T. Fedra Restrukturierung Kellogg spart in Europa Der Cerealien- und Chipshersteller Kellogg strafft seine Europa-Organisation. Wichtige Funktionen wandern von Hamburg nach Dublin. von Iris Tietze und Bernd Biehl | Donnerstag, 05. September 2019
Georg Lukas Expansion Dr. Oetker übernimmt rumänischen Backwaren-Hersteller Dr. Oetker will international wachsen und kauft einen Backwaren-Hersteller in Rumänien. Der Neuerwerb der Bielefelder, Panovia Prod, zählt bekannte Lebensmittelhändler zu seinen Kunden. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. September 2019
Hans Jürgen Schulz Werbemonitor Discounter lassen Werbegeld regnen Die Anbieter schnelldrehender Konsumgüter treten mit ihren Werbeausgaben im ersten Halbjahr in Summe auf der Stelle. Doch nicht alle Markenanbieter stehen auf der Ausgabenbremse. Besser sieht es im LEH aus. Vor allem die Discounter sind angesichts der laufenden Preisschlacht in Spendierlaune. von Jörg Konrad | Montag, 29. Juli 2019
Thomas Fedra Internationalisierung Dr. Oetker übernimmt brasilianischen Backdekor-Hersteller Der Nahrungsmittelhersteller Dr. Oetker vergrößert seinen außereuropäischen Fußabdruck: In Brasilien kaufen die Bielefelder mit Mavalério den nächsten regionalen Marktführer für Back-Deko. Mit der Übernahme erwirtschaftet Dr. Oetker nun ein Drittel seiner Umsätze außerhalb Europas. von Marco Kitzmann | Montag, 22. Juli 2019
Unternehmen Tiefkühlpizza Wagner greift Dr. Oetker im Discount an Nestlé Wagner schließt mit der Listung bei Aldi Nord seine letzte große Lücke im Discount. Der Platzhirsch Dr. Oetker bekommt damit im Stammgebiet erheblich mehr Konkurrenz von den Saarländern. von Maurizio Giuri und Christian Lattmann | Donnerstag, 11. Juli 2019
Christian Lattmann Nährwertkennzeichnung Tiefkühlwirtschaft forciert Nutri-Score In der Debatte um die Kennzeichnungen für Zucker, Fett und Salz in Lebensmitteln gibt es für die Tiefkühlwirtschaft einen klaren Favoriten. Bei einer aktuellen Branchen-Umfrage des Deutschen Tiefkühlinstituts punktete der Nutri-Score. Besonders wichtig ist der Industrie eine länderübergreifende Regelung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Juli 2019
Plukon/Stolle Umbau Ex-Oetker-Manager führt deutsches Plukon-Geschäft Der niederländische Geflügelkonzern Plukon Food überträgt seinen Landesgesellschaften die Zuständigkeit für das operative Geschäft. Im Zuge dessen holt der Konzern für den deutschen Markt einen früheren langjährigen Oetker-Manager an Bord, der die Gesamtverantwortung übernimmt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. Juli 2019
Hanno Bender Urteil Nährwertangaben "pro Portion" zulässig Dr. Oetker gewinnt einen Grundsatzstreit zu Nährwertangaben in zweiter Instanz gegen den Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv). Auf Müslipackungen dürfen zubereitete Portionen als Referenzmenge dienen. von Hanno Bender | Montag, 17. Juni 2019
Dr. Oetker Jahreszahlen 2018 Dr. Oetker knackt die 3-Milliarden-Euro-Grenze Dr. Oetker schafft es, die Erwartungen für 2018 zu übertrumpfen. Insgesamt hat der Hersteller, zu dem seit 2015 auch Coppenrath & Wiese gehört, den Umsatz organisch um 5,2 Prozent gesteigert. von Redaktion LZ | Montag, 27. Mai 2019
LZ Markenlogos verwendet Netto-Plakatkampagne empört Hersteller Die jüngste Werbekampagne des Discounters Netto regt mehrere Hersteller auf. Der Händler hatte abgewandelte Markenlogos der Industrieunternehmen auf Plakate gedruckt - ohne dies mit den Herstellern abzusprechen. von Hendrik Varnholt | Freitag, 03. Mai 2019
Thomas Fedra Manager sollen Konzepte liefern Oetker will vom Gesundheitstrend profitieren Dr. Oetker soll schneller werden. Jetzt zeigt sich, was das bedeutet: Der Konzern entwickelt etwa Angebote für gesundheitsbewusste Käufer. Oetker hat zudem begonnen, die Strukturen zu vereinfachen. Aus zwei Außendiensten ist einer geworden. von Hendrik Varnholt | Freitag, 26. April 2019
Timo Lutz Expansion Coppenrath & Wiese wächst mit Hilfe von Oetker Der Tiefkühlkost-Hersteller Coppenrath & Wiese baut die Kapazitäten aus, um mit seinem Wachstum Schritt zu halten. Dank der Konzernmutter Oetker im Rücken expandieren die Nordrhein-Westfalen im In- und Ausland und liefern ihre Kuchen mittlerweile bis nach Kanada. von Maurizio Giuri | Mittwoch, 17. April 2019
GS1 Ecotraxx Branche baut Plattform für Nachhaltigkeits-Infos Die Branchenorganisation GS1 hat eine Plattform für den Austausch von nachhaltigkeitsrelevanten Informationen eröffnet. Als erste Unternehmen beteiligen sich unter anderem Nestlé, Henkel, Dr. Oetker, Unilever und Lidl. von Jörg Rode | Montag, 01. April 2019
LZ-Sceenshot/Dr. Oetker Retro-Marke Oetker bringt womöglich "Frau Renate" zurück Dr. Oetker erwägt, die frühere Markenikone "Frau Renate" zurück in die Werbung zu bringen. Das dürfte polarisieren – denn die alten Werbefilme mit "Frau Renate" transportieren ein Frauenbild, das heute befremdet. von Hendrik Varnholt | Freitag, 29. März 2019
Ludwig Heimrath Kapitalerhöhung Iglo-Mutter sammelt Millionen ein Die Iglo-Mutter Nomad Foods will an der Börse frisches Kapital einsammeln und damit ihren Wachstumskurs fortsetzen. Das Deutschlandgeschäft unter der Marke Iglo konnte im vergangenen Jahr leicht zulegen. von Maurizio Giuri | Freitag, 22. März 2019
Oetker Beiratsvorsitz Rudolf Schweizer folgt August Oetker Das Familienunternehmen Oetker hat sich auf einen Nachfolger für August Oetker im Beirat geeinigt: Familienmitglied Rudolf Louis Schweizer wird den Vorsitz des Gremiums übernehmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. März 2019
Walter Schmidt Wechsel August Oetker gibt Vorsitz im Beirat ab Oetker steht ein Wechsel im Beirat bevor: Wer August Oetker, der am Sonntag 75 Jahre alt wird, als Vorsitzender des Gremiums folgen soll, wird Ende des Monats bekanntgegeben. Freitag, 15. März 2019
Unternehmen Pizzahersteller Wagner wächst nicht mehr Für den Pizzahersteller Nestlé Wagner hat der Streit mit Edeka Spuren im Geschäft hinterlassen. Geschäftsführer Thomas Göbel will das Portfolio weiterentwickeln und investiert in Snacks und neue Produkte. von Maurizio Giuri | Freitag, 15. März 2019
Ute Schmidt Geschäftsentwicklung Nestlé trotzt dem Preisdruck Trotz Auslistungen und Preisdruck ist der Deutschland-Umsatz des weltgrößten Lebensmittelkonzerns Nestlé im Jahr 2018 nur wenig geschrumpft. Auch anderen Konsumgüterriesen gelingt es, den Händlerdruck zu kompensieren. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 14. März 2019
Thomas Fedra Familienstreit Klage um Beiratsbesetzung bei Oetker ruht Der Familienstreit um die Besetzung des Oetker-Beirates soll außergerichtlich gelöst werden. Die Klage des jüngsten Zweiges der Unternehmerfamilie sei beim Konzern eingegangen, das Verfahren vor dem Landgericht Bielefeld ruhe aber. Streitpunkt ist die Wahl von Anna Maria Braun in den Beirat. Montag, 04. März 2019
Oetker Oetker Langjähriger Chef Guido Sandler verstorben Über Jahrzehnte trug Guido Sandler Verantwortung in der Oetker-Gruppe: Am Sonntag ist er im Alter von 90 Jahren verstorben. von Redaktion LZ | Montag, 18. Februar 2019
Fotos: Marius Schwarz/imago; MediablitzImages/Fotolia (o.) Lieferando, Foodora & Co Industrie setzt auf Lieferdienste Auf der Suche nach neuen Absatzkanälen entdecken große Lebensmittelhersteller Plattformen wie Lieferando oder Foodora für sich. Mit teils kreativen Ansätzen will sich die Branche Zugang zu dem immer relevanter werdenden Markt sichern. von Maurizio Giuri, Hendrik Varnholt und Hans Bielefeld | Donnerstag, 07. Februar 2019
Angebots-Erweiterung Jungheinrich kauft ISI-Lagertechnik Jungheinrich, Hersteller von Gabelstaplern und ganzen Logistiksystemen, kauft die Mehrheit der Anteile an ISI Automation (Lemgo). ISI ist Spezialist für Lager-Automatisierung. von Jörg Rode | Montag, 28. Januar 2019
Hendrik Varnholt Gesellschafterwechsel Oetker-Erbe gibt Konzern-Anteil weiter Der Oetker-Konzern hat einen neuen Miteigentümer: Der 53-jährige Medienmanager Markus von Luttitz hat den Unternehmensanteil seines Onkels Christian Oetker übernommen. Er wird Mitglied eines zerstrittenen Gesellschafterkreises. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 24. Januar 2019
Lidl Werbemonitor 2018 Händler drücken aufs Werbepedal Trotz allgemein guter Konjunkturlage stagnierte der Werbemarkt in Deutschland im vergangenen Jahr. Netto dürfte er sogar ein Minus verzeichnet haben. Die Ausgaben der Konsumgüterhersteller blieben unter dem Niveau von 2017. Der Food-Handel gab dagegen mehr für die Verbreitung seiner Werbebotschaften aus. von Jörg Konrad | Donnerstag, 24. Januar 2019
Marco Verch , CC BY Umweltschutz Weniger Einweg-Plastik in Kantinen und Kaffeeküchen Unternehmen wie Dr. Oetker verzichten im Zuge des Trends zu mehr Nachhaltigkeit zunehmend auf Einweg-Behältnisse und -Besteck. Sie kommen damit einem EU-Verbot zuvor, das voraussichtlich 2021 in Kraft treten wird. Donnerstag, 03. Januar 2019
Georg Lukas Umsatzprognose Dr. Oetker wächst 2018 wieder Dr. Oetker hat die eigene Wachstumsschwäche offenbar überwunden. Die Kernsparte des Oetker-Konzerns steigert ihren Umsatz laut einer Hochrechnung des Unternehmens in diesem Jahr organisch um rund 4 Prozent. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 20. Dezember 2018
GS1 Germany / Reinhard Rosendahl Pilotprojekt Palettentausch Blockchain besteht Test in der FMCG-Branche Die Branchenorganisation GS1 wird weiter das Potenzial der Zukunftstechnologie Blockchain ausloten. Das ist das Ergebnis des Pilotprojekts, bei dem 35 Firmen die Technik zur Digitalisierung der heutigen Zettelwirtschaft beim Tausch von Paletten getestet haben. Mit dabei etwa dm, Kaufland und Dr. Oetker. von Jörg Rode | Freitag, 14. Dezember 2018
Timo Lutz Jahresprognose Coppenrath & Wiese profitiert vom Trend zu Tiefkühl-Brötchen Das Geschäft mit Brötchen ist für Coppenrath & Wiese eine "sichere Bank". Auch sie haben dem TK-Backwarenhersteller zu einem ordentlichen Umsatzplus in diesem Jahr verholfen. Dienstag, 04. Dezember 2018
Thomas Fedra Masthuhn Initiative Oetker setzt auf mehr Tierwohl Der Nahrungsmittelhersteller Dr. Oetker will die Standards für das für seine Produkte verwendete Hähnchenfleisch erhöhen und langfristig die strengen Kriterien der Europäischen Masthuhn Initiative noch übertreffen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. November 2018
Fotos: GS1 Germany / Reinhard Rosendahl FMCG-Branche testet Zukunftstechnologie Blockchain ersetzt Zettelwirtschaft In diesen Tagen läuft der Blockchain-Praxistest von GS1. Insgesamt 30 Händler, FMCG-Hersteller und Dienstleister prüfen, welche Vorteile und welche Hindernisse im echten Logistik-Einsatz mit der Zukunftstechnologie verknüpft sind. Testobjekt ist die Digitalisierung des Papierkriegs beim Palettentausch. von Jörg Rode | Freitag, 26. Oktober 2018
Thomas Fedra Dessertmarkt Müller ärgert Ehrmann und Danone Die Molkerei Alois Müller bringt mit Chocolat eine neue Marke ins Kühlregal und will damit den aus eigener Sicht nahezu gesättigten und von Preisverfall geprägten Markt neu beleben. Die Etablierten wollen kontern. von Dirk Lenders | Donnerstag, 11. Oktober 2018
EPAL Pilotprojekt Paletten-Logistik Konsumgüterbranche testet Blockchain Seit Monaten arbeiten über 30 Unternehmen unter dem Dach der Branchenorganisation GS1 Germany an der Entwicklung einer Blockchain-basierten Lösung für den Palettentauschprozess. Noch im Oktober soll der Praxistest beginnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Oktober 2018
Georg Lukas Vor Gericht Dr. Oetker streitet mit Verbraucherschützern um Kalorienangaben Der Nahrungsmittelhersteller Dr. Oetker muss die Nährwertinformation auf der Vorderseite seiner Müslis anpassen. Das Landgericht Bielefeld folgte der Auffassung des Verbraucherzentrale Bundesverbands, dass sich die Kalorienangabe nicht nur auf eine Mischportion von Müsli und Milch beziehen darf. von Redaktion LZ | Montag, 24. September 2018
Oetker Strategische Ausrichtung Oetker öffnet sich für Eigenmarken Albert Christmann verändert Dr. Oetker. Der Chef von Deutschlands größtem Lebensmittelkonzern streicht starre Pläne, fordert schnellere Entscheidungen – und gibt sich im LZ-Interview offen dafür, Eigenmarkenprodukte herzustellen. von Hendrik Varnholt | Freitag, 21. September 2018
Elenabdesign/Fotolia TK-Markt Pizzahersteller greifen Lieferdienste an Tiefkühlpizza war bislang für viele nicht mehr als ein schnelles Abendessen. Nun konkurrieren Hersteller mit einer neuen Produktgeneration, die geschmacklich mit dem Original mithalten soll. Und sagen Lieferdiensten den Kampf an. von Maurizio Giuri | Freitag, 14. September 2018
Georg Lukas Backdekor Dr. Oetker will in den USA zukaufen Der Bielefelder Nahrungsmittelhersteller Dr. Oetker will seine Präsenz in den USA mit einer Übernahme ausweiten: Der Konzern plant, sich mit der Marke Wilton einen Spezialisten für Back-Deko-Artikeln anzueignen. von Redaktion LZ | Montag, 10. September 2018
Walter Schmidt Lebensmittelkennzeichnung Hersteller sehen Veggie-Leitsatz kritisch "Vegane Currywurst" okay, "Vegetarisches Filet" nicht: Während der vergangene Woche beschlossene Veggie-Leitsatz der Deutschen Lebensmittelbuchkommission noch finalisiert wird, äußern einige Hersteller bereits Bedenken. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 31. August 2018
CL Lidl-Listung Müsli-Neuling fordert Marken heraus Der deutsche Müsli-Markt tritt nach etlichen Jubeljahren auf der Stelle. Lidl möchte sich gegen den Trend stemmen. Doch statt mit bekannten deutschen Marken soll das mit einem polnischen Neuling gelingen. von Maurizio Giuri und Christian Lattmann | Freitag, 24. August 2018
Transgourmet/Stefan Dintelmann Joint Venture für Getränkefachgroßhandel Transgourmet und Oetker schmieden Allianz Coup im Großhandel: Transgourmet und Oetker bündeln im Kampf um Gastronomiekunden ihre Kräfte. Die beiden Konzerne wollen mit einem Joint Venture die im vergangenen Jahr vom Zustellspezialisten übernommene Getränkegroßhandelsplattform Team Beverage ausbauen. von Manuela Ohs und Annette C. Müller | Donnerstag, 23. August 2018