Foto: Jörg Rode Konkurrenz zu US-Konzernen Europaweitem Bezahlsystem EPI droht das Aus Die mit großen Ambitionen gestartete Initiative zum Aufbau eines europäischen Zahlungssystems, EPI, muss den nächsten Absprung verkraften. Nach der Commerzbank sagte nun auch die DZ Bank ihre Teilnahme ab. Mittwoch, 23. Februar 2022
Tegut Ohne Gentechnik Tegut wird Fördermitglied der ENGA Tegut wird als erster Lebensmittelhändler die European Non-GMO Industry Association (ENGA) unterstützen. Der Verband vertritt die Interessen der gentechnikfreien Produzenten und Händler in Brüssel. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. November 2021
Jörg Rode Alternative zu US-Hightech-Konzernen Europäische Banken schmieden Payment-Bündnis Wenn 30 beteiligte Banken aus sieben Ländern ihre Pläne umsetzen, werden europäische Verbraucher schon 2022 mit einem neuen System bezahlen: Per Smartphone, Browser oder Karte, im Onlineshop und in stationären Läden. Die "European Payments Initiative" ist ein Milliarden-Projekt. von Jörg Rode | Freitag, 21. Mai 2021
Unternehmen Kaufvertrag unterzeichnet Vilsa übernimmt Coke-Brunnen Sodenthaler Der Verkauf ist unter Dach und Fach: Die Vilsa-Gruppe übernimmt den Coca-Cola-Standort Sodenthaler. Der norddeutsche Mineralbrunnen hatte sein Interesse vor wenigen Wochen bekundet und entsprechende Gespräche mit den Mitarbeitern aufgenommen. Damit ist die Schießung des Standortes vom Tisch. von Miriam Hebben | Dienstag, 06. April 2021
Thomas Fedra Nachhaltigkeit Coca-Cola will E-Flotte bis 2030 Der Konzern Coca-Cola European Partners hat sich verpflichtet, seine Flotte an Dienstwagen und Transportern bis 2030 zu elektrifizieren. Als Mitglied der EV-100-Initiative ist der Abfüller nun in Gesellschaft anderer großer Unternehmen der Lebensmittelbranche. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 04. Februar 2021
Thomas Fedra Corona-Pandemie Coke-Belegschaft befürchtet weitere Einschnitte Trotz des neuen Tarifabschlusses zwischen Coca-Cola European Partners Deutschland und der Gewerkschaft NGG sind die Mitarbeiter nervös. Die Pandemie macht dem Brausehersteller offenbar nach wie vor schwer zu schaffen. von Miriam Hebben | Freitag, 02. Oktober 2020
Thomas Fedra Tarifvertrag Coca-Cola und NGG einigen sich Die rund 7500 Beschäftigten bei Coca-Cola European Partners Deutschland bekommen ab dem 1. Februar 2021 mehr Geld. Das nun vorgelegte Tarifpaket soll mehr Sicherheit für die Mitarbeiter in den nächsten drei Jahren bieten. von Beate Hofmann | Dienstag, 29. September 2020
imago images / i Images Streit um Konditionen Edeka einigt sich mit Coke Seit mehr als 200 Tagen streiten Edeka und Agecore mit Coca-Cola über Preise und Konditionen. Jetzt liegt nach LZ-Informationen ein Kompromiss auf dem Tisch. von Manfred Stockburger, Jan Mende und Hans Jürgen Schulz | Freitag, 14. August 2020
Imago Images / localpic Plastik-Polyester Coke-Abfüller investiert in Kunststoff-Recycler Coca-Cola European Partners (CCEP) Deutschland unterstützt ein niederländisches Startup, das an einer Technologie zur Wiederverwertung von PET-Flaschen arbeitet. von Jessica Becker | Donnerstag, 16. Juli 2020
Smartphone und Karte Banken wollen europaweites Payment-System 16 große europäische Banken haben den Start der Implementierungsphase der sogenannten European Payments Initiative (EPI) angekündigt. Ziel ist, ein einheitliches europaweites System zu bauen, das Bezahlen per Karte und per Smartphone abdeckt. von Jörg Rode | Donnerstag, 02. Juli 2020
LZ In eigener Sache LZ gewinnt erneut Design-Preise Die Lebensmittel Zeitung hat erneut Preise für ihr Design beim international renommierten European Newspaper Award gewonnen. In diesem Jahr gingen drei Auszeichnungen an die LZ. Auch beim Design-Wettbewerb ICMA war das Grafik-Team der LZ erfolgreich. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. Dezember 2019
Carsten Milbret Masthuhn-Initiative Iglo reagiert auf Kritik in Social-Media Der TK-Spezialist Iglo lässt die Kritik von der Albert Schweitzer Stiftung und anderen Tierschutzorganisationen nicht auf sich sitzen. In einer Stellungnahme kündigt das Unternehmen an, die internationale Initiative zur Verbesserung der EU-Standards bei der Haltung von Masthühnern künftig unterstützen zu wollen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. September 2019
Gero Breloer für Coca-Cola Deutschland Tarifstreit Warnstreiks bei Coca-Cola im Norden Drei Tarifrunden zwischen Coca-Cola und der Gewerkschaft NGG waren ergebnislos geblieben. Um den Druck zu erhöhen, hat die Gewerkschaft Beschäftigte erneut zu Warnstreiks aufgerufen. 500 von ihnen nahmen an einem Demonstrationszug in Hamburg teil. Mittwoch, 10. April 2019
AS photo studio/shutterstock Coca-Cola NGG ruft zu Streiks in Ostdeutschland auf Mitarbeiter von Coca-Cola-Standorten in Ostdeutschland wollen am Mittwoch die Arbeit niederlegen. Dazu aufgerufen hat die Gewerkschaft NGG. Gefordert wird eine Erhöhung der Entgelte um 180 Euro pro Monat. Dienstag, 26. März 2019
Kai Bublitz Jahreszahlen Coca-Cola wächst in Westeuropa Der europäische Abfüller Coca-Cola European Partners hat im vergangenen Jahr bei Umsatz und Ergebnis zulegt. Für Wachstum sorgten vor allem die zuckerfreie Coca-Cola Zero Sugar und die neue Marke Fuze Tea. Auch der US-Konzern Coca-Cola Company verdient im vierten Quartal mehr. von Miriam Hebben | Donnerstag, 14. Februar 2019
CCEP Deutschland Millionenbetrag CCEP investiert in deutsche Produktion Coca-Cola European Partners Deutschland modernisiert zwei seiner 16 deutschen Produktionsanlagen und nimmt dafür einen Millionenbetrag in die Hand. Damit will der Abfüller auf aktuelle Trends reagieren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. November 2018
LZ-Montage Getränke-Fachgroßhandel Coke, Bitburger und Krombacher gründen Joint Venture Zwei Wochen nachdem Transgourmet und Oetker eine Zusammenarbeit im Getränke-Fachgroßhandel bekanntgegeben haben, kündigen nun auch Coca-Cola European Partners, Bitburger und Krombacher ein Gemeinschaftsunternehmen im gleichen Geschäftsfeld an. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. September 2018
M. Unal Ozmen/Shuttertsock Top 40 Erfrischungsgetränke-Hersteller Produzenten bekommen Zuckerdebatte zu spüren Die Hersteller von süßen, zuckerreichen Getränken haben es zunehmend schwer in Deutschland. Coca-Cola European Partners hält sich an der Spitze der Absatzrangliste. Die von dem Unternehmen verkaufte Menge stagniert aber auf Vorjahresniveau. In den Top Ten wächst lediglich Danone Waters. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Juli 2018
Nestlé Hähnchenproduktion Nestlé stellt auf mehr Tierwohl um Der weltgrößte Lebensmittelhersteller Nestlé will seine europäische Produktpalette auf mehr Tierwohl trimmen. Bis 2026 sollen die Hähnchenfleisch-Zulieferer die Kriterien von "European Broiler Ask" einhalten. von Werner Tewes | Donnerstag, 28. Juni 2018
stockpics/Fotolia Datenschutz Bevölkerung sieht DSGVO skeptisch Zu umfangreich, kompliziert, unverständlich – so empfindet die Mehrheit der deutschen Bevölkerung laut einer Studie die neuen Erklärungen von Unternehmen, Behörden und Co. im Zuge der Datenschutzgrundverordnung. Dass diese wirklich die Daten besser schützt, glaubt nicht mal jeder Fünfte. Dienstag, 19. Juni 2018
Britischer Händler Dixons Carphone zögert bei Elektronik-Allianz Der Elektronikhändler Dixons Carphone will zunächst nicht der geplanten europäischen Einkaufsallianz von Media-Markt-Saturn und Fnac Darty beitreten. Die beiden Verbündeten wollen Konditionenverbesserungen bei Lieferanten herausschlagen und gemeinsam Eigenmarken beschaffen. Gegenüber Dixons Carphone könnte das ein Wettbewerbsvorteil sein. von Mike Dawson | Freitag, 25. Mai 2018
Hans-Rudolf Schulz Partnerschaft Media-Saturn und Fnac Darty schmieden Handelsallianz Media-Markt-Saturn und Fnac Darty wollen ihre Kräfte in der "European Retail Alliance" bündeln. Dabei sollen in einem ersten Schritt etwa strategische Vereinbarungen mit Lieferanten getroffen werden, aber auch Eigenmarkenprodukte zusammen eingekauft werden. Lieferanten können sich bei Konditionenverhandlungen somit auf eine neue europäische Ebene einstellen. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Mai 2018
Datenschutz RTL & Co bauen Facebook-Konkurrenz RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 wollen zusammen mit United Internet einen eigenen Standard zum schnellen Einloggen in Online-Dienste schaffen. Damit treten sie in Konkurrenz zu den US-Riesen Facebook und Google und zur Identitäts-Plattform Verimi. von Gregor Elsbeck | Donnerstag, 22. März 2018
Coca-Cola/Amy Sparks Drittes Quartal Coke-Abfüller CCEP macht weniger Volumen Coca-Cola European Partners hat im dritten Geschäftsquartal einen leichten Umsatzrückgang verzeichnet. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum gehen die Erlöse des größten Coke-Abfüllers um 1,5 Prozent zurück, auch die Abfüllmenge sinkt. Der operative Gewinn hingegen legt zu. von Marco Kitzmann | Dienstag, 07. November 2017
Coca-Cola Erfrischungsgetränke Standortbereinigung Coca-Cola schließt Werk in Weimar Die Standortbereinigung bei Coca-Cola in Deutschland geht weiter: Im kommenden Frühjahr sollen am ostdeutschen Standort Weimar zunächst Produktion und Verwaltung und dann im Herbst auch die Logistik eingestellt werden. Auch in Zentralbereichen stehen Änderungen bevor. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 04. Oktober 2017
Coca-Cola/Amy Sparks Tarifstreit Coca-Cola und NGG zurück am Verhandlungstisch Die Streikwelle der NGG an Coke-Standorten erreicht heute ihren vorläufigen Höhepunkt mit Schwerpunkten in der Region Südwest, Nordrhein-Westfalen und Bayern. Jedoch nähern sich die Parteien an: Gewerkschaft und Konzern wollen Ende des Monats zurück an den Verhandlungstisch. von Heidrun Krost | Donnerstag, 06. April 2017
Coca-Cola Produktionsabfälle Coca-Cola treibt Wertstofftrennung voran Am Produktionsstandort Genshagen hat der Softdrinkhersteller Coca-Cola European Partners Deutschland die Wertstofftrennung massiv ausgebaut. Das Modell soll nun an weiteren Coca-Cola-Standorten Schule machen. Als nächstes ist Karlsruhe an der Reihe. von Horst Wenzel | Montag, 16. Januar 2017
CCEP CCEP Damian Gammell führt europäischen Coke-Bottler Der ehemalige Chef der Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG, Damian Gammell, übernimmt die Führung des europäischen Megabottlers Coca-Cola European Partners (CCEP). Er tritt zum Jahresende die Nachfolge von John Brock an, der in den Ruhestand wechselt. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 10. November 2016
Coca-Cola/Amy Sparks Zweites Quartal Europäischer Abfüllriese bremst Coca-Cola aus Der europäische Mega-Bottler Coca-Cola European Partners ist Ende Mai ans Netz gegangen. Wie der Getränkeriese Coca-Cola jetzt mitteilt, drückt das auf die Bilanz im zweiten Quartal. Derweil verschlankt der US-Konzern sein Abfüllgeschäft weltweit weiter. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 17. Juni 2016
srgpicker , CC-BY Britische Zuckersteuer Coke will kooperieren statt klagen Coca-Cola will vorläufig nicht gegen die Einführung einer Steuer auf zuckerhaltige Softdrinks in Großbritannien klagen. Der Getränkeriese suche vielmehr die Kooperation mit der Regierung im Kampf gegen Übergewicht, sagte die Vorsitzende des Verwaltungsrats des neuen Coke-Megabottlers Coca-Cola European Partners, Sol Daurella. von Marco Kitzmann | Dienstag, 07. Juni 2016
Coca-Cola Erfrischungsgetränke Fusion Coca-Cola bringt Mega-Bottler an den Start Der neue Abfüllgigant des Getränkeriesens Coca-Cola in Europa geht ans Netz: Die Coca-Cola European Partners vereint die drei Unternehmen Coca-Cola Enterprises, Coca-Cola Erfrischungsgetränke GmbH und Coca-Cola Iberian Partners zum weltgrößten Abfüller mit einem geschätzten Nettoumsatz von 11 Mrd. Euro. von Sabrina Schadwinkel und Heidrun Krost | Montag, 30. Mai 2016
H. Niggemann Rezept-Reformulierungen Unternehmen sichern EU-Initiative Unterstützung zu Statements von Nestlé Deutschland, Kellogg, Unilever und Royal Ahold zur EU-Initiative für gesündere Produktrezepturen. Freitag, 26. Februar 2016
Frischelogistik Neuer Partner für Dachser in Spanien Logifrio ist neuer Partner des European Food Network, das vom Allgäuer Frischelogistiker Dachser angeführt wird. von Birgitt Loderhose | Montag, 08. Februar 2016
Coca-Cola Erfrischungsgetränke Milliarden-Deal Weltgrößter Coca-Cola-Bottler entsteht Die Gründung des weltgrößten Coca-Cola-Bottlers ist perfekt: Die drei großen Abfüller Coca-Cola Enterprises, Coca-Cola Iberian Partners und die deutsche Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG fusionieren. Zusammen generieren sie einen Jahresumsatz von 12,6 Mrd. USD. von Heidrun Krost | Donnerstag, 06. August 2015
Dachser Food-Logistik Schneller durch Europa Der Lebensmittel-Logistiker Dachser will die Laufzeiten für Lieferungen in Europa verkürzen. Deswegen wird die von Dachser initiierte Spediteurskooperation European Food Network auf weitere Partner ausgedehnt. Die immer stärkere Differenzierung des Wareneingangs im Handel belastet die Systemspediteure. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Juni 2015
Independent Retail Europe Independent Retail Europe Else Groen Else Groen ist Generaldirektorin von Independent Retail Europe, dem Verband der selbstständigen KMU-Einzelhändler in Brüssel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Januar 2015
EuroCommerce EuroCommerce Christian Verschueren Christian Verschueren ist Generaldirektor von EuroCommerce in Brüssel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Januar 2015
Tiefkühlmarkt Beteiligungsgesellschaft übernimmt Karl Kemper Die Beteiligungsgesellschaft VR Equitypartner übernimmt die Mehrheit am Tiefkühlkosthersteller Karl Kemper. Zusammen mit dem Produzenten Eichkamp, bei dem die Frankfurter erst Anfang des Jahres eingestiegen sind, soll ein neuer starker Anbieter auf dem Convenience-Food-Markt geschaffen werden. von Hans Bielefeld | Dienstag, 15. Juli 2014
ECE Expansion in Europa ECE will 800 Millionen Euro bei Investoren einsammeln Das Shopping-Center-Unternehmen ECE ist auf Expansionskurs. Nach dem Einstieg in den südamerikanischen Markt wollen die Hamburger auch in Südeuropa weiter wachsen und dafür 800 Millionen Euro bei Investoren einsammeln. In Polen beteiligt sich ECE zudem an einem Shopping-Center in Posen. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. März 2014
Shopping-Center ECE kauft Mall in Österreich Die Otto-Tochter ECE expandiert in Österreich. Über den ECE European Prime Shopping Centre Fund hat der Shoppingcenter-Betreiber das G3 Shopping Resort Gerasdorf bei Wien von der BAI übernommen. von Beate Hofmann | Montag, 03. März 2014