer Apotheken- und Dienstleistungsunternehmen begibt Obligationenanleihe von über 40 Mio. CHF. Mit Anleihe soll Zukauf der DocMorris-Gesellschaften finanziert werden. von Beate Hofmann | Montag, 26. November 2012
DocMorris Celesio verkauft DocMorris Abgegeben. Pharmagroßhändler findet Käufer für Tochtergesellschaft und Versandapotheke DocMorris. Schweizer Apotheken- und Dienstleistungsunternehmen Zur Rose übernimmt. Kaufpreis von 25 Mio. Euro erzielt. von Leonie von Bremen | Donnerstag, 25. Oktober 2012
A-Ware baut Käserei in Heerenveen Antipoden. Niederländisches Dienstleistungsunternehmen baut große Fabrik in Friesland. Neuseeländischer Milchgigant Fonterra verarbeitet anfallende Molke. Grundstoff für hochwertige Zutaten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Oktober 2012
Schindel dm dm übertrifft eigene Erwartungen Bilanz. Drogeriemarktbetreiber steigert Umsatz zweistellig. Laut dm-Chef Erich Harsch deutlich über den Planungen. Vor allem Inlandsgeschäft prosperiert. Marktführerschaft weiter ausgebaut. Investitionsvolumen deutlich erhöht. Verkauf von Arzneimitteln künftig über "Zur Rose". von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Oktober 2012
Allende-Center wechselt den Besitzer Sukzessive. Investor übernimmt renovierungsbedürftige kleinere Einkaufszentren. Jüngster Erwerb: das Allende-Center in Berlin. Um- und Erweiterungsbau soll bis 2013 fertig sein. von Beate Hofmann | Dienstag, 11. September 2012
Westland stärkt Vertrieb Rasant. Niederländischer Käsespezialist expandiert in Deutschland. Außendienst verdreifacht. Käsemarke Old Amsterdam soll nächstes Jahr 20 Prozent zulegen. Tausende neue Kunden im LEH. von Dirk Lenders | Donnerstag, 30. August 2012
Windstar bringt Apotheke ins Regal Ideenreich. Anbieter von OTC-Handelsmarken will mit Medizinprodukten weiter wachsen. Nach Verlust von Stammkunden eigene Marken forciert. Breites Dienstleistungsangebot für Handelspartner. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Juli 2012
Weggang im Marketing bei Rupp Marketingleiter für die Marke Alma verlässt österreichische Privatkäserei. Tritt Position bei gemeinnützigem Dienstleistungsunternehmen an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Mai 2012
Fedra Zur Rose wählt Präsidenten Schweizer Medikamentendistributeur wählt Präsidenten des Verwaltungsrats. Weitere acht Mitglieder im Amt bestätigt. von Beate Hofmann | Freitag, 10. Juni 2011
Trendone ""Heute in Tokio, morgen in Deutschland" LZ-Trendmonitor präsentiert neue Ideen, Kampagnen und Konzepte. Informationsvorsprung, Inspiration und konkrete Ansätze aus anderen Ländern. Auszüge aus der FMCG-Agenda. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Dezember 2010