Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (22) Personalien (1) Store Checks (2) Bildergalerien (1) Karriere (1)
Hans-Rudolf Schulz Managementwechsel Vertriebschef verlässt Müller Müller Drogerie verliert erneut einen Topmanager. Vertriebschef Lukas Lobensommer streicht beim Warenhauskonzern überraschend die Segel. von Annette C. Müller | Donnerstag, 28. April 2022
Amazon Sicherheitsprobleme Paket-Drohnen von Amazon verspäten sich Eine Zukunft mit Massen von Drohnen für die Auslieferung von E-Commerce-Paketen lässt auf sich warten. Trotz addierten Kosten von über 2 Mrd. US-Dollar hat Amazon Air das Absturz-Risiko noch nicht im Griff. Konkurrent Google-Wing fliegt neuerdings für den US-Händler Walgreens und ein Einkaufszentrum in Helsinki. von Jörg Rode | Donnerstag, 21. April 2022
Shopreme Hightech-Beteiligung von Umdasch Shopreme hilft Rewe & Co bei Self-Scanning per Handy Das österreichische Startup Shopreme erobert Marktanteile bei Software für Self-Scanning per Smartphone. Durch eine Beteiligung des international tätigen Ladenbau-Unternehmens Umdasch hat der App-Spezialist weiteren Schub bekommen. von Jörg Rode | Montag, 11. April 2022
Müller Einstieg in Mobilfunk Müller testet Shop-in-Shop-Konzepte Müller will mit Fachhandel-Shops und der Rückkehr zu TV-Werbung die Frequenzen verbessern. Der Händler bereitet den Einstieg ins Mobilfunk-Segment unter seiner Marke vor. von Annette C. Müller | Freitag, 01. April 2022
Carsten Milbret Top-Management Edeka kauft ohne Florian Decker ein Vorstandschef Markus Mosa hat bei Edeka persönlich die kommissarische Leitung des Bereichs Ware 2 übernommen. Florian Decker könne die Aufgaben derzeit "leider nicht ausüben", heißt es in einem internen Schreiben. von Manfred Stockburger, Jan Mende, Werner Tewes und Hans Jürgen Schulz | Montag, 28. März 2022
Len van Brook Kosmetik-Startup Jean & Len traut sich weitere Kategorien zu Das Kosmetik-Startup Jean & Len bringt neue Produkte heraus. Gründer und Inhaber Leonard "Len" Diepenbrock plant einen Umsatz von 40 Mio. Euro. Das Unternehmen sponsert zudem Germany’s Next Topmodel. von Philip Brändlein | Montag, 21. März 2022
imago images/STPP Geschäftsentwicklung Rossmann setzt Preissteigerung Grenzen Rossmann macht in der Corona-Zeit gute Geschäfte. Doch wird Unternehmer Raoul Roßmann immer mehr mit Preiserhöhungen konfrontiert und fordert die Industrie auf, zum Teil auch etwas auf Marge zu verzichten. von Annette C. Müller und Jan Mende | Donnerstag, 17. März 2022
imago images / Panthermedia Gründer Startups haben Appetit auf Nüsse Gründer wie Naughtynuts, Nusswahn und Koro wollen die Vorherrschaft von Traditionsunternehmen in der Kategorie knacken. Das weckt das Interesse von Investoren. Zu den Geldgebern gehören auch zwei Just-Spices-Gründer. von Delphine Sachsenröder | Sonntag, 27. Februar 2022
Unternehmen Düfte Nobilis wächst weiter schnell Der Parfümdistributeur Nobilis übernimmt die Distributionsrechte für Tommy Hilfiger und weitere Marken aus dem Duftmarkenportfolio, von dem sich Estée Lauder trennt. In diesem Jahr soll der Umsatz auf 160 Mio. Euro steigen. von Philip Brändlein | Montag, 14. Februar 2022
Ritter Sport Vertrieb bei Ritter Sport "Besuche am POS halten wir für unverzichtbar" Vor allem zu Beginn der Pandemie mussten viele Außendienstmitarbeiter persönliche Kontakte zum Handel einschränken. Für Sebastiano Monaco von Ritter Sport wird das an der Arbeit im Vertrieb wenig ändern. von Julia Wittenhagen | Freitag, 11. Februar 2022
S. Rennack In Polen Rossmann prüft autonome Filialen Als erster deutscher Drogeriemarktbetreiber will Rossmann Erfahrungen mit autonomen Filialen sammeln. In Polen sucht der Händler aktuell nach Partnern für eine Zusammenarbeit in diesem Bereich. Auf seinem wichtigsten Auslandsmarkt erprobt Rossmann immer wieder neue Technologien. von Maurizio Giuri und Sebastian Rennack | Freitag, 11. Februar 2022
dm dm-Gründer dm trauert um Götz Werner dm verliert seinen Unternehmensgründer. Götz Werner ist am Dienstag im Alter von 78 Jahren verstorben. von Annette C. Müller und Marco Kitzmann | Dienstag, 08. Februar 2022
dm/Marco Riebler dm drogerie markt Langjähriger Geschäftsführer in Österreich verabschiedet sich Der langjährige Geschäftsführer und stellvertretende Vorsitzende von dm Österreich geht in den Ruhestand. Seine Position in der Geschäftsführung wird jedoch nicht nachbesetzt. von Margaretha Jurik (cash.at) | Montag, 07. Februar 2022
Hochland Studie Hersteller müssen Category Management neu denken Die Machtverhältnisse im Category-Management haben sich gedreht. Das Hersteller-CM wird den eigenen Erwartungen und vor allem denen des Handels nicht mehr ausreichend gerecht. Deshalb müssen die Verantwortlichen der Industrie "tiefer schürfen", fand eine Studie heraus. von Jörg Konrad und Bernd Nusser | Montag, 07. Februar 2022
Müller Handels Gmbh & Co. KG Verpackungsaufdruck Drogerie Müller hilft beim Abfalltrennen Der Drogeriemarktbetreiber Müller informiert per Aufdruck auf Eigenmarken-Verpackungen über die korrekte Entsorgung im dualen System. Der Händler setzt außerdem auf QR-Codes, die einen speziellen Zusatznutzen liefern sollen. von Horst Wenzel | Mittwoch, 02. Februar 2022
Christian Tech Online-Geschäft Tegut forciert die Expansion mit Amazon Tegut weitet sein Food-Onlinegeschäft aus. Der hessische Händler schaltet mit Kooperationspartner Amazon weitere Städte für eine Belieferung auf. von Annette C. Müller | Mittwoch, 02. Februar 2022
Thorsten Jochim Mineralbrunnen Adelholzener setzt sich hohe Wachstumsziele Adelholzener hat sich 2021 erfolgreich gegen den rückläufigen Wassermarkt gestemmt. In diesem Jahr will der Brunnen noch stärker zulegen – und hofft auf ein Comeback des Außer-Haus-Geschäfts. von Jens Holst | Freitag, 28. Januar 2022
Jörg Eberl Edeka Rentschler in Gäufelden Schönheit auf Schwäbisch Am Rande des Schwarzwalds haben die Edeka-Kaufleute Rainer und Ulrike Rentschler ein eigenes Drogerieformat konzipiert. Sie verstehen die Fläche neben ihrem neuen Edeka-Markt als Alternative zum gruppeneigenen Budni-Format. von Mathias Himberg | Donnerstag, 20. Januar 2022
IMAGO / ZUMA Wire Drogeriebranche Issa-Brüder planen offenbar Boots-Übernahme Die Asda-Eigentümer Zuber und Mohsin Issa erwägen Medienberichten zufolge einen neuen Milliarden-Deal. Ziel ist dieses Mal offenbar die Drogerie Boots, die eine Tochter des US-Drogerie- und Apothekenbetreibers Walgreens Boots Alliance ist. von Redaktion LZ | Montag, 17. Januar 2022
Bert Bostelmann Veganuary So inszeniert der Handel seine veganen Produkte zum Aktionsmonat Der Veganuary läuft auf vollen Touren. Die Weihnachtsware hat Platz für die veganen und vegetarischen Produkte gemacht. Und die Händler legen sich ordentlich ins Zeug, um ihre Artikel zum Veganuary zu präsentieren. Die LZ zeigt Eindrücke aus den Märkten. von Jessica Becker | Donnerstag, 13. Januar 2022
Bert Bostelmann Veganuary So inszeniert der Handel seine veganen Produkte Donnerstag, 13. Januar 2022
IMAGO / localpic Geschäftsjahr 2021 Rossmann zeigt Stärke in der Corona-Krise Rossmann erweist in der Corona-Krise Schlagkraft. Die Handelsgruppe fährt 2021 mit einem Zuwachs von mehr als 8 Prozent im Inland einen Rekordumsatz ein. Dabei hat Unternehmenschef Raoul Roßmann auch fürs aktuelle Jahr jede Menge vor, um weiter zu wachsen. von Annette C. Müller | Dienstag, 11. Januar 2022
Unmilk Neues Investment Katjes Greenfood packt Unmilk ins Portfolio Die Katjes-Gruppe steigt über ihre Venture-Tochter für nachhaltige Investments bei Unmilk ein. Das Startup stellt pflanzliche Milchalternativen auf Basis von Hafer- und Erbsenprotein her und ist für Katjes Greenfood das zweite Neuinvestment innerhalb weniger Wochen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Januar 2022
IMAGO / Arnulf Hettrich Quick-Commerce Handelsmarken kommen im Eiltempo In Deutschland bringen sich immer mehr Schnell-Lieferdienste in Stellung. Die E-Food-Lieferanten handeln Kooperationen mit den großen Händlern der Branche aus. Noch spielt dabei der Verkauf von Eigenmarken eine geringe Rolle. Das könnte sich ändern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Dezember 2021
IMAGO / Chris Emil Janßen Folgen der Pandemie Douglas dämpft mit E-Commerce Corona-Folgen Corona kostet Douglas noch Nerven und Ergebnis. Der Filialumsatz sinkt im Geschäftsjahr 2020/21 zweistellig, doch das dynamisch wachsende Onlinegeschäft gibt Anlass zur Hoffnung. von Annette C. Müller | Dienstag, 21. Dezember 2021
IMAGO / ZUMA Press US-Drogerie- und Apothekenbetreiber Walgreens Boots Alliance prüft Verkauf der britischen Tochter Boots Es bahnt sich eine mögliche Milliardentransaktion im Handel an: Walgreens Boots Alliance prüft Berichten zufolge den Verkauf von Boots. Daneben zieht der US-Riese offenbar noch weitere Optionen in Betracht. Montag, 06. Dezember 2021
Christian Lattmann Akzenta in Heiligenhaus Wuppertaler Urgestein auf Expansionskurs In ihrem neuen Markt in Heiligenhaus setzt die Rewe-Tochter Akzenta ein ausgefeiltes Konzept mit zahlreichen Besonderheiten um. Dazu gehören ein umfangreiches gastronomisches Angebot, eine Weinbar mit Schatzkammer sowie ein stilisierter Lebensbaum. von Katy Weber und Christian Lattmann | Donnerstag, 25. November 2021
IMAGO / Gottfried Czepluch Wegen erhöhter Nachfrage Regionale Engpässe bei Corona-Schnelltests Im Zuge rasant steigender Infektionszahlen können Antigentests für den Hausgebrauch in einigen Verkaufsstätten knapp werden. Sowohl die Drogeriemarktbetreiber dm und Rossmann, die Discounter Aldi und Lidl als auch Apothekenvertreter sprechen von punktuellen Problemen bei der Verfügbarkeit. Mittwoch, 24. November 2021