Aldi ist sparsam mit Preiserhöhungen Ausnahme. Deutschlands Discounter haben dieses Jahr annähernd genauso viele Preise erhöht wie sie gesenkt haben. Einzige Ausnahme bildet Aldi. Beim Discounter waren 250 Artikel billiger. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 24. September 2010
Lidl-Immobilienpaket verkauft Begehrt. Investoren setzen auf Handel als Mieter. Generali kauft Standorte von Babcock & Brown. Sichere Anlagen begehrt. Versicherer und Pensionsfonds treiben Preise nach oben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. September 2010
Mäc Geiz Mäc-Geiz-Übernahme genehmigt Perfekt. Kartellbehörden stimmen Übernahme des insolventen Nonfood-Discounters durch österreichische MTH Handels-Holding GmbH zu. Von den rund 260 Filialen werden 184 von MTH weitergeführt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. September 2010
Lukas Lohndumping-Vorwürfe gegen Rewe, Netto und Edeka TV-Bericht. Einzelhandelskonzerne arbeiten laut "Report Mainz" in Logistikzentren mit Zeitarbeitern eines Personaldienstleisters zusammen, der Lohndumping betreibe. Unternehmen erklären, man habe sich "tariforientierte, beziehungsweise branchenübliche" Bezahlung zusichern lassen. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. September 2010
Lidl spart weiterhin bei Werbung Spendings. Im August wachsen die Ausgaben für Werbung. Discounter geizen. Außer Netto-Markendiscount. Ferrero ist nach Procter & Gamble Ausgaben-König. Handel bleibt zurückhaltend. von Daniela Rück | Freitag, 17. September 2010
Real Real rollt neues Bäckereikonzept aus Anschaulich. Metro-SBW testen Schaubäckerei in Wiesbaden erfolgreich. Profilierung mit Frische. Vorbild Kamps. Fachkräftemangel könnte zum Problem werden. Blick ins Ausland. von Redaktion LZ | Freitag, 17. September 2010
Wende Netto investiert in Polen Die Dänen kommen. Netto (Dansk Supermarked) eröffnet in Polen 200. Filiale. Land gilt als Expansionsschwerpunkt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 2010
Netto: Bietet jetzt auch Halal-Wurstwaren Sortiment. Discounter bietet jetzt auch Halal-zertifizierte Wurstwaren unter der Marke Kamar Halal Food für Muslime an. Sortiment umfasst acht Produkte. So etwa Geflügel-Mordadella, Salami und Würstchen. von Beate Hofmann | Dienstag, 14. September 2010
Verbraucher erteilen LEH gute Noten Aufgeholt. Lebensmittelmärkte gewinnen an Attraktivität. Bestes Ergebnis seit Beginn der Erhebung. von Jörg Konrad | Freitag, 10. September 2010
Aldi senkt die Preise 7. Runde. Discount-Marktführer senkt Preise für rund 15 Produkte dauerhaft. Dies ist bereits die siebte Preissenkungsrunde. Billiger wurden u.a. Tiefkühl-Artikel, Gebäck und Schokolade, Konfitüre und Wein. Andere Discounter zogen bei der Preissenkung nach. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 09. September 2010
Zuwächse auf Eis gelegt Nicht in Hochform. Trotz zahlreicher Promotions stagniert Umsatz mit tiefgekühlter Ware. Discounter baut Menge aus und verkauft über niedrige Preise. Silvia Seelig, Food Expertin bei The Nielsen Company zur Umsatzentwicklung von Eiscreme. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010
de. academic.ru Rewe Joschka Fischer berät Rewe Es grünt so grün. Kölner Handelskonzern holt sich Ex-Außenminister Joschka Fischer als Berater für grüne Belange. Deutschlandweite Aktionswoche rund um die neue Eigenmarke "Pro Planet". Rund 80 weitere Produkte in den Märkten eingeführt. von Beate Hofmann | Montag, 06. September 2010
Edeka Südwest baut Vorstand um Nach Bader-Abgang. Neuer Zuschnitt der Ressorts. Rissel bereitet Nachfolge vor. Erlöse und Gewinne über Vorjahr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. September 2010
Rewe startet Preiskampagne Startschuss. Handelsgruppe senkt rund 2500 Preise. Werbung am PoS. Auch Preissteigerungen vorgesehen. Mischkalkulation. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. September 2010
Eiskalte Forderungen Eiskalt. Edeka-Discounter verlangt von TKK-Lieferanten Anlieferung mit höchstens –18 Grad „ohne Toleranz“. Bei Überschreitung 20 Prozent vom Warenwert als Strafzahlung. Hersteller und Logistiker verweisen auf geltende Verordnung. von Christoph Murmann | Donnerstag, 02. September 2010
Synpart stellt sich breiter auf Sauber. Deutsch-englischer Mundpflege-Handelsmarkenhersteller setzt nach Übernahme durch Ranir auf neue Märkte. Spitzenposition besetzt. Reif für die Nische. Gute Zwischenbilanz. Wachstum durch Distributionszuwächsen und Expansion in Europa. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. September 2010
Getränkewirtschaft informiert sich aus erster Hand Kenntnisreiche Referenten und hochkarätige Kongressteilnehmer treffen sich bei den Sommertagen in Berlin. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. September 2010
Pfalzmarkt organisiert Vertrieb neu Umgetopft. Obst- und Gemüsevermarkter führt Vertrieb an deutschen LEH und Discount mit Großhandelstochter zusammen. Neue Firma Gemüsegarten RheinPfalz betreut künftig alle deutschen Kunden. Größtes Gemüseanbaugebiet. von Redaktion LZ | Freitag, 27. August 2010
Tengelmann mit Umsatzplus Jahr 2009. Handelskonzern verzeichnet Umsatzplus von rund 2,6 Prozent. Unternehmen zieht positive Bilanz. Deutsche Töchter besser als ausländische. Kaiser's Tengelmann-Geschäft mit Umsatzniveau auf Vorjahreshöhe. von Beate Hofmann | Donnerstag, 26. August 2010
Bedford setzt auf Klasse statt Masse Fritz Jambor, Bedford Fleischwaren, Ressortleiter Vertrieb und Marketing über das „Theken-Erfolgskonzept“ im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. August 2010
Fettarm dick im Geschäft Wenig Fett, viel Verkauf. Wurstwaren haben weiterhin Wachstumspotenzial. Fettarme Varianten verkaufen sich besonders gut. Regalgeschäft stagnierte. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. August 2010
Reife Leistung "Sie wünschen, bitte?" Discounter bieten immer mehr SB-Fleischwaren an. Supermärkte können mit Bedientheken an Profil gewinnen. Premium-Fleisch hat seinen Preis, aber auch Qualität. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. August 2010
Bedford „Darf es auch etwas weniger sein?" Weniger ist mehr. Fritz Jambor, Ressortleiter Vertrieb und Marketing bei Bedford, plädiert für "ansprechende" Präsentation und geschultes Personal. von Kurt Hoffmann | Mittwoch, 25. August 2010
Reife Leistung Ausgefeilt. Thekenkonzepte und ausgefallene Sortimentsbausteine animieren zum Kauf. Verbraucher setzen verstärkt Qualität. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. August 2010
Nielsen Fettarm dick im Geschäft Wachstumspotenzial. Händler mit Entwicklung von SB-Wurstwaren zufrieden. Vor allem Geflügel- und Lightprodukte treiben positive Entwicklung an. Food-Expertin, Andrea Stricker von Nielsen zum Markt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. August 2010
Mäc-Geiz Mäc Geiz in neuen Händen Deal. Insolventer Haushaltsdiscounter aus Landsberg bei Halle ist verkauft worden. MTH Handels- Holding GmbH aus Österreich übernimmt Geschäftsbetrieb aller drei Mäc-Geiz-Gesellschaften mit 184 Filialen. von Redaktion LZ | Montag, 23. August 2010
Ziemlich aufgeblasen Testlauf. Getränkedose hält wieder Einzug in den LEH. Händler und Hersteller sehen Potenzial; Kundenakzeptanz als Gradmesser. von Redaktion LZ | Freitag, 20. August 2010
Heberer sucht Investor Alle Register. Bäckereifilialist soll wieder profitabel werden. Filialsystem wird gestrafft. Sanierungstarifvertrag geplant. Investor gesucht. von Andrea Wessel | Freitag, 20. August 2010
LZ-Grafik Marktflaute trifft Schminke-Hersteller Abgeschminkt. Ernüchternde Bilanz für Anbieter dekorativer Kosmetik: Dynamischer Milliardenmarkt legt plötzlich kaum noch zu. Billigprodukte behaupten sich gegen den Trend. Preiskampf der Drogeriemärkte. Discount tut sich schwer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. August 2010
Rewe treibt Logistik-Umbau voran 700-Millionen-Projekt. Modernisierung des Logistik-Netzwerks läuft planmäßig. Trennung zwischen Discount und Vollsortiment. Köln-Langel als 4. neues Lager eingeweiht. von Jörg Rode | Donnerstag, 19. August 2010
Balkanplatte Verdichtung. Belgier treiben Wachstum im Osten weiter voran. Schwerpunkt: Vielfalt an Vertriebstypen und Effizienz . von Redaktion LZ | Freitag, 13. August 2010
Bernd Wende Dänischer Netto will investieren Ansage. Netto will in Deutschland und Polen wachsen. Erlös aus dem Großbritannien-Verkauf fließt in die Expansion. Drittes Lager geplant. von Redaktion LZ | Freitag, 13. August 2010
Supermärkte glänzen 1. Halbjahr. Vor allem Supermärkte können kräftig zulegen. Edeka und Rewe wachsen deutlich. Großflächen und Discount büßen ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. August 2010
Rewe Group Rewe schärft Preisprofil Überarbeitet. Unternehmen will sich Verbrauchern als preiswerter präsentieren. Preissenkungen im Vollsortiment. Unternehmensberatung eingeschaltet. Reihe von Märkten preisaggressiver eingestuft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. August 2010
KiK übt den Kotau Die Arbeitsbedingungen der KiK-Näherinnen in Bangladesch sollen schlecht sein. Und das ist auch schlecht für das Unternehmen. Das Image von KiK mus dringend aufpoliert werden. Das weiß auch Unternehmenschef Stefan Heinig. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. August 2010
Web-Shops mit Netto-Logo offline Offline. Die Internet-Seiten discount-webshop.de und wohnungs-fachmann.de sind nicht mehr frei zugänglich. Auf ihnen warb der Webstore-Betreiber Larsen Veller unter dem Markenlogo des Edeka-Discounters Netto für seinen Babyausstattungs-Shop. von Redaktion LZ | Montag, 09. August 2010
Höft&Wessel legt leicht zu Zugelegt. Der MDE-Spezialist Höft&Wessel hat seinen Umsatz im zweiten Quartal 2010 um 2,5 Prozent auf 23,2 Mio. Euro erhöht. Lieferungen gingen unter anderem an Netto Marken-Discount, Rewe und Leckerland. von Jörg Rode | Freitag, 06. August 2010
Netto verkauft wieder online Partnerkonzept. Netto verkauft wieder Nonfood über das Internet. Anbieter der Ware ist ein Untermieter auf der Netto-Homepage, die Kauf-Star GmbH, Gallin. Verwirrender Produkt-Mix. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. August 2010
„Schöne Märkte bauen andere“ Aldi Nord bleibt dem Geist des Gründers Theo Albrecht treu. Kein Discounter schaut so streng auf die Kosten wie die Essener. Das Aldi-Prinzip kommt bei den Kunden nach wie vor gut an. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 30. Juli 2010
„Er hat den Handel revolutioniert“ Hochachtung für einen besonderen Kaufmann aus allen Seiten der Politik und Wirtschaft dem kürzlich verstorbenen Aldi-Gründer Theo Albrecht entgegen gebracht. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Juli 2010