LZnet-Archiv Europäische Masthuhn-Initiative Aldi startet Verkauf von Hähnchenfleisch mit Tierwohl-Label Vor knapp zwei Jahren sind Aldi Nord und Aldi Süd der Europäischen Masthuhn-Initiative beigetreten. Nun bieten die Discounter erste Hähnchenfleisch-Produkte an, die von Tieren stammen, welche nach den Standards der Initiative gehalten werden. von Ingo Rentz | Donnerstag, 30. Juni 2022
IMAGO / Fotostand Änderung der Rechtsform Oetker prüft Umbau zur Aktiengesellschaft Verantwortliche des Oetker-Konzerns erwägen, ihre Unternehmensgruppe in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln. Der bislang als Kommanditgesellschaft geführte Familienkonzern würde damit auf die wachsende Größe seines Gesellschafterkreises reagieren. von Hendrik Varnholt | Freitag, 17. Juni 2022
OETKER-GRUPPE/Tobias Heyer Geschäftsjahr 2021 Oetker sieht sich nach Konzernteilung auf Kurs Nach der Aufspaltung des Oetker-Konzerns in zwei unabhängige Unternehmensgruppen legt der Nahrungsmittelkonzern Geschäftszahlen für das Gesamtkonstrukt vor. Trotz Turbulenzen im Geschäftsjahr 2021 steht unter dem Strich ein Umsatzplus. Insbesondere ein Bereich wuchs deutlich. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Juni 2022
Georg Lukas Trotz Problemen in den Lieferketten Dr. Oetker kann Umsatz auf Vorjahreshöhe halten Dr. Oetker leidet auch 2021 unter Lieferkettenproblemen. Dennoch hält der Konzern sein Umsatzniveau im Vergleich mit dem sehr erfolgreichen Jahr 2020. Für 2022 bestätigt der Konzern seine Planungen. Allerdings sei mit signifikanten Kostensteigerungen zu rechnen. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. Juni 2022
IMAGO / Fotostand Lebensmittelkonzern Dr. Oetker verabschiedet Sozialplan für Werk in Ettlingen Trost für die Belegschaft des vor der Schließung stehenden Produktionsstandorts von Dr.Oetker in Ettlingen: Der Konzern hat sich mit dem Betriebsrat vor Ort auf einen Sozialplan für die betroffenen Mitarbeiter geeinigt. Freitag, 20. Mai 2022
H. Bender BGH-Urteil Dr. Oetker muss Nährwertangaben auf Müsli klarer ausweisen Schlappe für Dr. Oetker vor dem Bundesgerichtshof. Der Hersteller führe Verbraucher mit unzureichenden Nährwertangaben auf der Verpackungsvorderseite eines Knuspermüslis in die Irre. Eine Aufbrauchfrist lehnten die Karlsruher Richter ab. von Jessica Becker | Mittwoch, 18. Mai 2022
Screenshot onken.de Traditionsmarke Emmi nimmt Onken vom deutschen Markt Eine Traditionsmarke verschwindet aus den Kühlregalen deutscher Handelsunternehmen. Im Sommer stellt Emmi den Vertrieb von Onken hierzulande ein. Der Schweizer Milchkonzern reagiert damit auf fehlende Wachstumsperspektiven im Markt für Joghurt und Quark. von Jessica Becker | Dienstag, 10. Mai 2022
Edeka / Sebastian Friedl Studie Diese Marken genießen besonders hohes Vertrauen Mit der Studie "Most Trusted Brands" untersucht das Monatsmagazin "Reader‘s Digest", welchen Marken die Deutschen besonders vertrauen. Die Vorjahressieger dürfen sich auch in diesem Jahr wieder freuen. von Bernd Nusser | Mittwoch, 27. April 2022
IMAGO / ecomedia / robert fishman Ukraine-Krieg Dr. Oetker zieht sich komplett aus Russland zurück Dr. Oetker kehrt Russland den Rücken. Alle Anteile an der russischen Organisation des Unternehmens werden verkauft. Investitionen und Marketing hatten die Bielefelder bereits kurz nach dem russischen Angriff auf die Ukraine gestoppt. von Ingo Rentz | Freitag, 08. April 2022
Aldi Australia Australien Aldi testet Pizza-Roboter in Sydney Der im vergangenen Jahr eröffnete Aldi-Corner Store im Norden Sydneys ist um eine Attraktion reicher. In Zusammenarbeit mit dem Startup Placer Robotics hat der Discounter "Pizzabot" installiert – einen Roboter-Automaten, der Gourmet-Pizzen in Minuten anbietet. von Doris Evans | Dienstag, 22. Februar 2022
Dr. Oetker Limitiertes Produkt mit Kultpotenzial Dr. Oetker und Iglo lancieren Fischstäbchen-Pizza Ab dem 1. April bringt Dr. Oetker unter dem pompösen Namen Pizza Bastoncini di Pesce offiziell die im Twitterversum immer wieder geforderte Fischstäbchen-Pizza in den Handel. Hinter der limitierten Edition steht eine Markenkooperation mit Iglo, das seinen Markenhelden Käpt'n Iglo sogar für das Verpackungsdesign freigab. von Santiago Campillo-Lundbeck (HORIZONT) | Donnerstag, 17. Februar 2022
[M] Lidl, P&G Werbemonitor Food-Handel dreht den Geldhahn auf Der LEH und seine Lieferanten gehören zu den Treibern des Werbemarktes. Auch für das laufende Jahr stimmen die Prognosen zuversichtlich. Stark beworben wurden im vergangenen Jahr unter anderem Angebotspreise, Nachhaltigkeits-Engagements sowie Bio- und Veggie-Produkte. von Jörg Konrad | Freitag, 28. Januar 2022
Franco Fresco Tiefkühlpizza Gustavo Gusto erwägt Börsengang Das Tiefkühlpizza-Startup Franco Fresco denkt über einen Börsengang nach: Das Unternehmen hinter der Marke Gustavo Gusto schafft mit einer neuen Struktur die Voraussetzungen für eine mögliche Aktiennotierung. Gründer Christoph Schramm hegt zudem Wachstumspläne für das Ausland. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 27. Januar 2022
IMAGO / ecomedia / robert fishman Werksschließung Aus für Betrieb von Dr. Oetker in Baden-Württemberg Dr. Oetker schließt die Produktion am Standort Ettlingen bei Karlsruhe. Im Werk werden Produkte wie Soßen und Suppen für Großverbraucher hergestellt. Es sind jedoch nicht alle Jobs in Gefahr, denn einige Bereiche sollen erhalten bleiben. Montag, 17. Januar 2022
IMAGO / Fotostand Veränderte Gesellschafterstruktur Dr. Oetker hat 14 neue Miteigentümer Mitglieder der Unternehmerfamilie Oetker haben nach der Teilung ihrer Gruppe abermals neue Eigentumsverhältnisse geschaffen: Die Inhaber des Stammkonzerns haben Kinder, Geschwister und Eltern als neue Kommanditisten beteiligt. Sie haben zudem den Beirat des Unternehmens neu besetzt. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 13. Januar 2022
Bert Bostelmann Veganuary So inszeniert der Handel seine veganen Produkte zum Aktionsmonat Der Veganuary läuft auf vollen Touren. Die Weihnachtsware hat Platz für die veganen und vegetarischen Produkte gemacht. Und die Händler legen sich ordentlich ins Zeug, um ihre Artikel zum Veganuary zu präsentieren. Die LZ zeigt Eindrücke aus den Märkten. von Jessica Becker | Donnerstag, 13. Januar 2022
IMAGO / Westend61 Zwischenbilanz Veganuary zählt hunderttausende Teilnehmer weltweit Im Hinblick auf die teilnehmenden Unternehmen aus Deutschland gibt es beim Veganuary für 2022 bereits eine Rekordzahl. Auf Verbraucherseite könnte die Zahl der Registrierungen die weltweite Teilnehmeranzahl des vergangenen Jahres ebenfalls übertreffen. Montag, 10. Januar 2022
LZ-Collage / Unternehmen Veggie-Verkaufsevent So feiert die deutsche Food-Branche den Veganuary 2022 Mit dem Veganuary hat sich direkt zum Jahresbeginn ein neues Verkaufsthema etabliert. Zum dritten Mal in Folge beteiligt sich auch die Food-Branche in Deutschland an dem von der gleichnamigen Organisation veranstalteten Aktionsmonat. Die LZ zeigt eine Auswahl der Maßnahmen. von Jessica Becker | Donnerstag, 06. Januar 2022
IMAGO / Waldmüller Backmischungen Startups mischen Back-Markt auf Gleich mehrere Gründer von Mymuesli bis Baetter Baking suchen Nischen auf dem Markt für Backmischungen. Sie mischen die Kategorie mit neuen Ideen und Rezepten auf - vom Marketing mit Omas bis zum Fokus auf Nährwert und weniger Zucker. Darauf reagiert auch Marktführer Dr. Oetker. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 16. Dezember 2021
imago images / Rüdiger Wölk Ausblick Coppenrath & Wiese hält Umsatzniveau Der Tiefkühltortenhersteller Coppenrath & Wiese rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem stabilen Umsatz auf Vorjahresniveau. Der Personalbedarf der Niedersachsen steigt. Donnerstag, 16. Dezember 2021
Wechselkurse Firmen besorgt nach Absturz der türkischen Lira Die türkische Lira hat innerhalb von drei Monaten rund 40 Prozent an Wert verloren. Der Absturz birgt Risiken für deutsche Hersteller, die am Bosporus aktiv sind. Lieferanten schrecken vor Preisfestlegungen zurück. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 10. Dezember 2021
Unternehmen Neue Marke Dr. Oetker bringt "gesündere" Pizza Dr. Oetker reagiert mit einer neuen Tiefkühlpizza-Marke auf Forderungen nach nachhaltigeren und gesünderen Produkten: Die Artikel der Range "The Good Baker" sind vegetarisch oder vegan – und nach dem Nutriscore mit A oder B bewertet. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 09. Dezember 2021
Bender Nährwertangaben Dr. Oetker kassiert EuGH-Niederlage Der EuGH hat im Fall Verbraucherzentrale Bundesverband gegen Dr. Oetker entschieden: Demnach darf sich der Hersteller bei seinen Nährwertangaben nicht auf spezielle Zubereitungsarten beziehen. Denn Verbraucher könnten damit keine Vergleiche mit anderen Lebensmitteln herstellen. Freitag, 12. November 2021
IMAGO / Fotostand Konzernteilung Die Oetker-Aufspaltung ist perfekt Die Teilung des bisherigen Oetker-Konzerns in zwei unabhängige Unternehmensgruppen ist vollzogen. Die beiden Kommanditgesellschaften Dr. August Oetker und Geschwister Oetker Beteiligungen haben die Änderungen im Handelsregister eingereicht. von Marco Kitzmann | Dienstag, 02. November 2021
AIM Zukunftsprojekt HolyGrail FMCG-Branche testet Hightech für mehr Plastik-Recycling Die Brancheninitiative "HolyGrail" für mehr Plastik-Recycling kommt voran. In Kopenhagen sind semi-industrielle Tests angelaufen. Aktiv mit dabei sind etwa P&G, Schwarz-Gruppe und Nestlé. von Jörg Rode und Maurizio Giuri | Donnerstag, 21. Oktober 2021
Bünting Elektronische Wareneingangsmeldung Digitalisierung per EDI beschleunigt korrekte Rechnungen Industrie und Handel sind bei der Digitalisierung der Prozesse von der Bestellung über akkurate Rechnungen bis zur Bezahlung ein großes Stück vorangekommen: GS1 hat eine Empfehlung für einen entschlackten Umgang mit Recadv-Nachrichten vorgelegt. von Jörg Rode | Montag, 18. Oktober 2021
imago images / Rüdiger Wölk Portfoliobereinigung Oetker schließt Verkauf der Banktochter Lampe ab Der Verkauf des Bankhauses Lampe durch die Oetker-Gruppe ist vollzogen. Die Europäische Zentralbank und weitere Aufsichtsbehörden haben dem Kauf durch die Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG zugestimmt. Das neue Bankhaus trägt den Namen Hauck Aufhäuser Lampe. Freitag, 01. Oktober 2021
Stockburger Konflikt mit Industrie Edeka geht auf Konfrontationskurs Der Edeka-Vorstand weist Forderungen aus der Industrie nach Preiserhöhungen hart zurück. In einigen Fällen knallt es bereits. Das große Selbstbewusstsein des Händlers speist sich auch aus der guten Geschäftsentwicklung im Jahr zwei der Pandemie. von Werner Tewes, Manfred Stockburger und Hendrik Varnholt | Freitag, 01. Oktober 2021
Reinhard Rosendahl MLF bei Edeka Preuß Mit Profil den Vorsprung halten Wie können selbstständige Kaufleute ihren rasanten Umsatzanstieg aus dem Corona-Jahr 2020 halten? Mit dieser Frage hat sich der Verband der Mittelständischen Lebensmittel-Filialbetriebe diese Woche im westfälischen Bad Oeynhausen befasst. von Mathias Himberg | Donnerstag, 30. September 2021
Dr. Oetker Kennzeichnung Dr. Oetker setzt auf den Nutri-Score Im November fällt der Startschuss. Dann wird erstmals der Nutri-Score auf einem Dr.-Oetker-Produkt prangen, nämlich auf einer neuen Pizza-Serie des Herstellers. Bis Ende 2023 sollen dann hierzulande alle etwa 400 Produkte der Bielefelder mit dem Label gekennzeichnet sein. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. September 2021
GS1 Germany Branchenauszeichnung ECR-Awards für Dateninitiative und dm Zum 19. Mal vergibt GS1 Germany die Auszeichnung ECR-Award für unternehmensübergreifende Kooperationen. Gewonnen haben dieses Jahr die Initiative für bessere Datenqualität (DQX) sowie dm-Drogeriemarkt für die Errichtung von Corona-Testzentren. von Maurizio Giuri | Mittwoch, 22. September 2021
Foto: Martin Egbert Konzernumbau Oetker-Chef tritt Sorgen entgegen Oetker-Chef Albert Christmann hat auf Verunsicherung durch die bevorstehende Spaltung des Lebensmittelkonzerns reagiert. In der Mitarbeiterzeitschrift des Unternehmens sagte er den Beschäftigten zu: "Wir brauchen jeden Einzelnen von Ihnen." von Hendrik Varnholt | Freitag, 10. September 2021
GS1 Germany Digitaler Lieferschein Rewe, Nestlé & Co testen Ende der Zettelwirtschaft Jetzt startet der groß angelegte Praxistest der Konsumgüterbranche zur Digitalisierung des Lieferscheins. Den gibt es bisher nur aus Papier, was Industrie und Handel viel manuelle Arbeit macht. Am Projekt sind unter anderem GS1, BVL, Rewe, dm, Nestlé und Henkel beteiligt. von Jörg Rode | Freitag, 27. August 2021
Dr. Oetker Dr. Oetker als Gastgeber City-Treff im Gugelhupf Lebensmittelriese Oetker investiert weiter in die hauseigene Gastro-Schiene. Im Thurn & Taxis-Palais in Frankfurt zieht er in seinem anspruchsvollen Ganztagskonzept "Gugelhupf & Du" viele Register. Im Herbst soll ein zweites Restaurant eröffnen. von Britta Rosbach | Donnerstag, 19. August 2021
IMAGO / Fotostand Nach der Spaltung Oetkers formen neuen Mischkonzern Mit der Spaltung der Oetker-Gruppe entsteht ein Unternehmen mit Expansionsplänen: Drei der bislang acht Eigentümer formen rund um Sekt, Chemie und Großverbraucher-Backwaren einen neuen Mischkonzern mit einem persönlich haftenden Gesellschafter an der Spitze. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 29. Juli 2021
Dr. Oetker Analyse der Konzernteilung Neue Oetker-Gruppe startet ohne familiäre Altlast Die Aufteilung des Oetker-Imperiums unter den Familienstämmen hat absehbar kaum Auswirkungen auf das operative Geschäft. Selbst die Mitarbeiter in der Zentrale bleiben von Veränderungen wohl weitgehend verschont. Ein Überblick über die neue Struktur und ihre Bedeutung. von Andreas Chwallek | Freitag, 23. Juli 2021
Georg Lukas Neues Geschäftsfeld Oetker öffnet eigenes Café in Frankfurter Top-Lage Dr. Oetker hat unter dem Namen Gugelhupf & Du in bester Frankfurter Innenstadtlage ein eigenes Kaffeehaus und Restaurant eröffnet. Im Angebot sind auch vegetarische und vegane Spezialitäten. Platz ist für fast 300 Gäste. Dienstag, 20. Juli 2021
picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth Hochwasser-Katastrophe Breite Unterstützung für Flutregionen aus Handel und Industrie Die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz geht Top-Managern aus Handel und Industrie an die Nieren. Douglas-Chefin Tina Müller wendet sich ungewohnt emotional an Mitarbeitende. Rossmann will derweil Hilfstransporte unterstützen und die Oetker-Gruppe liefert unter anderem Pizza. von Marco Hübner | Dienstag, 20. Juli 2021
IMAGO / Hanno Bode Tarifvertrag für Nährmittelhersteller Beschäftigte von Nestlé und Oetker erhalten mehr Geld Die 7000 Beschäftigten der Nährmittelindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland erhalten mehr Geld. Betroffen sind neben Nestlé auch Werke von Oetker, Milupa und Zeelandia. Zusätzlich zu den Lohnerhöhungen gibt es Corona-Prämien. Dienstag, 22. Juni 2021
Georg Lukas Nährwert-Kennzeichnung Dr. Oetker nutzt ab 2022 Nutri-Score Der Nahrungsmittelkonzern Oetker wird sich Ende dieses Jahres für die Nutzung des Nutri-Scores hierzulande registrieren lassen und ab 2022 Produkte mit dem Nährwertlogo auf den deutschen Markt bringen. von Gerrit-Milena Falker | Donnerstag, 10. Juni 2021