Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (79) Personalien (3) Kommentare (4) Store Checks (1) Bildergalerien (1) Charts und Karten (1) Karriere (3)
Duale Bildung Netto bietet zwei neue Berufe Netto Marken-Discount bietet zum Ausbildungsstart 2022 zwei neue Ausbildungsgänge an: Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation und Immobilienkaufmann/-frau. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Mai 2022
Aldi Nord Nach Testlauf Aldi Nord will Kooperationen mit regionalen Bäckern ausweiten Nach einem erfolgreichen Testlauf im vergangenen Jahr hatte Aldi Nord die Zusammenarbeit mit Bäckereibetrieben vor Ort intensiviert. Inzwischen arbeitet der Händler mit über 30 lokalen Bäckern zusammen. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. Mai 2022
IMAGO / Martin Wagner Marke versus Private Label Das Kaufverhalten gerät in Bewegung 2021 kauften die Verbraucher verstärkt Herstellermarken. Das ändert sich allerdings im ersten Quartal dieses Jahres: Der Preisschock im LEH lässt Konsumenten vermehrt nach Handelsmarken greifen. Eine Ausweichreaktion, die Marktanteile spürbar verschiebt. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. Mai 2022
Christian Lattmann Flaschen-Design Edeka kontert im Streit mit Eckes-Granini Im Zwist zwischen Edeka und Eckes-Granini um die Form von Saftflaschen hat der Händler einen Etappensieg errungen. Dennoch lanciert er beim Discounter Netto ein neues Design. von Hanno Bender, Jens Holst, Jan Mende und Christian Lattmann | Freitag, 13. Mai 2022
IMAGO / Arnulf Hettrich Nach Vorstoß von Aldi Auch Lidl hebt den Mindestlohn an Lidl reagiert auf die Initiative der Konkurrenz: Nachdem Aldi vor Kurzem den Mindestlohn für seine Beschäftigten auf 14 Euro angehoben hatte, zieht der Discounter aus der Schwarz-Gruppe nun nach. von Ingo Rentz | Mittwoch, 11. Mai 2022
Screenshot Youtube / Kaufland Preiskampagne Kaufland greift erneut den Discount-Handel an Discountbillig? Das kann Kaufland auch. Diese Botschaft verbreitet die Schwarz-Tochter in ihrer neuen Preisoffensive unter dem Motto "Jetzt erst recht". Der Start der Kampagne fällt in eine Zeit, in der die Menschen wegen der Inflation ihr Einkaufsverhalten ändern. von Jessica Becker | Dienstag, 10. Mai 2022
Frank Wiedemeier Standort-Ausbau Teekanne investiert in Düsseldorf Teekanne rüstet sich für die Zukunft. Das Familienunternehmen baut seinen Hauptsitz in Düsseldorf aus und will unter einer neuen Holding-Struktur Prozesse vereinfachen. von Delphine Sachsenröder | Montag, 09. Mai 2022
Kommentar Kein Ausgang in Sicht Die Lage wird täglich schlimmer und ein Ende ist nicht absehbar. Nach Pandemie, Lieferkettenkrise und dem unsäglichen Krieg in der Ukraine treffen die Verwerfungen die ganze Welt. von Bernd Biehl | Freitag, 06. Mai 2022
LZ Discount Aldi Nord expandiert wieder stärker Aldi Nord will das Filialnetz wieder ausbauen und erhöht bei der Expansion die Schlagzahl. Der Discounter nimmt insbesondere die Ballungsräume ins Visier. Dafür wurde die Expansionsabteilung personell stark aufgestockt. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 06. Mai 2022
Youtube / Aldi Süd Haltungskampagne So wirbt Aldi für Nachhaltigkeit Aldi Nord und Aldi Süd wollen sich als preisgünstige und nachhaltige Einkaufsadresse Nummer 1 positionieren. In einer neuen Werbekampagne demonstrieren die Discounter ihre Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit und konzentrieren sich dabei auf vier Bereiche. von Jessica Becker | Montag, 02. Mai 2022
IMAGO / Jochen Tack Consumer-Index der GfK Kunden greifen nach günstigen Alternativen Auch im März gewinnen die Discounter Marktanteile zurück, weil sie weniger Umsatz verlieren als die Supermärkte. Laut dem jüngsten GfK-Consumer-Index sanken im LEH erneut die von den Verbrauchern "bezahlten Preise". Der Grund: Die Konsumenten schichten ihre Ausgaben hin zu Angeboten und Handelsmarken um. von Jörg Konrad | Freitag, 29. April 2022
Ludwig Heimrath Neue Innenstadt-Standorte Aldi Nord öffnet noch mehr Märkte in Einkaufszentren Aldi Nord baut die im vergangenen Sommer gestartete Zusammenarbeit mit ECE aus. Zu den bereits geschlossenen Verträgen mit dem Shoppingcenter-Betreiber kommen nun weitere hinzu. Den Discounter zieht es dabei vor allem in die Innenstadt. von Ingo Rentz | Freitag, 29. April 2022
IMAGO / Martin Wagner Marktforscher Lönneker zur Mehrwertsteuer-Debatte "Wenn die Gesellschaft nicht bestimmte Signale sendet, wird sich nichts tun" Ernährungsminister Cem Özdemir würde gerne Obst und Gemüse von der Mehrwertsteuer befreien, um die Bürger zu entlasten und für bessere Ernährung zu sorgen. Der Psychologe und Marktforscher Jens Lönneker ordnet die Initiative aus Konsumentensicht ein. von Ingo Rentz | Donnerstag, 28. April 2022
Oda Lebensmittel-Lieferdienst So entwickelt sich das Geschäft von Oda vor dem Deutschlandstart Die Vorbereitungen für den Deutschlandstart des norwegischen E-Food-Spezialisten Oda laufen auf Hochtouren. Während der Anbieter beim Startdatum weiter vage bleibt, gibt es zumindest konkrete neue Geschäftszahlen. von Jessica Becker | Montag, 25. April 2022
Lidl Lidl Discounter besetzt Geschäftsleitung Vertrieb nach Mit der Berufung des kommissarischen Geschäftsleiters Vertrieb, Logistik und Zentralbereiche zum Bereichsvorstand besetzt Lidl auch den Leitungsposten neu. Der Nachwuchsmanager war zuletzt Berater und Assistent des Lidl-Vorstandsvorsitzenden. von Alrun Krönert | Freitag, 22. April 2022
Kaufland Inflation Schwarz-Gruppe zeigt Stärke in Osteuropa In der gegenwärtigen Krise spielen die Schwarz-Töchter in Osteuropa ihre Finanzstärke aus. Kaufland und Lidl setzen die Konkurrenz mit Niedrigpreisen unter Druck. von Sebastian Rennack | Freitag, 22. April 2022
Lattmann Edeka-Gruppe Netto investiert in Flächen und Technologie Der Edeka-Discounter Netto wirft steigende Gewinne ab. Im Vorjahr stieg das operative Ergebnis um rund 30 Mio. Euro. Investitionen sollen die Position des Händlers weiter stärken. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Freitag, 22. April 2022
Edeka/Photography Schaarschmidt Preisstrategie Edeka wird im Einkauf flexibler Edeka stemmt sich gegen die Preisforderungen seiner Lieferanten. Mit welchen Summen Deutschlands größter Lebensmittelhändler dabei konfrontiert ist und wie sich Edeka im Einkauf auf die angespannte Lage einstellt. von Jan Mende | Freitag, 22. April 2022
Fotos: Christian Lattmann Regionales Konzept Aldi Nord öffnet Bäckern die Türen Der Einzug regionaler Bäcker bei Aldi Nord nimmt langsam Fahrt auf. Nach ersten Tests im vergangenen Jahr folgen die Essener nun entschlossen der Schwester im Süden, wo Backwaren aus den Regionen bereits fester Bestandteil des Sortiments sind. von Andrea Wessel und Christian Lattmann | Donnerstag, 21. April 2022
IMAGO / Hanno Bode Bilanz 2021 Edeka baut Marktführung weiter aus Edeka hat im zweiten Corona-Jahr den Umsatz und vor allem das Ergebnis der Zentrale deutlich gesteigert. Damit geht der deutsche Marktführer mit einer soliden Basis in das anspruchsvollere Jahr 2022. von Jan Mende und Manfred Stockburger | Donnerstag, 21. April 2022
Edeka Werbekampagne Edeka startet in die Grillsaison Edeka begleitet den Beginn der Grillsaison mit einer passenden Werbekampagne. Mit dem Auftritt will Edeka offenkundig mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. von Ingo Rentz | Dienstag, 19. April 2022
Schuchrat Kurbanov Was Transformation für HR bedeutet Aldi Nord schafft Bewegungsraum Viele Aldi-Nord-Mitarbeiter sagen im April dem eigenen Schreibtisch und Büro Ade. Sie beziehen die offen gestalteten Arbeitsflächen im neuen Campus. HR-Chefin Viola Schimansky erklärt, wie sie eine solche Umstellung begleitet. von Julia Wittenhagen | Montag, 18. April 2022
Aldi Süd Software und Auslands-Aktivitäten Aldi Süd bereitet sich auf E-Food vor Aldi Süd bereitet sich offenbar Software-mäßig auf einen Einstieg in das Online-Shopping von Lebensmitteln vor. Die Aktivitäten in den USA und Großbritannien sprechen dafür, dass es zunächst um Click & Collect geht – also das Abholen fertig gepackter Warenkörbe an der Filiale. von Jörg Rode | Donnerstag, 14. April 2022
Edeka Social Media Edeka nutzt Ferrero-Debakel für Werbung in eigener Sache Des einen Leid ist des anderen Freud: Edeka und dessen Discount-Tochter Netto haben am Wochenende auf die aktuellen Schlagzeilen rund um Ferrero reagiert – und nutzen den Rückruf zahlreicher Ferrero-Produkte aufgrund von Salmonellen-Befall für Werbung in eigener Sache. von Ingo Rentz | Montag, 11. April 2022
Netto Discount Netto Nord verlagert Firmensitz Der zur dänischen Salling Gruppe gehörende Discounter Netto Nord verlagert seinen Firmensitz nach Berlin. Die Verwaltungsbereiche des Unternehmens waren bislang auf die beiden Lagerstandorte Wustermark in Brandenburg sowie Stavenhagen in Mecklenburg verteilt. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 08. April 2022
Marc-Steffen Unger/ms-unger.de Lebensmitteldeklaration Lidl treibt Debatte zu Nachhaltigkeitskennzeichnung voran Lidl will dazu beitragen, hierzulande und in der EU zeitnah eine Nachhaltigkeitskennzeichnung für Lebensmittel zu etablieren. Bei einem Dialog-Forum suchte der Discounter den Austausch mit Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. von Gerrit-Milena Falker | Donnerstag, 07. April 2022
Thomas Fedra Preispolitik Inflationsbremse zum Osterfest Die Regalpreise steigen, die Aktionspreise sinken: Mit günstigen Markenartikeln will der Handel zu Ostern das Geschäft ankurbeln. Einige sind sogar günstiger als im Vorjahr. von Hans Jürgen Schulz, Manfred Stockburger, Werner Tewes und Christian Lattmann | Donnerstag, 07. April 2022
IRI Interview mit IRI-Analyst Marco Sinn "Es scheint, als wolle der Handel vor Ostern zeigen, was er kann" Wie wirken sich die steigenden Lebensmittelpreise auf die Promotions vor Ostern aus? Und welche Angebote schaffen es derzeit vor allem auf die erste Seite der Handzettel? Das erklärt Marco Sinn, Lebensmittelexperte des Marktforschungsunternehmens IRI, im Gespräch mit der LZ. von Jörg Konrad | Donnerstag, 07. April 2022
Thomas Fedra Salmonellen Ferrero weitet Rückrufe aus Der Süßwarenhersteller Ferrero ruft in Deutschland und anderen Ländern weitere Kinder-Produkte wegen des Verdachts auf Salmonellenbefall zurück. Auch Israel und Australien sind betroffen. Verbraucherschützer kritisieren die Kommunikation des Konzerns, Krisenexperten wundern sich über das uneinheitliche Vorgehen. von Hanno Bender | Donnerstag, 07. April 2022
Eckes-Granini Annäherung Eckes-Granini sieht sich vor Comeback bei Edeka Fast ein Jahr nach dem Zerwürfnis zwischen Edeka und dem Saft-Marktführer Eckes-Granini steigen die Chancen auf eine Einigung. Im vergangenen Jahr hat der Streit dem Hersteller im Heimatmarkt deutlich zugesetzt. von Jens Holst | Mittwoch, 06. April 2022
Foto: Ralf Liebhold/shutterstock Studie zur Handelswerbung Prospekte von Lebensmittelhändlern sind klare Favoriten Auch im digitalen Zeitalter sind gedruckte Prospekte die unumstrittenen Favoriten der Verbraucher. Allerdings ergänzen Prospekt-Apps und Onlineprospekte immer mehr das Lesen von Printwerbung, wie eine aktuelle IFH-Studie zeigt. Vor allem jüngere Konsumentinnen nutzen hybride Angebote. Mittwoch, 06. April 2022
IMAGO / Norbert Neetz Geschäftszahlen 2021 Rewe Group toppt Umsatzrekord Für die Rewe Group ist auch das zweite Corona-Jahr erfolgreich verlaufen. Obwohl sich das Unternehmen von Geschäft trennte, kann es 2021 die Rekordwerte aus dem Vorjahr noch übertreffen. Erneut erweist sich der selbstständige Einzelhandel in Deutschland als Treiber der Entwicklung. von Werner Tewes | Dienstag, 05. April 2022
Studio Lodewijk Duijvesteijn Markenstrategie Looye erobert den Handel mit Premium-Tomaten Die Nachfrage nach Tomaten in Premium-Qualität hat in Deutschland in den vergangenen Jahren Fahrt aufgenommen. Gut für den niederländischen Tomatenspezialisten Looye, der als einer der ersten das Segment entwickelte und nun damit auch hierzulande weiter wachsen will. von Andrea Wessel | Freitag, 01. April 2022
Thomas Schindel Wasgau in Landau Das Chamäleon im Weinberg Der Pfälzer Lebensmittelhändler Wasgau zeigt am neuen Standort in Landau, wie er sich den idealen Markt vorstellt. Vor Ort beweist das Unternehmen, dass sich auch Regiebetriebe gut den örtlichen Gegebenheiten anpassen können. von Werner Tewes | Donnerstag, 31. März 2022
IMAGO / Rolf Poss GfK Consumer-Index Der Discount ist zurück im Spiel Die Discountbranche berappelt sich nach schwierigen Monaten der Pandemie. Erstmals macht sie im Februar gegenüber der konkurrierenden Supermarktzunft wieder Marktanteile gut. Ist die Entwicklung von Dauer? von Jörg Konrad | Donnerstag, 31. März 2022
Mark Agnor/Shutterstock Preiserhöhungen Teures Glas stellt Hersteller vor Probleme Die hohen Energiekosten als Folge des Ukraine-Kriegs schlagen immer stärker auf die Glaspreise durch. Die Sorge vor Engpässen bei Flaschen und Gläsern wächst. von Jens Holst, Delphine Sachsenröder und Christoph Murmann | Donnerstag, 24. März 2022
Maxx-Studio/Shutterstock Inflation Aldi erhöht die Preise auf breiter Front Lange hat Aldi gezögert. Jetzt sieht sich der Discounter gezwungen, angesichts zahlreicher Preiserhöhungen der Hersteller seinerseits die Ladenverkaufspreise anzuheben. In dieser Woche erhöht der Discounter so viele Preise wie seit Jahren nicht mehr. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 17. März 2022
Karin Schilling Discount Norma stellt sich auf Inflation ein Norma hat auch das Jahr 2021 mit einem Umsatzplus abgeschlossen. Aktuell wappnet Vorstandschef Gerd Köber den Discounter für die Inflation. Norma schärft bei Sortimenten und Angebotspolitik nach. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 04. März 2022
Edeka Hemeyer Auslistungen und Hilfsaktionen Wie deutsche Händler auf den Krieg in der Ukraine reagieren Viele Waren aus russischer Herstellung finden sich nicht in deutschen Supermärkten – doch die werden nun fast überall aus den Regalen verbannt. dm-Chef Christoph Werner äußert sich "fassungslos" über den Ukraine-Krieg und kündigt Hilfen an. Rossmann mietet in Polen ein Hotel für Flüchtlinge an. Auch selbständige Händler helfen. Ein Überblick. von Marco Kitzmann und Mayya Chernobylskaya | Dienstag, 01. März 2022
IMAGO / Sven Simon Consumer-Index der GfK Im Januar dreht sich der Markt Die Teuerungsrate hält sich nicht an die Wünsche der Verbraucher. Auch im Januar mussten die Bundesbürger für etliche FMCG-Produkte mehr bezahlen. Für Supermärkte – die Gewinner der vergangenen Monate – brechen schwerere Zeiten an. Die Preisentwicklung wird den Mengenschwund nicht kompensieren. von Jörg Konrad | Freitag, 25. Februar 2022