Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (3759) Personalien (129) Kommentare (118) Store Checks (42) Bildergalerien (11) Rankings (30) Charts und Karten (13) Karriere (52)
Wal-Martplant über 100 neue Supercenter Ausbau. Die Kaufhauskette Wal-Mart Stores Inc, Bentonville, plant in ihrem Heimatmarkt 40 neue Discount- und 170 bis 180 Supercenter im Geschäftsjahr 2001/2002 (ab 1. Februar) zu eröffnen. von Redaktion LZ | Montag, 02. Oktober 2000
Lidl Discount entdeckt die Märkte Osteuropas Aufholjagd. Lidl Discount hat erste Expansionsbüros eröffnet und wirbt Mitarbeiter an. Zwei ehemalige Penny-Manager sollen ihre in Ungarn gesammelten Erfahrungen in den Dienst von Lidl stellen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. September 2000
Baumarktriesen testen Mehr Service. Obi, Bauhaus und Hagebau entwickeln neue, serviceorientierte Vertriebskonzepte für den Baumarkt. Bauhaus verwendet ähnliche Marke wie Homedepot. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. September 2000
Durchbruch für PET-Einweg Durchbruch. Discount-Konzerne planen Vorstoß bei alkoholfreien Getränken. Lidl ersetzt derzeit Glas durch PET-Einweg. Aldi Nord und Süd verhandeln mit Lieferanten. Marktanteile der PET-Gebinde steigen rasant. LEH signalisiert lebhaftes Interesse auch bei Bier. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. September 2000
Praktiker denkt an Discount Neues Konzept. Nach den erfolgreichen Baumarktdiscount-Tests von Castorama und Edeka denkt offenbar auch das Praktiker-Management an ein neues Vertriebskonzept. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. August 2000
Batterie-Markt gerät in den Preisfokus Nervosität. Die Eigenmarke von Aldi-Nord bringt den etablierten und profitablen Markt mit Batterien durcheinander. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. August 2000
Dohle startet mit "Heros-Discount" Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Dohle Handelsgruppe wird Anfang November in Leipzig mit dem neuen Konzept "Heros Factory-Discount" starten. Gleichzeitig ist die Umstellung der zum 1.Mai übernommenen 18 Grosso-Märkte in vollem Gange. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. August 2000
Value America meldet Konkurs an Der amerikanische Internet-Händler "Value America" hat Konkurs angemeldet. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. August 2000
Bei Stollwerck brummt das Geschäft Geschäft brummt. Unternehmen steigert Umsatz in den ersten sieben Monaten zweistellig. Selbst Russlandgeschäft ist erfolgreich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. August 2000
E-Trade: Weg von ConSors Trennung. Der US-amerikanische Online-Broker E-Trade Group will in Deutschland nicht mit der ConSors Discount Broker AG zusammen arbeiten. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. August 2000
Aldi startet Scanning Startschuss im Oktober. Aldi Süd stellt Märkte auf Scanning um. 7 000 Kassenumrüstungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Juli 2000
Aldi erbost über Preisvergleich Erbost über Preisvergleich. Discounter weist Preisvergleiche zurück, die das Unternehmen nicht auf Platz Eins zeigen. Begründung: In den Vergleichen sei die Qualität der Produkte nicht berücksichtigt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Juli 2000
Spar und Billa führen Marktüberblick. Rewe-Tochter kam in der Alpenrepublik auf 7,4 Mrd. DM. Spar auf 6,1 Mrd. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Juli 2000
Der Ton wird schärfer Scharfer Ton. Aldi und Lidl drohen Handelsmarkenlieferanten für Wal-Mart mit der Auslistung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Juli 2000
Preiskampf findet prominentes Opfer Prominentes Opfer. Marktkauf listete Stollwerck aus. Kampfansage an Lieferanten, die am Preisverhau von Markenprodukten beteiligt sind. Hintergrund: Lidl hatte Alpia-Tafelschokolade für 55 Pfennig verkauft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Juli 2000
Wettbewerber setzen Aldi-Nord unter Zugzwang Reaktion auf verlorene Marktanteile. Kostenbremse in den Niederlassungen. Discounter erwägt zusätzliche Filialbelieferung mit Frische auch an Samstagen. Kündigung von Mitarbeitern, die samstags nicht freiwillig arbeiten wollten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Juli 2000
Spar unbeeindruckt Unbeeindruckt. Spar-Vorstand Arwed Fischer wertet den derzeitigen Preiskampf lediglich als "Scharmützel zweier Unternehmen". Die in der Branche erwarteteten Folgen seien "ein völlig überzogenes Horrorszenario". von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Juli 2000
Höll will künftig kräftig expandieren Kräftige Expansion. Fleisch- und Wurstwaren-Hersteller will in 2005 mehr als 500 Mio. DM erlösen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Juli 2000
Priceline kommt nach Europa Der amerikanische Discount Online Vermittler Priceline gründet eine europäische Tochter. Verkaufsstart noch 2000. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Juli 2000
Plus-Discount mit eigenen Lägern Neuordnung. Discounter koppelt sich von Tengelmann-Logistik ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Juli 2000
Branche hofft vergeblich Emotionen kochen hoch. Das Bundeskartellamt hat die 50 Wal-Mart Smart-Preise untersucht und konnte "kein Untereinstandspreis-Programm" entdecken. Die Lieferanten liefern offensichtlich zu Top-Konditionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Juni 2000
Lidl eifert Aldi nach Barcodes auf allen Seiten. Sowohl Lidl Discount als auch Norma treten in die Fußstapfen von Aldi-Süd. Markenartikler entsetzt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Juni 2000
"Kraftakt ohnegleichen" Kraftakt. Edeka will im laufenden Geschäftsjahr wieder zu alter Ertragsstärke zurückkehren. Belastungen aus Tochtergesellschaften verkraftet. Umsatz stagniert von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Juni 2000
Aldi probt Alleingang Scanner im Test. Discounter sucht nach Lösungen für Kernproblem Geschwindigkeit und pfeift auf Branchenstandards. Neue Anforderungen an Lieferanten: Drei bis vier EAN-Codes pro Artikel bis hin zu Rundumplatzierung. Eigener 8-stelliger Code. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Juni 2000
Wal-Mart: Smart ist etwas Anderes Wal-Mart: Smart ist etwas Anderes von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Mai 2000
Wirtschaftsprüfer bei Spar kritisch Mit Argusaugen. Gutachten der KPMG zur Bilanz 1999 verzögert sich. Verschiebung nährt Spekulationen über Abfindungsangebot für Kleinaktionäre. Intermarché als Rettungsanker. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Mai 2000
Lidl gliedert Logistik aus Unruhe wächst. Offensichtlich will das Management des Discountkonzerns Lidl die Fuhrparks in den Niederlassungen auflösen. Mit der Verlagerung auf private Speditionen stünden laut HBV 450 Arbeitsplätze auf dem Spiel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. April 2000
Bel Adler wächst zügig mit Marken Schneller als die Branche. Käsehersteller hat im vergangenen Jahr allein in Deutschland käse für 306 Mio. DM verkauft. Umsatzplus von 7,5 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. April 2000
Wal-Mart UK: Telefon Prepaid Karten im Discount ASDA, die britische Wal-Mart-Tochter, verkauft Telefon-Gespräche per Prepaid-Karte deutlich billiger als der Ex-Monopolist BT. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. April 2000
Marktführung in schwierigem Umfeld erreicht Gegen den Trend. Bimmerle - führender Anbieter von Edelobstbränden - hat Absatz deutlich ausgebaut. Besonders erfolgreich: Obstbrandmarke Lörch. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. April 2000
Vaassen führt neuen Stockmeyer-Vertrieb erhält neuen Geschäftsführer Marketing von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. April 2000
Volle Breitseite für Penny & Co. Keine Stellungnahme. Ob die Rewe-Discount-Tochter Penny ebenfalls auf den von Aldi vorgegebenen und von Lidl nachvollzogenen Rhythmus von wöchentlich 2 Nonfood-Aktionen umsteigen wird, ist offenbar noch nicht entschieden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. März 2000
Spar weiter auf Konzeptsuche Konzept für Eurospar. Hamburger starten neuen Relaunch-Versuch für Verbrauchermarkt-Sparte. Deutliche Handschrift des französischen Großaktionärs. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. März 2000
Discounter listen Markenzigaretten aus Nein zu Markenzigaretten. Nach Auslistung aller Herstellermarken bei Lidl zieht jetzt auch Norma nach. Ausnahme nur bei Marlboro. Aldi Süd denkt über Eigenmarke für Neueinstieg nach. Hersteller befürchten Sogwirkung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. März 2000
Plus tritt im Osten aufs Gaspedal Preise und Sortimente überarbeitet. Tengelmann-Tochter will in Ostdeutschland Marktanteile zurückerobern. Zahl der Ostprodukte in den rund 690 Filialen in den Neuen Bundesländern ab nächster Woche deutlich aufgestockt. Preissenkungen angekündigt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. März 2000
TOP 30 1999 Bilanz 1999. Top 30 legt nur gering auf 359 Mrd. DM zu. Wachstumsschübe zumeist durch Fusionen und Übernahmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. März 2000
Die stärkste Anzeige die es je gab Plakativ. Anzeige zur Umstellung im Cornflakes-Sortiment überraschend aggressiv. Die Botschaft lautet im Kern: Billiger und trotzdem von Kellogg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. März 2000
Im Zweifel im Turbogang Rekordjahr. Kölner Handelsgruppe erlöste im vergangenen Jahr 67,2 Mrd. DM. Umsatzrendite aber niedriger als 1998. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. März 2000
Keine Chance gegen den billigen Jakob Kein Kraut gewachsen. Obwohl Preisvergleiche zeigen, dass sich Lidl oder Penny nicht hinter Aldi verstecken müssen, gilt der Branchenprimus bei den Verbrauchern unangefochten als der mit Abstand billigste Discounter. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Februar 2000
Dohle entwickelt Ost-Discount Ostalgie. Ausschließlich ostdeutsche Produkte im Sortiment. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Februar 2000