Verkauf bestätigt Offiziell. Egon Schindel Holding (ESH) bestätigt Trennung von 51 Prozent an der Bionade GmbH. Neuer Mehrheitsgesellschafter ist die Radeberger Gruppe. von Beate Hofmann | Freitag, 02. Oktober 2009
Industrie und Handel sind noch gelassen Ziel verfehlt. Neues Verpackungsrecht greift bisher nicht. LZ-Umfrage zur Halbjahres-Bilanz. LEH hält Entsorgung für stabil. von Horst Wenzel | Freitag, 07. August 2009
Radeberger verzichtet auf Menge Prognose bestätigt. Radeberger Gruppe reduziert Menge. Krisenauswirkungen. Dennoch keine Kampfpreise. Marke Schöfferhofer bleibt Zugpferd von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 2009
Aloys Coppenrath stellt die Weichen Zukunft. Kinder werden stärker einbezogen. Neuer Gesellschaftervertrag. Beirat aufgelöst. Finanzchef kommt von Intersnack. Millionen für Lager und Logistik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 2009
Oetker sieht sich gut gerüstet Ausnahmefall. Bielefelder Familienunternehmen erwartet 2009 große Herausforderungen. Entwicklung "leicht unter Plan". Risikoausgleich mit Sparten wie Schifffahrt könnte sich besonders bewähren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juni 2009
Verluste bei Reedereien erwartet Unter Plan. Nahrungsmittelkonzern aus Bielefeld muss im Krisenjahr 2009 Investitionen zusammenstreichen. Verlusten bei Reederei-Sparte. Kein Einfluss auf das Ergebnis. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. Juni 2009
Kaiser's zieht ein positives Fazit Instore TV als "Ergänzungsmedium" für Kaiser's Tengelmann. Markenbildung vorrangig vor Abverkauf. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Mai 2009
Schwere Zeiten für Transporteure Verfall der Frachtraten bringt Anbieter in Bedrängnis. Konsolidierung am Markt erwartet. Lebensmittellogistiker weniger betroffen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Mai 2009
Wolken am Transport-Horizont Überkapazitäten. Handel und Industrie profitieren von Preiswettbewerb bei Containerseefracht und Lkw-Ganzladungstransporten. Internationale See- und Luftfracht besonders betroffen. Preise brechen teilweise über 60 Prozent ein. Angst ums Überleben verläßlicher Strukturen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. April 2009
Oetker backt jetzt Pizzen für den US-Markt Jahresbericht. Bielefelder Nahrungsmittelsparte erzielte 2008 deutliches Umsatzplus. Schwacher Jahresauftakt 2009. Testmarkt im Nordwesten der USA. Quantensprung in England. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. April 2009
Dr. Oetker zufrieden mit dem Jahr 2008. Dank eines erfolgreichen Auslandsgeschäfts steigert Lebensmittelriese Umsatz um 6,6 Prozent. Laufendes Jahr hat dagegen in den Monaten Januar und Februar mit Minus von 3 Prozent begonnen. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. März 2009
Wachablösung bei den Schwartauer Werken Wachablösung. Markus Lenke wird ab 1. Juli neuer Vorsitzender der Geschäftsführung. Sebastian Schaeffer wird ab 1. April Vertriebsgeschäftsführer. Bisheriger Schwartau-Chef Heinz von Kempen übernimmt neue Aufgaben im Unternehmen. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. März 2009
Radeberger in Lauerstellung Gerüstet. Oetkers Braugruppe sondiert Akquisitionschancen ohne Zeitdruck. Stabwechsel an der Spitze. Marktanteil von 15 Prozent soll auf "20 plus x" ausgebaut werden. Diverse Squeeze-outs. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 2009
Hersteller prickelnder Genüsse machen sich rar Von den führenden Anbietern nur Rotkäppchen-Mumm und Henkell vertreten von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 2009
"Eine eiskalte Liebe" Im Handel nachgefragt. Interview mit Oliver Speicher, Geschäftsleiter Marktkauf SB-Warenhaus Bielefeld von Redaktion LZ | Freitag, 06. März 2009
Ein Stück Erfolgsgeschichte Profit. Pizza nach wie vor Renner in den Tiefkühltruhen. Ende der Erfolgsgeschichte nicht abzusehen. Hersteller versprechen sich weiteres Wachstum vom Auslandsgeschäft. von Redaktion LZ | Freitag, 06. März 2009
Radeberger vor dem Umbruch Wachwechsel. Oetkers Braukonzern vor Veränderungen. Wechsel an der Unternehmensspitze zum 1. April. InBev-Brauereien weiter begehrt. Ersatzstandort am Hauptsitz gesucht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. März 2009
Usedsoft legt kräftig zu So gut wie neu. Nischenunternehmen wächst stark mit gebrauchter Software. Umsatzsteigerung von 25 Prozent. Kaufland in Osteuropa kauft bei Usedsoft. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. März 2009
Oetker appelliert an gesellschaftliche Verantwortung Aufruf. Dr. Arend Oetker (Hero) erinnert Unternehmerkollegen an Verantwortung. EHI-Innovationstag mit Verleihung von Wissenschaftspreisen. Drei Preisträger mit Arbeiten zu Handel und Internet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. Februar 2009
Neuer Großaktionär bei Douglas Aufgestockt. Schweizer Bank Sarasin hält 6,19 Prozent der Anteile. Privatbank ist fünfter Großaktionär der Hagener. Zuletzt hatte Oetker finanzielles Engagement erhöht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 2009
Oetker stockt Douglas-Anteil auf 25,2 Prozent auf Sperrminorität. Nahrungsmittelkonzern überschreitet Beteiligungs-Schwelle von 25 Prozent. Bundeskartellamt hatte Aufstockung im November genehmigt. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Januar 2009
Radeberger ist zufrieden 2008. Brauereigruppe steigert Umsatz dank Zukauf um 30 Prozent. Ohne Zukauf war es noch ein Plus von 1 Prozent. Dagegen ist Absatz um 1 Prozent zurückgegangen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Januar 2009
Hero baut in der Türkei Ausbau. Muttergesellschaft von Schwartauer und Ülker Hero Baby starten in der Türkei mit neuer Fabrik für Babynahrung in Gläsern. Jährliche Kapazität von 50 Millionen Einheiten. Investiert wurden mehr als 15 Mio. CHF. von Beate Hofmann | Dienstag, 13. Januar 2009
Dr. Oetker kauft in Indien dazu Expansion. Nahrungsmittelkonzern übernimmt Fun Foods in Indien. Fun Foods stellt Mayonnaise und Brotaufstriche her. Inder betreiben Fabriken in Rajasthan und Uttarakhand. von Beate Hofmann | Donnerstag, 18. Dezember 2008
Dr. Oetker übernimmt Europa-Geschäft von Schwan’s Zukauf. Nahrungsmittelkonzern erwirbt von US-Pizzahersteller Werk, Lizenzen und Aktivitäten in 15 europäischen Ländern. Freiberger-Gruppe übernimmt Werk bei Magdeburg. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 03. Dezember 2008
Goldener Zuckerhut 2008 Mit Lifestyle zum Erfolg Begeisterung. Der Name Douglas steht für Luxus und Ambiente. Vor allem die Parfümerien des Konzerns, dem Dr. Henning Kreke seit 2001 vorsteht, gelten europaweit als state of the art. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 2008
Hamburg Süd fährt ab Plus. Die zur Oetker-Gruppe gehörende Reederei rechnet auch für 2008 mit zweistelliger Steigerung. Hamburg Süd ist Wachstumsträger der Gruppe. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. Oktober 2008
Logistiker wollen Finanzkrise trotzen Optimismus. Logistikmarkt in Deutschland wird 2008 trotz Finanzkrise vermutlich auf 217 Mrd. Euro wachsen. Handel und Industrie müssen sich auf steigende Kosten einstellen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Oktober 2008
Große Fische aus der Truhe Kopf-an-Kopf. Handel erziehlt erstmals eine Milliarde Euro Umsatz mit Tiefkühlfisch. Zunehmend auch Exoten im Sortiment. Konkurrenz für Tiefkühlpizza. von Redaktion LZ | Freitag, 19. September 2008
Packaging animiert zum Shoppen Eine Tour quer durch den LEH unterstreicht den Erfolgsfaktor Outfit: eine Casting-Show mit attraktiven, originellen und praktischen Verpackungen / Von Christian Lattmann von Redaktion LZ | Freitag, 19. September 2008
Österreicher sehen Aktions-Prognosen Datenaustausch. Rewe Austria und dm Österreich wollen Lieferanten besser über Bedarf bei Promotions informieren. Industriepartner sollen automatisiert EDI-Nachricht "Delfor" erhalten. Langfristige Bedarfs- und kurzfristige Bestellprognose. von Jörg Rode | Donnerstag, 18. September 2008
Bewegung im Brauereigeschäft Arrondierung. Die Augen richten sich vor allem auf Karlsberg und auf die Münchener Braustätten von InBev. von Redaktion LZ | Freitag, 12. September 2008
Bewegung im Brauereigeschäft Bewegung. Im Süden und Südwesten Deutschlands deuten sich Veränderungen in der Brauereilandschaft an. Ausländische Konzerne Heineken und InBev als Motor. Auch der Name Radeberger fällt immer wieder. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. September 2008
Dr. Oetker stockt bei Douglas weiter auf Günstiger Kurs. Die Dr. August Oetker Finanzierungs- und Beteiligungs-Gesellschaft mbH und die Dr. August Oetker KG erhöhen Beteiligung an Douglas auf über 20 Prozent. von Redaktion LZ | Freitag, 15. August 2008
Schwan's setzt auf die Nische Silberstreif. Amerikanischer Tiefkühlspezialist sieht in Deutschland nach Durststrecke erste Erfolge. In der Heimat ein Top-Player. Neuer Chef kommt von Stollwerck. Neupositionierung der Marke Freschetta. Ausbau des Handelsmarkengeschäfts. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Juni 2008
Indien Ein ganz langer Weg Bedächtig. Effiziente Supply Chain nicht vorhanden. Anteil des organisierten Handels 5 Prozent. SB-Produkte noch ungewohnt. Breite Kluft zwischen den Anforderungen der Händler. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. Juni 2008
CSR ist Voraussetzung für nachhaltigen Markterfolg Übernehmen sozialer Verantwortung ist für Familienunternehmen der Weg der Zukunft. Corporate Social Responsibility (CSR) eine Voraussetzung für nachhaltigen Markterfolg. von Marco Kitzmann | Freitag, 20. Juni 2008
Oetker Oetker nutzt Palpool Kreislauf. Lebensmittel-Hersteller arbeiten mit neuem Kunststoff-Palettenpool "Palpool". Management der RFID-getaggten Ladungsträger über Webportal. Bisher kein Verlust. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Juni 2008
Oetker-Gruppe steigert Umsatz Zugelegt. Nahrungsmittelproduzent verzeichnet Umsatzzuwachs von 8,4 Prozent. Ziele erreicht, teilweise gar übertroffen. Keine Aussagen zum Ergebnis. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. Juni 2008
Radeberger in der Offensive Wertschöpfungsstrategie. Oetker-Brauereisparte vor Führungswechsel. Strategietagung in Bielefeld. Kallmeyer zieht sich zurück. Top-Management erweitert. Deutscher Biermarkt unter Druck wie nie. Unrentable Mengen gezielt abgebaut. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Mai 2008