ECR-Konferenz, Teil 2: <BR>Viele Kooperationsmodelle Konferenzbericht, Teil2: Viele ECR-Beispiele aus Westeuropa begeistern Handels- und Industrie-Manager. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 1998
Schwartauer Werke: Neue Produkte Umsatzschub. Mit neuen Produkten will das Unternehmen seine Erlöse steigern. Dabei werden auch arrivierte Markenartikler wie Ferrero attackiert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. April 1998
ECR im Branchen-Focus Die technischen Voraussetzungen für ECR-Optimierungen in Deutschland sind geschaffen. Diese Einschätzung vertreten Dr. Ulf Kalmbach, Rewe, und Axel Andrée, Dr. Oetker, die im CCG-Aufsichtsrat die ECR-Initiative repräsentieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998
Oetker: Zuwachs bei Nahrungsmitteln überdurchschnittlich. Durch teilweise zweistellige Zuwachsraten bei Pizzen, Eiskrem und Honig wächst Oetker-International überproportional. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. März 1998
Oetker weitet Angebot aus Dr. Oetker weitet sein Internet-Angebot aus. Dazu kommen Sites für Vitalis, Big-Americans und Ristorante. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 1998
Mehrwertsteuer: Kampf um Margen Frommer Wunsch. An berwälzung der Steuererhöhung Eins-zu-Eins glaubt kaum einer. Vor allem Nonfood-Hersteller betroffen. Händler wollen Zugeständnisse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 1998
Schwartauer zeigen sich gut gerüstet <font size="+2"><b>Schwartauer zeigen sich gut gerüstet</b></font><br> <img src='/gif/platz.gif' width='335' height='7' border='0'><br> <b><i>Entgegen Branchentrend Zuwachs erzielt - Investitionen auf dem Vorjahresniveau</i></b>... von Redaktion LZ | Freitag, 11. April 1997
Mauerfall Westdeutsche Unternehmen erkunden den DDR-Markt Neugier. Westdeutsche Unternehmen erkunden den DDR-Markt. Reges Interesse der bundesdeutschen Ernährungswirtschaft. Kammern nahezu überfordert. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Januar 1990