BOSTELMANN / BILDFOLIO Mehr als 50 Produkte Aldi setzt neuen Milchpreis Der Preis für einen Liter Frischmilch rutscht wieder unter die Marke von 1 Euro. Aldi Süd und Nord reduzieren die weiße Linie auf breiter Front. Mehr als 50 Preise werden ab Mittwoch gesenkt. Erste Wettbewerber ziehen nach. von Manfred Stockburger | Dienstag, 06. Juni 2023
Aldi Süd Discount Aldi Süd lanciert neue Bio-Marke Aldi Süd eifert Konkurrenten wie Lidl nach und startet mit einer Eigenmarke für Bio-Ware eines Anbau-Verbands. Auch Teile des bestehenden Bio-Angebots sollen künftig von dem neuen Partner zertifiziert werden. von Jan Mende | Montag, 05. Juni 2023
Mathias Himberg Aktions-Vergleich Wie Henkel und Procter sich am Regal schlagen Die Betreiber der Preistransparenz-App Smhaggle haben in einer Kassenbon-Analyse untersucht, wie stark Henkel und Procter & Gamble von Sonderangeboten im Handel abhängen. Das Ergebnis für Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel hält durchaus Überraschungen bereit. von Bernd Nusser | Montag, 05. Juni 2023
Thomas Fedra Konsolidierungsdruck im Markt Nonfood-Händler Kodi auf Investorensuche Nachdem Mäc Geiz und Pfennigpfeiffer die Suche nach Käufern gestartet haben, hält nun auch Kodi Ausschau nach Investoren. Finanzstarke Konzerne wie Action setzen dem Mittelstand zu. von Werner Tewes und Silke Biester | Freitag, 02. Juni 2023
Ludwig Heimrath Kundenservice Lidl zeigt per Ampel die Nonfood-Bestände an Lidl zeigt die Verfügbarkeit seiner Nonfood-Aktionsware nicht nur in der Kunden-App, sondern bald auch auf den MDE-Geräten der Filialmitarbeiter. Der Schwarz-Discounter will Verbrauchern so langes und womöglich erfolgloses Suchen ersparen. von Denise Klug | Freitag, 02. Juni 2023
IMAGO / snowfieldphotography Personal Zentrale von Aldi Nord soll nicht mehr wachsen Aldi Nord hat in seiner Zentrale in den vergangenen Jahren massiv Personal aufgebaut. Zuletzt ging es bei Kosten und Mitarbeiterzahl aber wieder nach unten. Die Zielgröße sei erreicht, heißt es. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 01. Juni 2023
IMAGO / Hanno Bode / Hans-Rudolf Schulz [M] Streit mit der Umwelthilfe dm und Beiersdorf geben Unterlassungserklärungen ab Seit Monaten attackiert die Deutsche Umwelthilfe Händler und Konsumgüterhersteller wegen Umweltwerbeaussagen. In zwei Fällen reagieren die Unternehmen jetzt, weisen den Vorwurf der Irreführung aber zurück. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Mai 2023
Christian Lattmann | IMAGO / IP3press "Klimaneutral"-Werbung Umwelthilfe verklagt Hellofresh, Danone und Netto Marken-Discount Im Streit über "klimaneutral"-Werbeaussagen attackiert die Deutsche Umwelthilfe mehrere Händler und Hersteller – unter anderem Hellofresh, Danone und Netto Marken-Discount. Die Betroffenen können die Kritik zum Teil nicht nachvollziehen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Mai 2023
Christian Lattmann Handelsmarkenmonitor 2023 Zentrales Element der Sparstrategie Inflation, Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Energie, sinkende Reallöhne – kein Wunder, dass die Konsumlaune der Deutschen gerade nicht die beste ist. Besonders Herstellermarken bekommen das zu spüren. Handelsmarken profitieren vom Sparwillen der Verbraucher. von Jörg Konrad und Christian Lattmann | Montag, 15. Mai 2023
Christian Lattmann GfK-Marktforschung Private Labels gewinnen durchweg Nach zwei relativ mageren Pandemie-Jahren sind dem Handel deutliche Zugewinne im Geschäft mit seinen selbst kreierten und geführten Labels gelungen. Die Rückeroberung von Marktanteilen ist gleichermaßen Vollsortimentern und Discountern zuzuschreiben. Montag, 15. Mai 2023
Carsten Milbret Nahrungsergänzung Allzeithoch für Vitamine und Erkältungsmittel Für die eigene Gesundheit geben die Verbraucher trotz Abflauen der Pandemie und spürbaren Preissteigerungen weiterhin Geld aus. Wo und für welche Produkte, zeigen Daten von Nielsen IQ. von Gabriele Calvo Henning | Montag, 15. Mai 2023
Christian Lattmann Preiskampf Aldi, Lidl und Kaufland machen die Nudeln billiger Der Kampf um die Preisführerschaft im Lebensmittelhandel verschärft sich. Nach Obst & Gemüse, Käse und Butter wollen sich die Händler mit weiteren Preissenkungen profilieren. Jetzt sind die Nudeln dran. von Hans Jürgen Schulz | Montag, 08. Mai 2023
IMAGO / APress Analyse von Marktguru Verbraucher konnten mit Aktionen kräftig sparen Mit Angeboten im Lebensmittelhandel hätten Konsumenten im vergangenen Jahr theoretisch über ein Drittel der Teuerung wieder wettmachen können. Das ergab eine Analyse des Werbespezialisten Marktguru. von Redaktion LZ | Montag, 08. Mai 2023
IMAGO / mix1 Bioumsätze Druck auf Naturkosthandel lässt nach Der Biokonsum bleibt auch in der Krise hoch. Discounter planen, ihr Angebot auszubauen. Und auch bei den Fachhändlern zeichnet sich eine Entspannung bei den Umsätzen ab. von Madeleine Nissen | Montag, 08. Mai 2023
Kyle Ford at Corporate Pixel Tom Daunt Wie der neue Co-Chef von Aldi Süd tickt Seit dieser Woche führt Tom Daunt von Salzburg aus das Geschäft der Unternehmensgruppe Aldi Süd. Der Australier hat mit vielen Baustellen zu kämpfen. Er übernimmt einen Discounter im Umbruch. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 05. Mai 2023
Edeka Rhein-Ruhr Geschäftsentwicklung Edeka Rhein-Ruhr distanziert sich vom Discount Edeka Rhein-Ruhr wagt die Gratwanderung: Die Region will deutlicher die Stärken als Vollsortimenter betonen, das Thema Preiswürdigkeit aber nicht vernachlässigen. Beim Ergebnis soll es 2023 wieder nach oben gehen. von Werner Tewes | Freitag, 05. Mai 2023
Guido Leifhelm Geschäftsentwicklung Edeka Südwest rückt Qualität in den Fokus Von weniger Discount und mehr Supermarkt in der Werbung erhofft sich Edeka Südwest im Jahr 2023 steigende Umsätze im Einzelhandel und mindestens stabile Gewinne. Im Vorjahr sorgten Investitionen in Preise und höhere Kosten für schlechtere Ergebnisse. von Jan Mende | Freitag, 05. Mai 2023
Christian Lattmann Budget-Produkte Hersteller bedienen Billig-Nachfrage Die Konsumenten müssen sparen, der Handel will sich als günstig im Wettbewerb profilieren – der Markt für Produkte unterhalb des bisherigen Preiseinstiegs wächst. Hersteller entwickeln dafür unterschiedliche Lösungen. von Christian Lattmann, Hans Jürgen Schulz, Manfred Stockburger und Delphine Sachsenröder | Freitag, 05. Mai 2023
IMAGO / Michael Gstettenbauer Niedrigpreis-Strategie Aldi Süd testet neue Billig-Produkte Mit "Einfach gut" testet Aldi Süd eine neue Dachmarke für Artikel, die günstiger als das klassische Preiseinstiegsprodukt angeboten werden. Auch andere Discounter positionieren sich mit speziellen Billig-Produkten. von Hans Jürgen Schulz, Delphine Sachsenröder und Christian Lattmann | Freitag, 05. Mai 2023
Georg Lukas Performance-Analyse Aktionen treiben den Absatz Käufer von Markentiefkühlpizza generieren einen überdurchschnittlich hohen Kassenbon, wählen ihre Einkaufsstätte aber auch sehr stark nach den jeweiligen Angeboten. Drei Viertel des Absatzes erfolgt über Aktionspreise. von Bernd Nusser | Dienstag, 02. Mai 2023
Pelle Lundberg/Lidl Schweden Skandinavien Lidl setzt Edeka-Partner ICA Gruppen unter Druck ICA Schweden meldet einen Rekordverlust für das erste Quartal. Lidl jagt dem Marktführer im Heimatland und in den baltischen Auslandsmärkten Kunden ab. von Sebastian Rennack | Dienstag, 02. Mai 2023
Edeka Werbemonitor Werbe-Euros im Food-Handel rollen Der LEH investiert trotz schwieriger konjunktureller Lage nach wie vor in klassische Werbeformen, wie die Zahlen des 1. Quartals von Nielsen Media belegen. Procter, Ferrero und L'Oréal sparen in den ersten drei Monaten. von Daniela Rück | Dienstag, 02. Mai 2023
IMAGO / Sven Simon Consumer-Index der GfK Handel nimmt Preiskorrekturen vor Die Hoffnung auf stark sinkende Inflationsraten und einen sich deutlich abschwächenden Preisdruck hat sich noch nicht erfüllt. Das geht aus dem Consumer-Index der GfK für den Monat März hervor. Der Handel sendete aber auch positive Signale aus. von Jörg Konrad | Freitag, 28. April 2023
IMAGO / IPA Photo Albert-Schweitzer-Stiftung Rewe und Aldi Süd liegen im Vegan-Vergleich vorn Wie veganfreundlich sind deutsche Supermärkte und Discounter? Das hat die Tierschutzorganisation Albert-Schweitzer-Stiftung untersucht. Rewe und Globus belegen die Spitzenplätze bei den Vollsortimentern, während Aldi Süd und Lidl im Discounter-Segment überzeugen. von Bernd Nusser | Donnerstag, 27. April 2023
IMAGO / CTK Photo / APress Anbau in Deutschland Spargel- und Erdbeerbauern bangen um ihre Existenz Diese Spargel- und Erdbeersaison wird nach dem desaströsen Vorjahr zum Seismometer für heimische Anbieter. Zwar bekunden Händler wie Aldi Süd Unterstützung. Wenn sich die Rahmenbedingungen für die Produktion aber nicht ändern, sehen sich Erzeuger gezwungen aufzugeben. von Alrun Krönert | Donnerstag, 27. April 2023
Christian Schmid / Edeka Edeka-Zentrale steigert Ergebnis Mosa kritisiert "Gier" der Lieferanten Die Edeka-Zentrale hat ihren Gewinn im vergangenen Jahr deutlich gesteigert. Edeka-Chef Markus Mosa nutzte die Vorstellung der Jahreszahlen, um seine Kritik an den Konzernen zu erneuern. von Manfred Stockburger | Dienstag, 25. April 2023
IMAGO / Martin Wagner Käse wird billiger Aldi kontert die neuen Lidl-Preise Erstmals haben Lidl und Kaufland zeitgleich die Preise für diverse Käseprodukte gesenkt. Fast einen Tag hat Aldi für seine Antwort gebraucht. Der Discount-Marktführer verbilligt dabei noch einige Produkte, die weder Lidl noch Kaufland reduzieren. von Hans Jürgen Schulz | Dienstag, 25. April 2023
dm/Silke Walz Smarte Filiale Branche treibt Digitalen Zwilling voran IT-Verantwortliche des Handels versprechen sich von Digitalen Zwillingen vollere Regale und verbesserte Instore-Logistik. Händler wie dm und Dienstleister diskutierten nun auf einer EHI-Veranstaltung, für welche Anwendungen und Sortimente sich die neue Technologie eignet. von Maurizio Giuri | Freitag, 21. April 2023
Wettbewerbsrecht Landgericht weist Imitatschutz für China-Discount-Ware zurück Rechtzeitig vor dem Wareneinkauf der Discounter für die diesjährige Weihnachtssaison ist jetzt ein Urteil zu Ware aus Fernost rechtskräftig geworden. Es wird das Weihnachtsgeschäft von Aldi, Lidl & Co. kräftig durchschütteln. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 21. April 2023
picture alliance/dpa | Horst Galuschka Erlöse unter Druck Sparsame Kunden belasten Edeka Die veränderten Konsumgewohnheiten der Deutschen stellen die Edeka-Welt auf den Kopf. Regionen mit mehr Edel-Konzepten tun sich schwerer. Dort, wo die Märkte einfacher ausgestattet sind, gewinnen die Genossen. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 20. April 2023
Aldi Nord Obst und Gemüse Aldi läutet nächste Preissenkungsrunde ein Aldi knöpft sich im Preiskampf die nächste Kategorie vor. Nord und Süd bewerben ab dem Wochenende gemeinsam Aktionen im Obst- und Gemüsesegment. Die Nord-Hälfte senkt zudem im Dauersortiment die Preise. von Manfred Stockburger | Freitag, 14. April 2023
Foto: Christian Schmid Kooperation Edeka-Chef Mosa wirbt für Kaffeekapseln aus der Schweiz Edeka bringt das Kaffeekapsel-System CoffeeB der Migros-Tochter Delica exklusiv nach Deutschland. Intern wird über Aufwand und Ertrag diskutiert – doch Edeka-Chef Mosa lässt sich nicht beirren. von Delphine Sachsenröder, Jan Mende und Manfred Stockburger | Freitag, 14. April 2023
IMAGO / NTB Convenience-Stores Warum es 7-Eleven nach Deutschland zieht Der Convenience-Spezialist 7-Eleven sucht neuerdings auch in Deutschland nach Franchise-Partnern. Europa spielt in den ehrgeizigen Wachstumsplänen des japanischen Mutterkonzerns eine wichtige Rolle. von Jens Holst | Mittwoch, 12. April 2023
Herwig Niggemann Südosteuropa Kaufland macht Tempo in Rumänien Kaufland schärft das Preisimage in Rumänien. Die Schwarz-Tochter lässt andere Großflächenbetreiber hinter sich, muss sich jedoch gegen aufstrebende Discount-Konkurrenz wappnen. von Sebastian Rennack | Donnerstag, 06. April 2023
IMAGO / Susanne Hübner Spirituosen Jägermeister meldet Absatzplus Trotz Problemen in China und dem Rückzug aus Russland hat Jägermeister im vergangenen Jahr die Zahl der verkauften Kräuterlikörflaschen gesteigert. Dabei mausert sich vor allem ein Land zum starken Absatzmarkt. von Jens Holst | Montag, 03. April 2023
Ralf Seidel Neben Neckarsulmer Lidl-Zentrale Schwarz kauft Bürohochhaus mit Geschichte Die Schwarz-Gruppe möchte den markanten Büroturm neben der Neckarsulmer Zentrale erwerben und erreicht damit neue Höhen. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 30. März 2023
IMAGO / Michael Gstettenbauer Consumer-Index der GfK Großflächen entwickeln sich dynamisch Die Inflation bereitet den Verbrauchern weiter große Sorgen. Der Trend zum Einkauf im Discount ist deshalb auch im Februar laut GfK ungebrochen. Aber auch Großflächenanbieter wie Kaufland profitieren. von Jörg Konrad | Donnerstag, 30. März 2023
Marc Doradzillo Sortimentsstrategie Klare Kante gegen den Billig-Boom Die selbstständigen Edeka-Händler befinden sich im Spannungsfeld von verunsicherten Kunden, stark forcierten Handelsmarken und fehlenden Markenprodukten. Das bestätigt sie, erst recht an ihrer ureigenen Sortimentskompetenz festzuhalten. von Katy Weber | Montag, 27. März 2023
Rewe Kramer/Ruhrmedien Riskanter Profilierungsfaktor Händler stellen ihr Gastrogeschäft auf den Prüfstand Corona-Folgen, hohe Preise, Zukunftsängste – all das beeinflusst auch das Gastrogeschäft im Supermarkt. Vor allem die Gästefrequenz ist noch nicht wieder auf altem Niveau. Erfahrene Kaufleute haben reagiert. von Britta Rosbach | Montag, 27. März 2023
Constanze Tillmann Messe Prowein Hersteller ringen um bessere Wertschöpfung Rückläufige Weinverkäufe und steigender Kostendruck verlangen von Herstellern und Vermarktern mehr Kreativität. Wer nicht zum Übernahmekandidaten werden will, muss die Wertschöpfung verbessern. Am größten ist der Druck im Discount, wie sich auf der Prowein zeigte. von Christoph Murmann | Donnerstag, 23. März 2023