Dirk Hasskahl Deutscher Raiffeisenverband Weingenossenschaften kündigen höhere Preise an Die im Deutschen Raiffeisenverband organisierten Winzer rechnen für dieses Jahr mit einem qualitativ exzellenten Jahrgang. Doch die wirtschaftliche Situation der Genossenschaften drückt auf die Stimmung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. September 2022
IMAGO / agefotostock Strategische Partnerschaft mit dem WWF Diese Nachhaltigkeitsziele haben Edeka und Netto im Vorjahr erreicht Edeka und Netto wollen gemeinsam mit den Umweltschützern des WWF ihren ökologischen Fußabdruck weiter verringern. Welche Maßnahmen dafür 2021 ergriffen wurden, haben die Unternehmen nun veröffentlicht. Fortschritte gebe es zum Beispiel bei Palmöl und Verpackungen. von Jessica Becker | Dienstag, 06. September 2022
Screenshot | youtube.com/user/nettotv Neue Eigenmarke für Obst und Gemüse Netto Marken-Discount stärkt Regionalität Netto Marken-Discount trimmt sein Sortiment weiter auf das Trendthema Regionalität. Dafür führt die Edeka-Tochter eine neue Handelsmarke mit dem Titel "Heimat" ein. Unter dem Label sollen Obst und Gemüse vermarktet werden. von Marco Hübner | Dienstag, 06. September 2022
Christian Lattmann Frischekonzept Discount forciert Gegenentwurf zur Bedientheke Aldi Süd weitet sein Angebot an vorverpackten hochwertigen Wurst- und Käsespezialitäten jetzt flächendeckend aus. Auch Aldi Nord will nachziehen, mit deutlich mehr Käsesorten. Und Wettbewerber Lidl rollt seine Käsewelt längst international aus. Und das alles mitten in der sich verschärfenden Systemkrise der Bedientheke im Vollsortiment. von Heidrun Krost und Christian Lattmann | Montag, 29. August 2022
Sebastian Rennack Tiefstpreise Kaufland greift in Polen die Discounter an Kaufland wirbt in Polen aggressiv mit Tiefpreisen für Hersteller- und Eigenmarken. Die Schwarz-Tochter muss sich gegen die starke Discount-Konkurrenz behaupten. von Sebastian Rennack | Montag, 29. August 2022
EDEKA Minden-Hannover Aktion "Inflationsstopp" Edeka Minden-Hannover verlängert Preisgarantie Die Preise von 200 Produkten des täglichen Bedarfs sollen bei Edeka Minden-Hannover noch bis Ende Oktober eingefroren bleiben. Mit der Aktion, die sich an Deutschlandcard-Inhaber richtet, will der Händler in Zeiten der Inflation bei Kunden punkten. von Marco Hübner | Freitag, 26. August 2022
IMAGO / Sven Simon Consumer-Index der GfK Wachstum ist ausschließlich preisgetrieben Das Leben der Deutschen wird teurer und teurer. Die Verbraucher achten entsprechend auf ihre Ausgaben und sparen beim täglichen Einkauf. Davon profitiert die Discountbranche, die auch im Juli der Vollsortimentskonkurrenz davongeeilt ist. von Jörg Konrad | Freitag, 26. August 2022
Carsten Milbret Tee OTG profitiert vom Handelsmarkengeschäft Warmes Wetter und Vorräte aus dem Corona-Boom lassen das Geschäft mit Tee in Deutschland 2022 schrumpfen. Verbraucher schauen zudem stärker auf den Preis. Die Ostfriesische Tee Gesellschaft profitiert daher von ihrem Handelsmarkengeschäft. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 25. August 2022
Fotos: Christian Lattmann Eigener Regionaldiscounter Edeka Nordbayern investiert in Diska In der Edeka-Welt ist Diska mittlerweile ein Unikat: Während die Regionen Südwest und zuletzt Minden-Hannover den eigenen Discounter eingestellt haben, hält Nordbayern-Sachsen-Thüringen an dem Format fest – und investiert sogar in Neubaustandorte. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 25. August 2022
Edeka Handel vs. Hersteller Auch Edeka geht auf Mars los Nachdem Netto Marken-Discount den Hersteller Mars in der Preisdebatte frontal attackiert hatte, tritt jetzt das Mutterunternehmen in den Ring. Auch Edeka schlägt gegenüber dem Süßwaren-Spezialisten raue Töne an. von Marco Hübner | Dienstag, 23. August 2022
HBC Warenhäuser mit Discount-Shops Hudson's Bay plant Comeback für Zellers Die kanadische Hudson's Bay Company (HBC) will das Format Zellers, das 2013 von der Bildfläche verschwand, wiederbeleben. Der Handelskonzern startet im nächsten Jahr mit einer Online-Präsenz. Zudem will HBC Shop-in-Shops der Discount-Tochter in seinen Warenhäusern eröffnen. von Doris Evans | Montag, 22. August 2022
Screenshot LZ Preisstrategie des Handels Private Labels verteuern sich stärker als Markenprodukte Die Nervosität von Händlern und Herstellern ist angesichts von Kostenexplosion, Margenschwund und konsumunwilliger Kunden fast physisch greifbar: Die Regalpreise von Markenartikeln steigen seit Monaten. Noch stärker aber erhöhen Edeka, Rewe, Aldi und Co. die Preise ihrer Eigenmarken. von Jörg Konrad | Freitag, 19. August 2022
M. Queck Discount Norma experimentiert mit Billig-Eigenmarke Mit "My Smile" hat Norma eine Eigenmarke reaktiviert, mit der der Händler noch unter bekannte Discount-Preisgrenzen geht. Damit wird für eine überschaubare Anzahl von Artikeln das Angebot nach unten abgerundet. von Hans Jürgen Schulz und Christian Lattmann | Freitag, 19. August 2022
LZ Discount Aldi-Nord-Stiftung muss neue Vorstände bestimmen Diese Woche hätte der Vorstand der Jakobus-Stiftung, die 19,5 Prozent der Anteile an Aldi Nord hält, neu besetzt werden müssen. Das Verfahren verzögert sich allerdings noch etwas. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 19. August 2022
Manfred Stockburger Lücken im Milka-Regal Edeka und Mondelez streiten wieder um Preise Edeka zofft sich erneut mit dem Milka-Hersteller Mondelez: Es geht um Preisforderungen – und offenbar um die hohe Differenz beim Schokoladen-Regalpreis zwischen Deutschland und anderen Märkten: Bis auf Lidl nehmen die Händler inzwischen 1,29 Euro. von Manfred Stockburger, Christian Lattmann und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 18. August 2022
Aldi Computerspielmesse Aldi erstmals auf Gamescom präsent Aldi baut sein Engagement im Bereich Gaming weiter aus. Erstmals sind Nord und Süd auf der Computerspielmesse Gamescom vertreten. Dort präsentiert sich der Discounter auf 200 Quadratmetern einem jungen Publikum. von Marco Hübner | Donnerstag, 18. August 2022
IMAGO / Panthermedia Ransomware Hacker blockieren Kassen von 7-Eleven Dänemark Die dänische Convenience-Store-Kette 7-Eleven wurde Opfer eines Angriffs mit Erpressungs-Software (Ransomware). Die Tochterfirma des norwegischen Reitan-Konzerns musste die Kassen in allen 176 Läden runterfahren und die Geschäfte für mindestens einen Tag schließen. von Jörg Rode | Dienstag, 16. August 2022
Netto Preisdebatte Netto wirft Mars "Mondpreise" vor In der Preisdebatte zwischen Handel und Industrie bleibt der Ton rau: Netto Marken-Discount geht jetzt in den sozialen Medien sogar einen Markenhersteller ganz frontal an. Dem Süßwarenproduzenten Mars wirft die Edeka-Tochter unverhohlen vor, "Mondpreise" zu fordern. von Marco Kitzmann | Dienstag, 16. August 2022
Fotos: Ingo Bartussek/Shutterstock; Unternehmen Neue Preisangabenverordnung Handel hadert mit Aktionspreis-Werbung Die Händler versuchen auf ganz verschiedene Weise, die neuen Werbevorgaben für Aktionspreise umzusetzen. Doch vieles ist noch unklar. Wer auf baldige Rechtssicherheit hofft, wird enttäuscht werden. von Matthias Queck | Freitag, 12. August 2022
LZ Sortiment Nonfood wird zum Problemfall Vom Ergebnis-Booster zum Ladenhüter: Nonfood-Probleme wirken sich überproportional auf die Bilanzen der Händler aus. Rabatte lassen den Gewinn schrumpfen. von Manfred Stockburger | Freitag, 12. August 2022
Rode Absatz stockt Lidl zieht bei Nonfood die Reißleine Lidl bestellt für nächstes Jahr deutlich weniger Nonfood-Ware und reagiert damit auf sinkende Umsätze. Verspätete Lieferungen und sparsame Kunden belasten das Geschäft. von Manfred Stockburger | Freitag, 12. August 2022
Aldi Suisse Self-Scanning per Smartphone Aldi, Lidl und dm arbeiten an Scan&Go Scan&Go ist dabei, sich als zusätzliche Methode des Checkouts zu etablieren. In Personalanzeigen spricht Aldi Süd bereits von einer Einführung in weltweit über 7000 Filialen. Bei Lidl finden sich Hinweise auf der Homepage. dm hat die Entwicklung einer eigenen Scan&Go-Lösung begonnen. von Jörg Rode und Christian Lattmann | Freitag, 12. August 2022
Stiftungslösung Erwin Müller holt Glander in Stiftung Erwin Müller heuert den nächsten Hochkaräter an: Alfred Glander soll den Drogerieunternehmer in den Stiftungen unterstützen. Da Christian Remy geht, wird Niklas Mehnert neuer Finanzchef. von Annette C. Müller, Jan Mende, Bernd Biehl und Gerrit-Milena Falker | Donnerstag, 11. August 2022
LZ Marke vs. Eigenmarke Aldi macht den Preisvergleich Günstiges Einkaufen funktioniert insbesondere mit den Eigenmarken von Aldi. Das ist die Botschaft einer neuen Kampagne, in der der Discounter die Preise von Markenartikeln und Eigenmarken vergleicht – und den Unterschied ganz plakativ sichtbar macht. von Jessica Becker und Christian Lattmann | Montag, 08. August 2022
IMAGO / Ulmer Pressebildagentur Anpfiff Wie die Food-Branche die Bundesliga-Bühne nutzt Heute startet die 1. Fußball-Bundesliga in ihre neue Saison. Mit von der Partie als Sponsoren sind auch wieder zahlreiche Unternehmen aus der Lebensmittelbranche. Ihre Strategien und Ziele sind dabei höchst unterschiedlich. Ein Überblick mit ausgewählten Beispielen. von Ingo Rentz | Freitag, 05. August 2022
Netto / Screenshot Youtube Jubiläumskampagne Netto rückt Bio-Eigenmarke in den Vordergrund Netto Marken Discount nimmt den 20. Geburtstag der Eigenmarke BioBio zum Anlass für eine freche Werbekampagne. Der Zeitpunkt dafür ist geschickt gewählt. von Ingo Rentz | Dienstag, 02. August 2022
IMAGO / Eibner Stress mit Lieferanten Edeka kündigt Rechnung für Lieferausfälle an Edeka fordert eine Rückkehr zu Lieferquoten auf Vorkrisenniveau. Andernfalls drohen Strafzahlungen. Die Industrie ist sauer. von Jan Mende, Delphine Sachsenröder, Hendrik Varnholt, Manfred Stockburger und Bernd Biehl | Freitag, 29. Juli 2022
IMAGO / Martin Wagner GfK Consumer-Index Sparen stößt zunehmend an Grenzen Anhaltend hohe Inflation, sinkende Einkommenserwartungen, Angriffskrieg in der Ukraine, gestörte Lieferketten – das Einkaufen im LEH ist kein Vergnügen. Auch im Juni nicht, wie der jüngste "Consumer-Index" der GfK belegt. Teuerungen auf breiter Front machen den Konsumenten zu schaffen. Der Discount kann sich freuen. von Jörg Konrad | Freitag, 29. Juli 2022
Screenshot Discount-Werbung Aldi Nord kontert Edeka Nachdem Edeka per Werbekampagne den Discount für sich reklamieren möchte, kontert Aldi Nord mit einer eigenen Kampagne. Diese soll in den kommenden Tagen online und in ausgewählten Printumfeldern breit platziert werden. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 28. Juli 2022
imago images / U. J. Alexander Haltungskennzeichnung Greenpeace schaut Händlern beim Fleischangebot auf die Finger Die Kennzeichnung der Tierhaltungsform im deutschen Lebensmitteleinzelhandel geht voran – allerdings nur schleppend. Das moniert Greenpeace nach Auswertung einer aktuellen empirischen Studie. "Billigfleisch", so das Fazit, dominiere noch immer das Angebot. von Andrea Wessel | Donnerstag, 28. Juli 2022
Martin Hangen Konsumentenverhalten Bio ist im Mainstream angekommen Die Nachfrage nach Bio-Produkten bleibt trotz gestiegener Preise hoch. Doch das Einkaufsverhalten der Konsumenten hat sich laut dem Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft und der GfK teilweise verlagert. Davon profitieren insbesondere eine Kategorie und ein Handelsformat. von Beate Hofmann | Dienstag, 26. Juli 2022
Kaufland Händler bauen Angebot aus Kaufland und Edeka gehen in die Bio-Offensive Das Wettrennen am Bio-Markt beschleunigt sich: Nachdem Aldi Süd eine Partnerschaft mit Naturland eingegangen ist, zieht Kaufland nach. Die Schwarz-Tochter hat jetzt mit Bioland einen umfassenden Kooperationsvertrag geschlossen. Derweil kündigt Edeka den Ausbau der Eigenmarke Naturkind an. von Andreas Chwallek | Montag, 25. Juli 2022
Sebastian Rennack Preisgarantie Penny sorgt mit Preisversprechen für Verwirrung Eine Niedrigpreisgarantie soll Vertrauen schaffen: Mit Eckartikeln aus dem Markensortiment greift Penny die Vollsortimenter an. Die komplizierte Aktionspolitik sorgt jedoch für ein gemischtes Echo im Netz. von Sebastian Rennack | Freitag, 22. Juli 2022
Hans Jürgen Schulz Wettbewerb der Systeme Lidl nimmt Edeka-Preise ins Visier Die Preise im Handel steigen weiter und rücken in der Kommunikation den Wettstreit um das Vertrauen der Verbraucher ins Zentrum. Lidl knöpft sich Edeka vor. von Manfred Stockburger, Jan Mende und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 21. Juli 2022
Christian Lattmann Computer Vision statt Scannen Kassenlos begeistert Aldi, Rewe, Netto und Schwarz-Gruppe Immer mehr Handelskonzerne testen kassenlose Läden auf Basis der Technologie Computer Vision. Vorreiter war Amazon. Stand heute sind aus Deutschland neben Aldi Nord auch Aldi Süd, Rewe, Netto (Edeka) und die Schwarz-Gruppe dabei. von Jörg Rode | Donnerstag, 21. Juli 2022
Aldi Einkauf SE & Co. oHG Aldi Shop & Go Aldi Nord startet kassenlosen Store in Utrecht Nach Aldi Süd in London eröffnet diese Woche auch Aldi Nord seine erste kassenlose Filiale mit Just Walk Out-Technologie. Testumfeld für den "Shop & Go"-Store ist das Stadtzentrum von Utrecht. Mit Technik-Partner Trigo arbeiten auch Wettbewerber wie Rewe und Netto zusammen. von Britta Rosbach | Montag, 18. Juli 2022
Sebastian Rennack Preispolitik Polnische Discounter kämpfen gegen Margenverlust Biedronka und Lidl knüpfen Preisnachlässe immer häufiger an Bedingungen. Exklusive Loyalty-Angebote wachsen im preisgetriebenen polnischen Markt. von Sebastian Rennack | Montag, 18. Juli 2022
IMAGO / Manfred Segerer Warenversorgung Aldi Süd fordert Liefersicherheit Aldi Süd nimmt die Lieferanten in die Pflicht, um die Warenversorgung sicherzustellen. Der Discounter fordert von den Herstellern mit Blick auf das Jahresendgeschäft absolute Liefertreue ein. Es droht sogar der Ersatz des entgangenen Gewinns bei Nicht-Lieferung. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 14. Juli 2022
Christian Lattmann Marktentwicklung Discount holt bei Backwaren Marktanteile zurück Der Haushaltskonsum von Brot und Backwaren ist wieder in der Echtzeit angekommen. Die positiven Pandemieeffekte sind weitgehend verpufft. Auf der Gewinnerseite sind aktuell die Backstationen und damit der Discount. Aldi hat sich mit der Aufwertung des Sortiments um lokale Backwaren einen strukturellen Vorteil verschafft. von Heidrun Krost | Montag, 11. Juli 2022
Christian Lattmann Preisentwicklung Butter wird wieder teurer Das Auf und Ab beim Butterpreis setzt sich fort: Aldi hat nach rund fünf Wochen den Preis für das 250g-Päckchen Butter wieder auf den Mai-Preis von 2,29 Euro angehoben. Wettbewerber Lidl hat inzwischen nachgezogen. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Juli 2022