Sepa Sepa-Lastschrift verliert vorerst ihren Schrecken Zweite Stufe. Startschuss am 2. November 2009. Nationales Verfahren bleibt parallel bestehen. Umrüstung der Kartenleser in vollem Gange. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Oktober 2009
Europas Top 100 der Logistik Who is who. Jährliches Branchen-Ranking des Fraunhofer ATL sagt 7 Prozent Marktrückgang auf 865 Mrd. Euro voraus. Für 2010 Anstieg von 3 Prozent prognostiziert. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Oktober 2009
Oetker steuert Europa nach einem Rezept Ausnahmen erlaubt. Lebensmittelkonzern vereinheitlicht Geschäftsprozesse und SAP-Landschaft in Europa mit Projekt "Chess". Bielfelder lasen auch begründete länderspezifische Besonderheiten zu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Oktober 2009
Bauern setzen Boykott aus Unterbrochen. Milch wird zwar wieder geliefert. Protestaktionen in den Ländern gehen dennoch weiter. Sondertreffen der EU-Agrarminister geplant. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ruft kommende Woche zum «Milchgipfel». von Redaktion LZ | Freitag, 25. September 2009
Milchbauern gießen erneut Milch aus Widerstand. Europäische Milchbauern füllen vor dem Gebäude der EU-Kommission in Brüssel symbolischen Milchsee auf. Protest gegen Talfahrt der Milchpreise. <b><i>Aktualisiert</i></b> von Redaktion LZ | Montag, 21. September 2009
Ministerin will Quote aufkaufen Hilflos. Milchlieferboykott französischer Landwirte findet bisher kaum Nachahmer. Anlieferung in Deutschland stabil. Handel bestellt mehr Ware. Erneutes Treffen im Ministerium. Saldierungsverbot gegen Mengendruck. von Dirk Lenders | Donnerstag, 17. September 2009
Niederlagen für Milchviehhalter Unerfreulich. EU hält an Liberalisierung des Milchmarktes fest. Kartellsenat verurteilt Lieferstreik des BDM. "Kostendeckende Preise dürfen nicht durch Boykott und Kartellabsprachen erzwungen werden." Bauer beraten am Donnerstag. von Christoph Murmann | Donnerstag, 10. September 2009
Hängepartie um Sepa-Terminals Verzögerung. Ablaufdatum für Umstellung der Kartenlesegeräte auf den neuen europäischen Standard TA 7.0 auf Juni 2010 verschoben. Technische Schwierigkeiten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. August 2009
Visa & Mastercard Konkurrenz für Visa und Mastercard Karten neu gemischt. Markt für europäische Kartensysteme in Bewegung. Arbeit an drei neuen Initiativen. EAPS, Monnet und Payfair wirken mit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Juli 2009
EMA ermittelt Preise der Eier-, Wild- und Geflügelbranche Informiert. Die Europäische Marketing Agentur GmbH (EMA) übernimmt Markt- und Preisberichterstattung für die Eier-, Wild- und Geflügelbranche. Internetportal im Aufbau. von Beate Hofmann | Freitag, 24. Juli 2009
EU EU sind Milchpreise suspekt Unter der Lupe. Agrarkommissarin will Preisgestaltung des Einzelhandels untersuchen lassen. Wieder Proteste von Bauern. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Juni 2009
Proteste in Luxemburg Fortgeführt. Beim Treffen der EU-Agrarminister in Luxemburg setzen mehrere hundert Bauern Protest gegen zu niedrige Milchpreise fort. Minister wollen Milchpreise in Supermärkten untersuchen. <b>Aktualisiert</b> von Redaktion LZ | Montag, 22. Juni 2009
Sonae holt Verkäufer auf die Fläche zurück Service. Portugiesischer Händler setzt auf mobile Rechner für das Verkaufspersonal. Mitarbeiter sollen stärker die Kunden betreuen. PDAs für Inventur, Preispflege und Kontrollfunktionen am Regal. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Juni 2009
RFID-Tags funken auch auf Metall Entwicklung. Das RFID-Forschungszentrum EECC in Neuss sieht zunehmende Einsatzmöglichkeiten für die Funktechnik auch in metallreichen Umgebungen. Am EECC sind Metro und GS1 Germany beteiligt. von Jörg Rode | Freitag, 12. Juni 2009
Neuer Kongress für Handels-IT Startschuss. Erstmals findet in Amsterdam das European Retail Technology Summit statt. Rewe, Kaufland, Metro, Spar vor Ort. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Juni 2009
Fahren wird teurer Nachgefragt. Laut der Studie "Excellence in Logistics" von A.T. Kearney steigen die aktuell gesunkenen Transportkosten demnächst wieder an. Distributionslager gehen langfristig zurück. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Mai 2009
EMB droht mit "härtesten Maßnahmen" Eskalierend. Mitglieder im European Milk Board verfassen Resolution. Agrarrat der EU wird darin mit „härtesten Maßnahmen zur Verteidigung der Milchviehbetriebe“ gedroht. Ablehnung weiterer Quotenaufstockungen. von Dirk Lenders | Donnerstag, 28. Mai 2009
Kimberly-Clark lenkt Transporte mit i2 Ferngelenkt. Hygieneartikelriese nutzt in Europa und Nordamerika Transportmanagement-Programm von i2. 2 Mio. GPB und 600000 km sollen eingespart werden. von Suzanne Obert | Montag, 25. Mai 2009
Sprung mit Risiko Angespannt. Querelen reißen nicht ab. Industrie zieht Anträge zurück. Zeitplan gerät in Verzug. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Mai 2009
Doppel-Expo für Digital Signage Doppelpack. Der Ausstellungsveranstalter HF Media&Events lädt für den 5. bis 7. Mai zu den parallel stattfindenden Kongressmessen "Digital Signage Expo" und "Kiosk Europe Expo" in Essen ein. von Jörg Rode | Dienstag, 28. April 2009
Henkel plant ein weltweites Netzwerk Globalisiert. Bereich Waschmittel hat in den vergangenen drei Jahren seine weltweite Produktions- und Distributionsstruktur völlig neu gestaltet. Supply-Chain-Steuerung über alle Grenzen hinweg. Hohe Einsparungen und besserer Lieferservice. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. April 2009
EMA ist neue Vermarktungsgesellschaft Nachfolge. Die Eier-, Wild- und Geflügelbranche gründet eigene Vermarktungsgesellschaft. Die Europäische Marketing Agentur, kurz EMA, wird künftig für Absatzförderung und Verbraucherinformation zuständig sein. von Beate Hofmann | Freitag, 06. März 2009
IT-Kongress des EHI in Amsterdam Branchengipfel. EHI Retail Institute veranstaltet internationale Konferenz zu IT-Trends. Amerikanischer NRF als Mitveranstalter des Summits Anfang Juni. von Jörg Rode | Dienstag, 17. Februar 2009
LVMH konzentriert Champagner-Logistik Konzentration. Französischer Luxuskonzern fasst Logistikaktivitäten für Champagner und Spirituosen auf 42.000 qm in einem Industriepark zusammen. Entwickler der Immobilie ist Goodman. von Jürgen Briem | Mittwoch, 17. Dezember 2008
Payfair tritt gegen Duopol an Händlerfreundlich. Start-up plant neues Kartensystem in Konkurrenz zu Visa V-Pay und Mastercard Maestro. Pilotprojekt mit Colruyt. von Jörg Rode | Donnerstag, 04. Dezember 2008
Neckermann-Geschäftsführer treten geschlossen zurück Rückzug. Martin Lenz, Torsten Waack und Bernard Dopf bitten Aufsichtsrat um Entbindung von ihren Aufgaben. Investor Sun Capital lehnt Management-Buyout ab. von Marco Kitzmann | Montag, 01. Dezember 2008
Intensive Networkerin Von ihren weiteren Karriereschritten hat die frisch gekürte Junior-Brand-Managerin der Henkel-Geschirrspülmittelmarke "Somat" eine genaue Vorstellung. von Redaktion LZ | Freitag, 07. November 2008
EU Untersuchung Schwindende Angst Argumente. Entscheidung am Regal: Eine von der EU finanzierte Untersuchung erhebt, ob Europas Verbraucher gentechnisch veränderte Lebensmittel kaufen. Sie kaufen, sagen aber, dass sie dagegen sind. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Oktober 2008
Martin Lenz bleibt bei Neckermann Jetzt doch. Martin Lenz bleibt Unternehmenschef bei Neckermann.de. Nach Spekulationen um angebliche Suche eines Nachfolgers durch Sun Capitals wurde intern die Vertrauensfrage gestellt. von Redaktion LZ | Dienstag, 30. September 2008
European Foodtalk am Messesonntag Programm. European Foodtalk, POS-Trends und Deutsch-Türkisches Foodforum. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. September 2008
European Milk Board ruft zum Treffen nach Annecy auf Lobbyarbeit. European Milk Board will Treffen von EU-Agrarministern in Annecy nutzen, um eigene Vorstellungen über flexiblere Mengensteuerung darzulegen. Brief an Agrarratsvorsitzenden Michel Barnier. von Beate Hofmann | Donnerstag, 18. September 2008
"Alternative Trendsortimente kennen lernen" Neuheiten. Wilhelm Niedergöker und Elke Moebius zu Sonderschauen, Rahmenprogramm und Trendsortimenten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. September 2008
Hähnchen aus nachhaltiger Produktion Gespräch mit Ben Dellaert, Sekretär der Niederländischen Wirtschaftsgruppe für Geflügel und Eier. von Redaktion LZ | Freitag, 12. September 2008
Fehlstart für Health Claims Schockierend. Erste amtliche Gutachten über gesundheitsbezogene Aussagen. Von acht Health Claims fallen sieben durch. Schlappe selbst für Unilever. Hürden sehr hoch. 40.000 Claims in der Pipeline. 90 Prozent der Voranträge fehlerhaft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. August 2008
Weniger ist mehr im virtuellen Schaufenster Verbesserungspotenzial. Bei Online-Shops mangelt es oft noch an der Nutzerfreundlichkeit. Studie der Uni Münster. Betrachtung von 140 virtuellen Läden mit Kundenaugen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. August 2008
Noch viel Potenzial für EDI Nachholbedarf. 50 Prozent der Zentralen mittelständischer Verbundgruppen versenden Belege überwiegend per Post. ZGV und ERCIS befragen 30 Zentralen zu IT-Systemen. Ziel war detallierte Beschreibung der Nutzung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. August 2008
Erzeuger drohen mit Ungehorsam Bauerntheater. Nächster Milchgipfel in Sicht. Milcherzeuger drohen Molkereien mit "zivilem Ungehorsam". Bauernmilch startet bei Lidl für 89 Cent und mit logistischen Schwierigkeiten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juli 2008
GS1 testet RFID an Holzpaletten Versuche. GS1-Organisationen und European Pallet Association testen Einsatz von RFID-Tags an Holzpaletten. Überprüfung der Lesbarkeit bei Feuchtigkeit und im echten Logistik-Umlauf. Oracle und Seeburger beteiligt. von Jörg Rode | Mittwoch, 09. Juli 2008
Adrie C. Schrieks verlässt Friesland Foods Führungswechsel. Adrie C. Schrieks, Deutschland-Geschäftsführer bei Friesland Foods, verlässt das Unternehmen. Als Grund werden unterschiedliche Vorstellungen über die künftige Organisation genannt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. Mai 2008
Rückverfolgbarkeit ist das A und O Hans-Jürgen Matern von der Metro-Group diskutiert mit Kerstin Uhling von Globalgap, Alexander Becht vom Hessischen Verbraucherschutzministerium, Gerrit Jan Kornet vom Dachverband P8 und Daniela Seidl von Seidl PR über die Qualitätssicherung im Obst- und Gemüseanbau. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Mai 2008