IMAGO / Martin Wagner / IMAGO / Michael Gstettenbauer Discount Aldi lotet Preisschwellen aus Die Fleischpreise hat Aldi in dieser Woche im großen Stil gesenkt. Das geschah auch, weil Preisschwellen überschritten wurden und der Absatz stockte. In anderen Segmenten geht die Teuerung weiter. von Hans Jürgen Schulz und Manfred Stockburger | Donnerstag, 07. Juli 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Marktforscher Deutsche Verbraucher geben sich krisenfest Konsumenten wenden sich wieder dem Discount und Handelsmarken zu, weil sie angesichts der hohen Inflation mehr auf ihr Geld achten müssen. Eine aktuelle Analyse der Marktforscher von NielsenIQ zeigt allerdings: Die Selbstwahrnehmung der Verbraucher scheint eine andere zu sein. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 06. Juli 2022
Hans-Jürgen Schulz Inflation Netto Nord gibt Preisgarantie auf über 100 Artikel Netto Nord zieht nach Edeka und Budni die Preisbremse bei über 100 Sortimentsartikeln des täglichen Bedarfs. Dadurch möchte der Discounter ein Zeichen gegen die steigenden Preise setzen und die Verbraucher entlasten. von Silvana Grass | Dienstag, 05. Juli 2022
Hofer Aldi Süd-Tochter Hofer rollt Photovoltaik aus Die österreichische Tochter von Aldi Süd installiert bis Ende 2026 auf jeder dafür geeigneten Filiale eine Photovoltaik-Anlage – 230 Stück insgesamt. Damit will Hofer seinen Teil zu den Klimazielen des Landes beitragen. Österreich plant, bis 2030 seinen gesamten Strombedarf aus erneuerbaren Quellen zu decken. von Marco Kitzmann | Dienstag, 05. Juli 2022
Mark Waugh/Alamy Stock Photo Zugewinne in UK Aldi und Lidl profitieren von Inflation in England Aldi und Lidl jagen in Großbritannien den heimischen Händlern Marktanteile ab. Die deutschen Discounter profitieren in Großbritannien von der Inflation. Aldi könnte auf der Insel schon bald die Nummer vier im Lebensmittelhandel sein. von Sebastian Rennack | Montag, 04. Juli 2022
IMAGO / Manfred Segerer GfK Consumer-Index Discounter lassen Supermärkte weit hinter sich Die Inflation und der sich verschärfende Preisdruck bei Nahrungsmitteln und anderen Konsumgütern belasten die Verbraucher. Viele Konsumenten erledigen ihrer Einkäufe deshalb häufiger bei Aldi, Lidl und Co.: Im Mai zieht der Discount der Supermarktkonkurrenz mit riesigen Schritten davon. von Jörg Konrad | Freitag, 01. Juli 2022
Karin Schilling Pflanzendrinks Oatly weitet sein Discountgeschäft aus Der Haferdrink-Konzern Oatly verändert sich in Deutschland. Das Unternehmen weitet sein Geschäft mit Discountern aus. Der Hersteller organisiert zudem die Chefetage anders. von Andrea Adelhardt | Freitag, 01. Juli 2022
IMAGO / Wolfgang Maria Weber Inflation Biopreise steigen langsamer Die hohe Inflation bringt im LEH die Preisstrukturen durcheinander. Damit sind Bioprodukte teilweise günstiger als Markenartikel. Die Biomargen geraten unter Druck. von Annette C. Müller, Hans Jürgen Schulz und Christoph Murmann | Donnerstag, 30. Juni 2022
Verstärkung im Management Müller-Vertriebschef wechselt zu Lidl Lidl Österreich heuert Müller-Manager Lukas Lobensommer an. Der Discounter wittert mit der Inflationssteigerung Chancen, Spar und Rewe Marktanteile abzujagen. von Annette C. Müller | Donnerstag, 23. Juni 2022
Christian Lattmann Discount Netto Nord traut sich wieder Expansion zu Nach dem Rekordjahr 2020 konnte Netto Nord im vergangenen Jahr noch ein leichtes Plus erzielen. Für das aktuelle Jahr wagt CEO Ingo Panknin keine Prognose. Netto will aber wieder stärker expandieren und traut sich auch an Kleinflächen heran. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 17. Juni 2022
Bert Bostelmann / bildfolio Eigenmarken Preise für Molkereiprodukte explodieren Aldi hat in den vergangenen Tagen weitere Preisanpassungen vorgenommen: Vor allem Mopro-Eigenmarken, aber auch eine Reihe anderer Private-Label-Produkte, wurden zum Teil um mehr als 20 Prozent teurer. In der vergangenen Woche waren bei Aldi und den Wettbewerbern die Preise für zahlreiche Markenartikel nach oben gegangen. von Hans Jürgen Schulz und Marco Kitzmann | Mittwoch, 15. Juni 2022
Aldi UK IGD-Studie Discounter auf der Überholspur in Großbritannien Marktforscher prognostizieren dem britischen LEH in den nächsten fünf Jahren rapides Wachstum. Am meisten tragen dazu die Discounter bei, denn sie zählen nach einer neuen IGD-Studie zu den aktuell potentesten Vertriebskanälen. von Doris Evans | Mittwoch, 15. Juni 2022
Unternehmen Kaffee Rösterei Minges wächst deutlich Der Kaffeehersteller Minges will seine Marke bekannter machen. In der Krise rechnet sich das Familienunternehmen Chancen als Alternative zu den großen Marken aus. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 10. Juni 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Live-Shopping Lidl geht auf Sendung In Asien sorgen Online-Verkaufsshows bereits für Milliardenumsätze. Lidl wagt jetzt erste Live-Shopping-Versuche in Deutschland – mit Bordmitteln. von Manfred Stockburger und Christian Lattmann | Donnerstag, 09. Juni 2022
Screenshot Facebook / Edeka Social-Media-Fehde Warum sich Edeka und Lidl wieder einen Schlagabtausch auf Facebook liefern Edeka versus Lidl – und andersherum: Das humorvolle Geschichtsbuch über Händler-Scharmützel auf Facebook ist seit gestern um gleich zwei Kapitel reicher. Während Lidl sich an der Discount-Kampagne von Edeka reibt, nimmt Deutschlands größter Lebensmittelhändler Lidls Preisstreit mit Ritter Sport aufs Korn. von Jessica Becker | Donnerstag, 09. Juni 2022
Unternehmen Vegane Produkte Aldi plant mehr Aktionen mit Ware von Lycka Vegane Pizzen, Schokoriegel und Eiscreme: Aldi Süd und Nord stocken ihr Aktionssortiment mit Produkten der Marke Lycka auf. Dies soll insbesondere auf das Nachhaltigkeitsprogramm des Discounters "Heute für morgen" einzahlen. Beim Abverkauf sollen Spenden nach Afrika fließen. von Marco Hübner | Freitag, 03. Juni 2022
Jörg Eberl Eigenmarkenstrategie Rewe baut Preiseinstieg aus Rewe stemmt sich mit "ja" gegen den Verlust von Kunden und Umsätzen: Mit einer Stärkung des Preiseinstiegs wollen sich die Kölner als echte Alternative zum Discount positionieren. Der Ausbau des Sortiments geht zumindest teilweise auf Kosten der Mittelpreis-Marke "Rewe Beste Wahl". von Werner Tewes, Jan Mende und Manfred Stockburger | Freitag, 03. Juni 2022
Aldi Süd Kaffeeproduktion Aldi Süd schließt Rösterei in Mülheim Aldi schließt zum Jahresende 2023 seine Kaffeerösterei in Mülheim und wird ab 2024 nur noch am Standort in Ketsch eine Kaffeeproduktion betreiben. In Ketsch soll künftig das komplette Geschäft der New Coffee GmbH gebündelt werden. In Mülheim stehen 70 Arbeitsplätze zur Disposition. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 02. Juni 2022
Hans Pastyrik Kassen-Katastrophe Ersehntes Software-Update lässt wieder Kartenzahlungen zu Nach zehn Chaos-Tagen entspannt sich die Lage für Händler, die von der Verifone-Kassen-Katastrophe betroffen waren. Ein aktuelles Software-Update scheint blockierte Terminals wieder zum Leben zu erwecken. Findige Händler hatten schon vorher Ad-hoc-Lösungen realisiert. von Jörg Rode | Donnerstag, 02. Juni 2022
IMAGO / Wolfgang Maria Weber Kassen-Katastrophe Aldi Nord und andere Filialisten nehmen wieder Kartenzahlungen Noch immer können viele Läden in Deutschland keine Kartenzahlungen verarbeiten. Einige Filialisten wie Rossmann, Netto und dm weichen erfolgreich auf die Elektronische Lastschrift aus. Aldi Nord installiert mit Hochdruck neue Terminals. von Jörg Rode | Montag, 30. Mai 2022
Screenshot | netto-online.de, 30.05.2021 Aktion für Deutschlandcard-Besitzer Netto friert Preise für 200 Produkte ein Die wirtschaftliche Entwicklung im Land lenkt den LEH wieder verstärkt auf das Thema Preis. Der Edeka-Discounter Netto lockt Kunden nun mit dem Versprechen eines "Inflations-Stopps" für Deutschlandcard-Besitzer. Der Händler will die Preise von 200 Produkten einfrieren. von Marco Hübner und Hans Jürgen Schulz | Montag, 30. Mai 2022
Edeka Handelswerbung Edeka startet eigene Discount-Kampagne Die Inflation ist hoch, Verbraucher achten auf die Preise – und greifen dabei immer häufiger zu Handelsmarken. Edeka reagiert darauf mit einer neuen Werbekampagne. von Ingo Rentz | Montag, 30. Mai 2022
IMAGO / Martin Wagner GfK Consumer-Index Supermarktbranche tritt auf der Stelle Das Leben der Deutschen wird zunehmend teurer. Die im LEH bezahlten Preise für FMCG-Produkte stiegen im April sprunghaft um 4,7 Prozent. Viele Verbraucher reagieren auf den Preisschock, indem sie ihre Ausgaben umschichten oder reduzieren. Sie nutzen vermehrt Sonderangebote und greifen bereitwillig zu Eigenmarken. von Jörg Konrad | Freitag, 27. Mai 2022
Edeka Bilanz 2021 Edeka Nordbayern will Umsatz mindestens halten Bis einschließlich April verzeichnet Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen beim Einzelhandelsumsatz ein Minus von 2,8 Prozent. Regionschef Sebastian Kohrmann ist dennoch zuversichtlich, dass er am Jahresende ein Plus zeigen kann. von Manfred Stockburger | Freitag, 27. Mai 2022
LZ Discount Penny wächst auf der Fläche Penny wächst auf bestehender Fläche. Nach vier Monaten liegt der Rewe-Discounter sogar über Vorjahr, obwohl weniger Filialen am Netz sind. Kostensteigerungen in allen Bereichen lassen jedoch bei COO Stefan Magel keine Euphorie aufkommen. von Hans Jürgen Schulz und Werner Tewes | Freitag, 27. Mai 2022
Reinhard Rosendahl MLF-Tagung Nachhaltigkeit trotz Inflation Wie lassen sich nachhaltige, hochpreisige Sortimente verkaufen, wenn der Kunde gleichzeitig sparen will? Mit diesem Dilemma haben sich 470 Kaufleute und Industrievertreter in Heilbronn beschäftigt. Die Mitglieder des Kaufmannsverbandes MLF trafen sich bei der Edeka-Händlerfamilie Ueltzhöfer in Heilbronn. von Mathias Himberg | Mittwoch, 25. Mai 2022
Edeka Edeka-Vorstandschef Mosa warnt Markenartikler vor Preissprüngen Die Markenhersteller sollten den Bogen in Preisverhandlungen nicht überspannen, sonst könnte es "auch im Vollsortiment eine Umwälzung in Richtung Handelsmarken geben". Auf einer Tagung erneuerte Edeka-Vorstandschef Markus Mosa mit diesen Worten seine Kritik an der Industrie. von Manfred Stockburger | Montag, 23. Mai 2022
Sorge um Rohstoffe und Zutaten Hersteller stocken ihre Lager auf Vorratshaltung steht hoch im Kurs – doch nicht nur bei Verbrauchern: Auch Hersteller stocken bei Rohstoffen auf, um ihre Lieferfähigkeit zu gewährleisten. Doch diese Strategie zehrt an der Liquidität und oft fehlt schlicht der Platz. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 20. Mai 2022
Composing: LZ/Imago-Eibner/Bert Bostelmann Die größten Selbstständigen Kaufleute rechnen mit härteren Zeiten Nach den Umsatzsprüngen in der Corona-Zeit bricht bei den Kaufleuten der Aufwärtstrend. Der Umsatz der 15 größten Selbstständigen wird in diesem Jahr stagnieren – trotz hoher Inflation. von Mathias Himberg und Manfred Stockburger | Donnerstag, 19. Mai 2022
Rosendahl Fruchtvermarkter SanLucar strukturiert Kundenbetreuung um Der spanisch-deutsche Fruchtvermarkter SanLucar nutzt den Abgang von Geschäftsführer Oliver Daniel, um sich im Traditional Market neu auszurichten. Ziel ist ein weiterhin zweistelliges Umsatzwachstum. von Alrun Krönert und Dirk Lenders | Donnerstag, 19. Mai 2022
Aldi Nord Nach Testlauf Aldi Nord will Kooperationen mit regionalen Bäckern ausweiten Nach einem erfolgreichen Testlauf im vergangenen Jahr hatte Aldi Nord die Zusammenarbeit mit Bäckereibetrieben vor Ort intensiviert. Inzwischen arbeitet der Händler mit über 30 lokalen Bäckern zusammen. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. Mai 2022
Christian Lattmann Flaschen-Design Edeka kontert im Streit mit Eckes-Granini Im Zwist zwischen Edeka und Eckes-Granini um die Form von Saftflaschen hat der Händler einen Etappensieg errungen. Dennoch lanciert er beim Discounter Netto ein neues Design. von Hanno Bender, Jens Holst, Jan Mende und Christian Lattmann | Freitag, 13. Mai 2022
IMAGO / Arnulf Hettrich Nach Vorstoß von Aldi Auch Lidl hebt den Mindestlohn an Lidl reagiert auf die Initiative der Konkurrenz: Nachdem Aldi vor Kurzem den Mindestlohn für seine Beschäftigten auf 14 Euro angehoben hatte, zieht der Discounter aus der Schwarz-Gruppe nun nach. von Ingo Rentz | Mittwoch, 11. Mai 2022
Screenshot Youtube / Kaufland Preiskampagne Kaufland greift erneut den Discount-Handel an Discountbillig? Das kann Kaufland auch. Diese Botschaft verbreitet die Schwarz-Tochter in ihrer neuen Preisoffensive unter dem Motto "Jetzt erst recht". Der Start der Kampagne fällt in eine Zeit, in der die Menschen wegen der Inflation ihr Einkaufsverhalten ändern. von Jessica Becker | Dienstag, 10. Mai 2022
Frank Wiedemeier Standort-Ausbau Teekanne investiert in Düsseldorf Teekanne rüstet sich für die Zukunft. Das Familienunternehmen baut seinen Hauptsitz in Düsseldorf aus und will unter einer neuen Holding-Struktur Prozesse vereinfachen. von Delphine Sachsenröder | Montag, 09. Mai 2022
LZ Discount Aldi Nord expandiert wieder stärker Aldi Nord will das Filialnetz wieder ausbauen und erhöht bei der Expansion die Schlagzahl. Der Discounter nimmt insbesondere die Ballungsräume ins Visier. Dafür wurde die Expansionsabteilung personell stark aufgestockt. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 06. Mai 2022
Youtube / Aldi Süd Haltungskampagne So wirbt Aldi für Nachhaltigkeit Aldi Nord und Aldi Süd wollen sich als preisgünstige und nachhaltige Einkaufsadresse Nummer 1 positionieren. In einer neuen Werbekampagne demonstrieren die Discounter ihre Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit und konzentrieren sich dabei auf vier Bereiche. von Jessica Becker | Montag, 02. Mai 2022
IMAGO / Jochen Tack Consumer-Index der GfK Kunden greifen nach günstigen Alternativen Auch im März gewinnen die Discounter Marktanteile zurück, weil sie weniger Umsatz verlieren als die Supermärkte. Laut dem jüngsten GfK-Consumer-Index sanken im LEH erneut die von den Verbrauchern "bezahlten Preise". Der Grund: Die Konsumenten schichten ihre Ausgaben hin zu Angeboten und Handelsmarken um. von Jörg Konrad | Freitag, 29. April 2022
Ludwig Heimrath Neue Innenstadt-Standorte Aldi Nord öffnet noch mehr Märkte in Einkaufszentren Aldi Nord baut die im vergangenen Sommer gestartete Zusammenarbeit mit ECE aus. Zu den bereits geschlossenen Verträgen mit dem Shoppingcenter-Betreiber kommen nun weitere hinzu. Den Discounter zieht es dabei vor allem in die Innenstadt. von Ingo Rentz | Freitag, 29. April 2022
IMAGO / Martin Wagner Marktforscher Lönneker zur Mehrwertsteuer-Debatte "Wenn die Gesellschaft nicht bestimmte Signale sendet, wird sich nichts tun" Ernährungsminister Cem Özdemir würde gerne Obst und Gemüse von der Mehrwertsteuer befreien, um die Bürger zu entlasten und für bessere Ernährung zu sorgen. Der Psychologe und Marktforscher Jens Lönneker ordnet die Initiative aus Konsumentensicht ein. von Ingo Rentz | Donnerstag, 28. April 2022