Steife Brise bläst Getränkefachgroßhandel ins Gesicht Behauptet. Erwartungen der Unternehmer für Gewinn- und Umsatzzuwächse verschlechtern sich stetig. Beratung und Service bringen Vorteile gegenüber Discount. Gästerückgang in der Gastronomie. Fallende Preise. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juli 2009
Erster Gewinn für Swedish Meats Achtungserfolg. 1999 gegründeter Fleischvermarkter schreibt erstmals schwarze Zahlen. Gute Position für Fusion mit dem dänischen Unternehmen Danish Crown. von Kurt Hoffmann | Donnerstag, 27. März 2003
Verlust im 1. Quartal bei Reynolds 1. Quartal. Der US-Zigarettenproduzent R.J. Reynolds verzeichnet für das 1. Quartal einen Verlust von 335 Mio. USD. Dagegen stieg der Umsatz um 4 Prozent auf 1,5 Mrd. USD. von Redaktion LZ | Freitag, 19. April 2002
Potenzial fürs Profil Mystery Shopper. Im Auftrag von Roland Berger und der Lebensmittel Zeitung durchforsteten im Zeitraum Mai 2000 bis Juni 2001 Marktforscher 150 Märkte des LEH. Im Handels-Service-Panel wurden die Ergebnisse zusammengefasst. Eine Bilanz nach zwei Jahren zeigt, dass es noch viel Spielraum gibt, um sich vom Wettbewerb abzuheben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. September 2001
Karlsberg : Steigert Ergebnis Optimistisch. Die Saarländische Getränkegruppe Karlsberg erzielte 1998 ein Umsatzplus von 4,5 Prozent auf 925 Mio. DM und eine Steigerung beim Rohertrag von 5 Prozent auf 509 Mio. DM. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. September 1999
Markant Südwest: Privatisiert Filialen Neue Struktur. Ab kommendem Jahr sollen die über 100 Regie-Betriebe sukzessive von selbständigen Einzelhändlern übernommen werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 1999