Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (568) Personalien (75) Kommentare (4) Store Checks (3) Bildergalerien (4) Rankings (5) Charts und Karten (1) Karriere (63)
ECR-Awards an Alain Caparros und Oetker Ausgezeichnet. Bei der Verleihung des 8. ECR Awards wurde Rewe-Chef Alain Caparros in der Kategorie Unternehmerpersönlichkeit und die Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in der Kategorie Einzelunternehmen ausgezeichnet. von Beate Hofmann | Mittwoch, 22. September 2010
Thomas Fedra Nachwuchs auf Tuchfühlung mit der Branche Orientierung. Der LZ Karrieretag am 23. Oktober bietet jungen Akademikern Insiderinfos aus Handel und Industrie. von Christiane Düthmann | Freitag, 17. September 2010
Hoffen auf Dauerfrost Kampf um Truhenplätze. Immer neue Player drängen ins TK-Geschäft. Einstieg von Barilla. Kleinen der Branche haben gute Postition. Convenience wird gesucht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010
Fedra Rewe engagiert Leiter Shopper Marketing Rewe Group stärkt ihre Vertriebskompetenz im Lebensmitteleinzelhandel. Leiter Shopper Marketing kommt von Ferrero. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. August 2010
ohallmann Edeka kommt im Web 2.0 gut weg Nase vorn. Hamburger Einzelhändler vermittelt bei Internetnutzern besseres Image und Einkaufserlebnis als Konkurrent Rewe. Web-Monitoring-Studie von Consline untersucht Kundenmeinungen zu Einzelhändlern und Markenartiklern in Foren und Communities. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 28. Juli 2010
Oetker will Umsatzloch stopfen Umsatzeinbruch. Bielefelder Konzern nach gutem Jahresauftakt optimistisch. Vorjahr von starken Rückgängen getroffen. Vor allem im Reedereigeschäft. Wertevernichtung durch Preisaktionen. Künftig fünf Vollhafter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juni 2010
Henkell profitiert von frühzeitiger Preiserhöhung Strategen. Wiesbadener Anbieter von Sekt, Wein und Spirituosen fährt Ernte für mutige Entscheidung ein. Bis mindestens 2011 ist Ruhe an der Preisfront. Inlandsgeschäft wächst. Auslandsumsatz schrumpft. Übernahme beflügelt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juni 2010
Markenverband Markenverband ist gegen Werbeverbot in ARD und ZDF Fatal. Markenverband wehrt sich gegen Pläne von ARD und ZDF, Werbung und Sponsoring im Fernsehen einzuschränken. Markenverband beklagt, dass wichtige Konsumentengruppen dann nicht mehr erreicht werden könnten. von Beate Hofmann | Montag, 07. Juni 2010
Studienreform gewinnt an Akzeptanz Effizient. Unternehmen der Lebensmittelbranche reagieren überwiegend positiv auf den neuen Typus von Akademiker nach Studienreform. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Juni 2010
Soft Skills Soziale Kompetenz ist sehr gefragt LZ-Umfrage. Soft Skills stehen bei Personalchefs der Industrie hoch im Kurs. Ergebnisse einer LZ-Umfrage zu Erwartungen an Absolventen. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Mai 2010
Sozialkompetenz Soziale Kompetenz ist sehr gefragt Stichprobe. Sozialkompetenz ist sehr gefragt. Das hat eine Umfrage der LZ bei führenden FMCG-Herstellern ergeben. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Mai 2010
Schmidt Christmann bleibt auf der Lauer Maßgabe. Oetker-Brauholding will Marktanteil auf über 20 Prozent auszudehnen. Christmann: "Druck im Kessel wächst". Ausschau halten ohne Illusionen. Menge verloren, aber Umsatz gehalten. Vier eigene Pilsmarken unter den Gewinnern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. April 2010
Nielsen Media Research Aldi, Lidl & Co. geizen mit Anzeigen Werbemonitor März. Handel hält im 1. Quartal den Fuß auf der Werbebremse. FMCG-Hersteller zeigen sich dagegen spendabel. von Jörg Konrad | Donnerstag, 22. April 2010
Hummer und Rosen brauchen Flieger Aschewolke. Flugausfälle zeigen Anfälligkeit globaler Lieferketten. Lebensmittel wenig betroffen. Engpässe bei Blumen.<br /> von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. April 2010
Haribo: Kooperiert mit Dr. Oetker Co-Branding. Haribo und Dr. Oetker gründen Markenkooperation. Es geht dabei um ein Co-Branding der "Goldbären-Dose" von Haribo inklusive eines Gratisbeutels Dr. Oetker "Götterspeise Waldmeister-Geschmack". von Beate Hofmann | Dienstag, 20. April 2010
Lidl durchkreuzt Oetkers Umsatzpläne Folgen. Oetker muss Auslistungen hinnehmen und verbucht 2009 prompt Umsatzrückgänge. Gesunkene Milchpreise machen zu schaffen. Ausland boomt hingegen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. April 2010
Dr.-Oetker-Pizza jetzt auf allen Kontinenten Erobernd. Sprung nach Südafrika. Umsatz 2009 wächst dank Auslandsgeschäft um 5,5 Prozent auf knapp 1,8 Mrd. Euro. Angaben zum Gewinn macht das Familienunternehmen traditionell nicht. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. April 2010
Ebay Fashion in neuem Design Aufgehübscht. Online-Marktplatz hat Fashion-Kategorie optisch verbessert, bedienerfreundlicher gestaltet und um Mode-Marken erweitert. Jetzt mit Brands wie Triumph, Eastpak, Belmondo und Trigema. von Jörg Rode | Dienstag, 13. April 2010
Oetker kauft von Schwartau Erweitert. Nahrungsmittelkonzern aus Bielefeld übernimmt Backdekorgeschäft der Schwartauer Werke. Vereinbarung unterzeichnet. Über Kaufpreis herrscht Stillschweigen. von Beate Hofmann | Freitag, 19. März 2010
Experimente im sozialen Netz Experimente. Führende Unternehmen entdecken Facebook etc. als Recruiting Instrument. Traditionelle Stellenanzeigen werden weniger genutzt. Dr.Oetker und Otto gehen als Pioniere voran und nutzen Foren für sich. von Redaktion LZ | Freitag, 12. März 2010
Neue Halb-Palette funkt Informationen Weitergedacht. Paul Craemer GmbH spricht mit neuer Kunststoff-Halb-Palette besonders Lebensmittelhandel und -industrie an. Ladungsträger "Eco-Max" mit RFID-Chip. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 2010
Oetkers Tiefkühl-Pizza rollt über die Alpen Multimodal. Dienstleister Paneuropa transportiert im kombinierten Verkehr für Vion, Nordmilch und Westfälische Lebensmittelwerke. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 2010
Teurer Tiefschlaf Fix & Teuer. Was modernen Zeitgenossen mundet, beschert dem Handel steigende Stromrechnungen. Seit der Absatz den Erlösen davonläuft, sind dem Wachstum der Truhen Grenzen gesetzt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 2010
Markenwelten in der Hosentasche Gimmick. Führende FMCG-Anbieter setzen auf informative und unterhaltsame Smartphone-Applikationen beim Werbemix. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Februar 2010
Richard Oetker übernimmt vom Bruder ein wohlbestelltes Haus Aufgeräumt. August Oetker übergibt Bruder wohlbestelltes Haus. Richard Oetker hat Ruder der Bielefelder Unternehmensgruppe übernommen und weckt große Neugierde. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Januar 2010
Douglas erteilt Müller eine Abfuhr Reaktion. Douglas hält überhaupt nichts von den Müller-Avancen. Vorstandschef Kreke will keine Kooperation. Mehrheitsaktionäre und Management kochen Einstieg des Konkurrenten runter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. November 2009
Oetker setzt auf Pizzen Gegenmaßnahme. Neue Produkt-Range soll rückläufigen TK-Markt ankurbeln. "Steinofen Tradizionale" für neue Käuferschichten. Mehr als zwei Jahre Entwicklungsarbeit. Aktivitäten am POS und klassische TV-Kampagne. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. November 2009
Oetker konsolidiert mit Tagetik Austausch. Die Dr. August Oetker KG nutzt neue Lösung von Tagetik für Konzernabschluss. Webbasiertes Arbeiten für weltweit verteilte Anwender. SAP-Tool wird ersetzt. von Birgitt Loderhose | Montag, 02. November 2009
Dr. Oetker sucht junge Talente Kontakttage. Konzern lädt 50 Studenten zu "Dr. Oetker Talent Days". Einblick in vielfältige Tätigkeitsbereiche. von Redaktion LZ | Freitag, 09. Oktober 2009
Neue Bionade Gruppe am Start Strategie. Neu gegründete GmbH soll Marktpotenzial besser ausschöpfen. Haupteigner Oetker kann vor allem auch in den europäischen Ländern helfen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. Oktober 2009
Verkauf bestätigt Offiziell. Egon Schindel Holding (ESH) bestätigt Trennung von 51 Prozent an der Bionade GmbH. Neuer Mehrheitsgesellschafter ist die Radeberger Gruppe. von Beate Hofmann | Freitag, 02. Oktober 2009
Veränderungen in der Geschäftsführung Veränderungen in der Geschäftsführung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. September 2009
Personalmarketing zahlt sich aus Barometer. Lufthansa ist bei BWL-Absolventen der beliebteste Arbeitgeber, ermittelt das Trendence Institut. Die Konsumgüterwirtschaft steigt in der Gunst der Studenten langsam aber stetig. von Judit Hillemeyer | Freitag, 04. September 2009
Industrie und Handel sind noch gelassen Ziel verfehlt. Neues Verpackungsrecht greift bisher nicht. LZ-Umfrage zur Halbjahres-Bilanz. LEH hält Entsorgung für stabil. von Horst Wenzel | Freitag, 07. August 2009
Radeberger verzichtet auf Menge Prognose bestätigt. Radeberger Gruppe reduziert Menge. Krisenauswirkungen. Dennoch keine Kampfpreise. Marke Schöfferhofer bleibt Zugpferd von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 2009
Radeberger verstärkt Geschäftsführung verstärkt Geschäftsführung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 2009
Aloys Coppenrath stellt die Weichen Zukunft. Kinder werden stärker einbezogen. Neuer Gesellschaftervertrag. Beirat aufgelöst. Finanzchef kommt von Intersnack. Millionen für Lager und Logistik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 2009
Oetker sieht sich gut gerüstet Ausnahmefall. Bielefelder Familienunternehmen erwartet 2009 große Herausforderungen. Entwicklung "leicht unter Plan". Risikoausgleich mit Sparten wie Schifffahrt könnte sich besonders bewähren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juni 2009
Verluste bei Reedereien erwartet Unter Plan. Nahrungsmittelkonzern aus Bielefeld muss im Krisenjahr 2009 Investitionen zusammenstreichen. Verlusten bei Reederei-Sparte. Kein Einfluss auf das Ergebnis. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. Juni 2009
Oetker plant in Wittlich digital Transparenz. Der Lebensmittelhersteller hat sich bei der Personalplanung für den Einsatz einer Lösung der Axxom Software AG entschieden. Die Implementierung erfolgt noch in diesem Jahr im Werk Wittlich. von Judit Hillemeyer | Freitag, 22. Mai 2009