Multimedia-Banner: Sind beliebt Sind beliebt. Emotionale Inszenierung von Markenwelten gewinnt an Gewicht. von Redaktion LZ | Freitag, 10. November 2006
Neuheiten und Trends: Produkte mit Mehrwert Produkte mit Mehrwert. Drei Messen für Mopro, TK, Fleisch & Wurst. Verknüpfung mit der Gastromesse Hogatec für Außer-Haus-Verzehr. von Redaktion LZ | Freitag, 15. September 2006
Interview: "Unser Konzept ist aufgegangen" "Unser Konzept ist aufgegangen". Wilhelm Niedergöker und Angelika Skornja zu Neuerungen, Trends, Innovationen und Rahmenprogramm rund um die drei Foodmessen und die Hogatec. von Redaktion LZ | Freitag, 15. September 2006
Food-Talk: Handelsthemen im Visier Handelsthemen im Visier. Messe Düsseldorf und LZ richten "European Food Talk aus". von Redaktion LZ | Freitag, 15. September 2006
EPC-Zentrum bietet der Branche ein Labor Funkversuche. Das European EPC Competence Center (EECC) bietet der Konsumgüterindustrie, Technik-Herstellern und Händlern ab sofort standardisierte "Applied Tag Performance Tests" für RFID-Label an. von Jörg Rode | Donnerstag, 07. September 2006
Telekom-Verband testet Funktechnik in Unna Versuche. Die Metro gibt ETSI in ihrem Lager in Unna die Möglichkeit, das Verhalten von vielen RFID-Lesegeräten auf engem Raum zu testen. Soll bei Klärung helfen, welche technischen Regeln für RFID in Europa umformuliert werden müssen. von Jörg Rode | Dienstag, 05. September 2006
Süßwarenbranche blickt ins Ausland Expansion. Branchenverband Sweets Global Network stellt sich immer internationaler auf. Verstärktes Engagement in Russland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. August 2006
Hotlinks zu Süßwaren Eine Zusammenstellung von Verbänden und Organisationen rund um Schokolade, Zuckerwaren und Co. Mit Links zu nationalen und internationalen Seiten. von Redaktion LZ | Dienstag, 25. Juli 2006
Hotlinks: Websites der süßen Branche Websites der süßen Branche. Eine Zusammenstellung nationaler und internationaler Links. <b><i>Aktualisiert!</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 25. Juli 2006
RFID steht im Fokus Events. GS1 Germany und EPCglobal veranstalten im zweiten Halbjahr eine Reihe von Informationsveranstaltungen zum Thema RFID. Kongress vom 6. bis 8. September in Düsseldorf. Eintägige Schulungen ab Herbst. von Jörg Rode | Donnerstag, 20. Juli 2006
Meinl baut Einkaufszentrum in St. Petersburg Investition. Immobiliengesellschaft des österreichischen Händlers setzt auf Einkaufszentrum in St. Petersburg. Öffnung soll Endes des Jahres sein. Investitonsvolumen beträgt 120 Mio. Euro belaufen. von Beate Hofmann | Donnerstag, 20. Juli 2006
Oswald Barckhahn ist neuer Geschäftsführer Lösung gefunden. Oswald Barckhahn ist neuer Geschäftsführer der PepsiCo in Deutschland. Ab 1. September kommt noch Michael Stahr als CFO hinzu. von Beate Hofmann | Freitag, 14. Juli 2006
QVC erhält Preis für logistische Lösung Ausgezeichnet. Der Teleshopping-Anbieter hat von der European Logistics Association den zweiten Preis für seine Logistiklösungen erhalten. 2005 hat QVC 130 Mio. Euro in Logistik investiert. von Helge Ebbmeyer | Mittwoch, 28. Juni 2006
Gropper stemmt Rieseninvestition Ausgezeichnet. Bayerische Privatmolkerei blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Konzentration auf Handelsmarken. Umsatzplus. Produktion auf supermoderne PET-Abfüllung umgerüstet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. April 2006
Prof. Becker zeigt Strategie für BI Neu. Das European Research Center für Information Systems entwickelt Referenzmodell für Business-Intelligence-Strategien im Handel. Vorstellung auf der Tagung Handelsinformationssysteme in Münster. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. April 2006
Lichtenauer verteidigt Position Near-Water-Produkte. Sächsischer Hersteller von Mineralwasser und Erfrischungsgetränken verteidigt Marktführerschaft in Ostdeutschland. Discount lässt Hassia-Tochter aber nicht ungeschoren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. März 2006
Eito sieht Wachstum Trend. Die Experten des European Information Technology Observatory (EITO) sehen ein erneuertes Interesse von Industrie und Handel an ERP-Software. Bedarf von System-Infrastruktur und Sicherheitssoftware. von Jörg Rode | Mittwoch, 08. März 2006
Système-U wird Mitglied bei der Schweizer EMD AG EU-Power. Französischer Einzelhändler Système-U tritt dem Einkaufs- und Marketing-Verbund EMD bei. Nunmehr in 20 europäischen Ländern vertreten. von Mathias Vogel | Dienstag, 21. Februar 2006
Rossmann Rossmann: Dirk Roßmann Dirk Roßmann ist Inhaber und Geschäftsführer der Dirk Rossmann GmbH in Burgwedel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Januar 2006
Tissue-Markt steht unter Druck Unter Druck. Branche muss sich zunehmend mit Private Labels herumschlagen. Gesamtmarkt ist rückläufig. Neue Logistiklösungen. von Tanja Fries | Donnerstag, 24. November 2005
Kritik am Aufwand für Audits Aufwändig. Niederländer wollen Qualitätssicherheitsstandards harmonisieren. Viele verschiedene Systeme erforderten zu viel Aufwand. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. November 2005
Getränkeindustrie steht unter Druck Verheerend. Hersteller klagen über Umsatzrückgang. Anhaltender Preisverfall. Auswirkungen von Pfandverordnung noch unklar. Kritik an Reglementierungen. Übergewicht als Thema. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. September 2005
Branchendialog mit Frische-Fokus Besser reden. European Food Talk als neue Branchenveranstaltung startet am 13. September im Düsseldorfer Congress Center. Internationale Besetzung. Eintrittspreis läßt sich mit Intermessen verrechnen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 31. August 2005
Meinl gibt Supermärkte an Louis Delhaize ab Abgegeben. Immobiliengesellschaft des österreichischen Händlers gibt 28 Supermärkte in Ungarn an die französisch-belgische Einzelhandelsgruppe Louis Delhaize ab. von Beate Hofmann | Freitag, 22. Juli 2005
FSP Frische expandiert mit Fruchtsäften in Europa Kühlfrisch. Größter Saftladen in deutschen Kühlregalen. Mönchengladbacher Frischsaft-Hersteller profitiert von gutem Preis-Leistungsverhältnis. 190 Mitarbeiter bringen über 90 Mio. l an den Mann. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juli 2005
Global Retailer für EPC2-Standards Einhellig. Ahold, Carrefour, Metro und Tesco sprechen sich in einer Erklärung für die Umsetzung der EPCglobal UHF Generation 2 Standards aus. von Elisabeth Kapell | Montag, 06. Juni 2005
Online-Werbung liegt stark im Trend Wachstum. Deutsche Unternehmen verstärken Online-Werbung. Im April 2005 stieg der Umsatz um 11 Prozent auf 26,6 Mio. Euro, meldet der BVDW. Spitzenreiter sind u.a. E-Commerce, Autos und Versicherungen. Konsumgüter kommen. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 27. Mai 2005
Katalog-Standard BMEcat entwickelt sich Einkauf. Der im Rahmen des Verbands BME entwickelte Katalog-Standard BMEcat liegt in einer neuen Version "2005" jetzt als Final Draft vor. Release deckt mehr Sprachen, dynamische Preiskomponenten usw. ab. von Jörg Rode | Mittwoch, 25. Mai 2005
EHI gründet Akademie Gründung. EHI ruft virtuelle Akademie ins Leben. Informationsplattform zwischen Handelspraxis und institutioneller Forschung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Mai 2005
Neue Kennzeichen für EPAL-Europaletten Markiert. Seit dem 1. Januar 2005 werden europaweit alle Europaletten der European Pallet Association mit der Marke EPAL gekennzeichnet. Einheitlicher europaweiter Auftritt und Vereinfachung. von Helge Ebbmeyer | Montag, 25. April 2005
Meinl baut Geschäft in Ungarn aus Vertragsunterzeichnung. Österreichische Immobiliengesellschaft baut Ungarn-Geschäft weiter aus. Vertrag für zwei Fachmarktzentren unterzeichnet. von Beate Hofmann | Montag, 25. April 2005
Hersteller: Im Jahr der Bewährung Im Jahr der Bewährung. Die Karton- und Pappeindustrie stellt sich dem Preis- und Kostendruck. von Redaktion LZ | Freitag, 15. April 2005
GS1 Europe will tatkräftig handeln Vorsätze. Der neue Dachverband will die Anforderungen seiner 26 Länderorganisationen an IT-Standards bündeln. Viel Harmonisierungsbedarf bei alltäglichen Anwendungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. März 2005
ETSI und GS1 testen RFID-Lesegeräte Versuche. Das European Telecommunications Standards Institute und die GS1 wollen in gemeinsamen Tests herausfinden, wie sich benachbarte RFID-Lesegeräte gegenseitig beeinflussen. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 08. März 2005
Maut erhöht Transportkosten Mehrkosten. Die Maut verteuert Transporte in der Lieferkette. Studie von A.T. Kearney rechnet mit Mehrkosten von 0,4 Prozent der Endverbraucherpreise. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. März 2005
Meinl erhöht Grundkapital Expansiv. Immobiliengesellschaft baut Aktivitäten in Polen, Russland, Slowakei und Rumänien aus. Kapitalerhöhung von 270 auf 480 Mio. Euro. von Beate Hofmann | Freitag, 25. Februar 2005
Metro engagiert sich für Datensicherheit Aufgabe. Das Handelsunternehmen ist der RFID Task Force "Eicar" beigetreten. 1991 gegründet, will die Organisation globale Datensicherheit fördern. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 15. Februar 2005
Gillette spendiert Bühne Partner. Das Genfer Innovationszentrum von Gillette ist um eine RFID-Demostrecke reicher. IBM übernimmt die Hälfte der Kosten. Genf zeigt die Supply Chain vom Hersteller bis ins Regal. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Februar 2005
Sainsbury wechselt IT-Chefin aus Ablösung. Der britische Handelskonzern hat Angela Morrison zur neuen Chefin seines IT-Bereiches ernannt. Morrison kommt von Wal-Mart-Tochter Asda. Outsourcing an Accenture soll reorganisiert werden. von Helge Ebbmeyer | Montag, 13. Dezember 2004
BAT öffnet zentrales Lager in Ungarn Verteilung. British American Tobacco hat in der südungarischen Stadt Pécs ein Logistikzentrum mit 8.000 qm Fläche errichtet. Belieferung von 13 regionalen Distributionszentren. Betreiber Wincanton. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. Dezember 2004