Matthias Queck Preis-Personalisierung Im Netz zahlen alle den gleichen Preis Für Preisdiskriminierung im Onlinehandel allein aufgrund persönlicher Merkmale finden sich bislang keine Hinweise. Doch zukünftig könnten Preisanpassungs-Algorithmen kartellrechtlich zum Problem werden. von Matthias Queck | Donnerstag, 18. März 2021
Bender "Fleischbegriffe" Industrie will Umdenken bei Veggie Der ehemalige Vegetarierbund und 18 Hersteller fordern eine eindeutige Klarstellung, dass "Fleischbegriffe" für pflanzliche Fleischalternativen zulässig sind. Sie wenden sich damit gegen den jüngsten Vorstoß der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. September 2017
privat Entscheidungsgrundlagen in HR "Intelligenztests werden unterschätzt" Wissenschaftliche Erkenntnisse spielen im HR-Alltag kaum eine Rolle. Professor Heiko Weckmüller von der FOM Hochschule für Berufstätige in Bonn bricht eine Lanze für die Empirie. von Christiane Düthmann | Donnerstag, 30. Juli 2015
HU Berlin Interview "Über Segen oder Fluch entscheiden die Nutzer" Big Data ermöglicht es Personalern, unbekannte Zusammenhänge zu entdecken. Über Nutzen und Risiken sprach die LZ mit Professor Jens Nachtwei von der Humboldt-Universität Berlin. von Christiane Düthmann | Freitag, 08. August 2014
Verpackungen: Interview Maiwald Gespräch. Thomas Maiwald,seit Februar 2008 bei der Metro Group Buying International GmbH im Bereich Packaging Development für Qualitätssicherung verantwortlich, zum Thema "Easy to open". von Horst Wenzel | Freitag, 25. September 2009
HDE warnt vor höherer Mehrwertsteuer Eindringlich. Laute Kritik am Vorschlag des Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Anhebung raube Handel die Teilhabe am Aufschwung und schwäche den Konsum in der Krise. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Mai 2009