Uli Köster Wursthersteller Benjamin Krieft übernimmt Börner-Eisenacher Der niedersächsische Wursthersteller Börner-Eisenacher wechselt im Rahmen eines Management-Buy-out den Besitzer. Geschäftsführer Benjamin Krieft übernimmt 2023 das traditionsreiche Familienunternehmen. von Dirk Lenders | Mittwoch, 09. November 2022
IMAGO / snowfieldphotography Discount Aldi Nord kauft Mineralbrunnen Erstmals in der Geschichte des Unternehmens kauft Aldi Nord einen Produktionsbetrieb, um die Versorgungssicherheit mit Mineralwasser zu erhöhen. Die Essener übernehmen zwei Standorte der Altmühltaler Mineralbrunnen Gruppe und kündigen den Ausbau der Produktion an. von Hans Jürgen Schulz | Mittwoch, 09. November 2022
Sebastian Rennack Polen Lokalheld Dino schließt zu Biedronka und Lidl auf Der polnische Supermarktfilialist Dino meldet trotz überlegener Discount-Konkurrenz ein Rekordwachstum. Das Markt- und Sortimentskonzept legt auf gleichen Flächen deutlich stärker zu als Marktführer Biedronka. von Sebastian Rennack | Dienstag, 08. November 2022
IMAGO / ZUMA Wire Trotz steigender Kosten AB Foods plant keine weiteren Preiserhöhungen Associated British Foods (AB Foods) legt für das abgelaufene Geschäftsjahr bessere Zahlen vor als erwartet. Dies ist nicht zuletzt auf Preiserhöhungen zurückzuführen – ein Instrument, das die Briten trotz steigender Kosten nicht noch einmal anwenden wollen. Dienstag, 08. November 2022
Ben Knabe Zuckerhut-Preisträger 2022: Seeberger Prinzip Eichhörnchen Nüsse und Trockenfrüchte von Seeberger gibt es nicht zum Schnäppchenpreis. Die Menschen kaufen sie trotzdem. Warum sich das Ulmer Familienunternehmen von der Krise nicht einschüchtern lässt und seit sechs Generationen lieber langfristig denkt. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 04. November 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Interview mit Verwaltungsratssprecher Stefan Kopp Aldi Süd rechnet weiterhin mit hoher Inflation Der Discounter Aldi Süd stimmt Verbraucher auf noch schwierigere Zeiten ein. Im LZ-Interview erwartet der Sprecher des Verwaltungsrates Stefan Kopp keine baldige Entlastung, im Gegenteil. Auch Aldi Süd werde nicht alle Kostensteigerungen kompensieren können. von Christiane Preuschat und Jan Mende | Donnerstag, 03. November 2022
Netto Marken-Discount Naturkind-Kampagne Netto Marken-Discount umwirbt Bio-Fans Die hohe Inflation bei Lebensmitteln treibt auch Fans von Bio-Ware häufiger zum Discounter. Netto Marken-Discount will auf der Höhe der Zeit agieren und startet eine Werbekampagne für die Edeka-Eigenmarke Naturkind, die seit diesem Jahr in den Märkten der Gruppe verfügbar ist. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. November 2022
IMAGO / Martin Wagner GfK Consumer-Index Für Marken wird das Spielfeld kleiner Die Preise klettern und klettern, die Kauflaune sinkt weiter. Der Discount marschiert und lässt die Vollsortimenter hinter sich – auch im Monat September. Die LZ hat wieder vorab einen Blick in den jüngsten Consumer-Index der GfK werfen können. von Jörg Konrad | Freitag, 28. Oktober 2022
Illustration: Inkoly/shutterstock Schwerpunkt Foodtrends Weniger neue Produkte im Handel Unternehmen und Konsumenten sparen, Innovationspläne stocken. Schon jetzt kommt immer weniger Neues in die Regale. Dabei will der Handel weiterhin über Foodtrends wachsen – vor allem mit Pflanzlichem und Regionalem. von Miriam Hebben | Freitag, 28. Oktober 2022
Imago / Lobeca Handelswerbung Lidl Deutschland verpflichtet frühere Edeka-Agentur Lidl hat mit Grabarz & Partner wieder eine Leadagentur – zumindest in Deutschland. Die Agentur verfügt über reichlich Erfahrung im Bereich Lebensmitteleinzelhandel, unter anderem aus ihrer früheren Tätigkeit für Edeka. von Mehrdad Amirkhizi (HORIZONT) | Dienstag, 25. Oktober 2022
Unternehmen Nach starkem Wachstum Die Sprudler-Welle ebbt ab Der Boom beim Wassersprudeln ist vorbei. Die Verbraucher holen im Handel seltener neue CO2-Zylinder – und greifen häufiger zur Handelsmarke. Der Marktführer Sodastream stemmt sich mit Premium-Angeboten gegen den Druck. von Jens Holst | Freitag, 21. Oktober 2022
Aldi Nord Umbau an der Spitze Aldi Nord tauscht Deutschlandchef aus Aldi Nord bekommt einen neuen Deutschlandchef. Nicolás de Lope übernimmt neue Aufgaben in der Unternehmensgruppe. Sein Nachfolger kommt aus dem internationalen Vertrieb des Discounters. von Jan Mende | Donnerstag, 20. Oktober 2022
Aldi Süd Alternative zum Handzettel Auch Aldi Süd verschickt Prospekt per Whatsapp Mit Aldi Süd stellt der nächste Händler seinen Handzettel über Whatsapp zur Verfügung. Den Anfang hat Rewe gemacht und damit offenbar einen Trend in der Branche gesetzt. von Redaktion LZ | Montag, 17. Oktober 2022
Nicolas de Neve Schweiz Coop kämpft gegen steigende Preise In der Schweiz spitzen sich die Preiskonflikte zwischen Handel und Industrie trotz geringerer Inflation zu. Die Coop-Gruppe investiert in die Preise und listet Mars-Artikel aus. von Janine Hofmann | Freitag, 14. Oktober 2022
Christian Lattmann Nach Aldi Nord Discount erhöht Coke-Preis flächendeckend Die vieldiskutierte Preiserhöhung von Coca-Cola zum 1. September wird im Discount allmählich umgesetzt. Immer mehr Händler erhöhen den Preis für den Eckartikel – darunter auch der Discounter Netto, dessen Mutterkonzern Edeka mit Coke im Clinch liegt. von Jens Holst und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 13. Oktober 2022
Jörg Eberl Marktverschiebung Discount gewinnt Marktanteile bei Bio Im Biogeschäft profitiert weiterhin nur der konventionelle Handel. Vor allem Discounter spielen ihre Eigenmarken aus. In der Branche wächst die Sorge, das politische Ziel von 30 Prozent Bioanbau bis 2030 zu verfehlen. von Annette C. Müller | Donnerstag, 13. Oktober 2022
Veganz Vegane Backwaren Veganz baut Partnernetzwerk aus Veganz erweitert das Angebot im Bereich Backwaren. Dafür geht der Hersteller veganer Lebensmittel eine Partnerschaft mit einem pfälzischen Familienunternehmen ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Oktober 2022
Biomare Leipziger Händler Biomare im Schutzschirmverfahren Mit dem Leipziger Lebensmittelhändler Biomare ist ein weiteres Unternehmen der Bio-Branche in eine finanzielle Schieflage geraten. Der Filialist befindet sich in einem Schutzschirmverfahren. Als Gründe nennt Biomare Kostendruck und verändertes Einkaufsverhalten. von Jessica Becker | Mittwoch, 12. Oktober 2022
IMAGO / Jan Huebner Verlagerung in den Discount Der Druck auf die Bio-Branche bleibt hoch Weil die Verbraucherpreise auf hohem Niveau verharren, kaufen die Menschen zunehmend beim Discounter ein. Das gilt auch für Bioware. Denn die ist nach wie vor gefragt – der Fachhandel kann davon in der aktuellen Situation aber nicht profitieren. Dienstag, 11. Oktober 2022
Rewe Group Zusammenlegung Rewe fusioniert seine zwei IT-Töchter Systems und Digital Die Rewe Group vollzieht den letzten Schritt der Fusion ihrer beiden internen IT-Dienstleister, der bisherigen "Rewe Systems" und der "Rewe Digital". Damit endet die Aufspaltung des Digital-Bereichs in zwei ungleiche Schwestern, die der damalige CEO Alain Caparros 2014 durchgezogen hatte. von Jörg Rode | Montag, 10. Oktober 2022
IMAGO / Schöning Werbeprospekt Rewe-Kaufleute dürfen Handzettel behalten Bei Rewe formiert sich Widerstand gegen die geplante Abschaffung des gedruckten Handzettels. Nach LZ-Recherchen erwägen Kaufleute der Gruppe, von der Konzernlinie abzuweichen. Das Ziel, den Print-Prospekt bei Rewe komplett einzustellen, gerät damit in Gefahr. von Werner Tewes | Freitag, 07. Oktober 2022
Edekabank Stabile Kreditnachfrage Edeka-Kaufleute investieren in Energiespartechnik Steigende Zinsen, horrende Energiekosten und der Trend zum Discount bringen die Mehrzahl der Edeka-Kaufleute nicht von ihrem Weg ab: Sie investieren weiter in ihre Geschäfte – und in Energiespartechnik. von Manfred Stockburger | Freitag, 07. Oktober 2022
Oil and Gas Photographer/Shutterstock Maßnahmen gegen die Krise Energiepreisdeckel entzweit die Branche Die Bundesregierung will den hohen Energiekosten mit einem Preisdeckel Einhalt gebieten. Hersteller im Ausland fühlen sich dadurch benachteiligt. Für ein Werk des Windelherstellers Intigena dürfte die Hilfe zu spät kommen. von Philip Brändlein | Donnerstag, 06. Oktober 2022
Kaufland Alternative zum Handzettel Auch Kaufland verschickt Prospekte per Whatsapp Rewe hat es vorgemacht, Kaufland zieht nach: Ab sofort können sich auch Kunden der Schwarz-Großfläche den Angebotsprospekt per Whatsapp aufs Smartphone schicken lassen. Damit bietet ein weiterer Händler eine digitale Alternative zum Handzettel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Oktober 2022
E-wie-einfach Konsumverhalten Verbraucher sparen verstärkt Mehr als die Hälfte der Lebensmittelkategorien verzeichnet laut Nielsen IQ Preissteigerungen oberhalb der Inflationsrate. Und das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht, prognostiziert das Ifo-Institut. Konsumenten passen ihr Einkaufsverhalten diesen Umständen mehr und mehr an. von Bernd Nusser | Mittwoch, 05. Oktober 2022
Deutschlandcard GmbH Bonusprogramm Deutschlandcard-App macht Nutzern digitale Prospekte schmackhaft Mit der Deutschlandcard-App können Verbraucher jetzt Punkte sammeln, wenn sie über die App oder die Homepage Werbeprospekte anschauen. Das schafft einen Anreiz, Alternativen zum klassischen Handzettel zu nutzen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Oktober 2022
Carsten Milbret Getränke Trinks hofft auf Geschäft mit Discountern Der Getränkelogistiker Trinks sieht Chancen, dass Aldi und Lidl in das Mehrweg-Geschäft einsteigen. Das würde dem Unternehmen zusätzliche Transportmengen bescheren, die andernorts wegfallen. von Jens Holst | Freitag, 30. September 2022
IMAGO / Rolf Poss GfK Consumer-Index Discount erhöht die Preise am stärksten Eine Beruhigung an der Preisfront lässt weiter auf sich warten. Im August schossen die im LEH bezahlten FMCG-Preise im Jahresvergleich erstmals zweistellig in die Höhe. Das Umsatzwachstum ist überwiegend preisgetrieben. von Jörg Konrad | Freitag, 30. September 2022
Aldi US Discount Aldi bekräftigt Preisführerschaft in den USA Aldi gewinnt in den USA neue Kunden hinzu und trumpft mit seinen Eigenmarken gegenüber heimischen Händlern auf. Auch Verfolger Lidl wirbt mit Preissenkungen. von Sebastian Rennack | Freitag, 30. September 2022
Discount Ein kluger Kopf für Penny Stefan Görgens startet am 1. Oktober als Vorsitzender der Geschäftsführung von Penny Deutschland. Vorgänger Stefan Magel übergibt einen solide aufgestellten Händler. von Hans Jürgen Schulz und Werner Tewes | Freitag, 30. September 2022
IMAGO / Sven Simon Geschäftsentwicklung Alnatura erwartet Gewinnrückgang Die Kaufzurückhaltung bei Bio trifft auch Alnatura. Der Fach- und Großhändler prognostiziert einen Ergebnisrückgang, entwickelt sich aber besser als die Branche. von Annette C. Müller | Freitag, 30. September 2022
Veganz/Decobe 1. Halbjahr Veganz mit stark gestiegenem Verlust Die Kaufzurückhaltung infolge von Energiekrise und Inflation trifft Veganz hart. In einem Bereich sind die Umsätze sogar komplett weggebrochen. Doch das Unternehmen will gegensteuern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. September 2022
IMAGO / Sven Simon HDE-Umfrage So verändert die Inflation das Kaufverhalten im LEH Die Kunden im Lebensmitteleinzelhandel haben ihr Einkaufsverhalten mehrheitlich an steigende Preise angepasst. Das ist Fazit einer neuen Umfrage des Handelsverbands Deutschlands, wonach mehr als jeder zweite Kunde nun speziell nach einer Sache auf der Fläche sucht. von Marco Hübner | Donnerstag, 29. September 2022
C. Lattmann Performance-Analyse Der Kampf um Frequenzbringer wie Coke lohnt sich Die juristische Auseinandersetzung zwischen Edeka und Coca-Cola um einen Lieferstopp bewegt die Branche seit Wochen. Warum Edeka für die Weiterbelieferung zu den im Januar vereinbarten Preisen kämpft, verdeutlicht eine Kassenbonanalyse. von Jörg Konrad | Dienstag, 27. September 2022
Foto: Christian Lattmann Preiserhöhung Aldi Nord prescht bei Coke-Preis vor Bei der Preiserhöhung von Coca-Cola verfolgen die Händler verschiedene Strategien. Während Edeka mit dem US-Konzern vor Gericht streitet, erhöht nun mit Aldi Nord ein erster großer Händler die Preise für Coke-Produkte. Die Konkurrenz zieht noch nicht mit. von Jens Holst | Dienstag, 27. September 2022
Norma Discounter Preise für Bio-Milch sinken wieder Aldi legt vor und die anderen ziehen nach: Die Discounter senken die Preise für Bio-Milch und hoffen, dass die Kunden wieder zugreifen. Eine ähnliche Entwicklung gab es schon bei anderen Produkten. von Hans Jürgen Schulz und Anja Ingelmann | Montag, 26. September 2022
Fotos: Okey Group Inflation Russischer Handel drängt ins Harddiscount-Segment Der Harddiscounter Da! trägt das Wachstum des russischen Großflächenbetreibers Okey Group. Das an Aldi orientierte Konzept profitiert auch von der hohen Inflationsrate seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine. von Sebastian Rennack | Montag, 26. September 2022
Netto Marken-Discount Eigenmarkenverpackungen Netto trommelt für einheitliche Trennhinweise Netto Marken-Discount informiert mit Logos von "Trennhinweis e.V." über richtiges Entsorgen von Verpackungen. Damit verbindet die Edeka-Tochter die Einführung neuer Entsorgungs-Tipps auf Verpackungen mit dem Bekenntnis zu einer branchenübergreifenden Standardisierung. von Horst Wenzel | Freitag, 23. September 2022
Aldi Nord , Aldi Discount Aldi Nord schafft den regionalen Einkauf ab Aldi Nord steuert alle Einkaufsaktivitäten künftig von der Essener Zentrale aus. Die Abteilungen in den 25 Regionalgesellschaften werden entsprechend gestrichen. Das spart Kosten und soll die Prozesse verbessern. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 16. September 2022
Fotos: C. Lattmann, Migros-Gruppe, Großprojekt in der Schweiz Migros-Gruppe stellt IT völlig neu auf Der Schweizer Migros-Konzern widmet sich derzeit der größten IT-Modernisierung seiner Geschichte. Dabei erneuert und vereinfacht die Gruppe ihren "digitalen Kern" und baut damit für die Zukunft wichtige Fähigkeiten auf, erläutert COO Rainer Baumann. von Jörg Rode | Freitag, 16. September 2022