Iglo Iglo angeblich kurz vor dem Verkauf Zugespitzt. In zweiter Bieterrunde drei Interessenten für Fischstäbchenhersteller übrig. Nach Zeitungsbericht handelt es sich um die Finanzinvestoren Blackstone, BC Partners und PAI Partners. von Beate Hofmann | Mittwoch, 23. Mai 2012
Fedra Leifheit mit starkem Markengeschäft 1. Quartal. Haushaltsgerätehersteller steigert Umsatz um 1,3 Prozent. Mit plus 4,6 Prozent besonders erfolgreich im Markengeschäft. Fürs Gesamtjahr Wachstum von 3 bis 5 Prozent erwartet. von Beate Hofmann | Donnerstag, 10. Mai 2012
LZ Lidl spendiert „Bild“ Bier fürs ganze Volk 10 Jahre Volksprodukte. Zum Jubiläum bringt die Bild-Zeitung gemeinsam mit dem Discounter Lidl den Sixpack Grafenwalder Gold zum Schnäppchenpreis von 1,39 Euro als Volks-Bier auf den Markt. von Jörg Konrad | Mittwoch, 09. Mai 2012
Composing: Kiender Siegel-Flut Eins für alle Zu vielfältig. Immer mehr Akteure versuchen, Ordnung ins Durcheinander der Nachhaltigkeits-Siegel zu bringen. Für eine Branchenlösung könnte Pro Planet von Rewe Pate stehen. von Redaktion LZ | Montag, 30. April 2012
LZ März 2012 Handel reduziert Werbebugdets Aldi reduziert Spendings um mehr als ein Drittel. Schlecker stellt Werbegelder ein. Nielsen prognostiziert, dass Handelsunternehmen ab dem zweiten Quartal verstärkt in Werbung investieren werden. von Redaktion LZ | Freitag, 27. April 2012
Iglo schmückt sich für Verkauf Brautschau. Tiefkühlspezialist verbucht 2011 als bisher bestes Geschäftsjahr aus eigener Sicht. Ergebnis steigt um sieben Prozent. Umsatz plus 1,4 Prozent. Verkaufsprozess läuft offenbar bereits. Nestlé wird Interesse nachgesagt. von Redaktion LZ | Montag, 23. April 2012
Die Kölner Agentur für Public Relations Ein brausender Erfolg Hoffnungsträger. Ursprünglich war die Fassbrause der Privatbrauerei Gaffel als sinnvolle Sortimentsergänzung geplant. Doch der Produkterfolg ist überwältigend – nicht nur für Gaffel. von Redaktion LZ | Montag, 23. April 2012
Krost Dr. Oetker will Käpt'n Iglo nicht anheuern Nicht interessiert. Bielefelder Lebensmittelkonzern schließt Engagement beim zum Verkauf stehenden TKK-Spezialisten aus. Tiefkühlsegment soll nicht über Pizza hinaus ausgeweitet werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. März 2012
Dr. Oetker tritt auf der Stelle Stagniert. Lebensmittelkonzern setzt 2011 mit Pizza und Pudding nur 0,3 Prozent mehr um als im Vorjahr. Geschäftsjahr von Spannungen an den Finanzmärkten und erheblichen Preissteigerungen geprägt. Pizzamarkt in Nordamerika stärker im Visier. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. März 2012
Logistik Handelsrampe ist Brennpunkt Zündstoff. Handel, Industrie und Logistiker mit Schnittstelle Handelsrampe unzufrieden. Diskussionen über gemeinsame Lösungen für die Probleme Warteschlangen, Palettentausch und Zeitfenstermanagement. Thema bei EHI-Kongress. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. März 2012
LZ-Archiv Gefragte Diätprodukte Handelsmeinung. Lothar Rasche, Leiter des Hit-Marktes in Sankt Augustin, über das eiskalte Geschäft mit Markenartikeln, Winterschläfer und Premium-Produkte in der Tiefkühltruhe im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2012
Oetker Oetker verliert gegen Gropper Private Label. Vorbildlich hatte Oetker seinen Kinderpudding "Paula" rechtlich gegen Nachahmer geschützt. Doch das Landgericht Düsseldorf legt dem von der Molkerei Gropper für Aldi Süd produzierten Konkurrenzprodukt "Flecki" keine Steine in den Weg. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2012
Bostelmann Ungestillter Appetit International. Der hiesige Markt für Tiefkühlpizza gilt als gesättigt. Das führende Hersteller-Trio Dr. Oetker, Wagner und Freiberger stillt seinen Appetit auf mehr Absatz daher jenseits der Landesgrenzen. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2012
Der boomende US-Joghurt-Markt lockt Gesund. US-Joghurt-Markt lockt. Joint Venture mit Pepsi. Alte Verbindung. Lieferungen ab Sommer. Greekstyle ist Pflicht. Chobani treibt den Markt. Andere deutsche Hersteller zögern. von Redaktion LZ | Freitag, 02. März 2012
Jagusch Oetker verliert Pudding-Streit gegen Aldi Gerichtssache. Das LG Düsseldorf entscheidet zugunsten des Discounters. Aldi Süd darf Schoko-Vanille-Pudding "Flecki" weiterhin verkaufen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. März 2012
Jagusch Pizzomatic lagert, backt und liefert Heißes Vending. Pizzomatic hat einen gleichnamigen Pizzaautomaten in Kooperation mit Dr. Oetker auf den Markt gebracht. Seit Januar können Hungrige ihren Appetit in Frankfurt, Hamburg und Bochum stillen. von Redaktion LZ | Montag, 20. Februar 2012
Schmidt Müller lähmt Douglas Alle warten. Unliebsamer Teilhaber hält Verkaufs-Optionen. Spekulationen über Umfang und Fristen. Unsicherheit für potenzielle Investoren bei Douglas steigt. von Jan Mende | Freitag, 10. Februar 2012
Markenvertrauen Starke Brands legen kräftig zu Pluspunkte. Studie der LZ und Musiol Munzinger Sasserath bescheinigt in 2011 vielen Marken wachsendes Verbrauchervertrauen. Dagegen haben Branchen in dieser Glaubensfrage deutlich verloren. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Januar 2012
Wagner Famila / Leifheit Saubere Lösung Zusammenarbeit. Haushaltswarenanbieter kooperiert mit Handelsunternehmen. Gemeinsames Shop-Konzept entwickelt. Neuheit im SB-Handel. Bünting-Chef Neumann: Die Zukunft des SB-Warenhaus soll der Fachmarkt der Zukunft werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Januar 2012
LZ Markenoffensive bei Aldi Ungarn Zur Probe. Aldi Süd testet in Ungarn Markenprodukte. Neu im Sortiment sind etliche P&G-Marken. Schon seit Sommer führt Aldi namhafte Hersteller-Label. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 22. Dezember 2011
Bionade Bionade will sich angeblich freikaufen Spekulation. Hersteller der Öko-Limonade will laut Pressebericht Genossenschaft gründen und sich so von Oetker-Gruppe lösen. Bielefelder Konzern seit 2009 über die Radeberger Gruppe mit 70 Prozent an Bionade beteiligt. von Redaktion LZ | Freitag, 25. November 2011
Walmart Stores Handel und Industrie im Palmöl-Check Ranking. Umweltorganisation WWF untersucht Palmöl-Einkaufspolitik von Produzenten und Händlern in Europa, Australien und Japan. Nachhaltige Beschaffung gewinnt an Bedeutung. In Deutschland Henkel und Werner&Mertz ganz vorne. Aldi Nord und Lidl bilden Schlusslicht. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 23. November 2011
Fedra Ausländer geben Stoff Ansturm. Immer mehr in Deutschland verkaufte Spirituosen stammen von internationalen Anbietern. Urdeutsche Marken wie Chantré, Doornkaat oder Racke Rauchzart haben einen schweren Stand. von Redaktion LZ | Freitag, 28. Oktober 2011
Kerry Group kauft Tochter von Oetker Transaktion. Irische Kerry Group übernimmt deutschen Hersteller von Zutaten für die Süßwarenindustrie von Oetker. Kerry Group plc. ist Weltmarktführer für Nahrungsmittelzusatzstoffe und Aromen. von Redaktion LZ | Freitag, 16. September 2011
Ohlenschläger Tauwetter in der Eistruhe Kaltes Geschäft. Käpt’n Iglo schippert der Konkurrenz davon. Hersteller von Fertiggerichten und Kartoffelprodukten gewinnen an Fahrt. Branche rechnet langfristig mit stagnierendem Markt. von Redaktion LZ | Freitag, 02. September 2011
KV Nagel Nagel wagt sich aufs Eis Frischer Wind. Tiefkühllogistiker investiert in Tochter Eurocool Nagel. Synergien durch Bündelung von Transporten. Ausbau des Verkehrsnetzes deutschland- und europaweit geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. September 2011
Oetker fährt zweigleisig Doppelstrategie. Oetker setzt in kleineren Landesgesellschaften das ERP-System Microsoft Dynamics Nav ein. Sonst SAP. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 11. August 2011
Leifheit steigert Umsatz, verliert beim Ergebnis Halbjahr. Haushaltswarenhersteller erhöht Umsatz um 3,7 Prozent. Markenprodukte ziehen an. Sondereffekte lassen EBIT schrumpfen. von Beate Hofmann | Donnerstag, 11. August 2011
Schlecker Schlecker spendiert Checkout-Coupons Neuausrichtung. Ehinger Drogeriemarktbetreiber will Kaufanreize für Kunden mittels individualisierter POS-Coupons erhöhen. Dienstleister ist Catalina Marketing. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. August 2011
Screenshot Aldi.hu Aldi Süd nimmt in Ungarn weitere Marken ins Sortiment Mehr. Ungarische Auslandstochter erweitert Produktangebot um Coca-Cola, Fanta und Nestea sowie einzelne Ferrero- und Dr. Oetker-Produkte. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 27. Juli 2011
Esst mehr Kuchen Überblick. Der Markt für Fertigkuchen ist in den vergangenen Jahren gewissermaßen wie ein Hefeteig aufgegangen. Hersteller wie Dr. Oetker wollen sich ein gehöriges Stück sichern. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Juli 2011
Top-Marke 2011 Die Top-Marken 2011 in der Kategorie Tiefkühlkost Pizza ist nach wie vor der Klassiker in der Tiefkühltruhe. Aber Backwaren und Fertiggerichte holen auf und zählen ebenso wie Eis zu den Top-Marken in der Kategorie Tiefkühlkost. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Juli 2011
Dr. Oetker Verlag wächst nur online Online erfolgreich. Buchverlag der Oetker-Gruppe konnte 2010 den Internet-Vertrieb ausbauen. Stagnation im stationären Buchhandel. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Juni 2011
Lebensmittel werden teurer Angekündigt. Verbraucher werden für Lebensmittel bald tiefer in die Tasche greifen müssen. Preiserhöhungen sind unvermeidlich, so der Verband. Vor allem Brot und Brötchen sollen teurer werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Juni 2011
Radeberger Carlsberg will seine Zelte abbrechen Strategiewechsel. Dänischer Brauereikonzern plant Aufgabe des Deutschland-Geschäfts. Radeberger klarer Übernahme-Favorit. Verstärkung im Norden lockt. Einige Hürden zu überwinden. Neuordnungen im Ausland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. April 2011
Ausland bringt Oetker weiter Gelinggarantie. Bielefelder Nahrungsmittelsparte investiert 2011 viel Geld in Sachanlagen und Werbung. Neue Fabriken entstehen in Indien und China. Auch US-Geschäft wird ausgebaut. Wenig Wachstum im Inland. Schleppender Auftakt 2011. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. April 2011
Dr. Oekter Dr. Oetker wächst vor allem im Ausland 2010. Bielefelder Lebensmittelkonzern meldet Erlös-Plus von 8,7 Prozent. Ertrag ist Unternehmenschef Richard Oekter zufolge "einigermaßen zufriedenstellend". Im Inland legt Sparte um 5,6 Prozent, im Ausland um 10,3 Prozent zu. Neue Standorte in Indien und China geplant. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. April 2011
Hochland Hochland übernimmt Werk in Russland Zweite Produktionsstätte. Allgäuer Käsehersteller übernimmt von Dr. Oetker Werk in Russland. In der Nähe der Ukraine. Käseproduktion für den russischen Markt geplant. von Redaktion LZ | Montag, 28. März 2011
Heimrath Millionenbuße für Kraft, Unilever und Oetker Verhängt. Millionenbuße gegen Konsumgüterhersteller wegen wettbewerbsbeschränkenden Informationsaustauschs. Eingeleitet wurde das Verfahren aufgrund eines Kronzeugenantrags von Mars. von Beate Hofmann | Donnerstag, 17. März 2011
Schwartauer Werke Schwartauer baut Produktion aus Mehr Kapazität. Konfitürenhersteller investiert 20 Millionen Euro in Produktion am Standort Lübeck. Neues Konfitürenwerk soll Jahresausstoß ab 2012 um rund 60 Prozent steigern. von Marco Kitzmann | Montag, 14. März 2011