IMAGO / CHROMORANGE Inflation Hohe Preise holen den Handel ein Die Lebensmittelpreise rücken stärker in den öffentlichen Fokus. Der Handel rechnet mit weiteren Erhöhungen – und erntet dafür Kritik. Erste Forderungen nach staatlichen Preisdeckeln künden von einem bewegten Jahr 2023. von Jan Mende | Freitag, 06. Januar 2023
Kaufland / Screenshot Youtube Discount-Rap Kaufland und "Die Atzen" feiern Tiefpreise Kaufland weitet die Riege der prominenten Werbepartner aus. Zum Jahresauftakt lässt der Händler das Hiphop-Duo "Die Atzen" dessen größten Hit "Disco-Pogo" neu einsingen – natürlich mit zeitgemäßer Botschaft. von Ingo Rentz | Donnerstag, 05. Januar 2023
Edeka.de / Screenshot LZ Werbekampagne Edeka startet mit erneuertem Discount-Versprechen ins Jahr Edeka setzt die im vergangenen Jahr gestartete Positionierung als Discounter unter den Vollsortimentern fort. Die Jahresauftakt-Kampagne des Händlers legt allerdings ebenso einen Fokus auf Auswahl und Qualität. von Ingo Rentz | Montag, 02. Januar 2023
IMAGO / Manngold Kritik an Herstellern Markenartikler fordern laut Souque Preisanhebungen in Milliardenhöhe Rewe-Chef Lionel Souque beklagt einmal mehr "nicht gerechtfertigte" Preisforderungen aus der Industrie. Allein für das kommende Quartal lägen Preiserhöhungen in siebenstelliger Höhe vor. Rewe werde aber an seiner konsequenten Linie festhalten, kündigt Souque an. Donnerstag, 29. Dezember 2022
IMAGO / Rene Traut Verkauf startet Feuerwerks-Hersteller hoffen auf Erholung des Geschäfts Ab dem 29. bis einschließlich 31. Dezember darf in Deutschland Feuerwerk für Silvester verkauft werden – nach zwei Corona-Jahren wieder ohne Einschränkungen. Also alles wie früher? Die LZ hat sich bei Industrie und Handel umgehört. von Ingo Rentz | Donnerstag, 29. Dezember 2022
Fotos: Manfred Stockburger Interview mit Edeka Hessenring "Gerade wegen der Vielstimmigkeit stehen wir da, wo wir stehen" Hans-Richard Schneeweiß übergibt die Leitung von Edeka Hessenring an Florian Kramm. Mit der LZ sprechen die beiden über den Wert der Genossenschaft und die Vorzüge der Dissonanz. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Freitag, 23. Dezember 2022
LZ Vertragsverhandlungen Rewe und Payback stehen vor Trennung Die Zeichen zwischen Rewe und Payback stehen auf Trennung. Der Bonuskartenanbieter sucht bereits nach Ersatz. Rewe diskutiert intern über eine eigene Lösung. von Jan Mende, Jörg Konrad, Janine Hofmann und Manfred Stockburger | Donnerstag, 22. Dezember 2022
https://www.imago-images.de/st/0064260348 Sanierungsfall Biohändler Basic beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung Auch der Biohändler Basic gerät in Schieflage. Nach LZ-Informationen hat der Fachhändler ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. von Annette C. Müller | Dienstag, 20. Dezember 2022
IMAGO / Manfred Segerer Geschäftsentwicklung Edeka kämpft um Marktanteile Edeka stemmt sich gegen den drohenden Verlust von Marktanteilen. Beim Umsatz wird die Gruppe um 5 Prozent zulegen. Die Inflation frisst das Plus aber auf. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Freitag, 16. Dezember 2022
Christian Lattmann Discount Aldi Nord kommt in Frankreich nicht voran Nach dem Ausstieg aus Dänemark konzentriert Aldi Nord die Kräfte auf die übrigen Auslandsmärkte. Dort bleibt viel zu tun. Vor allem das wichtige Geschäft in Frankreich kommt nicht vom Fleck. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 16. Dezember 2022
Aldi Nord; J. Zick; Kinzel Architecture / Composing: LZ Grafik Bilanz in Bildern Das sind die spannendsten Stores 2022 Von selbständigen Kaufleuten ist man außergewöhnliche Storekonzepte von jeher gewöhnt. 2022 präsentierten aber auch Discounter und Regiebetriebe zukunftsweisende Formate, mit denen sie sich mit ihrer Händlermarke profilieren können. Ein Rückblick auf die interessantesten Läden des Jahres. von Britta Rosbach | Donnerstag, 15. Dezember 2022
takasu/Adobe Stock Top-News des Jahres Diese Nachrichten waren uns 2022 wichtig Wenn in der Konsumgüterbranche etwas Entscheidendes passiert, erfahren es Leserinnen und Leser der Lebensmittel Zeitung in der Regel zuerst. Auch 2022 gab es jede Menge Breaking News. Ein Jahresrückblick in ausgewählten LZ-Eilmeldungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Dezember 2022
IMAGO / Karina Hessland Elektroschrott Rückgabe alter Geräte im Supermarkt floppt Mit der Rückgabemöglichkeit von Elektrogeräten im Supermarkt sollte das Recycling von Elektroschrott deutlich verbessert werden. Doch das Angebot wird kaum genutzt. Umweltschützer machen dafür auch den Handel verantwortlich. Die Verbände widersprechen. Mittwoch, 14. Dezember 2022
Gerolsteiner Mineralwasser Gerolsteiner leitet Trendwende beim Umsatz ein Der Marktführer Gerolsteiner wächst auf dem rückläufigen Wassermarkt gegen den Trend und peilt erstmals seit drei Jahren ein Umsatzplus an. Das Geschäft mit Erfrischungsgetränken verharrt derweil in der Nische. von Jens Holst | Donnerstag, 08. Dezember 2022
Christian Lattmann Discount Aldi lockt mit aggressiven Promotions Mit scharfen Aktionspreisen – in vielen Fällen auf Vorjahresniveau – kämpft der Handel um einen guten Jahresabschluss. Aldi Süd schärft mit gezielten Aktionen das Preisimage. von Hans Jürgen Schulz, Christian Lattmann und Jan Mende | Donnerstag, 08. Dezember 2022
Werner Tewes Exklusive Bonanalyse Auslistungen zeigen Auswirkungen Auslistungen bekannter Marken schaden dem gesamten Produktsegment und führen zu Käuferabwanderungen, können aber auch die Eigenmarken des Handels stärken. Das ergibt eine aktuelle Analyse im Streit zwischen Rewe und Hersteller Kellogg. von Bernd Nusser | Montag, 05. Dezember 2022
GetImage_paulynn Marktplatz Drogeriewaren Naturkosmetik verliert deutlich Der Markt für Naturkosmetik ist auch im zweiten Halbjahr rückläufig. Nicht alle Marken sind davon betroffen. L’Oréal sieht auch ohne Logocos weiteres Potenzial in natürlicher Kosmetik. von Elisabeth Morgen | Freitag, 02. Dezember 2022
Georg Lukas Discount Lidl verschiebt Projekte wegen hoher Baukosten Lidl reagiert auf die dramatisch gestiegenen Baukosten mit einem Ausschreibungsstopp. Die Zahl der Neueröffnungen von Lidl wird zunächst zurückgehen. Auch bei Modernisierungen tritt der Discounter auf die Bremse. von Manfred Stockburger, Hans Jürgen Schulz und Werner Tewes | Freitag, 02. Dezember 2022
Stas Malyarevsky/Stock.Adobe.com Alkoholfreie Getränke PepsiCo muss Coca-Cola ziehen lassen PepsiCo wollte den Abstand auf Widersacher Coke hierzulande verkleinern. Das Ziel hat der Herausforderer, der wie der Platzhirsch mit Edeka aneinandergeraten ist, aber vorerst verfehlt. von Jens Holst und Jan Mende | Donnerstag, 01. Dezember 2022
IMAGO / Geisser GfK-Analyse Discounter bauen Position bei Backwaren aus Des Deutschen täglich Brot ist nicht mehr das, was es einmal war. Statt frisch Gebackenes kaufen die Deutschen aktuell lieber SB-Produkte. Handwerksbäcker sind unter Existenzdruck. Discounter hingegen überzeugen mit ihrem günstigen Preisimage. von Heidrun Krost | Montag, 28. November 2022
LZ GfK Consumer-Index Die Umsatzschere öffnet sich weiter Das Leben der Deutschen wird teurer und teurer. Die gedrückte Konsumstimmung lastet auf dem LEH. Laut dem jüngsten Consumer-Index der GfK für Oktober gingen die verkauften Mengen erneut zurück. Der Abstand zwischen Discount und Supermärkten hat sich zugunsten der Günstigspezialisten vergrößert. von Jörg Konrad | Freitag, 25. November 2022
Netto Marken-Discount Prominenter Mitarbeiter Thomas Gottschalk sitzt bei Netto an der Kasse Neuer Kassierer in einer Regensburger Netto-Filiale: Einen Tag lang arbeitet der bekannte TV-Entertainer Thomas Gottschalk ehrenamtlich an der Kasse, um die Kundschaft zum Spenden zu animieren. Mit der Initiative will die Edeka-Tochter Nachhaltigkeitspartner unterstützen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. November 2022
Fotos: Van Drie Group Kalbfleischspezialist Van Drie wächst in Deutschland Noch ist Italien der wichtigste Absatzmarkt für den Kalbfleischspezialisten Van Drie. Aber Deutschland holt seit Jahren auf. Begründet sehen die Holländer den Erfolg im Ausbau ihres Sortimentes. von Dirk Lenders | Donnerstag, 17. November 2022
Reinhard Rosendahl Interview mit Prof. Stephan Rüschen "Zukunft ohne Kassierer" In Hightech-Märkten wie Rewes zweitem Pick & Go erfassen Kameras und Sensoren, was der Kunden in die Tasche packt. Professor Stephan Rüschen von der Dualen Hochschule Heilbronn hat sich viele Smart Stores angesehen und sieht zumindest für ein Konzept echte Perspektiven. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 17. November 2022
Annette Gerhards-Fley Bilanz 2021/22 Lidl setzt in England auf weiteres Wachstum Lidl Großbritannien hat Zahlen für das Geschäftsjahr 2021/22 veröffentlicht. Beim Umsatz verzeichnet der Discounter ein leichtes, beim operativen Ergebnis sogar ein deutliches Plus. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 17. November 2022
Netto Deutschland Initiative der dualen Systeme Netto Nord macht mit bei "Mülltrennung wirkt" Netto Nord schließt sich der Initiative "Mülltrennung wirkt" an. Das Unternehmen sieht in der Verbraucher-Informationskampagne eine wichtige Ergänzung zu eigenen Maßnahmen für mehr Recycling und weniger Verpackungsmüll. von Redaktion LZ | Montag, 14. November 2022
cl Milchpreise Trinkmilchanbieter im Ausnahmezustand Die Preisexplosion bei Trinkmilch zwingt die Akteure in Industrie und Handel zu Anpassungen. Schwarzwaldmilch und Kaufland testen einen neuartigen Ansatz und demonstrieren Solidarität. von Christoph Murmann und Christian Lattmann | Freitag, 11. November 2022
Youtube / Lidl Werbekampagnen Aldi und Lidl werben für fröhlich-entspanntes Weihnachtsfest Kurz nach Penny haben auch die Discount-Rivalen Aldi und Lidl ihre Werbevideos zum diesjährigen Weihnachtsfest veröffentlicht. Der Kontrast zur Kreation von Penny könnte nicht größer sein. von Jessica Becker | Freitag, 11. November 2022
Thomas Fedra Zuckerhut-Kongress "Es liegt in Ihrer Hand" Die Welt steht Kopf. Und manch einer agiert auf der Suche nach Halt kopflos. Der Kongress vor der abendlichen Verleihung des Goldenen Zuckerhuts war vor allem eines: ein Plädoyer für mehr Besonnenheit und das Besinnen auf die eigenen Stärken. Und eine Erinnerung daran, dass kein Wandel ewig währt. von Miriam Hebben | Donnerstag, 10. November 2022
Uli Köster Wursthersteller Benjamin Krieft übernimmt Börner-Eisenacher Der niedersächsische Wursthersteller Börner-Eisenacher wechselt im Rahmen eines Management-Buy-out den Besitzer. Geschäftsführer Benjamin Krieft übernimmt 2023 das traditionsreiche Familienunternehmen. von Dirk Lenders | Mittwoch, 09. November 2022
IMAGO / snowfieldphotography Discount Aldi Nord kauft Mineralbrunnen Erstmals in der Geschichte des Unternehmens kauft Aldi Nord einen Produktionsbetrieb, um die Versorgungssicherheit mit Mineralwasser zu erhöhen. Die Essener übernehmen zwei Standorte der Altmühltaler Mineralbrunnen Gruppe und kündigen den Ausbau der Produktion an. von Hans Jürgen Schulz | Mittwoch, 09. November 2022
Sebastian Rennack Polen Lokalheld Dino schließt zu Biedronka und Lidl auf Der polnische Supermarktfilialist Dino meldet trotz überlegener Discount-Konkurrenz ein Rekordwachstum. Das Markt- und Sortimentskonzept legt auf gleichen Flächen deutlich stärker zu als Marktführer Biedronka. von Sebastian Rennack | Dienstag, 08. November 2022
IMAGO / ZUMA Wire Trotz steigender Kosten AB Foods plant keine weiteren Preiserhöhungen Associated British Foods (AB Foods) legt für das abgelaufene Geschäftsjahr bessere Zahlen vor als erwartet. Dies ist nicht zuletzt auf Preiserhöhungen zurückzuführen – ein Instrument, das die Briten trotz steigender Kosten nicht noch einmal anwenden wollen. Dienstag, 08. November 2022
Ben Knabe Zuckerhut-Preisträger 2022: Seeberger Prinzip Eichhörnchen Nüsse und Trockenfrüchte von Seeberger gibt es nicht zum Schnäppchenpreis. Die Menschen kaufen sie trotzdem. Warum sich das Ulmer Familienunternehmen von der Krise nicht einschüchtern lässt und seit sechs Generationen lieber langfristig denkt. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 04. November 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Interview mit Verwaltungsratssprecher Stefan Kopp Aldi Süd rechnet weiterhin mit hoher Inflation Der Discounter Aldi Süd stimmt Verbraucher auf noch schwierigere Zeiten ein. Im LZ-Interview erwartet der Sprecher des Verwaltungsrates Stefan Kopp keine baldige Entlastung, im Gegenteil. Auch Aldi Süd werde nicht alle Kostensteigerungen kompensieren können. von Christiane Preuschat und Jan Mende | Donnerstag, 03. November 2022
Netto Marken-Discount Naturkind-Kampagne Netto Marken-Discount umwirbt Bio-Fans Die hohe Inflation bei Lebensmitteln treibt auch Fans von Bio-Ware häufiger zum Discounter. Netto Marken-Discount will auf der Höhe der Zeit agieren und startet eine Werbekampagne für die Edeka-Eigenmarke Naturkind, die seit diesem Jahr in den Märkten der Gruppe verfügbar ist. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. November 2022
IMAGO / Martin Wagner GfK Consumer-Index Für Marken wird das Spielfeld kleiner Die Preise klettern und klettern, die Kauflaune sinkt weiter. Der Discount marschiert und lässt die Vollsortimenter hinter sich – auch im Monat September. Die LZ hat wieder vorab einen Blick in den jüngsten Consumer-Index der GfK werfen können. von Jörg Konrad | Freitag, 28. Oktober 2022
Illustration: Inkoly/shutterstock Schwerpunkt Foodtrends Weniger neue Produkte im Handel Unternehmen und Konsumenten sparen, Innovationspläne stocken. Schon jetzt kommt immer weniger Neues in die Regale. Dabei will der Handel weiterhin über Foodtrends wachsen – vor allem mit Pflanzlichem und Regionalem. von Miriam Hebben | Freitag, 28. Oktober 2022
Imago / Lobeca Handelswerbung Lidl Deutschland verpflichtet frühere Edeka-Agentur Lidl hat mit Grabarz & Partner wieder eine Leadagentur – zumindest in Deutschland. Die Agentur verfügt über reichlich Erfahrung im Bereich Lebensmitteleinzelhandel, unter anderem aus ihrer früheren Tätigkeit für Edeka. von Mehrdad Amirkhizi (HORIZONT) | Dienstag, 25. Oktober 2022
Unternehmen Nach starkem Wachstum Die Sprudler-Welle ebbt ab Der Boom beim Wassersprudeln ist vorbei. Die Verbraucher holen im Handel seltener neue CO2-Zylinder – und greifen häufiger zur Handelsmarke. Der Marktführer Sodastream stemmt sich mit Premium-Angeboten gegen den Druck. von Jens Holst | Freitag, 21. Oktober 2022